Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

195 Ergebnisse für kündigung mieter schadensersatz berechtigt

Mahnungsgebühr
vom 9.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Mieter die seit April 2005 wohnt hat bis jetzt 17 mal erst paar wochen und 3 mal erst paar Monate später die Miete und Nebenkosten bezahlt. Ist der Vermieter berechtigt eine Mahnungsgebühr von 5 % pro woche für die Miete und Nebenkosten zu verlangen?
Schönheitsreparaturen: Laminatboden abziehen
vom 11.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Kündigung ist laut Hausverwaltung unwirksam mit verweis auf Urteil vom BGH VIII ZR 182/06. ... Da allerdings der Mieter die Wohnung mit Laminatboden haben wollte, hat er nun abgesagt. ... -> unzumutbar/ zum nachteil des Mieters - ist meine außerordentliche Kündigung wirksam?
Sozialwohnung in Mehrfamilienhaus verschwiegen
vom 7.12.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Nachbarin meinte, es hätte hier niemand vor dem Einzug mitgeteilt bekommen, sicher aus berechtigtem Grund. ... Die Kündigung ist auch schon von der Eigentümerin bestätigt. ... Wenn ja, inwieweit kann ich Schadensersatz aufgrund des erneuten Umzugs verlangen?
Fristlose Kündigung durch RA
vom 12.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich war kürzlich mit zwei Monatsmieten im Rückstand, woraufhin mir mein VM durch seinen RA eine Abmahnung und Androhung der fristlosen Kündigung zukommen ließ. ... Dies ist nun eingetreten, denn ich bin mit den Mieten Mai und Juni im Rückstand und habe heute durch den RA die fristlose Kündigung zum 30.06.09 bekommen. Ich werde die Miete bezahlen und die Kündigung somit aus der Welt schaffen.
Kündigung wegen Eigenbedarfs - Hat ein Prozess Aussicht auf Erfolg?
vom 15.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 27.04.2010 erhielt ich die Kündigung wegen Eigenbedarfs zum 01.08.2010. ... Ist die Kündigung wegen Eigenbedarfs nach so kurzer Mietdauer rechtens ? ... Ich habe der Kündigung noch nicht widersprochen , da die Vermieterin mich in der Kündigung nicht auf mein Widerspruchsrecht hingewiesen hat.
Kündigung Gewerbemietvertrag mit Schadenersatz
vom 26.1.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Miete war 340€ Kalt bzw. 400€ Warm. ... Miete -500€ Säumniszuschläge -340€ Summe Nachzahlung 42,08€ Er hatte eine Liste beigefügt der letzten Jahre ab 2015 und die Monate aufgezählt an dem die Miete immer etwas später eintraf. ... In wie weit sind seine Forderung berechtigt die er mir gegenüber stellt?
Kündigung bei gemeinsamem Mietvertrag
vom 4.3.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahle den größten Anteil der Miete, sie überweist mir ihren Anteil auf mein Konto. ... Welche wichtigen Inhalte muss eine eine eventuelle Klage gegen meine Ex-Freundin auf ihre Mitwirkungspflicht bei der Kündigung enthalten?
Drohender Rechtstreit mit unserem Ex-Mieter
vom 25.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit unserer Kündigung wegen Eigenbedarfs fing unser Mieter an, uns ohne Ende zu schikanieren. ... Hier die Daten, um die es jetzt geht: Unser Mieter zog schließlich per 30. ... Können wir, nachdem die Frist für unseren Mieter am 15.
Hausverkauf / Kündigung wegen Eigentumsvorbehaltes
vom 24.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Miete, die wir zu zahlen haben ist seit ca. 2 Monaten per Pfändungs- und Überweisungsbeschluss gepfändet, d.h. wir sind als Drittschuldner nun bis auf weiteres verpflichtet diese Mietzahlung nicht mehr an den (ehemaligen ?) ... Daher schreibt diese Kanzlei, dass wir bis zum Eigentumswechsel nach wie vor verpflichtet seien, die Mieten aus dem Pfändungs- und Überweisungsbeschluss an diese Rechtsanwaltskanzlei zu zahlen. ... War der Käufer berechtigt unser Mietverhältnis zu kündigen obwohl ein Eintarg ins Grundbuch offensichtlich noch nicht erfolgt ist ?
Probleme mit Schimmel u. beim Auszug
vom 1.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Greift hier die Garantiehaftung des Vermieters, so dass ich Schadensersatz für das Sofa(200Euro) fordern kann? ... Kann der Schadensersatz nach Ankündigung mit der Miete verrechnet werden? ... Die Vermieter sagten, dass eigentlich beide kündigen müssen und dass wenn mein Mitbewohner sich nicht bereit erklärt die Kündigung zu unterschreiben, ich weiterhin wohnen bleiben muss.
Kündigung unseres Gewerbeobjektes, Schlösser ausgetauscht, Vermieter weg!
vom 19.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann ist Folgendes passiert: Am Mittwoch 10.01 erhielten wir ein Schreiben vom Vermieter, dass wir nicht länger berechtigte Mieter des Objektes wären, da wir den Vertrag nicht rechtzeitig verlängert hätten und es werde auch polizeilich gemeldet, dass wir uns am Fr.05.01 & Sa.06.01 illegal im Club aufgehalten hätten. ... Zum Ausperren: War der Austausch der Schlösser und der Vertrag mit dem neuen Mieter rechtmäßig? ... Betrug durch neuen Mieter: Der neue Mieter hat uns auch noch um 700 € betrogen, indem sich als Mitarbeiter unserer Agentur bei einer Vorverkaufsstelle ausgegeben hat, und die VVK-Einnahmen einer unserer Veranstaltungen mitgenommen hat!
Gültigkeit eines Mietvertrages
vom 7.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es folgte eine Antwort, das eine Kündigung aus gesetzlichen Gründen erst mit einer drei monatigen Frist möglich sei und bis Ablauf der drei Monate seien wir in der Obhutspflicht der Wohnung und seien verpflichtet Miete zu zahlen. ... Wir übergaben die Angelegenheit dann einer Anwältin des Mietervereins die nocheinmal ein Schrieben mit der Ausdrücklichen Kündigung des Vertrages unsererseits an die Hausverwaltung schickte. ... Der letzte Stand ist, dass man uns eine Frist zur Zahlung der Miete gesetzt hat und ansonsten Klage einreichen würde.
Ausserordentliche Kündigung, Renovierung u. Kaution
vom 20.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
September letzten Jahres ist meine noch Ehefrau aus unserer gemeinsamen Wohnung ausgezogen und wurde aus dem Mietvertrag genommen, seit diesem Zeitpunkt war ich alleiniger Mieter. vor kurzem stellte sich heraus, das die Vermieter Ihr nie die WSchlüssel abnahmen und sie sich im letzten Jahr mehrfach unbemerkt zutritt verschafft hat. ... Unlängst flatterte mir die fristlose Kündigung ins Haus wegen Mietrückstände Monat März 10 und der jetzt noch laufende Juni, rechtmässig?
Umwandlung Einzelunternehmen in GmbH | Gewerbemietvertrag
vom 24.1.2025 für 60 €
Guten Tag, wir haben im Gewerbemietvertrag einen Passus zur Gebrauchsüberlassung stehen: "Der Mieter ist ohne Einwilligung des Vermieters weder zu einer Untervermietung noch zu einer sonstigen Gebrauchsüberlassung an Dritte berechtigt. ... Was würde denn passieren, wenn der Vermieter dieser Umwandlung nicht zustimmt und würden wir dann als Mieter ein Kündigungsrecht erhalten? Oder könnte uns der Vermieter kündigen und dann die Restzeit des Mietvertrages (drei Jahre) als Schadensersatz einklagen?