Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.419 Ergebnisse für kündigung eigenbedarf

Frage in Mietsachen
vom 14.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meienr Mutter wurde jetzt die Mietwohnung mit Begründung " Eigenbedarf " gekündigt. ... Frage: Kann der Vermieter dadurch gezwungen werden, die Kündigung solange rauszuziehen, bis meien Mutter in das betreute Wohnen ziehen kann, oder ist meine Mutter gezwungen sich für 3 - ca. 5 Montae eine andere Zwischenlösung zu suchen.
Untermiete - Kündigungsfristen
vom 8.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oder muss ich für ein Jahr untervermieten und habe keine Chance, meiner Untermieterin vorzeitig kündigen (z.B. bei Eigenbedarf)? ... Eine Kündigung wird erstmals nach Ablauf von ... ... Von dem Verzicht bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt."
Eigenbedarf / Mietzahlverzögerung / Verwahrlosung des Häuschens
vom 23.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich hatte schon mal am 8.8.07 Kontakt zu einer Rechtsanwältin von "frag einen anwalt" wegen Eigenbedarfs meines Hauses. Jetzt hat sich noch zusätzlich eine Frage ergeben: Der Mietvertrag ist auf 5 Jahre geschlossen und endet zum 1.11.2008 wegen Eigenbedarf (ich werde es nach Renovierung selbst beziehen).
Mietvertrag Kündigung wegen Egenbedarf
vom 23.12.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Vermieter hat über seinen Anwalt wegen Eigenbedarf für den Enkelsohn gekündigt. ... Meine Frage ist: Nach dem Wortlaut der Kündigung " bis zum 31.05.2020 " und nicht " zum " habe ich es so verstanden, dass sie mit einem vozeitigen Auszug auch einverstanden wären.
Hauskauf mit Mieter / Eigenutzung
vom 20.9.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darin wird festgelegt, dass bis Ende 2015 der Mietzins nicht erhöht, und keine Kündigung zwecks Eigenbedarf erfolgen darf. ... Meinen Eigenbedarf für das Haus könnte ich aufgrund der Kündigungsfrist von 9 Monaten (da Mietvertrag seit 1999 existiert) somit erst im September 2016 wahrnehmen. ... Jedoch möchte ich sicherstellen, dass ich den Eigenbedarf im Sep 2015 auch wirklich durchsetzen kann.
Eigenbedarfskündigung nach nur 7,5 Monaten
vom 16.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Heute am 16.07 kome ich gegen 20 Uhr nachhause das drückt sie mir 2 Kündigungen in die Hand, eine für die obere und eine für die ELW. ... Wir danken im VOrraus für Ihr Verständnis MfG Vermieter Nun meine Fragen Kann der VM nach so kurzer Zeit mit Eigenbedarf kommen, wir haben in die ELW am 14.07 erst noch die Einbauküche eingebaut.
Fahrstuhlbau / Gewerbeumbau
vom 11.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Nachbarn, unter mir, wurden schon gebeten auszuziehen, da er Eigenbedarf angemeldet hat. ... Das mit der Anmeldung seines Eigenbedarfs war doch auch schon nicht rechtens, da nicht ER einzieht, sondern ein Arzt und eine Kunstgallerie.
Wohnung vorzeitig kündigen
vom 12.7.2020 für 25 €
Hallo, mein Vermieter hat uns mündlich mitgeteilt, dass er uns wegen Eigenbedarf kündigen wird. ... Da es schwierig ist eine Wohnung zu finden und wir nicht auf die Kündigung warten wollen, haben wir uns besteits schon auf die Suche gemacht.
Eigenbedarf anmelden / Härte wg. krankem Mann?
vom 13.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wurde jedoch 2016 an ein älteres Ehepaar vermietet, da ich damals zu meinem Freund gezogen bin. 2021 trennte ich mich und habe es nicht übers Herz gebracht eine Eigenbedarf auszusprechen, da einer der Mieter an Demenz erkrankt war. ... Meine Frage wäre: Habe ich eine Chance dass der Eigenbedarf gelingt?
Kündigung Pachtvertrag bei Eigenbedarf
vom 22.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir möchten in naher Zukunft einen Dreiseitenhof kaufen zu dem mehrere Hektar Ackerland gehören, die wir ebenfalls kaufen wollen. Wir möchten das Land gern selbst z.T. für private Pferdehaltung von 2 Pferden und Bewirtschaft der Ackerflächen im Nebenerwerb nutzen. Das Land ist derzeit verpachtet.
Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 30.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich betreibe eine medizinische Einrichtung mit zur Zeit 10 Angestellten.Unsere gemieteten Räumlichkeiten umfassen 14 Einzelzimmer (imgrunde mit einer Station im Krankenhaus vergleichbar)und befinden sich in einem Nebengebäude einer Klinik. Ich erhielt jetzt nach 4 1/2 Jahren Miete fristgerecht die Kündigung zum Jahresende wegen Eigenbedarf.Die Suche nach neuen Räumen gestaltet sich schwierig.Vor allem ist ein Umzug aus abrechungstechnischen Gründen aus dem Ort nicht möglich. Muß ich im schlechtesten Fall den Bankrott und die Entlassung der Angestellten hinnehmen oder besteht rechtlich eine Möglichkeit zumindest eine Verlängerung der korrekten Frist zu erwirken ?
Kündigung an Untermieter
vom 6.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von dem Verzicht bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. ... Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen. ... <- also kein Eigenbedarf vielen Dank für zahlreiche Informationen :-) mfg r <!