Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.583 Ergebnisse für miete mieter wohnung nutzung

Rauchverbot/Gebühr für Waschmaschine
vom 2.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es steht nichts von Rauchverbot in der Wohnung drin. ... in ihre darüberliegende Wohnung. ... Die Maschine(einige Jahre alt) steht separat im Waschkeller im EG. §1 MV: Der Mieter ist berechtigt, Waschküche, Trockenboden....gemäß der Hausordnung unentgeldlich mitzubenutzen.
Gemeinsame Mietwohnung bei Scheidung
vom 5.10.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich kommen nämlich jetzt nicht mehr an meine Sachen, die in der Wohnung sind. Zusätzlich äußert sie sich nicht dazu, ob die die Wohnung behalten oder kündigen will. ... Und ich zahle munter weiter Monat für Monat Miete.
Wohnungsrecht - Kann ich verlangen, dass diese Möbel entfernt werden, bevor ich einziehe?
vom 12.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem Todesmonat des Vermieters habe ich allerdings keine Miete mehr gezahlt, da ich davon ausgeh, dass mir ab dem Monat, in dem der Vermieter verstorben ist, das Wohnungsrecht in der anderen Wohnung zusteht. ... Muss ich dennoch Miete für die Mietwohnung bis zum Umzug in die andere Wohnung des ehemaligen Vermieters zahlen oder nur meine vereinbarte Nebenkostenpauschale? ... Alle Dinge, die mit der Wohnung verbunden sind?
Entsorgung zurückgelassener Gegenstände nach fristloser Kündigung
vom 1.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mieter M wurde eine Frist zu Räumung der Wohnung von einer Woche, bis zum 12.09.2024, eingeräumt. Mieter M hat die Wohnung am 12.09.2024 geräumt, im Keller – in einem von Vermieter V kostenfrei zum Abstellen eines Fahrrads zur Verfügung gestellten Bereich – diverse Habseligkeiten zurückgelassen. ... Die Wohnung wurde „freiwillig" von Mieter M an Vermieter V übergeben, es erfolgte keine Räumungsklage und kein Einsatz eines Gerichtsvollziehers.
Verzicht auf ordentliche Kündigung / Untermietvertrag
vom 28.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter und Mieter nehmen diesen Verzicht gegenseitig an. ... Mit den verbleibenden Mietern kann jedoch ein neuer Vertrag abgeschlossen werden.“ --- Eine solche Vereinbarung war nun bereits in dem Mietvertrag der Dreier-Wohngemeinschaft enthalten, die von November 2003 bis zu meinem Einzug im November 2005 in der Wohnung gelebt hat. Zwei der drei Mieter wohnen immer noch in der Wohnung und sind meine jetzigen Mitbewohner; wir haben wie erwähnt im November 2005 den neuen Mietvertrag unterzeichnet.
Verhälltnissmäßigkeit Nebenkosten Ferienwohnung
vom 16.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Verhandlung der Miet- Und Nebenkosten mit dem Vermieter vor Unterzeichnung des Vertrages wurde vom Vermieter eine Nebenkosten-Pauschale von 80 € festgelegt. ... Auf der Abrechnung wurde für die Wohnungsbezeichnung eine Schlüsselung verwendet die für meine gemietete Wohnung gar keinen Sinn ergibt, wohlgleich aber passend für eine andere Wohnung passt – daher meiner Vermutung der Verwechslung der Zählerstände. ... Im Vergleich zum durchschnittlichen Verbrauch aller Mietern (normale Nutzung, keine Ferienwohnung) liegen meine Verbrauchswerte ca. 40-50% über den Durchschnittswerten, obwohl ich die Wohnung nur an wenigen Tagen genutzt habe.
Kellernutzung ohne Sondernutzungsrecht lt. Teilungserklärung
vom 3.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Vor Kauf der Wohnung teilte man uns mit, dass zur Wohnung ein großer Kellerraum (der als Arbeitsraum/Büro genutzt wurde) und ein sehr kleiner Kellerraum gehören würde. ... Weiter wurde uns aber schriftlich zugesagt, dass "nach wie vor der Kellerraum zu unserer Verfügung/Nutzung steht". Auch die damaligen neuen Mieter wüßten dies.
Wer ist Vermieter?
vom 25.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus hat 3 Wohnungen, eine Wohnung wird von meiner Mutter bewohnt. Die beiden anderen Wohnungen sind vermietet. ... -Der Mieter will Schadensersatzansprüche wegen Mängel an der Mietsache geltend machen - gegen wen muss er die richten?
darf eine Heilpraktiker Praxis in ein MFH
vom 13.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor kurzem eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Erdgeschoss mit Garten gekauft. Die fünf Wohnungen sind zu 3/5 selbst bewohnt, der Rest als Mietwohnung an Privat vermietet. Jetzt ist der Mieter der Nachbarwohnung ausgezogen und die Eigentümerin dieser Wohnung möchte die Wohnung als Praxis an einen Heilpraktiker vermieten.
Mietvertrag mit Maximaldauer
vom 3.7.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Anschliessend würde ich die Wohnung gerne für mich selbst als Zweit- und Ferienwohnung nutzen. ... Umgekehrt hätte ich kein Problem damit, dem Mieter ein ordentliches Kündigungsrecht zu einem beliebigen früheren Zeitpunkt einzuräumen.
Schönheitsreparaturen + Endrenovierung
vom 14.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönheitsreparatur (als Bestandteil der Allgemeinen Mietbedingungen – Nr. 4 Instandhaltung der Räume): Der Mieter ist verpflichtet, die notwendigen Schönheitsreparaturen fachgerecht auszuführen. ... Unser Vormieter hat seinerzeit die Wohnung von dessen Vormieter (welcher die teils ungewöhnliche Gestaltung an der Wohnung vorgenommen hatte) unrenoviert übernommen. ... Welche Pflichten haben wir hier als Mieter – vor dem Hintergrund der Entscheidungen des BGH zur formularvertraglichen Endrenovierungspflicht, sowie aufgrund des Summierungseffektes und zu Individualvereinbarungen vs.
vorgetäuschte Eigenbedarfskündigung?
vom 13.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Januar 2012 stellte ich fest, dass die DHH durch einen neuen Mieter bewohnt wird. ... Der neue Mieter sagte mir, dass er hier alleine und der Sohn hier nicht wohne. ... Interessant ist hier, dass damals als Eigenbedarfsgrund angegeben wurde, dass diese Wohnung bei den Schwiegereltern zu klein sei.
unerlaubte Unteruntervermietung - fristlose Kündigung
vom 1.10.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat uns schon klar gemacht, dass er auf Dauer in der Wohnung bleiben will und das auch dürfe, weil er seiner Freundin schließlich Miete bezahlt. Einen Wohnungsschlüssel hat er sich auch schon nachmachen lassen und auf dem Bürgeramt hat er die Adresse der Wohnung angegeben.
Pornogewerbe in Mietswohnung
vom 26.2.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ein Haus mit 5 Eigentumswohnungen. 2 Wohnungen werden von Eigentümern bewohnt. 3 Wohnungen werden vom Eigentümer vermietet. Vor kurzem sind neue Mieter in eine Wohnung eingezogen. ... Wie kann ich als Eigentümer einer anderen Wohnung dagegen vorgehen?
Zustimmungsklausel im Wohnungsmietvertrag wegen Gewerbenutzung
vom 5.11.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich meine, dass der Vermieter bereits nach Erhalt der Selbstauskunft und dem zeitlich darauf folgenden Mietvertragsabschluss konkludent seine Zustimmung zur teilgewerblichen Nutzung der Wohnung erteilt hat. ... Die teilgewerbliche Nutzung erfolgt nur innerhalb eines Teilbereichs eines Zimmers innerhalb der uns vermieteten 3-Zimmer-Wohnung. ... Es gab innerhalb den letzten 13 Jahren keinerlei Beanstandungen durch andere Mieter.
Fachmännische Reinigung des Teppichbodens?
vom 11.5.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter verpflichtet sich - ohne Rücksicht auf ein etwaiges Verschulden - die Rolläden, Licht- u. ... Soweit der Zustand der Fenster, Türen und Heizkörper die Durchführung von Schönheitsreparaturen nicht erforderlich macht, ist vom Mieter ein dem Zeitraum der Nutzung entsprechender Anteil an den Renovierungskosten zu zahlen. 5. ... Noch einige Hinweise zur Wohnung: Es handelt sich um eine 3-Zi-Wohnung mit rd. 90 qm Wohnfläche.