Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

404 Ergebnisse für küche tapete

Verunreinigte Wohnung & keine Vereinbarung der Schönheitsreparaturen
vom 11.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sie haben mir schon öfters herfolgreich geholfen. jetzt habe ich eine erneute frage. ein mieter von mir wohnt seit 14 jahren in der wohnung und hat seitdem noch nicht einmal renoviert. im mietvertrag sind keine angaben z. b. küche alle 3 jahre usw. festgehalten. allerdings ist diese wohnung total verwohnt und müsste dringend renoviert werden.nur um einige Beispiele zu nennen: die tapeten lösen sich von den decken,durch die fenster kann man nicht mehr durchsehen, die weißen fensterrahmen sind gelb vom rauchen,tapetennähte aufgeplatzt und die farbe völlig vergilbt. das badezimmer seit jahren nicht mehr gereinigt worden, dies gilt für amaturen als auch fliesen, boden usw. ich habe ihn auch schon des öfteres darum gebeten. welche möglichkeiten habe ich, dies durch zu setzen. und was fällt unter diese renovierungsarbeiten.
Reicht es, wenn Bohrlöcher verspachtelt werden und über die Tapeten „drübergeweisselt" wurde?
vom 21.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Tapeten wurden vom Vormieter übernommen, das ist auch im Übernahmeprotokoll so fixiert. ... Konkret die Fragen: Müssen die vom Vormieter übernommenen Tapeten entfernt werden? Reicht es, wenn Bohrlöcher verspachtelt werden und über die Tapeten „drübergeweisselt" wurde?
War die Kündigung fristgerecht?
vom 8.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Wert ca. 800,-- €]Alter der Küche jetzt fast 9 Jahre. ... Welchen Wert hat die Küche noch? ... Jetzt hat er aber die Küche beim Einzug in dunkelrot gestrichen (nebst einigen Heizungskabeln), im Flur hat er über die alte Tapete eine neue geklebt und im Schlafzimmer befindet sich an einer Wand auch dieses dunkelrot mit Wischtechnik in orange. 4.
Übergabe Mietwohnung
vom 16.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter hat die Schönheitsreparaturen, wenn erforderlich, mindestens aber in nachstehender Zeitfolge, berechnet ab dem Anfang des Mietverhältnisses resp. danach, berechnet von der letzten durchgeführten Schönheitsreparatur, durchzuführen, wenn er nicht nachweist, dass eine Vornahme nocht nicht erforderlich ist: bei Küche, Bad, Toilette: alle 3 Jahre bei allen übrigen Räumen: alle 5 Jahre Teppichböden sind einmal im Jahr fachgerecht zu shampoonieren. ... Muss ich neu tapezieren oder reicht es, die Tapete zu entfernen bzw. die Betonwand weiß zu streichen.
Sind die Schönheitsreparaturen bei Auszug auszuführen?
vom 11.7.2017 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fristenplan a) Heizkörper einschließlich Heizungsrohre, der Innentüren samt Rahmen, Fenster und Außentüren von innen: 5 Jahre b) Tapezieren und Anstreichen der Wände und Decken: 5 Jahre c) Neuanbringung von Raufasertapeten: 10 Jahre d) Lasieren von Naturholztüren und -fenstern: 10 Jahre Für Arbeiten in Küchen, Wohnküchen, Waschräumen, WC, Bädern und dgl. ... WICHTIG: Unter § 23 wurde hinsichtlich Schönheitsreparaturen zudem zusätzlich eine handschriftliche Regelung aufgenommen: Die von Ihnen angebrachen Tapeten müssen beim Auszug entfernt werden. ... Müssen wir bei Auszug sämtliche Tapeten entfernen?
Wohnungsübergabe bei unwirksamer Schönheitsreparaturklausel
vom 25.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Falle einer erforderlichen Neutapezierung kann der Vermieter verlangen, dass die alten Tapeten entfernt werden. ... Bin ich verpflichtet, Teppiche und Tapeten (beide haben die nach der Zeit zu erwartenden Gebrauchsspuren, die sich im wesentlichen auf die Spuren der derzeit abgestellten Möbel beziehen) zu entfernen oder gar zu erneuern? Da die Tapezierarbeiten in der Küche seiner Zeit nicht ganz fachgerecht ausgeführt worden sind, wollte ich die dortige Tapete entfernen, ohne allerdings neu zu tapezieren.
Wohnungsübergabe: Schönheitsreparaturen etc.
vom 7.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung (unsanierter Plattenbau, ca. 1975) wurde in renoviertem (Tapeten) Zustand, mit Styroporplatten an den Decken und mit privat ausgelegtem Textilbelag mit Zustimmung des Vermieters übernommen. ... Die Küche erhielt 2004 neue Tapeten mit weißem Anstrich. ... 3.Bin ich verpflichtet, den Forderungen des Vermieters bezüglich des Entfernens von Tapeten nachzukommen?
Renovierungsklausel gültig oder nicht?
vom 25.4.2010 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eigentlich geht es nur darum, in einem Zimmer die Tapeten zu entfernen, weil der Nachmieter den Rest selbst machen will, aber schon das scheint Unwillen auszulösen. ... Muss er nun renovieren (d.h. die Tapeten in dem Zimmer ablösen) oder nicht? ... Küchen/Bäder: 3 Jahre, Wohn- u.
Rückgabe der Mietsache
vom 5.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist das tapezieren der Wände eine Änderung der Mietsache und muss ich dann zwangsläufig die Tapeten bei Auszug wieder abziehen? ... Es sind also nur meine Tapeten drauf, die aber in einem guten Zustand sind. ... Da das Tapezieren ja auch eine Schönheitsreperatur darstellt, die laut diesem Fristenplan ungültig ist, muss diese Schönheitreperatur dann auch beseitigt werden, oder ist das Abziehen der tapeten unbeeinflusst von dieser Klausel?
Renovieren nach neuem Urteil 03/15 ja oder nein
vom 19.3.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat mir aufgrund fehlendem Bodenbelag und alten Fliesenspiegel in der Küche einen Renovierungszuschuss von 580€ gegeben. ... Bei der heutigen Vorabnahme sagte der Vermieter das der Laminat und alle Tapeten komplett raus müsse, Dübellöcher mit Acryl versigelt sein müssen. ... Neues Bad, Küche etc.
Renovierung bei Umzug
vom 4.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese war noch mit den alten Tapeten vom Vormieter, teilweise auch gar keine Tapete. ... Die Fliesen in der Küche habe ich überlackiert. ... Außerdem habe ich die Wohnung auch teilweise ohne Tapeten übernommen.
Renovierung bei gekündigter Mietwohnung
vom 31.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich einzog war die Wohnung abgewohnt (Jahrzehnte alte vergilbte Tapete, gebrochene Fließen, Kratzer im Laminat usw.) und ich habe die alte Küche dem Vormieter abgekauft. ... Wenn ich die Kücheneinrichtung nicht an den Nachmieter weitergeben kann und der Vermieter mich auffordert, diese zu entfernen, kann er mich zu irgendwelchen (Renovierungs-)arbeiten in der Küche verpflichten? Ich hinterlasse die Küche in dem Zustand, in welchem ich sie übernommen habe, nur, dass ich die Kücheneinrichtung entferne.
Schönheitsreparatur & Teppichreinigung
vom 12.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Einzug:01.02.2004 Beendigung:28.02.06 (Auszug:30.12.05, noch kein Nachmieter) Wir haben bei Einzug nicht gestrichen. a) Schönheitsrep. fällig? Im Vertrag steht: aa)Kosten der Schönheitsrep trägt der Mieter. aaa)Mieter verpflichtet sich die Räume pflegich zu behandeln und in ordnungsgemäßem Zustand zu erhalten und zurückzugeben. aaaa)Bei Beendigung ist die W. sorgfältig gereinigt zurückzugeben. b) Teppichreinigung fällig? Vertrag: Die Teppichböden sind von einer Fachfirma reinigen zu lassen (der Teppich ist 8 Jahre alt und riecht nach Rauch,leichte "Laufspuren"), als Nachweis dient die entsprechende Rechnung.
Schönheitsreparaturen/Quotenregel bei Auszug aus Mietwohnung
vom 4.5.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Änderungen beinhalten für Sie als Mieter auch gewisse Vorteile, da die Fristen für die Renovierung von Küche, Bad und WC sowie der Heizkörper deutlich verlängert wurden. ... Bei Vorgehen nach der Ergänzungsvereinbarung: - Die Wohnung ist bzw. wird noch frisch gestrichen, die Tapete ist meines Erachtens in einem guten Zustand, wie bemisst sich die Zahlung, die ich zu leisten hätte (in diesem Fall dann nur für Raufasertapete entfernen und neu anbringen)?
Schönheitsreparaturen ohne Angabe Fristen und Endrenovierung
vom 23.6.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Insbesondere sind sämtliche Tapeten und Farbanstriche zu entfernen und die Mietgegenstände wie Wände, Decken, Fenster, Türen Heizungen und Heizungsrrohre fachmännisch weiß gestrichen zurückzugeben, soweit diese auch bei Übergabe weiß gestrichen waren. ... Küche und Wohnzimmer habe ich nie renoviert.
Tapezierfähigkeit - Schönheitsreparaturen - Übergabetermin
vom 4.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Tatsächlich waren die Wände der Räume bei Übernahme in folgendem Zustand: In drei von 4 Zimmern: Rauhfaser, weiß gestrichen Eßzimmer: Putz Küche und Bad: Putz Diele: Tapete, welche vom Vormierter übernommen wurde (so auch im Übergabeprotokoll vermerkt) In allen Räumen finden sich an den Decken weder Rauhfaser noch Tapeten. Nach Übernahme der Wohnung wurden unsererseits Renovierungsarbeiten durchgeführt: Bei Rauhfasern und Decken wurde der weiße Anstrich erneuert; die lediglich verputzten Wände in Küche und Eßzimmer wurden mit einer farbigen Schwammtechnik verschönert (d.h. weder Rauhfaser noch Tapete geklebt). ... Rauhfasern und Tapeten zu entfernen (obwohl den so übernommenen Räumen ja im Übergabeprotokoll „Tapezierfähigkeit“ bescheinigt wurde, s.o.)?
Alter Mietvertrag
vom 10.7.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnungsgellschaft (Vermieterin) hat die Kündigung bestätigt : "Wir bitten Sie, die Wohnung selbständig zu räumen und abgewohnte Gegenstände wie Tapeten oder eigene Bodenbeläge zu entfernen. ... Beim Auszug, aber noch währen der Mietzeit, hat der Mieter die Decken und Wände der Küche, der Speisekammer, des Badezimmers, des Flurs und des Aborts erneuern zu lassen. ... Meine Frage: ist dieser Teil des Mietvertrages wirksam - müssen wir Tapeten und Bodenbelag entfernen?
Mietrecht, Auszug, verschiedene Klauseln zu Schönheitsreparaturen - was gilt?
vom 23.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weder haben wir die 3 Jahre, die als kleinste Orientierungsgröße für Küche und Duschräume angegeben sind, erreicht noch erfordert der Zustand der Wände und Decken eine Renovierung. ... Müssen wir die Tapete entfernen und falls ja, beinhaltet die Klausel auch das Neu-Tapezieren und anschließende Weißeln? Ich habe gehört, dass die Klausel mit der Entfernung der Tapeten unwirksam wäre – falls das der Fall ist, welche Auswirkungen hat das auf die restlichen (wirksamen) Regelungen?
REnovierung bei Auszug nach 8 Monaten
vom 1.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wände des Hauses befinden sich weitgehend in Neuzustand (Nichtraucher, nur wenige Bohrlöcher), Ein Anstrich wäre aus unserer Sicht allenfalls in der Küche nach Ausbau der Einbauküche notwendig). ... Hiervon ausgenommen ist das Streichen der Heizkörper und der Heizungsrohre sowie der Fußböden und des Holzwerks (Innentüren, Fenster, Außentüren von innen), das üblicherweise in Naßräumen (Küche, Bad, Dusche, WC, etc.) nach fünf Jahren, in den übrigen Räumen nach sieben Jahren erforderlich sein wird. ... Zu den Schönheitsreparaturen gehören u.a. das Entfernen alter Tapeten, Das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, Streichen der Fußböden, Der Heizkörper einschließlich Heizrohre, der Innentüren sowie der Fenster und Außentüren von innen, soweit jeweils Streichfähigkeit gegeben ist.