Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

747 Ergebnisse für kündigung kündigungsrecht

Schadenshaftung
vom 11.3.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Miteigentuemer einer WEG mit 15 Wohneinheiten folgende frage: In der wohnung eines amderen Mieters ist ein Schweelbrand entstanden, bei dem der Hausflur durch Löscharbeiten und Rauch stark verschmutzt wurde und nun renoviert werden muß. Auch im Wohnungsbereich der von mir vermietenen unmittelbar neben der Brandwohnung liegenden Wohnung ist Rauch eingedrungen. Fragen: 1.
Zwangsversteigerubg und Mietrecht
vom 1.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich plane im Rahmen einer Zwangsversteigerung eine vermietete Eigentumswohnung zu erwerben. Die Wohnung ist seit 1991 an eine behinderte Frau (im Rollstuhl) vermietet, die dort 650 € Kaltmiete zahlt.Der Mietvertrag sieht keine Mietsteigerungen vor. Laut Verkehrswertgutachten wäre eine Miete von 1296,56 € angemessen und marktüblich.
Untervermietung einer befristeten Wohnung; Gültigkeit des aktuellen Mietvertrags
vom 24.3.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir wohnen derzeit in einer Wohnung in einem befristeten Mietverhältnis. Die Vermieterin will nach unserem Auszug selbst einziehen, was im Mietvertrag auch als Grund der Befristung angegeben ist. Im Mietvertrag sowohl eine Befristung auf den 31.05.22 als auch eine Mindestmietdauer bis zum 30.11.21 angegeben, was nach Verhandlungen der Kompromiss war.
Räumumgstermin
vom 22.5.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe probleme mit meinem vermieter gehabt zwecks Mietzahlungen. Dann wurde die Wohnung fristlos gekündigt. Darauf hin entstand eine raumungsklage...
Landwirtschaftlicher Pachtvertrag, Pächter macht nichts
vom 8.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich habe seit 2/07 ein landwirtschaftliches Anwesen verpachtet .Als Nutzungsmöglichkeit wurde im Vertrag Landwirtschaft und Pferdehaltung angegeben . Vom Pächter wird es zur privaten Pferdehaltung genutzt . Insgesamt sind 6 ha Weide und Wiesenland sowie Stall und Wohnhaus verpachtet . 3 ha davon, vorwiegend Freifläche wurden vom Pächter auch schnell eingezäunt , allerdings zum Teil in einem Abstand von 0.5 m bis zu 7 m von der Grenze entfernt , weil" herabhängende Äste oder Sträucher im Weg waren oder der Boden zu hart "!
Akzeptieren eines Untermieters
vom 18.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ein Ladengeschäft bei mir im Haus an eine Optikerfirma vermietet. Der Mietvertrag läuft noch bis November 2007. Da die Firma bereits vor drei Jahren ihre Filiale bei mir im Haus aufgegeben hat, habe ich einer Untervermietung des Ladenlokals unter bestimmten Bedingungen zugestimmt.
Modernisierungmaßnahme Balkon
vom 13.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus wurde 2005 im Rahmen einer Zwangsversteigerung gekauft. Der damalige Eigentümer hatte bereits Bauanträge für Balkone gestellt - diese sind verjährt. Der neue Eigentümer hat dies aufgegriffen, mir im Mietvertrag schriftlich versichert, dass die Balkone im frühjahr 2006 vorgebaut würden (nicht passiert).
Rücktritt aus Mietvertrag
vom 20.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zum 01.09.2005 eine 3 Zi.-Wohnung gemietet. Eine Woche vor dem Einzugstermin wurde mir mitgeteilt, dass bei der Mieterin über mir, die Waschmaschine ausgelaufen ist und die neue Wohnung komplett unter Wasser steht.
Kann ich Insolvenz beantragen, um aus Pachtvertrag rauszukommen?
vom 30.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im August 2006 einen Pachtvertrag für eine Speisegaststätte über 2 Jahre abgeschlossen!Am Anfang lief das Geschäft noch, doch jetzt habe ich keine Einnahmen mehr, um die Pacht bzw die Rechnungen zu bezahlen. Jetzt meine Frage : Was kann ich tun um aus dem Pachtvertrag rauszukommen?
Vorkaufsrecht oder Eigenbedarfsklage
vom 1.12.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir sind Mieter in einer Genossenschaft und bewohnen eine Doppelhaushälfte.Laut Statut der Genossenschaft haben wir einen unkündbaren Mietvertrag und das wohnrecht ist sogar vererbbar.Uns wurde die Doppelhaushälfte zum Kauf angeboten. Da wir aber mit dem Kaufpreis nicht einverstanden sind (wertgutachten mangelhaft und mit inhaltlichen Fehlern)haben wir die befürchtung das wen wir unser Vorkaufsrecht nicht nutzen sich ein anderer Käufer findet und uns mit einer Eigenbedarfsklage Kündigt. Müssen wir damit rechnen?
Entlassung aus Mietürgschaft nach Scheidung § 314 BGB
vom 4.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, in der Trennungsphase habe ich für meine mittellose Noch-Ehefrau 2006 eine Mietbürgschaft übernommen, damit sie eine Wohnung beziehen kann. Seit 2007 sind wir glücklich geschieden...sie lebt glücklich von meinen nachehelichen Unterhalt. Komme ich irgendwann aus der Mietbürgschaft gegebüber der DEGEWO raus oder hafte ich unendlich.
Wohnungsbaugenossenschaft
vom 10.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als erstes bitte ich Sie, mein geringes Gebot zu entschuldigen. Aber als Alleinverdiener einer vierköpfigen Familie mit geringem Einkommen muss ich bedauerlicherweise mit meinen Finanzen sehr haushalten. Als Mitglied einer Genossenschaft habe ich mich für meine Familie, 2 Erwachsene und 2 Kinder, 3 und 4 Jahre alt, nachweislich als einziger Interessent um eine 1,5 Zimmer Wohnung, 53,50 qm beworben.
Vermieter verweigert Reduzierung der Kündigungsfrist und Untervermietung
vom 16.12.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte zum Januar meine Wohnung in Köln wechseln, da auf dem Markt nur kurzfristige Angebote vorhanden sind. In aller Regel wird zum nächsten Monat vermietet und selten darüber hinaus. Mein aktueller Vermieter, die Hausverwaltung, weigert sich jedoch, die Kündigungsfrist zu verringern, wenn ich einen Nachmieter vorschlagen würde, der die Wohnung übernehmen kann.
Keine Mietzahlung
vom 19.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben seit Dezember 2009 unsere möblierte 2 Zimmer- Einliegerwohnung an einen allein stehenden Mann mit 15 jähriger Tochter vorübergehend vermietet. Wir haben uns für die Beiden entschieden, da er in einem festen Arbeitsverhältnis steht und die Warmmiete (550,-€) sowie Kaution (1000,-€) nach seiner Aussage kein Problem sei. Am 2.12. nahm er den Schlüssel in Empfang mit dem Verspechen die Miete + Kaution zu überweisen (abgemacht war Geld gegen Schlüssel), ich war etwas überrumpelt und gab den Schlüssel heraus.
Vermieter stellt Gas, Wasser und Heizung ab
vom 17.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit ende 2003 selbständig und hatte mit meinem früheren vermieter einen pachtvertrag über ein Gewerblichen Objekt abgeschlossen. Der Vertrag ist ordentlich geregelt und mir wurde vom Vermieter jährlich eine Kostenabrechnung zugestellt. Da die anfallenden Strom- und Nebenkosten in den letzten jahren gestiegen sind, habe ich vor einigen monaten mit den stadtwerken eine ratenzahlung für die anfallenden heiz- und nebenkosten veranlasst.
Sperrfrist bei der Wohnungsumwandlung
vom 19.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erwäge eine Wohnung in der Stadt zu kaufen, die 80 m2 Grundfläche hat. Diese Wohnung ist zur Zeit vermietet - an drei erwachsene Personen. Momentan bewohne ich ein Haus auf dem Land mit über 100m2, gemeinsam mit meinem Sohn, der wird aber demnächst ausziehen, er ist über 18 Jahre.
Nutzung der Gewerberaums als Wohnraum
vom 14.8.2020 für 48 €
Guten Tag, Drohen einem Mieter oder Vermieter grundsaetzlich Konsequenzen, wenn ein Gewerberaum (Vertragsbestand) ueber Jahre vom Mieter als Wohnraum in Absprache mit dem Vermieter genutzt wird? Wenn ja, welche? Danke.