Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.376 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag kosten

Einseitiger Austritt eines Hauptmieters/ Mietrückstände durch anderen Hauptmieter
vom 13.1.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte ihr dann gesagt, dass die Angelegenheit wichtig ist und ich sobald wie möglich aus dem Mietvertrag ausscheiden müsste. ... (Sie ist Inhaberin des WG-Kontos, von dem aus die gesammelte Miete zur Monatsmitte an den Vermieter überwiesen wird.) ... Welche Möglichkeit der Kündigung (vielleicht einer fristlosen Kündigung) habe ich?
2 hauptmieter - einer zieht aus
vom 18.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, ich habe folgendes problem: mein mitbewohner und ich sind vor etwa einem jahr zusammen gezogen, stehen beide als hauptmieter im vertrag. da es mit ihm jedoch zu persönlichen zerwürfnissen kam, beschlossen wir dass ich aus der wohnung ausziehe. da wir nun beide hauptmieter sind kann der vertrag nicht teilweise, sondern nur gemeinschaftlich gekündigt werden. weil mein mitbewohner aber weiterhin in der wohnung bleiben möchte kam dies nicht in frage - die schwierigkeit ist nämlich dass mein vermieter keine wg mehr möchte und mein mitbewohner die wohnung alleine gar nicht bezahlen kann, da er von hartz 4 lebt. die wahrscheinlichkeit dass mein vermieter mit dem mitbewohner einen neuen vertrag macht ist daher verschwindend gering. einen untermieter als alternative erlaubt mein vermieter ebenfalls nicht (obwohl er dies meines wissens eigentlich nicht verweigern darf). er meinte aber nun dass ich ihm einfach einen stichtag nennen solle ab dem ich nicht mehr in der wohnung bin, und der alte vetrag würde einfach mit meinem mitbewohner weiterlaufen. dies habe ich auch getan, und den vermieter gebeten mir schriftlich zu bestätigen, dass ich ab diesem zeitpunkt aus dem vertrag entlassen bin und mein mitbewohner der volle hauptmieter ist. eine solche bestätigung verweigert er allerdings. ich befürchte der vermieter hat mich mit seinem "angebot" irregeführt, da er mich nicht darauf hingewiesen hat dass ich nach wie vor rechtlich verpflichtet bin für die miete aufzukommen, solange mein name im vertrag steht. was soll ich jetzt tun -denn ich habe bereits einen neuen mietvertrag unterzeichnet und befürchte dass ich trotzdem noch für die alte wohnung bezahlen muss, da ich mir nicht vorstellen kann dass mein mitbewohner die komplette miete alleine bezahlt. die einzige möglichkeit die ich mir noch vorstellen kann ist dass mein mitbewohner mir schriftlich bestätigt dass er alleine für die miete haftet. aber wäre eine solche vereinbarung rechtsgültig bzw kann mich der vermieter dann nicht mehr belangen?
Gemeinsame Mietwohnung bei Scheidung
vom 5.10.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Moment wohne ich bei meinen Eltern, sie noch in der gemeinsamen Mietwohnung (haben beide den Mietvertrag unterschrieben). ... Ich möchte aber aus dem Mietvertrag raus. ... Und ich zahle munter weiter Monat für Monat Miete.
Trennung Mietzahlung
vom 5.3.2018 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der unbefristete Mietvertrag wurde von uns beiden unterschrieben. Der Mietvertrag beinhaltet eine Staffelmiete vorerst über 5 Jahre mit folgender Klausel: "Ein Kündigungsverzichte kann höchstens für die Dauer von 47 Monaten seit Abschluss des Vertrages und mit der Möglichkeit der Kündigung zum Ablauf dieses Zeitraumes vereinbart werden." ... Muss sich mein Ex-Partner an den Kosten zur Hälfte beteiligen oder stehe ich nun mit den Kosten allein da?
Wohnungen gemietet, Vermieter läßt uns nicht rein
vom 8.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings ist die kleinere der beiden Wohnungen noch von einem anderen Mieter belegt, der nicht ausziehen will. ... Beginn des Mietvertrages ist der 01.11.2012, für 2 Wohnungen; Kaltmiete 1075,00 €, keine Kaution. ... Gestern erhielten wir ein Fax, dass wir für die Nutzung des einzelnen Zimmers sofort 1000,00 € bezahlen sollen, außerdem wird der Mietvertrag fristlos gekündigt.
Renovierungspflicht nach Kündigung
vom 23.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mietvertrag von 1999 (Formular "Verlag Haus und Grund", Köln, 2/99) enthält folgende Klausel: §10, Schönheitsreparaturen 1.Der Mieter verpflichtet sich, die laufenden (turnusmäßig wiederkehrenden) Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten durchzuführen. 2.(...)(Umfang der Schönheitsreparaturen) 3.Der Mieter ist verpflichtet, die Ausführung der Schönheitsreparaturen in Küchen, Baderäumen, und Duschen in einem Zeitraum von drei Jahren, in Wohn-und Schlafräumen, Fluren, Dielen, und Toiletten in einem solchen von fünf Jahren und in anderen Nebenräumenvon sieben Jahren durchzuführen. ... Endet das Mietverhältnis vor Ablauf des Fristenplans, beteiligt sich der Mieter bei seinem Auszug zeitanteilig wie folgt an den erforderlichen Renovierungskosten: (Nennung der Anteile nach Zeitraum und Raumart) Meine Frage: Ist die Klausel möglicherweise unwirksam, sodass ich gar nicht renovieren muss?
Wer zahlt zu welchem Anteil die Miete?
vom 30.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, eine Freundin und ich haben beschlossen, zum 1.9. gemeinsam eine Wohnung zu beziehen und auch zusammen den Mietvertrag unterschrieben. ... Außerdem habe ich dafür gesorgt, dass die Kosten erheblich geringer werden, denn wahrscheinlich bleibt es bei der einen Monatsmiete und die Gerichtskosten für eine Klage entfallen. ... Ich kenne nur das Gesetz, dass beide Hauptmieter jeweils gesamtschuldnerisch für die Miete haften müssen, das hilft mir aber nicht weiter.
Einbehaltung meiner Bankbürgschaft nach Kündigung der Wohnung
vom 12.3.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vertragsausschnitt: §7 Schönheitsreparaturen 7.1 Während der Mietdauer übernimmt der Mieter auf eigene Kosten die Schönheitsreparaturen. ... Kommt der Mieter trotz Aufforderung durch den Vermieter diesen Pflichten nicht nach, hat der Mieter dem Vermieter die Kosten für die Ausführung der Arbeiten zu erstatten. der Mieter hat die Ausführungen der Arbeiten während des Mietverhältnisses durch den Vermieter oder von Beauftragten des Vermieters zu dulden. §11 Rückgabe der Mietsache 11.1 Nach Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Mietsache vollständig (bis auf die mitvermieteten Gegenstände) geräumt und besenrein zurückzugeben. Alle Schlüssel, auch die von dem Mieter selbst beschafften, sind dem Vermieter zu übergeben.
2 Jahre an Mietvertrag gebunden; komme trotz Trennung nicht aus dem Vertrag heraus
vom 17.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Wortlaut (Zitat): "Die Mietparteien verzichten wechselseitig für die Zeit bis zum 30.11.2020 auf das Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages. ... Obwohl sie mit im Mietvertrag steht, sieht sie davon ab, sich an der teuren Miete zu beteiligen, die ich allein nicht länger bezahlen kann. ... Wir haben uns mündlich geeinigt, dass sie trotz Auszug etwas zur Miete beiträgt.
Sonderkündigungsrecht darf ich das
vom 11.11.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Mietvertrag wurde vereinbart das der Mieter für die Nutzungsänderung und die Kosten selbst zuständig ist und das zu veranlassen hat. Der Mieter hat mir mitgeteilt das dies geschehen sei . ... Deshalb will ich den Mietvertrag sofort kündigen !
Mietrecht, Zimmergröße falsch angegeben!
vom 23.5.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie gab mir schon den "Mietvertrag" mit und alles war fix. 450 € Kaution, 475 €Miete gesamt (38,50 € SKY + 38,50 Strom Wasser etc) Ich bezahlte die Miete + 100 € für die letzte Woche des Monats, da ich erst heute 23.5 eingezogen wäre. Mietvertrag unterschrieben und Schlüssel bekommen. ... Daraufhin meinte sie, wenn ich nicht einziehe gibt es Probleme, da ich dann die Kosten für den Abbau ihres Wasserbettes (anscheinend über 300€ und die Unterstellung ihrer Möbel blablabla) übernehmen muss und dass ich ja den Mietvertrag schon unterschreiben habe, und das da ja auch gar nicht steht wie groß das Zimmer sei.
Kündigung eines Mieters wegen Eigenbedarf
vom 4.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings habe ich mit ihr einen neuen Mietvertrag gemacht (von uns beiden auch unterschrieben). ... Daher die Kündigung für den Eigenbedarf. ... Allerdings haben wir ja einen neuen Mietvertrag im Juni 2009 gemacht.
Lebenslanger Kündigungsausschluss?
vom 5.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem 1999 durch ein Ehepaar geschlossenen Mietvertrag ist als Mietdauer angegeben: Der Vertrag beginnt am xx.xx.1999 und dauert lebenslang.
Fristlose Kündigung rechtmäßig?
vom 10.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Vermieterin hat dieser fristlosen Kündigung widersprochen und besteht auf die Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten. 1. Es läge kein Hausfriedensbruch vor, da es für sie ein "wichtiger Grund" gewesen wäre in meine Wohnung einzudringen und das stände so im Mietvertrag. 2. ... Die Zeit zwischen dem Hausfriedensbruch und der Kündigung wäre zu lange Ist meine fristlose Kündigung trotz ihres Widerspruchs gültig oder muß ich die reguläre Frist einhalten?