Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.013 Ergebnisse für recht rechtlich

WEG / Mietrecht - hier_ Spielplatz und Verkehrssicherung
vom 5.4.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer Eigentümergemeinschaft oder auf dem Grundstück eines Mietshauses befindet sich ein Spielplatz (welcher i.d.R. von den Bewohnern und Besuchern benutzt wird). Im öffentlichen Bereich (Spielplätze der Stadt, Schulen, Kindergärten etc.) muss der TÜV, DEKRA oder andere zuständige Institutionen diese regelmäßig einmal im Jahr kostenpflichtig prüfen und überwachen. FRAGE: Wie aber ist das bei Spielplätzen auf dem Grundstück einer Eigentümergemeinschaft oder einem Mietshaus?
Mietrecht, Rückgabe Wohnung
vom 25.4.2024 für 60 €
Kann mich ein Vermieter rechtlich gesehen, derartig gängeln und vorschreiben, wann Arbeiten auszuführen wären, wenn er mehre Angebote von mir vorher ausgeschlagen hat? Was bedeutet rechtlich gesehen, dass der Vermieter die Abnahme zum Ende der Mietzeit abgelehnt hat und es daher auch keine Abnahmeprotokoll gibt?
Anspruch auf Mietrückzahlung
vom 9.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit kann ich aus dem Mietvertrag keine Rechte wahrnehmen muss aber auch keine Pflichten erfüllen. ... Gibt es eine rechtliche Möglichkeit die nicht von mir bezahlte Miete für November als Miete für den September anzunehmen, so dass die von mir selbst ursprünglich für September überwiesene Miete auch an mich zurückgezahlt werden müsste?
Plötzlich Mitglied einer Interessengemeinschaft - was tun?
vom 7.8.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Verletzung dieser Verpflichtung, gilt der Veräußerer der Gesellschaft gegenüber solange weiter anspruchsverpflichtet, bis ein neuer Gesellschafter mit gleichen Rechten und Pflichten an dessen Stelle getreten ist.". Fakt ist: - Weder der Makler, der Verkäufer oder der Notar, haben mich auf diese Interessengemeinschaft hingewiesen oder mich über deren bestand informiert - Der Notar teilt mir auf meine Reklamation mit: "Im seinerzeitigen Kaufvertrag wurde Ihnen diese Verpflichtung nicht wörtlich auferlegt, man wird sie aber in dem allgemeinen Vertrag, dass Sie das Grundstück mit allen Rechten- und Pflichten erwerben (siehe Ziffer II.) mit enthalten sehen können."
Eigentumswohnung: wer hat Verfügungsgewalt über einer Dienstbarkeit?
vom 10.5.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich stehe vor dem Kauf einer Eigentumswohnung, für die im Grundbuch wie ich jetzt durch den Kaufvertragsentwurf feststellen musste, eine Dienstbarkeit mit Recht zur Errichtung, Wartung etc. einer Mobilfunkanlage/Antennenanlage auf dem Hausdach eingetragen ist, welche auf die ursprünglichen beiden Eigentümer, welche die Teilungserklärung vorgenommen hatten, eingetragen ist. ... Meine Frage dazu: Gäbe es in diesem Falle tatsächlich für mich die Sicherheit, dass kein Recht mehr auf die Errichtung einer Mobilfunkanlage besteht - während diese Dienstbarkeit aber ja für alle anderen Wohnungen dieses Hauses weiterhin grundbuchamtlich besteht?
Mietvertrag über 3 Jahre - Sonderkündigungsrecht oder Mietvertrag an sich ungültig ?
vom 28.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren ich habe einen Mietvertrag unterschrieben in dem auf das Recht zur ordentlichen Kündigung wechselseitig für 3 Jahre (bis zum 28.02.2012) verzichtet wird. Gleichzeitig wurde in dem Vertrag folgendes angekreuzt: ""Der Vermieter ist berechtigt , die Miete nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften der <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/557.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 557 BGB: Mieterhöhungen nach Vereinbarung oder Gesetz">§§ 557</a> bis <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/560.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 560 BGB: Veränderungen von Betriebskosten">560 BGB</a> zu erhöhen.Dies gilt auch für Mietverhältnisse auf bestimmte Zeit und bei Verträgen mit Ausschluss des Rechts zur Ordentlichen Kündigung auf bestimmte Zeit.
Photovoltaikanlage-Anlage auf Mehrfamilienhaus (Eigentümergemeinschaft)
vom 11.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen und Teilfragen: Ist so ein positiver Beschluss zur Vermietung des Daches der Eigentümergemeinsschaft möglich und für mich für die Dauer des Mietvertrages "rechtssicher" (einstimmig, absolute Mehrheit, qualifizierte Mehrheit) oder muss so ein Recht zwingend als Grunddienstbarkeit abgesichert werden (eventuell gar bei jedem Miteigentümer?)
Vermieter hat noch Sachen im Haus
vom 26.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nur weil wir die Lagerung so viele Jahre widerwillig toliert haben, besteht nun doch wohl nicht ein Recht des Vermieters die Sachen für alle Zeiten dort zu belassen Wir ließen diese Frist sausen und überlegen nun, ob wir die Kosten "der Einlagerung" von der nächsten Miete abziehen dürfen.
Wohnrecht
vom 28.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eltern haben wohnrecht, aber der Vater ist dauernd besoffen und hat schon fast die Holzbetriebene Heizung in die Luft gejagt, weil er den ganzen Tag anfeuert ( enormer Holzverbrauch) . Wir hatten letztens schon über 400€ Schaden, weil er die Heizung so hoch gefeuert hat und ums sämtliche Ventile durch den Druck kaputt gegangen sind. Auch rund ums Haus macht keiner von beiden was , lassen auch die Wohnung worin sie wohnen verkommen und ihr Kühlschrank inkl Leergut steht im gemeinsamen Flur, sodass ein aufsteigen zu unserem Gästezimmer erschwert wird.