Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.583 Ergebnisse für miete mieter wohnung nutzung

Vertragsänderung bei Nebenkostenberechnung
vom 24.11.2017 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gebäude mit Laden 71m²,Wohnung 110m² . Nebenkosten wurden aus Unkenntnis des Steuerberaters im Mietvertrag (über zehn Jahre alt) 70% für Laden und nur 30% für Wohnung abgerechnet. Nach längerem Laden-Leerstand fiel mir auf, dass diese Abrechnung nicht den gesetzlichen Vorschriften entsprach ( Abrechnungen nach genutzten Flächen, privater oder gewerblicher Nutzung bei Versicherungen etc.).Gasheizung und Strom wurde direkt von den Mietern bei den Lieferanten bezahlt.
Kündigungsfrist für vertragslos genutzte Räume nach 18 jähriger Nutzungsduldung
vom 27.8.2019 121 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt nur eine Wohnung im OG des Wohnhauses. ... Seine Eltern und jetzt er nutzten bzw. nutzen schon die ganzen Jahre 9 Räume mit fast 200 m² im Stall und im EG unter ihrer Wohnung, ohne dafür Miete zu zahlen. ... Für sie Miete zahlen will er auch nicht.
Eigenbedarfskündigung einer 5-köpfigen Familie
vom 11.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir selber mieten im Moment eine Wohnung mit 120qm ohne Garten.Wir sind eine Familie mit zwei kleinen Kindern (4 und 7 Jahre). Da unsere Wohnung schlecht geschnitten ist (3 kleine Zimmer,großer offener Wohnbereich)und ohne Garten wünschen wir uns ein Eigenheim, da die Wohnung so in Zukunft für uns als Familie zu eng wird. ... Was passiert, wenn die Mieter den Mietkosten nicht regelmäßig nachkommen?
Gemeinsam unterzeichneter Mietvertrag
vom 10.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Sachverhalt: Meine Freundin und ich wohnen seit ca. einem 3/4 Jahr in einer gemeinsamen Wohnung. Den Mietvertrag haben wir beide unterschrieben, wobei die Miete nur von ihr überwiesen wird. ... Meine Freundin würde die Wohnung sicherlich selbst weiter bewohnen.
Auszug Ex-Partner
vom 28.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin alleiniger Mieter. Mein Ex-Partner ist in die voll möblierte Wohnung eingezogen. ... Die Frage ist nun, wie bekomme ich ihn aus der Wohnung?
Sondernutzungsrecht Garten Mitsprache Eigentümergemeinschaft
vom 29.3.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnung hat einen Freisitz (hinten raus zu den Garagen hin) mit einem Gartenteil, für den bereits mit dem Kauf ein Sondernutzungsrecht vereinbart wurde. Meine Mieter sind laut Mietvertrag verpflichtet, den Garten zu pflegen. ... Eigentlich hatte ich beabsichtigt, falls meine Mieter weiterhin mit der Gartenpflege säumig sind, einen Gärtner mit der regelmässigen Pflege zu beauftragen und das den Mietern in Rechnung zu stellen.
Betrug Wohnungsvermietung
vom 12.3.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 02.09.2016 eine Wohnung gemietet. Voraussetzung diese Wohnung zu bekommen, war Mietvertrag zum 01.09.16 und die Zusage meinerseits, die Wohnung langfristig mieten zu wollen. Also habe ich zugestimmt, obwohl ich für die vorherige Wohnung noch 2 Monate Miete zahlen musste.
§ 281 BGB / Entbehrlichkeit der Fristsetzung / nicht ausgef. Schönheitsreparaturen
vom 6.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter (Ehepaar) besorgt sich in aller Eile eine neue Wohnung und zieht noch im April (2 Tage vor dem Räumungstermin) aus der Wohnung aus. ... Ferner läßt er Hilfskräfte insgesamt 167 Stunden lang die 2-Zimmer-Wohnung reinigen. ... Der Schadensersatz wird auf die WEIT über die vertragliche Nutzung hinausgehende Abnutzung der Wohnung gestützt.
Wohnungs-"Rücknahme" und deren Folgen
vom 4.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung sei also noch immer und weiterhin vermietet an mich. ... Die hier diskutierte ehemalige Wohnung steht seitdem leer. Miete und Nebenkosten habe ich vertragsgerecht bis einschließlich September 08 entrichtet -, danach nicht mehr.
Wie bekomme ich meinen Ex aus der gemeinsamen Wohnung?
vom 8.5.2021 für 70 €
Hallo, ich, alleinerziehend mit Kind, wohne seit mehren Jahren mit meinem Partner (nicht Vater des Kindes) in der gemeinsamen Wohnung (wir sind beide Hauptmieter + meine Eltern sind Bürge). Er hat all die Jahre, außer einige wenige Monate, keine oder teilweise Miete bezahlt - die Mietschulden bei mir belaufen sich mittlerweile auf mehrere tausend Euro. ... Ich wollte dann einen innerverhältlichen Vertrag zwecks der Zahlung der Miete mit ihm vereinbaren (ab Mai), aber auch diesen hat er nicht unterschreiben wollen.
Eigenbedarfskündigung: 2 vermietete Wohnungen zusammenlegen?
vom 18.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Zeit bewohnen wir zwei Wohnungen. Das Haus, dass wir kaufen möchten hat zur Zeit drei Wohnungen von denen zwei vermietet sind. Eine der Wohnungen soll auch weiterhin vermietet werden, die beiden anderen sollen aber zu einer, nämlich unserer Wohnung zusammengelegt werden.
Mietvertrag gekündigt, erbetene Nutzungsverlängerung zurückgezogen
vom 5.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund von Verzögerungen beim Bau unserer Eigentumswohnung, sahen wir uns gezwungen, um eine Verlängerung der Nutzung bis 30.04.2014 zu bitten. ... Wider Erwarten wurde unsere Wohnung nun doch rechtzeitig fertig, sodass einem Umzug im März nichts mehr im Wege steht. ... Eine Verlängerung der Nutzung macht für uns keinen Sinn mehr und folglich auch keine Zahlung von Miete im April.
Immobilienbüro droht mit Rausschmiss aus der Wohnung wegen Unordnung.
vom 1.12.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie sagten mir "Tut uns leid aber wir müssen das Fotografieren und Ihrem Vermieter zeigen" und sonst kamen noch solche aussagen: "Sie bekommen vielleicht eine Frist die Wohnung zu räumen, wenn Sie nicht aufräumen, Sie haben Ihr leben nicht in Griff, Sie müssen eine Therapie machen." Die Unordnung in meiner Wohnung besteht aus Papier, Kartons und Verpackungsmaterialien (in der Küche gibt es schmutziges Geschirr, 2 Spülmaschinen-Ladungen) außerdem habe ich mehrere Rechner und Bildschirme, an der Wand im Wohnzimmer führen deshalb viele Kabel entlang, dazu sagten die Leute vom Immobilienbüro "das ist eine Brandschutzgefahr".
Renovierungspflichten - Kann von den Erben eine Renovierung verlangen?
vom 4.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, folgende Ausganssituation: Vater lebt seit 43 Jahren zur Miete in einer 5 Zimmer Wohnung. Die Wohnung wurde unrenoviert übernommen, der sehr kurze Mietvertrag enthält keinerlei Regelung zu Renovierung. Problem: Vermieterin (und einzige Zeugin, dass der Einzug in eine unrenovierte Wohnung erfolgte) ist kürzlich verstorben, Auszug steht an, fristgerechte Kündigung ist erfolgt.
Kündigung meines Mieters
vom 10.6.2025 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Leider musste ich den Mieter mit übernehmen. Er wohnt seit September 2019 im EG -Wohnung. Es gibt 2 Wohneinheiten. ich wohne in OG jede Wohnung hat seinen Separaten Eingang und Küche+ Räume. ich konnte mich mit em Mieter nicht einigen wegen der Mieterhöhung. ich würde entweder das sonderkündigungdrecht wenn das nicht geht das eigenbedarf verwenden, da ich auch eine pflegebedürftige Mutter habe. die garage und nutzungsrechte auf der Terrasse und alle Schlüssel zum Haus will ich ebenfalls kündigen. eine stille verlängerung soll ausgeschlossen werden auch weiter rechte auf dem gebäude. ich möchte den Mieter ganz raus haben und alle rechte entziehen.
Beschlagnahme von Wohnraum / Entschädigung und Schadenersatz
vom 27.9.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Wohnung, welche von meinen ehemeligen Mieter trotz vorliegenden Räumungsurteils nicht geräumt worden ist. Nach Mitteilung eines Räumungstermins durch den Gerichtsvollzieher wurde die Wohnung zur Abwendung von Obdachlosigkeit durch die Ordnungsbehörde beschlagnahmt. Mein ehemaliger Mieter im Zeitraum der Beschlagnahmung einen Teil seiner Rückstände ausgeglichen.
Laubengangnutzung
vom 7.12.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Schließlich war auf der rechten Seite der Laubengang immer nur vor dem Zugang zu einer Wohnung. ... Die Mieter auf der linken hätten sich benachteiligt gefühlt, weil sie ja keinen eigenen Laubengang haben 3. ... Selbst wenn es im Mietvertrag nicht explizit steht, hatten sie immer einen exklusiven Schlüssel und die Nutzung wurde bisher nie beanstandet.
WG-Zimmer Untermietvertrag kündigen. Mit welcher Frist?
vom 30.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag erstreckt sich über ein unmöbliertes Zimmer und die Mitbenutzung der möblierten Anteile an der Wohnung. ... Die Vertragsparteien vereinbaren die Befristung einvernehmlich für die genannte Dauer, damit der Mieter sich in der Zeit eine Wohnung in XXX suchen kann. § 3 Höhe der Miete Die Warmmiete beträgt 420 Euro Monatsmiete. Die Miete errechnet sich aus der Kaltmiete für das Zimmer und die genannten anteiligen Kosten für die Nutzung der Gemeinschaftsflächen in Höhe von 315 Euro pro Monat.
Wäsche im Garten aufhängen ?
vom 17.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren , wir sind vor 3 Jahren in unsere jetzige Wohnung gezogen. ... Wir haben in die Terrase und den kleinen Garten sehr viel arbeit gesteckt und wir haben die Wohnung damals auch nur genommen wegen dem Garten . ... Ich sehe nicht ein weiter 520 Euro miete für 55 qm zu bezahlen wenn ich den Garten nicht mehr nutzen kann .