Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

660 Ergebnisse für mieter wohnung räumungsklage frage

Als Angebot eines Mietverhältnisses werten?
vom 26.8.2019 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann und ich leben seit 14 Jahren in der von uns bewohnten Wohnung. ... Räumungsklage ist anhängig, im Namen von Herrn und Frau G als Kläger. ... Nochmals meine Frage: Kann die so zugegangene Nebenkostenabrechnung als Angebot zum Abschluss eines neuen Mietverhältnisses ausgelegt werden?
"Wohnsituation: Kein Mietvertrag - Besteht Kündigungsrisiko?"
vom 2.5.2023 für 30 €
Seit 2014 bin ich Bewohner dieser Wohnung, wobei die Miete direkt von meinem Gehalt abgezogen wurde. ... Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Zuweisung der Dienstwohnung am 01.07.2023 endet und wir Ihnen aufgrund von Eigenbedarf leider keine Wohnung zur Miete anbieten können. ... In diesem Fall können zusätzliche Kosten durch eine Räumungsklage auf Sie zukommen.
Heilung Formfehler Eigenbedarfkündigung
vom 20.11.2016 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Dezember 2015 habe ich einem Mieter wegen Eigenbedarf zum 30. ... Beim AG habe ich die Räumungsklage verloren, weil laut Meinung des Gerichtes zwei Formfehler in der Kündigung waren. ... Nun meine Frage: Wird der vermeintliche Formfehler nicht dadurch geheilt?
Mietrückstände über 2 Monatsmieten: Urkundenprozess und Kündigung ??
vom 7.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich habe in einem Mehrfamilienhaus einen Mieter, der nunmehr mit 2 Monatsmieten und der Nebenkostennachzahlung aus der NK-Abrechnung 2007 vom Oktober 2008 rückständig ist. ... Dazu habe ich drei Fragen: 1. was muß ich tun, um den Urkundenprozess einzuleiten; mit der Einreichung einer Mietvertragskopie beim AG samt Beschreibung des Sachverhalts und Nachweis der nicht eingegangenen Mieten wird es doch wohl nicht getan sein, oder doch ?
Mietrecht: Schadenersatzpflicht für fahrlässig verursachte Schäden durch den Mieter
vom 28.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese ist nun im Januar 2011 gestorben, sodass ihr Sohn als einziger Nachfolger u.a. das Mobiliar aus der Wohnung räumen musste, was er auch gemacht hat. ... Allerdings wurde erstaunlicherweise die Räumungsklage meiner Mutter vom Gericht abgewiesen, vielmehr wurde das Recht einer alten Frau, weiterhin in dem Haus wohnen zu dürfen von den Richtern höher bewertet, als das Recht meiner Familie fahrlässig verursachte Beschädigungen des Gebäudes für die Zukunft zu verhindern.
Möglichkeit einem Untervermieter ohne Angabe von Gründen zu kündigen
vom 26.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Lebenspartnerin ist vor einer Woche aus der gemeinsamen 4-Zimmer ausgezogen. Aktuell erwäge ich eine Wohngemeinschaft zu gründen, wobei ich ein oder zwei Zimmer zur Untervermietung anbieten würde. Die beiden Zimmer sind unmöbiliert, die gemeinsam genutzten Wohnflächen (Küche, Bad, WC, Flur) sind mit meinem Mobilar ausgestattet.
Mietrueckstand, Kuendigung
vom 27.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat die Wohnung alleine gemietet, wohnte dort zunaechst mit ihrem Freund, die beiden haben sich die Miete geteilt, d.h. es kamen jeden Monat 2 Ueberweisungen. Seit Januar blieb die eine Haelfte der Miete aus (die Ueberweisung der Mieterin), seit April dann beide (ihr Freund war ausgezogen). ... Folgende Fragen: 1)Kann ich sie aufgrund ihrer Ankuendigungen vor dem 1.6. rauswerfen und ggf.
Fristlose Kündigung wegen Bedrohung?
vom 20.10.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich so nicht leben mag mit der permanenten Angst, dass er doch irgendwann wieder in meinem Zimmer steht, mich aber auch nicht in meinem eigenen Zuhause einschließen möchte, fing ich an nach neuen Wohnungen zu suchen. Meine Schwester brachte mich darauf, dass ich auch meinen Vermieter fragen könnte, ob er den Mitbewohner fristlos kündigt. ... Auflage 2015 § 569: Gegenseitige Belästigungen der Vertragsparteien oder anderer Mieter rechtfertigen nur in besonderen Ausnahmefällen die fristlose Kündigung.
Fristlose Kündigung des Vermieters - Kündigung rückgängig gemachen
vom 15.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe heute folgenden Brief,von Seiten des neuen Vermieters bekommen:"...leider haben sie die vertraglichen Vereinbarungen nicht eingehalten(stimmt,bin selbstständig ,im Gesundheitswesen und habe die Praxis(ehemaliges Kircheneigentum)seit cca 6-7 Jahren gemietet)so dass per heute ein Zahlungsrückstand(von cca 6-7 Monaten)besteht.Da o.g.Mietrüchst.mehr als 2 Monatsmieten beträgt,kündigen wir das Mietverh.namens und im Auftrag des Eigentümers,gemäss §543 fristlos.Gleichzeitig fordern wir sie auf,die Mietbereiche(meine Praxis)sofort zu räumenund in einwandf.ZUst.bis spätestens am 21.01.08 ,15 Uhr,zurückzugeben"Da ich meine Mieten bisher immer bezahlt habe und dies auch jetzt tun werde,ist meine Frage:wie kann ich die Kündigung rückgängig gemachen? ... Diese Lage ist so zustande gekommen,dass im Gesundheitswesen die Einnahmen sehr rückläufig sind,man nach 1/2 Jahr erfährt was man verdient hat,als Orientierung die Fallwerte von vor 2 Jahren genommen werden.Nun war ich zu dieser Zeit krank und so sind die Einnahmen erstmals so klein.Habe schon die nötigen Schritte unternommen,um das anzupassen,es könnte aber bis Februar dauern,bis ich das Geld bekomme.Im Haus stehen schon 2 Wohnungen frei,wegen einer Pleite und zu hoher Miete.Was nun??... Miete habe ich bisher immer gezahlt,wenn diese Kündigung aber so durchgezogen wird,bin ich pleite(wegen Patientenverlust)und meine Helferinnen und ich arbeitslos!?
Eigenbedarf / Kündigung durch Vermieter
vom 4.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Miete, kalt 1050€, und alle anfallenden Kosten wurden stets pünktlich bezahlt, Haus und Garten sind von uns gepflegt und sehen besser aus als vor dem Einzug. ... Frage: Können wir die (in unseren Augen) nichtige Kündigung ignorieren oder müssen wir die Vermieterin auf Mängel aufmerksam machen, gibt es irgendeine andere Verpflichtung für uns oder können wir in Ruhe abwarten, und dann die Kündigung für nichtig erklären, wenn sie uns irgendwann präsentiert wird?
Kann der Vermieter mir einfach kündigen ohne eine Frist zur Beseitigung des Mangels zu setzen ?
vom 27.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Grund ist die nicht beheizung der Wohnung da mirder Strom abgestellt wurde. Meine Frage kann der mir einfach kündigen ohne eine Frist zur Beseitigung des mangels zu setzen ? ... In 6 Tagen Wohnung finden und umziehen ist praktisch nicht möglich ...
Rücknahme der Kündigung
vom 6.2.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Müssen wir einen neuen Mietvertrag mit gegebenenfalls höherer Miete akzeptieren? ... Noch eine Frage zu den Schönheitsreparaturen: in unserem Vertrag steht "Ausführung der Schönheitsreparaturen in der Farbe wie gehabt" (die Wände in den Wohnräumen sind hellgelb).
Fristlose Kündigung befristetes Gewerbe Mietverhältnis wegen Unzumutbarkeit
vom 15.8.2018 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mieter ist eine erst im Juli gegründete GmbH. ... Meine Fragen: Fristwahrung Muss ich der Mieterin eine weitere Frist zum Ausgleich der 1. Miete, die am 3.8. fällig wurde, anbieten oder ist dieser Kündigungsgrund für eine fristlose Kündigung wirksam?
Eigenbedarf/Schadensersatz/Vergleich (nicht im Bezug zum Eigenbedarf) Mediation
vom 30.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Bevollmächtigte des Vermieters (Schwager Herr Prinz) hat uns (mir und meiner Ehefrau) anlässlich einer von ihm durchgeführten Begehung der Wohnung mitgeteilt, dass er uns wegen "Eigenbedarf" kündigen würde, wenn wir weiter auf die Schimmel-Beseitigung bestehen und die Miete kürzen würden. ... Am 25.02.2012 ist in der hiesigen Tageszeitung unsere bisherige Wohnung in der Rubrik "Vermietungen - 4-Zimmer-Wohnung" angeboten worden. ... Eine Räumungsklage hat auch nicht stattgefunden.
Eigenbedarfs Kündigung wegen Verkauf
vom 1.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Wir sind eine Familie mit 2 Kindern und wohnen seit Juli 2024 also fast 1 Jahr zur Miete in einem Haus bereits kurze Zeit nach Einzug teilten uns die Vermieter mit das sie das Haus gerne verkaufen würden.