Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.078 Ergebnisse für kündigung frist

Fristlose Kündigung ohne Grund
vom 8.3.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem meine frühere Freundin mit dem Vermieter in des Vermieters Wohnung gegangen sind,ist Sie nach ca. 10 Minuten mit einer fristlosen Kündigung hochgekommen und es war kein Grund angegeben. ... Ich erkannte diese nicht an und gab die Kündigung zurück.
Mängelbeseitigung/ Fristverlängerung
vom 1.6.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gleichzeitig haben wir die ordentliche Kündigung zum 31.08.23 ausgesprochen. ... Die Miete wurde nun durch uns gemindert, morgen sollte die fristlose Kündigung rausgehen, da wir bereits eine andere Wohnung angemietet haben. ... Verlängert dies nun die durch uns gesetzte Frist?
vorzeitiges Ende e. unbefristeten Mietvertrages, außerordentliche Kündigung
vom 30.11.2004 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich nun auf Grund der Tatsache, dass ich keinen Schlüssel für die Wohnung habe, eine außerordentliche Kündigung erwirken? ... Untertitel 1 Allgemeine Vorschriften …. einen Paragraphen: §543 Außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund der besagt: Ein wichtiger Grund liegt unter anderem vor, wenn 1. dem Mieter der vertragsgemäße Gebrauch der Mietsache ganz oder zum Teil nicht rechtzeitig gewährt oder wieder entzogen wird, Wenn ja, ist dies jetzt noch möglich ?
Mindestmietzeit
vom 1.11.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Kündigungsverzicht: Beide Parteien können eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses mit gesetzlicher Frist frühestens zum 01.10.2021 erklären.
Gewerbe Mietvertrag nichtig?
vom 3.4.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Paragraph 4 Mietzeit Das Mietverhältnis beginnt am 1.8.2020 und X wird auf die Dauer von 5 Jahren geschlossen □ wird auf unbestimmte Zeit geschlossen (unbefristet) X Die ordentliche Kündigung ist jederzeit x mit der gesetzlichen Frist möglich X=diese Punkte sind angekreuzt.
E I L I G ! ! Fristlose Kündigung/Räumungsklage
vom 13.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um die Zahlung der Miete habe ich mich bereits vor der Kündigung bemüht, den Anwalt angerufen, die Banken usw. ... Nun ist sehr schnell die Räumungsklage gekommen mit Vermerk, dass, falls die geforderte Summe gezahlt würde, eine Umwandlung in eine ordentliche Kündigung erfolgt. ... Meine Frage ist: Was kann oder muss ich tun, um die Kündigung/Räumungsklage und ggf. auch die Umwandlung in eine ordentliche Kündigung abzuwenden.
Wie Wohnungskündigung durch Vermieter richtig begründen?
vom 27.10.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist eine Kündigung zur angemessenen, wirtschaftlichen Verwertung möglich und wie formuliere ich die Kündigung rechtssicher, um von vorneherein beide Optionen rechtssicher einzuschließen, wenn ich noch nicht absehen kann, welche der beiden Optionen am Ende zum Tragen kommen wird?
Mietvertrag im Todesfall
vom 30.7.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die ordentliche Kündigung ist daher erstmals zum vorgenannten Datum mit Frist zulässig. Von dem beiderseitigen Verzicht bleibt das Recht beider Mietvertragsparteien zur außerordentlichen Kündigung und zur fristlosen Kündigung unberührt. ... Gestattet ein Todesfall eine außerordentliche Kündigung?
Hat der Vermieter das Recht eine Kündigung 4 Monate nach Erhalt zu reklamieren?
vom 22.8.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In ein persönliches Gespräch teilte uns der Vermieter kurz darauf mit, das sie vergessen hatte die Kündigung zu unterschreiben, so dass sie eine neue unterschriebene Kündigung abgegeben hat. ... Es steht außer Frage dass wir einen Fehler gemacht haben, denn wir hätten beide die Kündigung unterschreiben müssen. ... Gibt es keine gesetzliche Regel dafür, dass unser Vermieter 4 Monate damit wartet um uns auf einen Fehler in der Kündigung hinzuweisen?