Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

118 Ergebnisse für vermieter kaution zurück nachmieter

Gültigkeit von Sondervereinbarungen Mietvertrag und Streichen beim Auszug
vom 22.1.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Vermieterin und zu unseren Nachmietern (die Partei die gerade unter uns wohnt) haben wir eigentlich ein sehr gutes Verhältnis und uns mit den Nachmietern auch darauf geeinigt, dass diese gegen Übernahme unsere Küche das Streichen übernehmen. ... 1.b) Bekommen wir das Geld bzw. die verrechnete Kaution für den Kaminofen zurück? ... 2.b) Dürfen wir mit den Nachmietern (vertraglich) vereinbaren, dass die Abnahmekosten der Küche mit dem Streichen verrechnet werden?
Dubiose Forderungen nach Auszug mindern Kautionsrückzahlung
vom 25.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegen den Auszugstermin zum 31.07.2016 wurden seitens HV oder Vermieter nie Einwände geäußert, im Gegenteil: Es wurde vereinbart, dass ich die Vorschläge der HV übersende. ... Die Hausverwaltung zieht nun eine halbe Warmmiete für den halben August (227 Euro) von der Kaution (667 Euro) ab. ... Ich hatte in der Aufregung die alten Schlüssel zu Hause vergessen und musste noch mal zurück.
Übergabeprotokoll ohne Mängel - Kann Vermieter dennoch fordern?
vom 14.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu wurde nichts schriftlich vermerkt, der Vermieter und ich unterschrieben die Übergabe, wir erhielten die Kaution zurück. 16 Tage nach der Übergabe erhielten wir einen Anruf vom ehemaligen Vermieter, dass sich der neue Mieter über einen Geruch nach Erbrochenem in seiner Wohnung beschwert. Er fragte uns nach der verwendeten Farbe und bat um ein Treffen mit uns und dem Nachmieter. Der Nachmieter wohnt bereits in der Wohnung.
Schlüsselverlust Mietwohnung (fehlt bei Übergabe)
vom 7.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Besitz habe ich an der Wohnung aufgegeben (Wohnräume und Keller sind leer an meinen Sachen) Namensschild ist von Tür und Briefkasten entfernt, die Wohnung ist mit den verbleibenden Schlüsseln an den Vermieter übergeben. ... Der Vermieter weigert sich nun den zuviel bezahlten Mietzins zurück zu zahlen (Die Wohnung ist bereits an den Nachmieter übergeben) und erst mit der Kaution nach Erhalt des fehlenden Schlüssels auszuzahlen. Kann der Vermieter dies so machen, was kann ich dagegen unternehmen, muss ich die Schlüssel oder Schlösser ersetzen?
Kautionrückzahlung - Wohnung wurde anstandslos übernommen?
vom 8.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
am 31.03.06 habe ich meine wohnung zum 31.08.06 gekündigt.die wohnung wurde anstandlos übernommen.es wurden bis heute keine vorderungen gestellt.da der nachmieter früher in die wohnung einziehen wollte,habe ich die kündigung mit einverständnis des vermieters zum 15.08.06 geändert.im september ist mein vermieter in insolvenz gegangen.der bearbeitende anwalt des vermieters kann mir leider nicht in der sache kaution weiter helfen,da die insolvenz nach meinen auszug gemeldet wurde.ich soll meinen vermieter persönlich anschreiben.dies habe ich schon am 18.11.06 schriftlich getan.leider meldet sich der vermieter weder schriftlich noch mündlich nicht.ich habe vor ihn noch einmal(im februar wg.6 monate frist)anzuschreiben.MEINE FRAGE NUN.....wie bekomme ich meine kaution über 738.57 euro zurück wenn der vermieter nicht reagiert?
Kautionsverweigerung
vom 4.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, und zwar habe ich ein Problem mit meinem Ex-Vermieter. Dieser zahlt mir die Kaution nicht zurück. ... Laut dem Nachmieter wurde bis jetzt an der Wanne nichts gemacht und auch in dessem Übergabeprotokoll steht: Schaden wird nicht behoben!!
Kein Abnahmeprodukoll nach dem Auszug
vom 24.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun haben wir bei der übergabe kein Übnergabeprodukoll gemacht,wir haben alles mit dem Vermieter durchgesprochen. Vor ca. 4.Wochen haben wir eine Mägelliste vom Vermieter bekommen wo einiges drin steht und eine Summe in höhe von unserer Kaution ist. Kann er eine forderung stellen, ist es nicht eigendlich so wenn wir eine übergabe mit ihm machen und er erst zb. später mägel feststellt das dann der Vermieter selbst die kosten trägt????
Vermieter fordert Maklergebühr für Nachvermietung von Vormieter
vom 15.3.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Um die Doppelbelastung durch Hauskauf und gleichzeitig laufende Miete zu minimieren, bot ich den Vermietern an einen Nachmieter zu suchen, der vielleicht schon ab Nov. oder spätestens Dez. mieten könnte. Die Vermieter akzeptierten diesen Vorschlag und ich spendierte über 3 Wochenenden mit ca. 20-25 Besichtigungsterminen interessierter Nachmieter, eigenen Inseratskosten und entsprechendem Zeitaufwand. ... Ich musste daher die Miete für Dezember nicht zahlen und erhielt auch meine Kaution zurück.
2 Nettokaltmieten zahlen, obwohl ein Nachmieter gefunden ist
vom 17.8.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich die Wohnung nicht mehr brauchte, habe ich dem Vermieter vorgeschlagen: 1) die Wohnung frühzeitig zurück zu geben und 2) einen Nachmieter für Monate September und Oktober zu finden. ... Der Vermieter möchte die 2 Kaltmieten für September und Oktober, obwohl ein Nachmieter ab gefunden wurde. ... Frage: ist die Forderung der Vermieter, die 2 Kaltmieten zu bezahlen rechtens?
Nach Auszug aus Mietwohnung.... kaution einbehalten.
vom 21.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Jetzt haben die Vermieter mir folgendes in Rechnung gestellt: unsere Gartenarbeit vom 28.09.2023 bis 7.10.2023 240,00€ Kosten Material Renovierung 76,80€ Schrammen an Fensterrahmen und Türfutter 100,00€ Erneuerung Boiler und Armatur Küche (50%) 184,75€ Schlüssel Haustüre, Wohnung, Briefkasten 10,00€ _______ 633,73€ Ich sehe das nicht ein dies zu Zahlen aus folgenden Gründen... ... Wie kann ich meinen ehmaligen Vermieter einen Brief richitg formuieren dass das so nicht in ordnung ist, meiner meinung nach und ich das Geld zurück will da ich sonst rechtliche Schritte einleiten werde?
Renovierung /Kaution
vom 7.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liegen bei Teppichböden übernormale Abnutzungen vor, die durch eine Spezialreinigung nicht in einer für den Nachmieter zumutbaren Weise beseitigt werden können, ist der Orden berechtigt, den Teppichboden auf Kosten des Mieters unter Berücksichtigung neu für alt zu erneuern. ... Jetzt soll die Kaution mit den Renovierungskosten verrechnet werden. Nun meine Frage: Bin ich überhaupt verpflichtet nach dem BGH Urteil verpflichtet die Wohnung zu streichen/renovieren und kann ich die Kaution fordern ?
Kündigungsfrist bei Auszug aus berufl. Gründen; Schönheitsreparatur nach 10 Monaten
vom 14.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aus beruflichen Gründen (ich muss kurzfristig in eine andere Stadt ziehen) musste ich meine Mietwohnung nach nur 9 Monaten Mietdauer kündigen.Da der berufliche Wechsel sehr spontan und schnell erfolgt kann ich die Kündigungsfrist von 3 Monaten jedoch nicht einhalten und hätte somit 2 Monate doppelten Mietzins zu zahlen wenn mein Vermieter keinen Nachmieter akzeptieren würde. ... Nachmieter generell ablehnen? ... (D.h. liegen die letzten Schönheitsreparaturen länger als 1 Jahr zurück habe ich 20% der Renovierungskosten zu tragen.
Nachmieter eingezogen, dann verschwunden - wer ist verpflichtet?
vom 4.2.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter gab schriftlich als Lösung an, dass ein akzeptabler Nachmieter gesucht und gefunden werden sollte. ... Wir teilten dem Vermieter am 10/06/2004 schriftlich mit, dass ich als bisheriger Mieter durch Herrn X als Nachmieter ersetzt werden könnte. ... Seine persönlichen Dinge blieben zurück.
Wohnungsübergabe - Mängelliste
vom 22.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe dann (bis auf 100 Euro für die Ende des Jahres anstehende Nebenkostenabrechnung) die Kaution zurückbekommen. ... Kann der Vermieter nach Rückzahlung der Kaution überhaupt noch Ansprüche stellen? Dem Nachmieter geht es nur um seine Kaution, aber der Vermieter erwartet jetzt scheinbar eine Komplettrenovierung der Wohung von mir.
Kein übergabeprotokoll Mängel
vom 7.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vermieter meinte wegen der wände sollte ich mit Nachmietersprechen da dieser inzwischen die Wände neu gestrichen hatte (Nachmieter ist Mahlehrmeister) Nachmieter und ich sind grundsätzlich übereingekommen das ich ihm für seinen aufwand bezahle. Wollte aber warten bis ich meine Kaution zurück habe um ihn zu bezahlen. ... Soll ich die 6 Monats frist ablaufen lassen und dann die Rückgabe der Kaution fordern?
Mietkaution-wer hat Recht?
vom 28.2.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende Oktober sagt die Vermieterin, dass unser Nachmieter irgendwelche Kratzer am Fenster gefunden hat. ... Und beim Gespräch mit der Vermieter danach, hat die Vermieterin zuerst gesgt, dass von unserer Seite alles in ordnung ist und wir bekommen die kaution in 2-3 Monaten. ... Und somit wird die die kaution umrechnen.
Renovierung und Kaution - Mieter Weigerung bzgl. Renovierungsarbeiten
vom 28.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat der Vermieter mündlich daran erinnert, dass wir bei Auszug alle Wände streichen müssen, wobei er vorgeschlagen hat, dass nachdem der Nachmieter "umbauen" wolle, wir erst nach dem Umbau eine Rechnung über Malerarbeiten (die der Nachmieter dann in Auftrag geben würde)begleichen sollen. ... Renovierungsarbeiten unsererseits, der Vermieter auf die Kaution von 6.800 Euro ( in Form einer Bankbürgschaft ) Zugriff hätte?