Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.780 Ergebnisse für kosten vermieter trage

Nachrüstung von Rauchmeldern
vom 2.4.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen der neu eingeführten Rauchmelderpflicht in NRW werde ich als Vermieter Rauchmelder installieren. ... Zur Klarstellung: Ich meine ausdrücklich die Investitionskosten, nicht irgendwelche laufenden Kosten (Wartung).
Renovierung bei Auszug - starre Fristen?
vom 27.10.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kommt der Mieter dieser Verpflichtung nicht oder nicht rechtzeitig nach, so kann der Vermieter die Mietsache auf dessen Kosten reinigen lassen. (..)“ UNSERE FRAGEN DAZU: 1.Sind Schönheitsreparaturen von uns durchzuführen? ... Mit welchen Kosten müssen wir dann erst mal rechnen? ... Brauchen wir dann einen Rechtsschutz oder ist sicher, dass die Vermieterin die Kosten dafür tragen muss?
schönheitsreparaturen (wirksamkeit)
vom 23.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir (Vermieter) haben 1986 einen Mietvertrag (Formularvertrag des Kölner Grundbesitzervereins) mit einem Mieter abgeschlossen, der jetzt bei Auszug die Schönheitsreparaturen mit HInweis auf gängige Rechtsprechung und Behauptung der Unwirksamkeit der entsprechenden Klauseln ablehnt. §9 regelt u.a., dass der Mieter Schönheitsreparaturen zu tragen hat und z.b. ... Bei Übergabe ohne fachgerechte Renovierung sieht der Paragraph eine Staffelung der Beteiligung des Mieters an den Kosten genäss Kostenvoranschlag vor (bei 1 J 20%, bei 5 J 100%). In §28 (sonstiges) wurde vom Vermieter handschriftlich eingetragen, dass die Wohnung renoviert zu übergeben ist.
Muss der Mieter die Wohnung, die Heizkörper und die Innentüren streichen?
vom 16.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser bemisst sich nach dem Verhältnis des Zeitraumes seit Durchführung der letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit zum vollen Renovierungs¬turnus und wird aufgrund des Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes ermittelt., (3) Der Mieter ist verpflichtet, die Kosten der Reparaturen der Installationsgegenstände für Elektrizität, Wasser und Gas, Heiz- und Kocheinrichtungen, Fenster- und Türverschlüsse sowie der Verschlussvorrichtungen von Fensterläden zu tragen, soweit die Kosten für die einzelne Reparatur € 125 und der dem Mieter dadurch entstehende jährliche Aufwand 6 % der Jahresbruttokaltmiete nicht übersteigen .. (4) Schäden in den Mieträumen hat der Mieter dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. ... ALPINA), an den Vermieter zu übergeben. ... Das erforderliche Material wird vom Vermieter besorgt oder bezahlt.
Abrechnung Gartenarbeiten
vom 17.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Seit 2005 vermiete ich mein umfangreich restauriertes Fachwerkhaus, einschliesslich eines grossen Gartens. ... Die Kosten dafür betrugen 2006 470 €, die ich pro Wohnung mit 156, 67 € umgelegt habe. ... Im Mietvertrag steht, dass Kosten für Gartenpflegearbeiten umgelegt werden.
Kleine Instandhaltungen - Muss die Rechnung der Sanitärfirma von Mieter getragen werden?
vom 12.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter erkundigte sich nochmals bei mir was genau für ein Schaden vorliegt und beauftragte direkt einen Fachbetrieb. ... In unserem Mietvertrag steht "...der Mieter hat die Kosten für Kleinreparaturen für Elektrizität,Gas und Wasser,den Heiz- und Kocheinrichtungen,den Fenster- und Türverschlüssen,Rollläden sowie den Verschlussverrichtungen für Fensterläden bis EUR 77,00,- zu tragen...... Denn in diesem Falle würde ich doch die Kosten tragen, allerdings kann mein Vermieter die Lohnkosten absetzen!
Kostenübernahme bei Kleinreparaturen in Mieterwohnung
vom 26.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter §15, Absatz 1 wurde vereinbart, dass Kleinreparaturen bis zu einer Höhe von EUR 100 vom Mieter zu tragen sind, maximal jedoch 8% der Jahresnettokaltmiete. ... Bin ich als Vermieter verpflichtet, einen Kundendienst zu ordern und diesen auch zu bezahlen, weil das Gebläse nach Empfinden des Mieters zu laut ist?
Mieter ließ Garten verwildern - was muss ich hinnehmen?
vom 5.12.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausnahme: Das jährliche Beschneiden der Hecken und Bäume nimmt der Vermieter auf eigene Rechnung vor. ... Er bat mich, auf seine Kosten hin den Hausmeisterdienst zu beauftragen. ... Der KV war unterteilt in Aufgabe / Kosten des Mieters (alles, was weder besondere Kenntnisse noch besonderen Kostenaufwand beinhaltet) und Aufgabe / Kosten des Vermieters (alles, was über die „einfache" Gartenpflege hinausgeht).
Heizungsausfälle: Mietminderung und Schadensersatz
vom 30.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Besuch beim Heilpraktiker zwei Tage darauf (Kosten: 180 EUR), zunächst Verzicht auf Schulmediziner wg. ... Müssen wir dem Vermieter Fahrlässigkeit wegen der Heizungsausfälle nachweisen, um Schadensersatz geltend zu machen? ... Ist die Kündigung der Vermieter wirksam (bezgl.
Nebenkosten bei Einzug heruntergespielt
vom 13.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben folgendes Problem: Bei Einzug in die Wohnung war unserem Vermieter bekannt, dass wir eine "Schmerzgrenze" der Warmmiete von € 500 haben. ... Wenn ich jetzt allein die Fixkosten wie Wasser/Abwasser (nach Bescheid der Gde), Mülltonne, Steuer usw, also alle Kosten, die er bereits bei unserem Einzug kannte, zusammenzähle, komme ich auf mehr als € 900 (Unser Verbrauch ist also noch gar nicht mit drin).
Kündigung unerlaubtes Betreten des Vermieters?
vom 26.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin ich jetzt verpflichtet den Sperrmüll auf meine kosten zu entsorgen bzw, wenn er den mit teuren dienstleistern entsorgt, dieses zu bezahlen? ... Ist es sinnvoll sich einen Anwalt zu nehmen hier weiss ich zwar nicht wie wir die Kosten decken sollen, aber grundsätzlich gesehen? ... Darf der Vermieter das einfach so?
Mietkaution, Nebenkosten und sonstiges
vom 8.3.2020 für 52 €
Ich habe einen Brief von der Kautionsversicherung bekommen, das wir die oben genannten Kosten nicht bezahlen und der Verwalter nun die Kosten von der Versicherung erstattet haben möchte. Der Verwalter hat die Kosten für die Grundsteuer und Abwasser durch 2 geteilt und die Wohngebäude komplett. ... Es ist ustrittig, das ich die Wohgebäude zahle, aber was ist mit den andere Kosten. ?
Kleinreperatur in Wohngemeinschaft
vom 11.3.2020 für 33 €
Das haben wir daraufhin dem Vermieter gemeldet. ... Er verwieß auf eine Klausel im Vertrag, dass Kleinreperaturen bis zu 250€ vom Mieter zu tragen sind. Die Kosten des Austausches des Durchlauferhitzers betrug ~800.