Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.513 Ergebnisse für kündigung auszug

Befristeter Vertrag - Widerspruch in der Laufzeit und vorzeitige Kündigung
vom 22.4.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es endet mit Ablauf der Befristung, ohne dass es einer vorherigen Kündigung bedarf. 2.2 Das Mietverhältnis wird aus folgenden Gründen befristet: Die Eigentümer planen ab dem 15.8.2018 eine Eigennutzung des Objektes. ---------- Ein anderer Absatz besagt folgendes: ------------- §19 Kündigung vor Vertragsende und Ersatzmieter 19.1 Der Mieter ist berechtigt, den Mietvertrag vorzeitig unter Einhaltung der gesetzllichen Frist zu kündigen, allerdings erstmalig zum 15. Mai 2017. 19.3 Eine stillschweigende Verlängerung des Mietverhältnisses über den Beendigungs- zeitpunkt ist ausgeschlossen. §545 BGB findet keine Anwendung. 19.4 Wird das Mietverhältnis durch eine berechtigte fristlose Kündigung des Vermieters beendet, haftet der Mieter für die Schäden, die dem Vermieter dadurch entstehen, dass die Mietsache nach Auszug des Mieters leer steht oder billiger vermietet werden muss.
Reparatur/Reinigung nach Auszug
vom 25.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hab ihm geschrieben, dass die Kündigung unwirksam ist und hatte ihm angeboten, dass wir den Mietvertrag in beidseitigem Einverständnis zum 30.9. aufheben, da ich auch kein Interesse mehr an diesem Mietverhältnis hatte.
Kündugung wegen Eigenbedarfs
vom 26.7.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Meine Frage dazu ist nun, ob die Kündigung so überhaupt gültig ist? Wenn nein, können wir dann einfach länger wohnen bleiben, bis eine den Gesetzen entsprechende Kündigung kommt? ... Die Vermieterin kann verlangen, dass Einrichtungen beim Auszug zurückbleiben, wenn sie den Mieter angemessen entschädigt.
Gewerbemietvertrag, Kündigung und NK-Abrechnung
vom 5.6.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im März 09 erhielten wir völlig überraschend die Kündigung vom Vermieter mit Frist zum 30.9.09. ... Schon vor dem Auszug stellten wir fest, dass der Stromzähler immer noch lief, auch wenn unsere kompl. ... Beim Auszug zum 30.5.09 (gem. unserer außerordentlichen Kündigung) weigerte sich der Vermieter die Schlüssel anzunehmen und die Räume zu besichtigen (die wir im März 09 teuer auf eigene Kosten renovierten).
Fehlbetrag in der Mietkaution Rückzahlung
vom 26.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, aus einem gekündigten Mietverhältnis (Kündigung am 31.12.2005 zum 31.3.2006) wurde mir meine Mietkaution in Höhe von 2000 Euro von meinem Vermieter, Herrn D., nicht vollständig ausgezahlt, mit der Begründung, dass die Küche das Eigentum von Herrn D. war. ... Es wurde von Herrn D. nach Auszug weiterhin Reparaturen im Badezimmer vorgenommen, die uns in Rechnung gestellt wurden und zur Minderung der Kaution beitrugen. ... Bei einem Telefonat nach Auszug, hatte Frau K. in so fern Stellung genommen, dass sie nicht mehr so genau wisse, ob der Herd damals ihr gehört hat.
Kauf einer vermieteten Wohnung für Eigenbedarf/ Kündigung des Mieters
vom 21.10.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor, dem Besitzer vorzuschlagen, nicht mehr um den Preis der Wohnung zu feilschen, wenn er im Gegenzug einen kurzfristigen (Zeitrahmen 3 Monate) Auszug des Mieters gewährleisten kann. ... Makler kostet es wohl bis zu 10.000€ an "Umzugshife", um Mieter zum Auszug zu "überreden".
vorzeitiger Auszug - Wohnung ohne weiteres betreten???
vom 1.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, folgende situation: mietvertrag wurde von mieterin zum 31.08.05 gekündigt.sie zahlt keine miete mehr und einem eventuellen nachmieter kann ich die wohnung niccht zeigen. ich habe zwar einen schlüssel für die wohnung aber die kann ich sicher nicht so ohne weiteres betreten??? wie gehe ich vor? vielen dank.
Belastung durch Raumluft
vom 31.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Freundin ist zum 01.11.2007 in Berlin ein Mietverhältnis bei einer Wohnungsgenossenschaft eingegangen. Sie hatte die Erlaubnis vorzeitig in diese Wohnung einzuziehen. Es handelt sich hierbei um eine Ein-Zimmer-Wohnung, wo der Hauptraum ca. 25m² mit PVC ausgelegt ist (von ca. 1996).
Verklagt wegen nicht bezahlter Miete
vom 11.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nach meiner Kündigung gab es zwischen mir und Peter nur noch Streit. ... Ich möchte nun wissen (1)Rechtfertigen die Beleidigungen per SMS meine fristlose Kündigung? (2)Habe ich, obwohl ich zum Zeitpunkt der fristlosen Kündigung nicht mehr in der Wohnung gewohnt habe, ein Anrecht auf eine fristlose Kündigung?
Einbauten des Mieters
vom 11.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Auszug habe ich mit dem Eigentümer unter Zeugen eine mündliche Vereinbarung getroffen. ... Im Januar erhielt ich eine fristlose Kündigung der Räumlichkeiten per Einschreiben.