Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.780 Ergebnisse für kosten vermieter trage

Umfang der Renovierung nach 10 Monaten Mietdauer
vom 21.1.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wird die Wohnung im renovierten oder nicht renovierungsbedürftigen Zustand an den Mieter übergeben, ist der Mieter während der Mietzeit verpflichtet, die laufenden Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung fachgerecht auszuführen oder auf seine Kosten ausführen zu lassen, sovweit diese durch den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache erforderlich werden. ... Wird die Wohnung nicht renoviert oder renovierungsbedürftig vermietet, ist der Vermieter nicht verpflichtet, Schönheitsreparaturen, die durch den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache durch den Mieter erforderlich werden, durchzuführen oder deren Kosten zu tragen."
Sind Sonnen-/Verdunklungsrollos an Dachfenstern Mietgegenstand
vom 3.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten der Rollos (Jalousetten, innen) je Fenster belaufen sich auf ca. 175 €, da es sich bei den Fenstern nicht um eine Standardgröße handelt. Wer muß die Kosten der Rollos (Jalousetten) nebst deren Einbau tragen ? Wer trägt die Kosten der notwendigen Renovierung ?
Mietwohnung WEG, nach Kellerbrand nicht bewohnbar, kein Wasser, Strom und Gas
vom 8.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe für das Paar bei dem Wohnungseigentümer ,also dem Vermieter, und bei der Hausverwaltung angefragt ob die Gebäudeversicherung für eventuelle Hotelkosten aufkommen würde. ... Dementsprechend eine Versicherung des Vermieters oder die Gebäudeversicherung der WEG bzw. die Gemeinschaft für die Kosten eines Ersatz Wohnraum aufkommen muss. Denn der Hausrat ist in Ordnung, der Vermieter, bzw das Gebäude lässt nicht zu, dass die Herrschaften in ihrer Wohnung wohnen können.
Gewerbemietvertrag Heizkörper fehlen
vom 19.11.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter wusste, dass daraus eine Kabine gemacht werden soll, hat aber keinerlei Anmerkung zur Beheizung gemacht. ... Dies haben wir an den Vermieter heran getragen und wir haben nach einer Lösung gesucht. Er hat 3 Heizplatten nachgerüstet und ich soll diese Investition seinerseits nun mit einer Mieterhöhung tragen.
Endrenovierung - individuelle Vereinbarung
vom 5.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Desweiteren ist der wohl auch bekannte Paragraph zu "§18 Schönheitsreparaturen bei Auszug" aufgeführt, der mich verpflichtet die Schönheitsreparaturen bei Auszug durchführen zu lassen "Endet das Mietverhältnis, so ist der Mieter verpflichtet, die Kosten für die Schönheitsreparaturen (wie in §7 .. beschrieben) aufgrund eines vom Vermieter vorzulegenden Kostenvoranschlags eines Malerfachgeschäfts an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu zahlen:" für mich zutreffend: liegt die letzte Renovierung länger als 3 Jahre zurück zahle ich "60% des Kostenvoranschlags eines Malerfachgeschäfts" Diese beiden Abschnitte sind, wie ich bereits nachgelesen habe, unwirksam. (§7 wegen starrer Fristen und §18 wegen Bezug auf §7 und wegen nichtbeachtung des Zustandes der Wohnung) Es besteht noch eine von der Vermietering selbst erstellte Anlage zu dem vorgefertigten Vertrag wo wörtlich drinsteht: "Bei Beendigung des Mietverhältnisses ist der Teppichboden auf Kosten des Mieters durch eine Fachfirma naß zu reinigen.
Streichen einer Mietwohnung bei Auszug
vom 7.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit meinem Vermieter 1995 einen Mietvertrag gemäß Mustermietvertrag des Bundesministers der Justiz abgeschlossen und zum 31. ... In diesem Mietvertrag gibt es einen § 7 "Schönheitsreparaturen", worin es heißt: "(1)Die Schönheitsreparaturen während der Mietdauer übernimmt auf eigene Kosten (Anmerkung: Folgende Optionen sind ankreuzbar.) der Vermieter bzw. der Mieter.... Mein Vermieter ist aufgrund dieser handschriftlichen Zusatzvereinbarung der Überzeugung, dass ich verpflichtet sei, die Wohnung bei Auszug zu streichen.
Nebenkosten - Gartenpflege, Aussenpflege
vom 29.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im wesentlichen werden hierunter die Kosten für die Gartenpflege rund um das Haus verbucht. ... Nebenbei hat der Vermieter einen defekten Gullideckel auf einem Mieterstellplatz erneuert. Darf er mir die Kosten anteilig weiterbelasten?
Nebenkostenabrechnung Garten
vom 16.8.2024 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo darf der ehemalige Vermieter nach auszug Gartenarbeiten in Rechnung stellen ? ... Dann das erstellen der Nebenkostenabrechnung setzt uns der Vermieter , die er selber macht , 50 Euro in Rechnung geht das ?
Verpflichtung zum Rasenmähen?
vom 4.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten der Gartenpflege Hierzu gehören die Kosten der Pflege gärtnerisch angelegter Flächen einschließlich der Erneuerung von Pflanzen und Gehölzen, der Pflege von Spielplätzen, Zugängen und Zufahrten, die dem nicht öffentlichen Verkehr dienen.... Sollte mein Vermieter mir tatsächlich die Kosten aufbürden können: (3) Welche Leistungen und welche Häufigkeit des Mähens darf dem externen Dienstleister von dem Vermieter aufgetragen und mir in Rechnung gestellt werden? ... Also etwa: Kosten pro Quadratmeter pro Jahr?
Muss ich eine Komplettrenovierung zahlen wegen einzelner beschädigter Fliesen?
vom 12.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat auch so ziemlich den teuersten Fliesenleger im Ort mit dem Kostenvoranschlag beauftragt, ist er nicht verpflichtet eine preisgünstigere Alternative zu suchen? ... Gibt es vielleicht sogar schon rechtskräftige Urteile dazu, die man dem Vermieter dann vorlegen könnte?
Mietrecht, Nebenkostenanpassung
vom 8.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun will mein Vermieter einen neuen Mietvertrag mit mir machen und die Kosten umlegen. ... den neuen Mietvertrag mit einer Erhöhung von 30€ , nächste Mieterhöhung frühestens nach 2 Jahren oder Ablehnung der Umlage Grundsteuer und Versicherung 20% Mieterhöhung ca. 60€ Meine Unsicherheit besteht darin, das ich für immer die Grundsteuer und Versicherungen anteilig bezahle und der Vermieter trotzdem die Grundmiete anpassen kann.
sat-schüssel auf dem balkon
vom 30.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren, mein vater wohnt seit ca. 1985 in einer altbauwohnung mit balkon. der mietvertag ist noch aus der DDR-zeit. vor ungefähr 5 jahren wurden die wohnungen -des bisher von einer wohnungsgesellschaft verwalteten hauses- verkauft, so dass mein vater seitdem einen privaten vermieter hat. ein neuer mietvertrag wurde nicht geschlossen. zeitgleich hat sich mein vater eine sat-schüssel auf den balkon stellen lassen. sie ist nicht an der hauswand montiert, sondern ist unfallsicher auf einem ständer mit fuß angebracht. der private eigentümer der wohnung wurde nicht darüber informiert, weil wir nicht wussten, dass dies erforderlich ist. (die zeitangaben sind etwas ungenau, aber mein vater ist 83 jahre alt und kann sich nicht mehr so genau erinnern.) jetzt hat mein vater einen brief von der beauftragten verwaltung des eigentümers bekommen, dass er innerhalb von 10 tagen die sat-schüssel entfernen soll, weil ein kabelanschluss vorhanden ist. fragen - kann der vermieter nach 5 jahren plötzlich verlangen, die schüssel zu entfernen?
Vollständige Renovierung nach 14 Monaten Mietzeit?
vom 18.8.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter ist zur Durchführung von Schönheitsreparaturen nicht verpflichtet. 5. ... Kommt der Mieter trotz Nachfristsetzung einer bei Vertragsende bestehenden Renovierungspflicht nicht nach, ist der Vermieter berechtigt, diese Arbeiten selbst in Auftrag zu geben und die hierfür erforderlichen Kosten, einen evtl. ... Rückgabe von Wohnungs- und Hauseingangsschlüsseln Sämtliche Schlüssel sind bei Übergabe der Wohnräume dem Vermieter auszuhändigen.
Kann Mieter seine eigene (Email) Kündigung eines Mietvertrages zurücknehmen?
vom 20.4.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu meine Frage: Ich habe per normaler (unsignierter) Email gekündigt, der Vermieter hat die Kündigung ebenfalls per unsignierter Email bestätigt. ... Kann ich meine Kündigung zurücknehmen, bzw. davon ausgehen dass sie gar nicht wirksam ist und daher dem Vermieter per einfacher Email mitteilen dass ich nicht ausziehen werde? ... Er hat ja bereits einen neuen Mietvertrag unterschrieben, besteht sein Rechtsverhältnis ausschließlich mit dem Vermieter und geht mich im Prinzip nichts an?