Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

237 Ergebnisse für nachmieter mietwohnung

Schadensminderungspflich des Vermieters bei vorzeitigem Auszug
vom 10.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um Nachmieter habe ich mich nicht gekümmert, da man mit gutem Gewissen niemanden in die Wohnung einziehen lassen kann. ... Bisher war ich der Auffassung, dass die Vermieter im Interesse des Mieter zu handeln haben, und entsprechend <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/254.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 254 BGB: Mitverschulden">§ 254 BGB</a> zumindest versuchen müssen, einen Nachmieter zu finden, da sie sonst zum Schaden selber beitragen und ihren Anspruch auf weiter Mietzahlungen zumindest mindern – liege ich da richtig?
Ersatz v. Investitionsaufwendungen, die über das Mietverhältnis von Nutzen sind
vom 13.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Herrn x war ich übereingekommen, dass er Interessenten, die sich bei ihm für diese Mietwohnung melden, an mich verweist. ... Gegenwert, weil keine Rechnung gefunden) 500,00 € GESAMT-INVESTITION 4.786,13 € Die Nachmieter Fam. z hat sich neben drei weiteren Interessenten auf meine Nachmieter-Anzeige in Bezug auf die ca. 5000,00 EUR - Komfort-Aufrüstung hin gemeldet und sich in Bezug darauf auch diese Wohnung ausgesucht. ... Den Termin zwischen Vor-, Nachmieter und WGS zu einem Gespräch in Bezug auf die Zahlungsvereinbarung über die Art des jeweils objektiven Wertersatzes und die Ablöse der Renovierungsarbeiten hat mir der Nachmieter abgesagt.
Einbauten der Vor-Vor-Mieterin bei Auszug nach knapp 10 Jahren Rückbauen?
vom 3.6.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wohne seit fast 10 Jahren in einer Mietwohnung, in der von der Vor-Vormieterin einige Einbauten Holzdecke, Einbauküche, Heizungsabdeckungen vorgenommen wurden. ... Ein Nachmieter kommt leider nicht in Betracht da die Wohnung nach unserem Auszug erstmal saniert wird(Küche,Bad).
Kündigung einer Mietwohnung - außerordentliche Kündigung zulässig
vom 15.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Mietvertrag (wurde am 29.06.2003 geschlossen) steht: "2.1 Die Mietparteien verzichten wechselseitig für die Dauer von 3 Jahren (maximal 4 Jahre) ab Beginn des Mietverhältnisses auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung dieses Mietvertrages. Eine Kündigung ist erstmals nach Ablauf dieses Zeitraumes unter Einhaltung der Kündigungsfrist und der gesetzlichen Bestimmungen zulässig. Von dem Verzicht bleibt das Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund und außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt."
Gilt in diesem Fall nicht ein außerordentliches Kündigungsrecht?
vom 12.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dann hat mir der Verwalter eingeräumt einen Nachmieter zu suchen. Dieses habe ich mit schnellem Erfolg gemacht und nach 2 Wochen eine Interessentenliste mit 14 potentiellen Nachmietern eingereicht. ... Jetzt will der Verwalter mit mir noch einen Aufhebungsvertrag abschließen durch den auf mich noch mal Kosten von mehreren hundert Euro zukommen, der aber noch nicht datiert sein soll und eine Klausel für eine vollständige Renovierung der Mietwohnung beinhaltet.
Vermieter berechnet Reinigung und Entsorgung
vom 5.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Mietwohnung (Zweitwohnung) frist- und formgerecht zum 31.10.2016 gekündigt. Da ich jedoch bereits im Laufe des Julis ausgezogen bin, suchte ich Nachmieter, welche ich dem Vermieter präsentierte. ... Am 30.07.2016 kam ich abends aus dem Urlaub und fuhr gleich am 31.07.2016 morgens in die Mietwohnung (nebenbei ca. 215 km für eine Strecke).
Renovierung einer Mietwohnung bei Auszug: Zumutbare Kosten?
vom 13.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir ziehen nach vier Jahren und zehn Monaten aus einer Mietwohnung (Altbau, relativ günstig) aus und haben im Mietvertrag unter §22 Sonstige Vereinbarungen unter anderem folgenden handschriftlichen Eintrag stehen: "Bei Beendigung des Mietverhältnisses sind die Decken und Wände frei von Tapeten, in tapezierfähigem Zustand zu übergeben. ... Unsere Nachmieter wollen aber keine Tapeten an der Decke, sondern bevorzugen sie verputzt und gestrichen. ... Eine Antwort sollte uns Argumentationshilfen gegenüber Vermieterin und Nachmietern beinhalten, also einen kurzen Hinweis auf die entsprechenden Gesetzesparagraphen und/oder Aktenzeichen von Gerichtsurteilen zu vergleichbaren Fällen.
Besenreine Übergabe einer Mietwohnung
vom 25.2.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir hatten zwecks Übergabe unserer Mietwohnung am Samstag, den 23.02. einen Ortstermin mit unserer Vermieterin. ... Wir haben nun zwei Fragen: 1.Müssen wir die Wände so herrichten, wie die Vermieterin es verlangen wird, nämlich dass der Nachmieter seine Tapete nur noch aufkleben muss, ohne die Wände weiter zu bearbeiten. 2.Wie weit geht dann die Sanierung; kann die Vermieterin uns eine komplette Grundsanierung aufbürden, falls sich die handwerkliche Notwendigkeit hierzu ergeben sollte.
Schönheitsreparaturen Abschlagszahlungen TApetenneuanlage
vom 9.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnten bisher in einer Mietwohnung mit 100qm, Baujahr 1967, volle Neurenovierung 2000). ... Angeblich würde der Mieter sogar diese Kosten dem Nachmieter übergeben, falls dieser zu einer Neuanlage der Tapete nach weiteren 7 Jahren (also Lebenszeit der Tapete 12 Jahre) gezwungen ist.
Mein Recht bei Auszug
vom 3.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als wir in unsere jetzige Mietwohnung eingezogen sind, bezahlten wir dem Vormieter 1500€ für die Übernahme der von ihm gebauten Terrasse mit allem Zubehör, Badmöbeln, Fließen, Laminat und anderen Dingen. ... Meine Frage ist folgende: Bei Auszug: Welche Möglichkeiten haben wir entweder vom Nachmieter oder vom Vermieter dieses Geld zu verlangen?
19 Jahre alten Einbauherd ersetzen ?
vom 16.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir ziehen nach 19 Jahren aus einer öffentlich geförderten Mietwohnung aus. ... Der Nachmieter würde gerne die Fußbodenbeläge .die Küche,die Markise und die Bodenfliesen auf dem Balkon übernehmen und im Gegenzug die Renovierung übernehmen.
Mietvertrag: Kündigungsfrist von 12 Monaten
vom 12.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, seit 12 Jahren leben wir in einer Mietwohnung. ... Nachfolgend haben wir 2 Fragen: 1. falls uns die Neuregelung der 3-monatigen Kündigungsfrist nicht betrifft und wir „normal“ kündigen und Nachmieter suchen würden, muss uns der Vermieter nach dem 3-ten vorgeführtem Nachmieter aus dem Vertrag lassen bzw. welche Alternativen gibt es um aus dem Mietvertrag in einer zumutbarer Zeit rauszukommen?