Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

799 Ergebnisse für kündigung räumung

Vermieter möchte uns aus der Wohnung, wegen einer Mieterhöhung haben.
vom 10.7.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind letztes Jahr im November 2018 in die Wohnung von unserer Nichte, mit dem Einverständnis des Vermieters, gezogen. Unsere Nichte hatte auch zum November 2018 gekündigt, aber hätte eine Strafe von drei Monaten zahlen müssen. Es wurde erstmals von einer Frist mündlich gesprochen, von 6 Monaten und danach sollte der Mietvertrag auf meinen Namen laufen.
Mietrecht Zwischenmieter
vom 3.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Zwischenmieter bei mir seit dem 01.12.21 der nun die Wohnung zum 1.3.23 gekündigt hat. Der Zwischenmieter (Argentinier) wird sich zum 20.1.23 (Pärchen, beide Jura Studenten Argentinen/Deutschland) in die USA verabschieden um ihre Jobs anzutreten. Dieser war bisher mit der Miete 3 Mal im Verzug im Rahmen von im Schnitt 15 Tagen, entweder selber nachgeholt oder erst nach Aufforderung.
weitervermieten nach Mietnomaden
vom 15.8.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mieter hat seit Jahren keine Miete gezahlt und ist anscheinend auch nie eingezogen. Ich habe dem Mieter fristlos gekündigt und geklagt, weil ich natürlich mein Geld haben will. Der Mieter ist aber nicht aufzufinden, es kann kein Kontakt hergestellt werden.
Pachtland Wochenendgrundstüch
vom 9.4.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Pächterin eines bebauten Grundstückes . Situation: Mein Mann, letztes Jahr verstorben,erbte 1984 ein Wochenendgrundstück von seiner Mutter (verstorben). Diese erwarb das Grundstück 1978 mit der Immobilie.
Gibt es bei Pachtverträgen Eigenbedarfskündigung?
vom 16.3.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, meine Familie hat einen Bauernhof geerbt. Das Haus ist über 100 Jahre alt und nicht bewohnbar (feuchte Wände, keine Heizung (Holzöfen) etc. Eine Dame würde den Bauernhof gerne pachten (für sich und ihre Pferde) und eine einfache Sanierung gegen Mietfreiheit vornehmen.
Garagenmietvertrag - Darf Mieter ohne Anfrage einfach den Schließzylinder wechseln?
vom 23.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe fristgemäß per Einschreiben einem Garagenmieter zum 30.09.2009 die Garage gekündigt.Wie ich feststellte hat der Garagenmieter eigenmächtig den Schließzylinder ohne mein Wissen ausgewechselt,wenn er die Garage nicht zum Termin räumt und verschlossen hält:was kann ich dagegen tun?darf ein Mieter ohne Anfrage einfach den Schließzylinder wechseln?darf ich ab Oktober den Zylinder aufbohren?
Notarvertrag regelt Auszug aus Haus
vom 9.6.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben unser Haus verkauft. Der Kaufpreis wurde sofort fällig und wir haben einen mündlichen Mietvertrag geschlossen und zahlen die Miete pünktlich. Im Kaufvertrag wurde zum Auszug folgendes geregelt: Dem Verkäufer ist gestattet, vom Tage der Übergabe ab das Kaufobjekt weiter zu bewohnen, bis das derzeit errichtete Ersatzobjekt fertiggestellt ist.
Mieter reagiert nicht trotz auslaufenden Vertrags
vom 29.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich vermietete über Zeitmietvertrag seit 1.8.03 vertraglich befristet Wohnraum bis 31.7.08. Am 20.2.08 wurde der Mietvertrag einvernehmlich zu den gleichen Konditionen verlängert bis 31.8.09. Ein paar Wochen vor diesem Auslaufzeitpunkt forderte ich eine Mieterhöhung (Inflationsausgleich) und Umwandlung des Mietvertrages in einen unbefristeten Indexmietvertrag im Fall, dass der Mieter weiter im Objekt wohnen bleiben möchte.
Untermiete ohne Vertrag .
vom 18.5.2020 für 52 €
Hallo Ich habe zusammen mit meinen Mann denn Mietvertrag abgeschlossen bei denn Vermietern . Es ist nur bekannt gegen das meine Tochter und meine Eltern mit einziehen . Meine Eltern zahlen ein kleinen Teil der Miete .
Ersatzunterkunft wegen Sanierung von Betreutem Wohnhaus?
vom 18.7.2013 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine fristlose Kündigung und die Suche nach einer neuen Wohnung ist für sie angesichts ihres hohen Alters ausgeschlossen und sie wollen auch nicht wirklich irgendwelche Prozesse führen. ... Außerdem geht die Sorge um, dass die vielzitierte Gebäudesanierung vielleicht nur vorgeschoben sein könnte und die Heimleitung tatsächlich ganz andere Ziele mit der Räumung des Altbaus verfolgt.
Zahnarztpraxismietvertrag
vom 4.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
BItte um Sichtung des folgenden Zahnarztpraxismietvertrages, dabei soll dieser vermieterfreundlich sein. Es handelt sich um einen gewerblichen Mietvertrag, deshalb sollten an sich alle Punkte frei verhandelbar sein. Den Mietvertrag habe ich aufgrund eigener Recherchen auf Grundlage eines Mietvertrages der Zahnärztekammer erstellt.
Vollstreckungsandrohung nach Auszug aus WG
vom 2.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo , bei meinem Problem handelt es sich um ein altes Mietverhältnis welches ich mit meinem Bruder hatte. Wir zwei bewohnten zusammen eine Wohnung aus der ich dann ausgezogen bin und dann in eine andere WG zog. Ich hatte vergessen mich aus dem Mietvertrag zu kündigen.
Räumungsklage / Verm: Auflagen aus Vergleich nicht realisiert / Warmwasserversorgung
vom 9.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Firma die Heizung/Warmwasser eingebaut hat, wurde über fehlende Restarbeiten informiert, hat zugesagt dies weiterzuleiten 3. normales Schreiben an Vermieter: Fristsetzung 1 Woche Maßnahmen (malermäßige Instandsetzung) abzuschließen, Sicherstellung einer ausgereiften Warmwasserversorgung (fachgerechte Warmwasserinstallation) Aufforderung Mitteilung Konto-Daten 4. auf Verlangen der Firma techem zum Einmessen der Wärmezähler, Brief mit Inhalt: Termin nur, wenn auch alle Restarbeiten an diesem einem Termin erledigt werden Reaktion des Vermieters: keine, dann Ende 04: fristlose Kündigung 543II Satz 3a / 569III (Zahlungsrückstand) Fragen: 1. an welcher öffentlichen Stelle kann ich zumindest die Betriebskosten einzahlen, damit diese als rechtswirksam gezahlt gelten (ich möchte nicht beim Vermieter nach der Kto-Nummer betteln!)