Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

834 Ergebnisse für kündigung nachmieter

Ablehnung eines Nachmieters
vom 14.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und somit könne er den Nachmieter, da Branchenfremd ablehnen. ... Wird die Erlaubnis verweigert,so berechtigt dies den Mieter nicht zur vorzeitigen Kündigung des Mietverhältnisses.
möbliertes Zimmer kündigen
vom 1.11.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wollte mich bei meiner Kündigung auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573c.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573c BGB: Fristen der ordentlichen Kündigung">§ 573c Abs. 3 BGB</a> beziehen.
Vermieterpfandrecht am Inventar
vom 21.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
G hat das Mietverhältnis nun ordentlich zum 5/14 gekündigt, diese Kündigung an die Untervermieter T weitergegeben. T haben kein Interesse das cafe weiterzuführen, fordern als Abstand an einen Nachmieter eine utopische Abstandsumme. ... Wir überlegen schon jetzt den neuen Mietvertrag zu fixieren, um einen Mietausfall zu minimieren, Eine verlängerung des mietvertrages mit T ist aus unserer Sicht nicht zumutbar, da diese kurzfritig einen Nachmieter suchen.
hausfriedensbruch durch den vermieter?
vom 3.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das heißt konkret: Der Verein hat gemeinsam mit dem Nachmieter die Tür aufgebrochen, mein Mobiliar in eine Ecke des Raumes geschoben und mit Laken abgedeckt. Ich habe keine schriftliche Kündigung oder eine schriftliche Mahnung wegen des Mietrückstandes erhalten. ... Im Gegenzug verzichte ich auf eine Anzeige und unterzeichne eine Kündigung des Mietvertrages in beiderseitigem Einvernehmen.
Mietnachforderung an ehemaligen Mitbewohner
vom 21.2.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für alte Wohnung wurde zunächst in Eigenregie ein Nachmieter gesucht. ... Die erneute Kündigung an die aktuelle Adresse hatte wegen des Zeitverlustes zur Folge, daß die Frist sich um einen weiteren Monat bis Ende Jan. 18 verlängerte. ... Wohnung ist nun seit 15.1.18 von einem Nachmieter bezogen worden.
Mietvertrag - Welche Kündigungsfrist gilt ?
vom 12.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe am 14.08.2000 einen Wohnungsmietvertrag geschlossen. Da ich das Mietverhältnis in diesem Jahr voraussichtlich kündigen werde (ich möchte in einer anderen Stadt ein Studium beginnen), möchte ich mich zuvor über die für mich gültige Kündigungsfrist informieren. Ich bin mir nicht sicher, ob für meinen Vertrag das "neue" Kündigungsrecht Gültigkeit findet.
Inoffizielle Untermiete.
vom 17.12.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin die inoffizielle Untermieterin. Am 1.10 in die Wohnung eingezogen die offiziell von einer Freundin bewohnt wird. Mir wurde von dieser Freundin versprochen das ich ein Jahr lang als Untermieterin hier wohnen darf.
Gewerbemietrecht - Untermieter zahlt keine Miete
vom 12.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bis vor einem knappen Jahr ein Ladengeschäft mit einem Mietvertrag mit Laufzeit von 5 Jahren gehabt. Das Geschäft wollte ich nicht mehr selbst betreiben, da ich noch Hauptberuflich als Angestellte beschäftigt bin. Da der MV 5 Jahre läuft, habe ich den Laden untervermietet und das Inventar und die Ware an den Untermieter verkauft.
Kostentragungspflicht bei irrtümlicher Zurückweisung der 3 -monatigen Kündigungsfrist
vom 20.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hinweis: Basierend auf einem Streitwert von 1425 € Monatskaltmieten soll ich 218,08 € bezahlen Meine Antwort vom 19.12.2006 : "Unter Hinweis auf die geänderte Rechtslage bestätige ich Ihre fristgerechte Kündigung zum 28.02.2007. ... Sie haben aber eben das Recht der Familie … zur Kündigung innerhalb gesetzlicher Frist bestritten und darüber hinaus auch gleich weitergehende Forderungen gestellt. ... Ich habe jedoch beispielhaft Vorschläge zu einem vorzeitigen Auszug gemacht (Mietaufhebungsvertrag oder Nachmieter stellen wäre denkbar)
Habe ich auf Grund des Verhaltens des Mieters trotz der Forderung/Klage volle Verfügungsgewalt über
vom 19.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mietrecht, Kündigung Sehr geehrte Damen und Herren, mit Schreiben vom 15.11.2006 hat mein Mieter seine Wohnung "zum 31.12.2006" gekündigt. ... Ich interpretiere das als eine fristgerechte Kündigung zum 28.2.2007, bei der er auf sein Nutzungsrecht für die Monate Januar und Februar 2007 verzichtet. ... Mein Mieter hat sich kaum um einen Nachmieter bemüht, ich schon!
Vermieter fordert Maklergebühr für Nachvermietung von Vormieter
vom 15.3.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie bestanden dann Anfang Oktober darauf, den Nachmieter doch selber über denselben Makler zu suchen, mit dem auch ich schon anfangs zu tun gehabt hatte. ... Dieser Makler beschaffte dann wohl auch einen Nachmieter, der das Mietshaus final ab Dezember mietete, also einen Monat früher als meine eigene Kündigungsfrist ablaufen würde. ... Zusätzlich hatte ich relevante Nachmieter beschafft, die aber allesamt abgelehnt wurden.
Gewerbemietvertrag - Kündigung aus wichtigen Grund
vom 2.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter läßt uns einen Nachmieter suchen, wir müßten aber für die Bonität aufkommen. ... Dies bedeutet, dass ein Recht zur Kündigung wegen eines Mangels gemäß § 543 Abs. 2 Nr. 1 BGB nicht gegeben ist, wenn der Mieter den Mangel bei Vertragsschluss kannte bzw. grob fahrlässig nicht kannte.
Kündigungsverzicht Mietvertrag - Ausreichende Gründe für die vorzeitige Beendigung?
vom 16.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Partner würde die Kündigung selbstverständlich mitunterschreiben. ... Nun versuche ich mich zunächst gütlich mit dem Vermieter zu einigen (auch in seinem eigenen Interesse), sollte dies jedoch scheitern, wüsste ich gerne, ob die vorgenannten Gründe (zu große Wohnung und zu hohe Miete für mich als dann allein Erziehende, schwere psychische und finanzielle Situation) ausreichend sind, um den Mietvertrag vorzeitig aufzulösen, bzw. aufzuheben, selbstverständlich unter Stellung von geeigneten Nachmietern, die ohne wenn und aber in den Mietvertrag eintreten würden und was passiert, wenn der Vermieter offensichtlich geeignete Bewerber ablehnt.
Vorzeitige Beendigung eines qualifizierten Zeitmietvertrages durch Mieterin
vom 22.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Daraus folgende Fragen: Ab wann ist eine Kündigung (gesetzlich/ausserordentlich) möglich? Kann die Mieterin ohne weiteres einen Nachmieter für den Laufzeitrest des MV stellen? ... Zum Wohnungsmietvertrag geht meine Tendenz zur Akzeptanz der Kündigung aber nur zum 31.05. (3 Monate), beim Garagenmietvertrag soll auf Erfüllun bestanden werden.