Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.618 Ergebnisse für kündigung außerordentlich

Staffelmiete mit Kündigungsrecht
vom 8.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Zeitraum war vor einigen Monaten abgelaufen, so dass eine ordentliche Kündigung möglich gewesen wäre. ... Ist eine außerordentliche Kündigung möglich? ... Wird er bei Verlangen des Vermieters einen Nachmieter stellen müssen oder reicht eine "normale" Kündigung, da ein Verbleib nicht zumutbar ist?
Kündigung aus wichtigem Grund?
vom 21.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und HERREN; ich habe eine kleine Wohnung in einer wohneinheit vermietet. Die gemeinschaft hatte keine probleme. nach dem einzug der neuen mieterin kam von ihr als erstes ein aushang über schlechtes putzen durch fremdfirma,dann eine unterschriftensammlung zur benutzung des heizraumes als trockenraum,dann ungefragte kabelverlegung in nachbarwohnungen,dann verdacht für unrechtmäßige stromentnahme von dritten in ihrer wohnung,(es werden dann mitmieter verdächtigt)-angebl.untersuchungen haben lt. Strom,gesellschaft nie statgefunden - dann angebliche feuchtigkeitsprobleme. alle diese dinge sind entweder nicht wahr oder banalitäten. da diese ETW auch noch 500 km vom heimatort entfernt ist, bedeutet das ständig für mich unangemessenen aufwand, fahrten und kosten. es ist ein beschäftigungsprogramm geworden.jetzt soll in der küche auch noch der kpl.einbauühlschrank gewechselt werden, weil das gefrierfach nur "halb" kühlt. frage: kann man so jemanden kündigen, auch wenn er seine miete pünktlich zahlt?
Ist die Jahresbindung zulässig?
vom 26.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von dem Verzicht bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. ... Die ordentliche und außerordentliche Kündigung richtet sich nach dem gesetzlichen Bestimmungen. Die Kündigung bedarf der Schriftform.
A.o. Kündigungsrecht nach Mieterhöhung
vom 19.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mieter hat daraufhin auf sein außerordentliches Kündigungsrecht verwiesen und am 12.12.07 schriftlich zum 15.2.08 gekündigt. Ich habe bis heute nicht auf diese falsche Kündigung reagiert. Frage: A)Wenn ich die Kündigung jetzt wegen falscher Frist (richtig wäre ja wohl 28.2.08) zurückweise, muss ich dann eine berichtigte Kündigung zum 28.2.08 heute noch akzeptieren?
Kündigung wegen Untervermietung
vom 21.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt kam ein Brief vom Vermieter, dass ich 1. keine schriftliche Genehmigung für Untermietung habe (ist auch nicht der Fall) 2. 2009 von mir keine schriftliche Stellungnahme eingegangen ist (stimmt auch) 3. ich die Mietverträge mit meinen derzeitigen Untermietern innerhalb einer Woche vorzulegen habe 4. sich der Vermieter eine Kündigung der Wohnung im Falle eines Vertragsverstoßes vorbehält (der wohl gegeben ist, da nicht schriftlich vorhanden?)
Fristlose Kündigung eines TG-Platzes?
vom 25.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einen TG-Platz zu meinem Büroraum angemietet. Beides wurde von mir Ende September zum 31.12.2009 gekündigt. Der Ärger mit dem Platz begann jedoch bereits Anfang August.
Fristlose Wohnungskündigung
vom 14.2.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gleichzeitig steht dabei und hilfsweise ordentliche Kündigung zum 30.04.18. Muss ich jetzt der fristlosen Kündigung widersprechen bis zum 17.2.18 oder kann ich ersteinmal bis zu meinem Beratungstermin beim Mieterschutzbund am 21.2.18 still halten, damit ich nichts falsches schreibe. Und wäre die ordentliche Kündigung dann nicht eigentlich bis Ende Mai?
Altersbedingte Kündigung von "Altvertrag"
vom 17.11.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter, 81 Jahre, wohnte bis Ende August in einem Reihenhaus. Sie hat im Juni 2004 eine neue Hüfte bekommen, war werder vorher noch ist sie seit dem körperlich in der Lage gewesen die Arbeit in dem Haus zu bewältigen, noch die glatten Holztreppen, die sowohl nach unten in den Keller, wie auch nach oben in die Schlafräume führen, ohne Rutschgefahr zu steigen. Daher haben wir Geschwister, gemeinsam mit unserer Mutter, beschlossen, daß das weitere Verbleiben in dem Haus für sie einfach lebensgefährlich geworden ist.
Gewerbemietvertrag außerordentlich kündbar bei Verkauf der Immobilie? Fristen?
vom 1.10.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, folgender Hintergrund: ich habe als Einzelunternehmer in 2010 einen Gewerberaum als Büro mit einem unbefristeten Gewerbemietvertrag angemietet. Nun informiert mich der Verwalter, dass das Objekt möglicherweise an einen einzelnen Hauptmieter vermietet werden soll, so dass evtl. die einzelnen ("kleinen") Mietverhältnisse gekündigt werden müssten. Ferner solle das Gebäude evtl. auch verkauft werden, worauf sich nun meine Fragen beziehen.
Wie lang ist die Kündigungsfrist für eine Kündigung wegen Eigenbedarf bei einem befristeten Mietverh
vom 7.4.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Ich wohne in einer Mietwohnung, habe am 14.12.06 geheiratet (Ehepaar mit einem Kind), habe kein weiteres Eigentum und will nun mein Eigentum für mich und meine Familie nutzen (weiterer Kinderwunsch, jetzige Wohnung zu klein) Frage: Wann kann ich die Kündigung und mit welcher Frist wegen Eigenbedarf aussprechen, sofort oder erst zum 28.2.09?
fristlose Kündigung wg. feuchter Wand vor Einzug / Mietsicherheit
vom 30.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgendes Problem : Zum 15.11. hatten meine Frau und ich einen gültigen Mietvertrag für eine Wohnung in Lübeck; unterschrieben wurde Vertrag nach der Besichtigung bereits Anfang Oktober. Bei der Übergabe am 15.11.,18h (es war keinerlei ausreichende Beleuchtung vorhanden, lediglich eine kleine Deckenlampe sowie die Taschenlampe des Hausmeister, für die gesamte Wohnung) stellten wir im Beisein der Vermieterin, Hausmeister und Vormieterin neben div. Mängeln, einen ca 60x30cm großen Wasserfleck an der Wand Bad/Kinderzimmer auf der Kinderzimmer-Seite fest.
Fristlose Kündigung wegen Fäkalien in der Dusche?
vom 10.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben zum 01.11.2005 eine frisch renovierte Wohnung angemietet, in der zuvor eine Dame nur 4 Monate wohnte. Den Mietvertrag erhielten wir am 22.11.2005, haben ihn aber bis heute noch nicht unterschrieben. Für den Monat November brauchten wir keine Miete zahlen, da der Abfluss wohl defekt war und alle Fäkalien - auch aus anderen Wohnungen - in unserer Badewanne und Dusche landeten.
kündigung eines mietvertages
vom 31.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir haben im dezember 2007 eine wohnung angemietet.beim abschluß des mietvertrages,stellten wir fest,das dieser bis 31.12.2010 gehen soll. wir fragten nach,was wäre,wenn von unserer seite etwas dazwischen kommen würde und wir die wohnung nicht mehr halten können. das wurde mit der be- merkung abgetan,es wäre dann über einen nachmieter kein problem. durch gesundheitliche probleme meines mannes ist diese situation jetzt eingetreten und es ist, trotz ausschöpfung aller möglichkeiten kein nachmieter zu finden. wir können die wohnung finanziell aber echt nicht halten, gibt es für uns wirklich keine möglichkeit aus diesem mietvertrag früher raus zu kommen?