Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.450 Ergebnisse für nachmieter mieter

Mietzahlung während Renovierungsarbeiten
vom 8.8.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachmieter zum 01.09.21 sind bereits vorhanden. ... Der Vermieter besteht auf die Zahlung der vollen Miete bis zum 31.08.21. Sind wir verpflichtet, während der Renovierungsarbeiten die volle Miete zu zahlen, da wir den Schaden verursacht haben?
Wirksamkeit der Kündigung
vom 20.9.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die neuen Mietern bestehen drauf, zum vereinbarten Termin einzuziehen. ... Höhere Miete: jetzige Miete ist 1152,45, unsere Miete ist 1049 €, sie machen also Mehraufwand von 102,45 € geltend. 2. ... Aus dem Schreiben der neuen Mietern geht hervor, daß sie ihre bisherige Wohnung noch nicht gekündigt haben.
Kündigungsausschluss: ungeplante Geburt
vom 29.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Prinzipiell konnte er das nachvollziehen, verwies aber auf die Beschaffung von solventen Nachmietern. ... Unsere bisherigen Bemühungen einen Nachmieter zu finden waren allerdings erfolglos. ... Nun wird die Lage für uns immer kniffeliger, da ein bezahlen der Miete über unseren Auszug hinaus aus kaufmännischen Gründen schlicht unmöglich ist.
Beendigung der Mietzeit - Teppichböden
vom 31.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter verlangt, daß wir die Teppichböden entfernen weil die Nachmieter die zu abgetragen finden und lieber Laminat legen wollen. In dem Mietvertrag steht: ´Vom Mieter eingebrachte Teppichböden sind zu entfernen und zu entsorgen.´ ABER - die Teppichböden waren schon drin als wir eingezogen sind und wir haben die nicht vom Vormieter gekauft.
Mietnachforderungen nach Auszug mit Übergabeprotokoll
vom 7.2.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Tag der Übergabe an den Nachmieter waren neben mir auch mein Vermieter nebst Freund und der Nachmieter anwesend. ... Zwei Monate nach dieser Übergabe, ich war der Meinung alles wäre geklärt, forderte ich die von mir zuviel überwiesene Miete (auch das wurde im Protokoll festgehalten) abzüglich der im Protokoll aufgeführten Kosten sowie meine Mietkaution zurück. ... Außerdem konnte der Nachmieter durch die notwendigen umfangreichen Arbeiten erst einen Monat später als geplant einziehen, den entsprechenden Monat soll ich zusätzlich die Miete zahlen.
Kündigungsfrist / Mietvetrag
vom 21.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am dem Abend noch die Kündigung fristgrecht zum 01.05. mit Vermerk auf unsere telefonische Vereinbarung einen Nachmieter zu suchen per Einschreiben an den Vermieter gesendet. ... Außerdem will er die Miete um 30 Euro erhöhen und der Mutter ist es evtl. ein bisschen zu viel Geld. ... Was machen wir, wenn der Mietvetrag zwischen Nachmieter und Vermieter nicht zustande kommt?
trotz übergabeprotokoll nachträgliche forderungen
vom 16.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mein lebensgefährte und ich stehen vor einem problem mit unserer ehemaligen vermieterin. am 15.04.2009 haben wir das von uns gemietete haus an unsere vermieterin zurückgegeben. mietanfang war der 01.09.2006 es wurde eine besichtigung gemacht mit übergabeprotokoll, das von beiden parteien unterzeichnet wurde. bei der besichtigung und der erstellung des übergabeprotokolls war auch die hausverwalterin unserer vermieterin anwesend. im übergabeprotokoll sind diverse renovierungsarbeiten vermerkt, die mit einer kautionsminderung von 500,- euro abgegolten werden sollten. unsere küche wurde für 1800,- euro vom vm übernommen. zahlung sollte im mai erfolgen. auch diese punkte wurden schriftlich im abnahmeprotokoll festgehalten und von beiden parteien unterzeichnet. der neue mieter ist bereits 2 tage nach unserem auszug in das haus eingezogen. wir sind auf sein betreiben hin extra 1 monat früher ausgezogen als ursprünglich beabsichtigt. am 12.06.2009 - fast 2 monate nach unserem auszug - ruft uns nun unsere ehemalige vermieterin an und sagt: der neue mieter riefe sie alle 2 tage an und beschwerte sich, daß es im treppenhaus schlecht riecht. sie ginge davon aus, dass unsere beiden hunde (scottish terrier), oder unsere katze den dort fest verklebten teppich mit urin verunreinigt haben und das der geruch daher stammen würde. sie hätte schon eine reinigungsfirma beauftragt und vor ort gehabt, die den teppich gereinigt hätten, aber der geruch wäre immer noch da. ferner hätte sie den teppich unten vor der treppe erneuert, aber auch das hätte nicht geholfen. weiterhin hätte sie sich einen kostenvoranschlag für die erneuerung des teppichs im ganzen treppenhaus machen lassen - stolze 2300,- euro. datiert ist dieser kostenvoranschlag auf den 03.06.2009 - 9 tage bevor sie uns überhaupt in kenntnis über den sachverhalt gesetzt hat. (besagter teppich im treppenhaus ist uralt und wurde schon viele jahre vor unserem einzug verlegt). sie verlangt nun, daß wir die bereits angefallenen kosten für den neuen teppich vor der treppe und die missglückte reinigung übernehmen. und ferner den belag des treppenhauses entweder komplett erneuern, bzw. geruchsfrei machen. das geld für die küche wurde bisher nicht bezahlt. die ausstehende kaution nach abzug der 500,- euro wurde bisher auch nicht beglichen. als ich am 30.04. nochmal im haus war, um mich mit dem nachmieter zu treffen und ihm die waschmaschine zu erklären, die er von uns übernommen hat, hat er sich nicht über schlechte gerüche beklagt, jedoch darüber dass unsere vermieterin das haus längst hätte renovieren lassen müssen, angefangen vom abgebröckelten sockel an der terassentür bis hin zu abgeblätterter farbe an allen hoftoren etc etc. die freundin des nachmieters hat ebenfalls einen hund, einen großen ridgeback, der auch am 30.04. mit im haus war. wir sind absolut ratlos was zutun ist. müssen wir diesen forderungen nachkommen?
gewerbl. Mietvertrag
vom 7.4.2005 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieten selber wurden weiterhin getrennt gezahlt. ... Auch glaube ich, ist es in der derzeitugen Situation und dem Zustand des Objektes nicht möglich einen Nachmieter zu finden, zumal die Miete, gemessen an anderen Objekten, die sich im sogar im Neuzustand befinden ca. 3 bis 5 EUR zu hoch ist.
Kündigungsverzicht - ALG II
vom 12.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ab dem 1.8.2009 wird die Miete von der ARGE an mich überwiesen. Der Mieter hat entgegen der Vertragsvereinbarung zum 31.12. 2009 gekündigt. Von mir wurde die Kündigung zurückgewiesen, da solche erst zum 31.Juli 2011 möglich ist, außer es wird ein Nachmieter gestellt.
Wohnungsbesichtigung für Nachmietersuche
vom 11.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, für meine noch bis zum 30.11.2012 vermietete Wohnung möchte ich in den kommenden zwei Tagen eine Wohnungsbesichtigung mit potentiellen Nachmieter vornehmen. ... Der derzeitige Mieter begrenzt den Besichtigungszeitraum der noch in der Wohnung wohnt hat mir einen Zeitraum von 2 Stunden, sprich 4 Stunden für zwei Tage in dieser Woche eingeräumt (Wochenendbesichtigungen hat nicht zugelassen). ... Denke, der Mieter blockiert absichtlich.
Untermietvertrag - untervermieten
vom 17.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter kann sich aber 2x Wohnungsmiete nicht leisten, deshalb meine Fragen: 1. kann meine Tochter selbst nach Nachmietern suchen und muss die Hauptmieterin dies akzeptieren, wenn sie mehrere Kandidaten bringt?
Fristlose Kündigung rechtens?
vom 6.2.2022 für 40 €
Und falls nicht, wie hoch in etwa die zu mindernde Miete gewesen sei müsste für die 3 Monate Mietdauer bis zur fristgerechten Kündigung.
Problem mit Mietvertragsunterzeichnung an mehreren Orten
vom 11.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der jetzige eine Teil der Mieter ist einfach ausgezogen, der andere Student suchte daher, obwohl eigentlich der Mietvertrag nur einseitig gekündigt wurde, jetzt für den anderen Teil einen Nachmieter. Da dieser Nachmieter weit weg wohnt, haben die Mieter bei mir ins Gespräch gebracht, ob es nicht möglich ist, dass ich denen den Mietvertrag zusende. ... Es ist also so, dass sich die eine Mieterin aus dem Staub gemacht hat und der andere nun einen Nachmieter sucht aber der Vater von dem verbliebenden Mieter nicht schon wieder für einen neuen Vertrag nach Dortmund kommen will, sondern nur der eine Mieter, der also neu da rein will.
Ablehnung eines Nachmieters
vom 14.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und somit könne er den Nachmieter, da Branchenfremd ablehnen. Unter §9 Benutzung der Mieträume, Untervermietung steht: Der Mieter darf die Mieträume zu anderen als den in §1 bestimmten Zwecken nur mit schriftlicher Erlaubnis des Vermieters benutzen. Wird die Erlaubnis verweigert,so berechtigt dies den Mieter nicht zur vorzeitigen Kündigung des Mietverhältnisses.
Fristenplan & zwingende Endrenovierung
vom 8.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Durchführung der Schönheitsreparaturen obliegt dem Mieter. ... Ich habe einen Nachmieter gestellt, der zum 1.7.07 einziehen würde, der Makler scheint diesen aber noch hinzuhalten. Und einen Nachmieter muß der Vermieter ja nicht unbedingt akzeptieren. mfG P.
Mietschulden durch ehemaligen Mitbewohner
vom 22.5.2022 für 30 €
(Die WhatsApp Chats sind leider auch nicht auffindbar) Bei einer persönlichen Konfrontation wurde nur gesagt es gibt ein nachmieter (B) und es ist mit dem Vermieter geklärt. ... Jetzt 3 Jahre später bekomm ich eine Rechnung über die in 3 Jahren entstandenen Mietschulden, da A ab dem Moment wo ich ausgezogen bin KEINE Miete mehr bezahlt hat. ... Nachmieter B hat mich informiert, dass er in den 2 Jahren, in denen er dort gewohnt hat Person A ein Großteil der Gesamtmiete Bar gegeben hat.