Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

227 Ergebnisse für vermieter grundstück wohnen frage

Balkon soll zugemauert werden
vom 11.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit vergangenem Jahr wohne ich in einer Mietwohnung mit einer Loggia welche zum Nachbargrundstück angrenzt (Grenzbebauung). ... Aussagen anderer Nachbarn besteht der Streit um die besagte Loggia schon seit mehreren Jahren, auf Grund von Lärmbelästigung der dort wohnen Personen sowie um die Wertminderung des Grundstückes. ... Mein Vermieter hat mich über diese Streitigkeiten im Vorfeld nicht informiert.
Mitbewohner (Schwiegereltern) aus dem Haus bekommen
vom 23.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe folgende Situation: Mit meiner Frau haben wir ein Haus gemietet, in dem auch ihre Eltern mit wohnen seit 15 Jahren. ... Zumindest ihren Vater würden wir gerne Hausverbot auferlegen, damit er sich vom Haus und Grundstück fernhält. ... Kurzum also die Frage: wie kriegen wir den (Schwieger-)Vater aus dem Haus und zwar schnell und nachhaltig.
Mietrecht - Mietminderung bei Baulärm / Übergabe der Wohnungsverwaltung
vom 29.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, bezügl. unserem aktuellen Mietverhältnis habe ich drei kurze Fragen: 1. Wir wohnen seit einem knappen Jahr in einem vor zwei Jahren neu errichteten Haus mit vier Mietparteien. ... Außerdem will er eine Gärtnerei beauftragen, das Grundstück zu pflegen, obwohl wir uns dazu bereit erklärt haben.
Grundbuch
vom 17.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Lebensgefährte hat bei seiner Mutter amHaus( Altbau )einen Neubau drangesetzt, die Mutter und der Sohn haben einen Kreditvertrag gemeinsam unterschrieben.Mein Lebensgefährte wollte nun gerne mit ins Grundbuch,da er viel Eigenkapital und auch viel Eigenleistung, auch für die Mutter, mit reingesteckt hat und der Wert des Hauses damit auch sehr gesteigert wurde und vorallem damit Entscheidungen gemeinsam getroffen werden, die das Grundstück und das Haus betreffen.Die Mutter ist sehr sturrsinnig,kompliziert und sieht nicht ein das ihr Sohn ins Grundbuch soll, da er es sowieso irgendwann einmal erbt, er ist von ihr der Einzigste Sohn.Sie hatte die Idee Ihn ins Testament mit einzubringen?!Nun haben wir überlegt, da es mit der Mutter, vielleicht die nächsten zwanzig Jahre nicht einfach wird, auszuziehen und neu anzufangen, wäre es möglich unsere Haushälfte zu vermieten auch wenn der Sohn nicht im Grundbuch steht?Wir dachten das noch als leichtes Druckmittel um die Mutter zu überzeugen, wenn sie das leeere Haus mit versorgen muss oder fremde Menschen drin wohnen, das nicht besonders angenehm sein wird und keine Seite etwas davon hat, wenn es so auseinander gehen würede?
Kündigung wegen Verkaufs des angemieteten EFH?
vom 6.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir wohnen sei ca. 6 Wochen in einem EFH, das wir seit 1.2.06 angemietet haben. ... Nun meine Frage: wie ist die Rechtslage, wenn ein neuer Vermieter mir den bestehenden Mietvertrag kündigt. ... Könnte ich dem alten Vermieter gegenüber Anspruch auf Ersatz der Renovierungskosten (oder wenigstens einem Teil davon) geltend machen?
Vermietung trotz Wohnrecht möglich ?
vom 8.11.2020 für 60 €
Meine Eltern haben mir als alleinigen Nachkommen (Sohn) ihr Haus nebst Grundstück im Jahr 2016 übertragen und für sich ein Wohnrecht (Lebenszeit) eintragen lassen. ... Im EG wohnen meine Eltern, das OG steht leer. ... Fragen: darf diese Wohnung (OG) überhaupt vermietet werden und wer kann/muss als Vermieter auftreten ?
Vorkaufsrecht oder Kündigungssperre?
vom 2.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Herr/Frau Anwalt, ich habe seit Wochen ein anliegen dies bezüglich wahr ich auch schon bei einem Anwalt der mir da auch nicht helfen konnte. meine frage währe ich wohne seit 1.12.2009 in einer Mietwohnung, mit insgesamt 14 Mietwohnungen.. nur ein Vermieter.. der Vermieter hat das gesamte haus an einen Immobilienmakler verkauft, nun verkauf dieser die Wohnungen einzeln weiter.. uns wurde am anfang gefragt ob wir die wh kaufen wollen, wir wollten zu erst nicht, die wh wollte einer kaufen und selber nutzen, darauf sagte ich das ich nur umziehe wenn ich meine Umzugskosten bekomme und vor allem habe ich 3 Jahre kündigungs- sperre wg Umwandlung.. antwort vom Immobilienmakler wahr das die Wohnungen 97 Einzel schon geteilt worden sind und dies keine Wandlung in dem sinne ist.. nun der Interessent hat die Wohnung nicht finanziert bekommen... darauf kamen am Donnerstag neu Interessenten als anlange.. ... unsere anrufe werden nicht angenommen, und wir werden nicht zurück gerufen... heute habe ich mit einer anderen nr. angerufen und er ging ran... aussage ist das die Interessenten am Mittwoch ein Notar Termin haben und er uns die wh nicht verkaufen kann ... vorkaufsrecht haben wir nicht... mein frage ist nun ist es keine Wandlung wen das Haus nur einen Vermieter hatte und was ist mit unserem vorkaufsrecht was können wir nun machen????
Heizkostenabrechnung auf Grund von Schätzung?
vom 28.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus, das durch eine Gaszentralheizung (Erdgas) versorgt wird. ... Dieser wird nicht nach Zählerstand sondern nach Schätzung durch den Energieversorger abgerechnet, obwohl der Vermieter im gleichen Grundstück wohnt und den korrekten Zählerstand abrechnen könnte.
Miet- und Wohnrechte
vom 5.6.2005 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehefrau beauftragt Ehemann, möglichst schnell zu vermieten, um die Mieteinnahmen nicht zu verlieren. Beide wohnen inzwischen getrennt an anderen Orten. ... Fragen: Hat Ehefrau grundsätzlich ein Recht, in ihrem zu 50 % gehörenden Haus zu wohnen, auch wenn der (noch) mitbesitzende gesch.
Gartenanteile anderer Mieter werden von einer Bewohnerin für Hundefreilauf genutzt
vom 20.5.2023 für 50 €
Ich wohne in einem Haus mit 3 Parteien, das von einem großen Garten umgeben ist. Jeder Wohnung ist ein bestimmter Gartenanteil zugewiesen, wobei es keinen Zaun auf dem Grundstück gibt, der diese zugehörigen Gartenanteile kennzeichnen würde. ... Wir (2 Mietparteien) haben den Vermieter vor 2 Wochen über diese Zumutungen informiert, er wollte mit ihr reden.
Zusatzvereinbarung im Mietvertrag nicht eingehalten - Mietminderung??
vom 4.4.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Rasenroboter ist uns nicht so wichtig, bzw macht erst dann Sinn, wenn das Grundstück einen richtigen Zaun hat. ... Wir wohnen nun bereits über 1,5 Jahren hier. ... Nun ist unsere Frage, ob wir diesbezüglich die Miete mindern können, um somit selbst die Kosten für die Instandsetzung des Zauns und Tor vornehmen können.
Betriebskosten bei Mischnutzung, Grundsteuer/-bescheid, Umlage
vom 24.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundsteuer) werden offenbar nicht auf die gesamte Nutzfläche (Wohn- einschließlich Gewerbe-/Garagenfläche), sondern nur auf eine geringere Quadratmeterzahl umgelegt - mutmaßlich nur auf die reine Wohnfläche (Umlageschlüssel wird u.a. nicht erläutert, Abrechnung damit formell unwirksam). Trotzdem im Hinblick auf künftige Rechtssicherheit folgende Fragen: Inwieweit muss der Vermieter hier (zumindest bei der Umlage der Grundsteuer) im Rahmen der BK/NK-Abrechnung differenzieren und einen Vorwegabzug vornehmen/berechnen und erläutern? ... (Einblick in Einheitswertbescheid für das Grundstück wird vom Vermieter nicht gewährt) Und müsste unter der Annahme, dass durch das Gewerbe keine wesentlich höheren BK/NK (incl.
Kündigungsgrund Eigenbedarf für Bruder - wie kann ich dagegen vorgehen?
vom 3.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Problem bedarf Ihrer Hilfe: Ich wohne seit ca. 3 Jahren in einer Mietswohnung wo insgesamt 5 Parteien wohnen.Nebenan wohnt der Vermieter. ... Ausserdem kommt der Vermieter mit dem Argument, ich alleine bräuchte die grosse Wohnung ja nicht, bietet mir aber das grössere Haus an.Ich zahle immer pünklich die Miete, habe die Wohnung und das Grundstück laut Aussage des Vermieters immer im super Zustand. ... Meine Fragen beziehen sich auf folgendes : 1.)
Zwangsverwalter / Datenschutz
vom 25.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einer Mietwohnung und der Vermieter ist Insolvenz gegangen und ein Zwangsverwalter wurde eingesetzt. Meine Frage wäre, wenn der Vermieter verschwunden ist, ob ich dann verpflichtet wäre ihm meinen Mietvertrag zukommen zu lassen oder sonstiges?? ... Nun frage ich mich ob das rechtens ist.
Energieausweis
vom 27.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich wohne in einem Mehrfamilienhaus mit 3 Eingänge, 3 Hausnummer, 3 Treppenhaus.(a, b und c) es gibt nur ein Heizkessel für die 3 Gebäudeteile. die Hausverwaltung hat mir den Energieausweis von Gebäude C geschickt obwohl ich im Haus A wohne. im Ausweis steht bei der Adresse Hauptstr. 125 a-c und bei dem Gebäudeteil Hauptstr.125 c meine Frage ist: 1- reicht ein Energieausweis für die 3 Gebäudeteile? 2- wenn ich meine Wohnung vermiete, muss ich den Mieter den Energieausweis aushändigen?
Mietzahlung nach Auszug
vom 18.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ursprünglich war mit unseren Vermietern abgesprochen, dass wir uns bemühen, Haus und Grundstück am 31.03. zu übergeben. ... Nun wohnen wir ja schon seit einigen Wochen nicht mehr im Haus. ... Müssen wir nun für einen weiteren Monat 863 € Miete an unsere Vermieter zahlen, ohne dass wir noch drin wohnen und obwohl die Vermieter bereits den Schlüssel haben und auch nutzen?