Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.605 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Eigenbedarf bei altem DDR-Mietvertrag
vom 4.1.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Frage: Ich möchte eine Wohnung in Berlin kaufen, Baujahr 1888 , 2015 saniert, Mieterschutz 10 Jahre. ... Die Wohnung ist vermietet, Mietvertrag vom 09.04.1990 Punkt 8. des Vertrages: das Mietverhältnis endet durch: a. ... Kündigung durch den Mieter c. gerichtliche Aufhebung Zusatz zum Vertrag : der Vermieter verzichtet dem Mieter gegenüber für die Dauer des Mietverhätnisses (unbefristet) auf die Ausübung des Kündigungsrechtes nach § 564 Abs 2+3 des BGB.
Zwangs-Kabel-Anschluss
vom 11.12.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Vermieterin zwingt mich, monatlich 6,13€ für eine „Multimediadose" von Vodafone Kabel Deutschland zu zahlen, (1) obwohl die aus technischer Sicht ohne Beeinträchtigung anderer MieterInnen vom Konzentrator abgeklemmt werden könnte, weil jeder/jede MieterIn sein/ihr eigenes Koax-Kabel hat, und (2) obwohl der Mietvertrag festlegt, dass im Falle eines bereits bestehenden Breitbandanschlusses (VDSL hatte ich bereits seit meinem Einzug im Jahr 2016) der Mieter keinen Anspruch hat, dass die Vermieterin weitere Breitbandanschlüsse bereitstellt. ... Die hiesigen Anwälte wollen mich seit Installation der „Multimediadose" im Jahr 2017 nicht vertreten (selbst wenn (wie im Mai diesen Jahres) auf Betreiben von Vodafone meine „verdächtig" wirkende Wohnung „polizeilich" durchsucht wird).
fristlose Kündigung eilig
vom 22.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir schrieben ihr dass sie im Januar 06 die Wohnung besichtigen kann aber wir da noch immer nichts am Haus isoliert und repariert wurde wir damit nicht einverstanden sind. Sie besichtigte dann wie üblich mit ihrem Lebensgefährten die Wohnung und plötzlich wollte sie nichts mehr wissen von Hundehaltung Papageien und Untermieterin. ... Möchte noch betonen dass wir immer gesagt haben wenn sie entsprechende Maßnahmen am Haus auch ausführt und alle Reperaturen die nötig sind wir auch dazu bereit wären dann mehr Miete zu bezahlen.
Tiefgarage externe Firma
vom 26.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Tiefgarage Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine kurze Frage. Ich wohne zur Miete in einem Neubaugebiet. Ich habe einen Miet Vertrag für die Wohnung und für einen Tiefgaragen Stellplatz.
Wohngeld: Nießbrauch Verzicht o. Pflicht, nicht vermietbar ohne Sanierung
vom 21.12.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mutter möchte nun in eine seniorengerechte Wohnung ziehen und ggf. ... Frage: Kann die Mutter auf die Vermietung verzichten, also die Früchte aus dem Nießbrauch nicht ziehen (das Haus also jahrelang leer stehen lassen)? Muss sie um jeden (billig) Mietpreis vermieten, mit der Gefahr von Mietnomaden, nur um dem Amt gerecht zu werden?
Streitigkeiten über Übergabeprotokoll / Kautionsrückzahlung
vom 9.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, beim Auszug aus unserer Wohnung wurden in einem Zimmer kleine Kratzer moniert. ... Die Wohnung steht seit circa einem Jahr leer. ... Wenn für Mietrechtsexperten nicht ohne weiteres zu beantworten, kann diese Frage entfallen.) 3) Der Vermieter akzeptiert die Kratzer nicht als Gebrauchsspuren, die Versicherung ordnet sie als Gebrauchsspuren ein.
Renovierung bzw. Schönheitsreparaturen bei Auszug
vom 30.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Decken und Wände wurden vom Vermieter alle mit Rauhfasertapete tapeziert und sollten zunächst weiß gestrichen werden. ... Die Verpflichtung zur Durchführung laufender Schönheitsreparaturen gilt auch, sofern dem Mieter eine unrenovierte Wohnung übergeben worden ist. ****************************** Und nun unsere Fragen: 1. ... Für die Beantwortung unserer Fragen schon mal im Voraus ein HERZLICHES DANKESCHÖN!
Renovieren bei Auszug? - Rauhputzwänden zugespachtelt
vom 25.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2 Jahre und 1 Monat habe ich in meiner Wohnung gewohnt. ... Mein Vermieter möchte jetzt 2 Wände des Schlafzimmers gestrichen haben. Im Mietvertrag steht: Die Wohnung wird in einem frisch renovierten Zustand Übergeben und ist bei Auszug in einem frisch renovierten Zustand zurück zugeben.
Wohnungsverwalter zahlt Mietkaution aus - Betriebskosten bleiben offen
vom 14.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemäß herrschender Recht­sprechung ist die Kaution spätestens 6 Monate nach Rückgabe der Wohnung an den Mieter frei­zugeben bzw. auszuzahlen. ... Unterschrift" Fragen bzw. ... Der Vermieter kann die Kaution in entsprechender Höhe dann so lange zurückhalten, bis die Abrechnungsfrist für Betriebskosten abgelaufen ist.
Kündigungsfrist / Mieterhöhung
vom 15.12.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei vorzeitigem Auszug ist der Mieter verpflichtet einen solventen Nachmieter zu stellen. ... Bitte beantworten Sie die Frage mit nachvollziehbarer Quellenangabe. Parallel habe ich ein Mieterhöhungsverlangen vom Vermieter bekommen.
Nachtarbeit und lärmende Obermieter
vom 12.3.2024 für 40 €
Guten Tag, ich arbeite als ständige Nachtwache in einer Einrichtung für geistig und körperlich behinderte Menschen. Auch nachts ist diese Arbeit sehr anstrengend, vor allem psychisch. Jedoch mein Obermieter, der allgemein sehr trampelt und poltert ,tut dies erst recht ,wenn er weiß ich muss schlafen.
Kündigung wg. Eigenbedarf Mietwohnung - greift hier § 566 BGB???
vom 9.12.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Kündigung standen nun wir beide, als gemeinsame Vermieter im Brief drin (mit unterschiedlichen Namen!). ... Was mir aber noch Kopfzerbrechen macht, ist evtl. daß wir gemeinsam (als Ehepaar)im Kündigungsschreiben auftreten. - Kann uns hier bei einer anstehenden Räumungsklage evtl. ein Fehler vorgeworfen werden, weil wir gemeinsam als Vermieter auftreten? ... - Oder greift hier <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/566.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 566 BGB: Kauf bricht nicht Miete">§ 566 BGB</a>???
Erstattung Nebenkosten
vom 4.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In der Praxis soll das durch gerichtlich erzwungenen einmaligen Zugang zur Wohnung und Versiegelung der Ventile bei Nichtvorrauszahlung realisiert werden. ... Ich bitte sich der Sache nur anzunehmen wenn alle Fragen erschöpfend beantwortet werden.