Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.538 Ergebnisse für nachmieter vermieter

Renovierungspflicht erfüllt?
vom 24.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wollten mit denen sprechen, ob wir das über den Nachmieter geregelt bekommen. Da haben wir dann erfahren, dass unser Vermieter einen Nachweis von uns haben will, dass wir Spezialfarbe (bin Raucher) verwendet haben. ... Genau darauf beruft sich jetzt wohl mein Vermieter.
Nichteinziehen in Whng trotz Mietvertrag
vom 12.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter der „neu angemieteten“ Wohnung, stellt auf Stur und möchte sich gemütlich Zeit nehmen, eben bis zu 1-3 Monate, um einen Nachmieter zu finden entsprechend der Kündigungszeit. ... Den Vorschlag, dass wir die Suche nach einem Nachmieter übernehmen hat er abgelehnt (wozu er denke ich sicherlich auch das Recht hat). ... Hat der Vermieter die Pflicht zu einer Art „Schadensminimierung“?
Probleme beim Auszug von Immobilienverkäuferin
vom 27.2.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir jetzt schon Ende Februar haben, telefonierten wir mit dem M wegen Übergabetermin, damit wir den Umzug frühzeitig planen können und unsere Nachmieter auch noch Zeit dafür haben. ... Dieser Termin ist für uns/ die Nachmieter zu spät, deshalb baten wir den M, mit ihr einen früheren Termin auszumachen. ... Jetzt unsere Fragen: Können wir wir es irgendwie erreichen, dass die V auf Mitte März auszieht oder müssen wir uns auf Stress mit unserem Umzug und den Nachmietern einstellen ?
Kündigung Mietverhältnis, Klausel zur Mietdauer, Renovierung bei Auszug
vom 3.6.2017 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin habe ich den Vermieter gebeten, mir einen Termin für die Wohnungsübergabe zu nennen. ... Oder hat mein derzeitiger Vermieter dennoch das Recht, auf seine 9 Monate zu bestehen? ... Ich hoffe nicht, dass der einzige Weg, um aus der Wohnung zum August raus zu kommen, ein Nachmieter ist.
Vorzeitige Kündigung bei qualifiziertem Zeitmietvertrag
vom 9.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Möglichkeit gibt es bei einem qualifiziertem Zeitmietvertrag (5 Jahre, konkreter Befristungsgrund vom Vermieter ist Eigenbedarf) zur vorzeitigen Kündigung des Mietvertrages z.B. aufgrund eines beruflichen Standortwechsels in eine andere Stadt. Was ist bei Abschluss eines solchen Mietvertrages zu beachten ggf. mit dem Vermieter zu vereinbaren um konkret eine vorzeitige Kündigung durch beruflich bedingten Standortwechsel zu ermöglichen ?
Gewerbemiete - Kündigungsfrist bei Optionsvereinbarung
vom 31.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter hat dem Vermieter bis zum 1.10.2000 schriftlich mitzuteilen, dass er vom Optionsrecht gebrauch macht, andernfalls gilt der 31.3.2001 als Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses. ... Der Vermieter besteht jedoch auf Erfüllung des Mietvertrags bis 31.3.2007.
Nachteile durch vereinbarte Sperrklausel?
vom 29.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen Nachmieter habe ich nicht gestellt und musste mithin meine Praxis aufgeben. ... Zudem ist zu berücksichtigen, das die Praxisräume zwischenzeitlich vom Hauptmieter wieder vermietet wurden und das Mietverhältnis zwischen Vermieter und Hauptmieter am 31.12.07 endete.
Mietvertrag 2 Hauptmieter
vom 20.8.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mieter B zieht Hals über Kopf aus , und sucht einen Nachmieter für sich selbst , Mieter C. ... Nach einem Jahr zieht Mieter C aus und sucht als Nachmieter Mieter D. ... Der Vermieter wird informiert , leider antwortet er nicht auf emails und geht auch nicht ans Telefon .
Wohnung kündigen
vom 19.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und endet mit Ablauf des Monats, zu dem der Vermieter oder der Mieter die Kündigung unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten ausspricht. Für den Vermieter verlängert sich die Kündigungsfrist auf 6 Monate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums mehr als 5 Jahre verstrichen sind.
Mietvertrag - Verschiebung des Vertragsbeginns
vom 2.3.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, ich habe mich im letzen sommer auf eine wohnung beworben bei der ein nachmieter gesucht wurde. der vermieter hat mich als nachmieter akzeptiert und danach sich viel zeit mit dem mietvertag gelassen. ich habe den vermieter mehrmals angemaht, dass ich den vertrag unterzeichnen im november unterzeichnen möchte, da ich ende november für zwei monate nach indien gereist bin und die wohnung per 1. Februar beziehen wollte. ende november habe ich den vermieter nochmals mehrfach kontaktiert, er hat mir mündlich und auch schriftlich bestätigt, dass er den vertrag versendet habe und alles i.o. sei. ich habe darauf aber sicherheits halber meine alte wohnung noch nicht gekündet und ihn diesbezüglich orientiert. der vertrag wurde mir letztlich am 29.12.2011 zugestellt worauf ich nach meiner rückkehr, ende januar, mit dem vermieter wieder kontakt aufgenommen habe und mit ihm eine neu eine wohnungsübergabe per ende februar und eine mietbeginn per 1.3.2012 vereinbart habe (gemäss seinen aussagen hätte er wohl den vertag falsch versenden und der sei zweimals zurückgekommen). der neue mietbeginn habe ich entsprechend im mietvertrag von hand vermerkt und paraphiert, sowie den mietvertrag unterzeichnet und zurückgesendet. nun ist die vormieterin auch wie mit dem vermieter vereinbart ende januar aus der wohnung ausgezogen, der vermieter will aber von ihr, die februarmiete vergütet haben. dies akzeptiert die vormieterin selbstverständlich nicht. der vermieter behauptet nun, sie müsse einen mietauflösungsvertrag unterzeichen (in dem natürlich ein längere mietdaruer bestätigt werden muss), sonst lasse er sie nicht aus dem mietverhältniss. ich selbst habe aber nach dem gemeinsamen anpassen des mietvertrages (mündlich, sowie meinerseits schriftlich) meine wohnung gekündigt und mit ihm schon zweimalig einen wohnungsübergabe termin vereinbart, welcher jeweils kurzfristig verschoben wurde. beim zweiten termin wurde mir eine übergabe auf 1.4.2012 in aussicht gestellt, da die angelegenheit bis da vor gericht geklärt sein soll, oder eine alternative wohnung vom gleichen vermieter, die sofort verfügbar sei. ich habe bei diesem termin nochmals einem neuen festlegen des mietbeginn per 1.4.2012 zugestummen, da ich ja noch bis ende april die alte wohnung habe. ich will aber auch umbedingt einen moant mietübergang haben und habe daher dies schriftlich bestätigt und auch mitgeteilt, dass dies die letze verschiebung sei, der ich zustimmen kann. der vermieter hat mir daraufhin einen brief zukommen lassen, laut dem sie mir den 1.april 2012 noch nicht garantieren könne, da sie nicht wisse, wann die angelegenheit mit der vormieterin geklärt sei (sie hat mich wörtlich gebeten, sie doch diesen rechtsstreit austragen zu lassen, ohne, dass sie ihre positon schwächen müssen ...mit einem neuen vertag). ich habe unterdessen gemäss vertag die erste miete für märz dem vermieter bezahlt, auch wenn ich die wohnung noch nicht übernehmen konnte. ich bin die ganze angelegenheit nun aber auch langsam leid und möchte der vermieterschaft eine frist setzen und sonst den vertrag ev. auflösen und ev. schadensersatz ansprüche für das ganze geltend machen (ich bin wegen der unterzeichnung mehrfach aus der schweiz nach berlin gereist und werde sicher noch mehraufwendungen für eine ersatzwohnung haben). könen sie mich diesbezüglich beraten?
Fristsetzung für Beseitigung von Schäden nach Wohnungsübergabe
vom 23.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund mehrfacher Schäden (u.a. undichte Duschwand, elektrische Fehler etc.) haben wir der Vermieter (welche im gleichen Haus lebt) mitgeteilt, dass wir die Kaution in Höhe einer Nettomiete erst zahlen möchten, wenn die Schäden behoben sind. ... Die Vermieter verweigerte die vorgezogene Wohnungsabnahme zum 31.10.2006. ... Wir haben das Gefühl, dass diese Vermieter schlicht unsere Kaution behalten möchte.
Verspätete Rückgabe des Kellers
vom 20.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was ist, wenn der mögliche Nachmieter nach dem Auszug unserer Mieterin seine Sachen nicht in den Abstellraum unterstellen kann?... Nachmieter den Mietvertrag erst gar nicht unterschreibt, weil kein Kellerraum vorhanden ist (weil der Lebensgefährte ihn immer noch blockiert)?
Bauliche Veränderungen - Rückbau
vom 29.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dies war natürlich mit dem Vermieter vor Einzug so mündlich abgesprochen. ... Ziffer 4 -Rückgabe der Mietsache: Bei Beendigung des Mietverhältnisses sind die angemieteten Räume dem Vermieter besenrein und in dem Zustand zurückzugeben, wie man es normal erwarten kann.
Auszahlung Kaution
vom 5.3.2021 für 25 €
Wir haben bereits beim Vermieter nachgefragt, wann wir mit der Auszahlung unserer Kaution (8500€) rechnen können. ... Darf der Vermieter die Auszahlung überhaupt verweigern, bzw. zurückhalten, obwohl unser Mietverhältnis bereits seit 01.02. beendet ist und der Mietvertrag durch den neuen Mieter übernommen wurde?
Zahlung bei mündlichen Vereinbarungen?
vom 13.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grund war ein Anruf vom Vermieter, der uns mitteilte, er will die Wohnung verkaufen (Eigenbedarf). ... Zum 01.08.07 sind wir umgezogen und haben mit den alten Vermietern mündlich vereinbart, noch eine Miete in Höhe von 550€ zu leisten (da laut Aussagen vom Vermieter die Abrechnungen bis Ende August´07 gehen würden) für den vorzeitigen Auszug und Nichteinhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten. ... Meine Frage: Muss ich die mündlich vereinbarte Summe nun bezahlen oder nur einen Teil, da ja der Nachmieter zum 15. des Monats einzieht und ja dann auf meine Nebenkosten leben würde?
Welche Schönheitsreparaturen muss ich bei Auszug durchführen?
vom 8.9.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die eigentliche Kündigungsfrist läuft bis Ende Oktober, die Hausverwaltung hat aber auf unsere Bitte schon einen Nachmieter zum 15.9. gefunden. ... 2) Müssen wir, falls der Vermieter das überhaupt verlangt, für die Erneuerung des Laminats aufkommen? Oder ist es vielleicht so, dass der Laminat aufgrund seines Alters keinen Restwert mehr hat, und der Vermieter das auf eigene Kosten machen muss?
Maklercourtage anfechten
vom 18.6.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Eine gute Schulfreundin von mir wohnt zur Zeit in einer Wohnung die ich nun anmieten möchte (Nachmieter). ... Nun ist es so das der Vermieter einen Makler zur Verwaltung beauftragt hat, der mir am Telefon gesagt hat: "Sie müssen die Courtage von 2,38 Mieten bezahlen egal ob wir sie vermittelt haben oder Ihre Freundin. ... Könnte mich der Vermieter aufgrund eines Rechtsstreits mit dem Makler fristlos kündigen?
Mietrecht / Diskrimminierung / Schimmelbefall - Vorzeitige Kündigung
vom 15.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigung: Januar 25 Frist: regulär 3 Monate Dem Vermieter wurde im Oktober mitgeteilt, dass Schimmel an einer Kältebrücke entsteht. ... Bis Anfang März wurden keinerlei Anzeigen vom Vermieter Aufgegeben obwohl wir, seit der Kündigung, mehrfach darauf hingewiesen haben, dass er bereits mit der Suche beginnen kann.