Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.067 Ergebnisse für kündigung kosten

Pachtvertragkündigung Dauerstellplatz für Mobilheim in Cuxhaven Brandschutz
vom 6.9.2020 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Abend, am 28.08.2020 haben wir die Kündigung für unser Pachtgrundstück, auf welchem unser Mobilheim steht, erhalten. ... Außerdem würde ein Abtransport mehrere Tausend € kosten. ... Die Begründung insgesamt war, dass man Mobilheime ja nicht schnell wegbewegen könnte, daher die Kündigung.
Eigenbedarfskündigung Mietvertrag
vom 9.8.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Grund der Kündigung ist Eigenbedarf. ... Etage und nicht wie in der Kündigung erwähnt im EG sowie 1. + 2. ... Wie schnell würde es zu einer Klage / Zwangsräumung kommen und welche Kosten würden grob entstehen.
Heizungsausbau nach Kündigung
vom 17.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Oktober 2006 erwarb ich ei grundstück mit zwei Häusern in Wiesbaden Auringen .Das Vorderhaus war vermietet und ich übernahm die Mieer zu den bestehenden Mietkonditionen.Die Miete für das ältere etwa 65 qm Haus betrug 150 Euro.Aus Platzgründen kündigte ich den Vertragwegen Eigenbedarf. Da die Miete sehr günstig war hatten wohl die damaligen Vermieter mündliche Vereinbarungen zwecks selbstrenovieren und instandhaltung de Mietsache.Jetzt will der Mieter sämtliche Verkleidungen welche er eingebaut hat und sogar die eingebaute Elektrozentralheizung ausbauen und die Mietsache ohne Heizung zurücklassen obwohl vor seinem Einzug (vor etwa 15Jahren )EINE ALTERE ÖLHEIZUNG vorhanden war. Meine Frage ist.Darf er die Heizung ausbauen und das Haus ohne Heizung zurückgeben.oder muss er zumindest den ursprünglichen zustand wiederherstellen.Der Ölofen ist wohl allerdings nicht mehr auffindbar.Darf er auch die Verkleidungen entfernen und in welchem Zustand muss er mir das Haus übergeben.
Anspruchsgrundlagen nach Räumung von Mietnomaden
vom 14.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Suche die Anspruchsgrundlagen für folgende Konstellation: Mietnomade ohne Recht zum Besitz (nach fristloser Kündigung) wird zwangsweise geräumt am 24.02. ... Wie sind die Anspruchsgrundlagen (§§) für: 1.Nutzung Februar und Leerstand März 2.Räumung des zurückgelassenen Schrottes 3.Kosten Gerichtsvollzieher 4.Kosten Zeitungsanzeigen zur Neuvermietung 5.Schaden am Mietobjekt
Kündigungstermin eines Mietvertrages nachträglich vorziehen
vom 2.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin ich an meine Kündigung zum 30.04.2010 gebunden oder habe ich implizit (da "fristgemäß") eine Kündigung zum 31.10. ausgesprochen? Falls nicht, gibt es eine Möglichkeit mich auf Irrtum zu berufen und die Kündigung noch einnmal mit Berufung auf die jetzt geltende 3monatige Frist auszusprechen?
Renovierungspflicht nach Kündigung
vom 23.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mietvertrag von 1999 (Formular "Verlag Haus und Grund", Köln, 2/99) enthält folgende Klausel: §10, Schönheitsreparaturen 1.Der Mieter verpflichtet sich, die laufenden (turnusmäßig wiederkehrenden) Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten durchzuführen. 2.(...)
Verwalter will Verwaltervertrag vorzeitig kündigen
vom 11.7.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der zweite Verwaltungsbeirat (anwesend bei der Versammlung, stimmte aber jedoch mit NEIN) unterzeichnet das Beschlussprotokoll (die Mehrheit der Wohnungseigentümer war an diesem Tag für die Entschädigung des Bauträgers) nicht, da er der Meinung ist, dass die Kosten des beauftragten Sachverständigen unverhältnismäßig hoch sind und die Wohnungseigentümergemeinschaft diese nun doch nicht zu zahlen hätte.
Belastung durch Raumluft
vom 31.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Freundin ist zum 01.11.2007 in Berlin ein Mietverhältnis bei einer Wohnungsgenossenschaft eingegangen. Sie hatte die Erlaubnis vorzeitig in diese Wohnung einzuziehen. Es handelt sich hierbei um eine Ein-Zimmer-Wohnung, wo der Hauptraum ca. 25m² mit PVC ausgelegt ist (von ca. 1996).
Mietvertrag vor Beginn kündigen
vom 13.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Schreiben ging ein Telefonat am 16.06.09 mit dem Vermieter voraus, in dem ich ihn erstmals über die Gründe der sofortigen Kündigung informierte. ... Die Kündigung würde er erst zum 30.09. annehmen (3 Monate Kündigung sind im Mietvertrag vereinbart). Gleichzeitig fordert er mich auf, 3 Monatsmieten in Raten zu zahlen und droht mir parallel mit Anwalt und diesen Kosten, sollte ich der Zahlung nicht fristgerecht nachkommen.
Kündigungsrecht bei lebenslangen MV ohne Kündigungsrecht
vom 21.4.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das MV kann von keiner der Parteien, vorbehaltlich der nachfolgenden Regelungen gekündigt werden: - Das Recht zur außerordentlichen Kündigung des MV entsprechend der ges. Regelungen bleibt von der obigen Regelung unberührt. - Dem Mieter wird ein Recht zur Kündigung des MV eingeräumt, wenn Pflegebedürftigkeit des Mieters eintritt ..... mind. ... Reicht für eine außerordentliche Kündigung die Pflegestufe I, Hausnotruf, schlechter Gesundheitszustand - ohne dass sie Pflegestufe II erreicht?