Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.067 Ergebnisse für kündigung kosten

Räumungsklage steht an. Nutzungsentschädigung
vom 24.3.2010 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher habe ich keinen Widerspruch gegen die Kündigung erhoben und musste nun zum 28.02. ausziehen. ... Wie läuft das ab, kann ich mich da noch wehren und hat das eine realistische Chance oder bleibe ich unter dem Strich da nur auf den Kosten sitzen? Gericht Anwalt usw - wie hoch werden die Kosten sein, bis ich "geräumt" bin?
Wenn der Mieter stirbt
vom 5.6.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mieter ist 87 und gebrechlich, bezahlt Miete pünktlich per Dauerauftrag aber hat sonst kein Geld höchstens noch Schulden anderswo. Sein Enkel und mutmasslicher Erbe (Erbmasse null bzw . negativ) hat Vollmacht für das Bankkonto und nimmt den Alten laufend aus. Dem Enkel hat der Mieter schon Hab und Gut vor Jahren geschenkt hat und der ist trotzdem verschuldet .Wenn der Mieter stirbt bezahlt bestimmt niemand der Hinterbliebenen die Miete weiter, also möchte ich dei Wohnung schnell in Besitz nehmen um zu renovieren etc.
Kostentragungspflicht bei irrtümlicher Zurückweisung der 3 -monatigen Kündigungsfrist
vom 20.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Denkbar wäre dies, wenn darin eine Aufwandspauschale für Kosten der Neuvermietung in Höhe von mindestens einer Kaltmiete vereinbart würde. ... Sie haben aber eben das Recht der Familie … zur Kündigung innerhalb gesetzlicher Frist bestritten und darüber hinaus auch gleich weitergehende Forderungen gestellt. ... Meine Frage: Muss ich die vom Anwalt meiner Mieter geforderten Kosten von 218,08 € zahlen?
Kündigung von 2 möbilierten Zimmern und Arbeitsverhältnis gleichzeitig
vom 23.2.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, eine bekannte wurde von ihrem Arbeitgeber gekündigt der auch gleichzeitig ihr Vermieter ist, von zwei möbilierten Zimmer. Nachdem der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis gekündigt hatte, kündigte er ihr auch als Vermieter die zwei möbilierten Zimmer. Meine Bekannte hat zwei Kinder mit denen sie dort lebt, ein Kind minderjährig und ein Kind volljährig, der Vermieter hat ihnen eine Kündigungsfrist von 1 Monat im Mietvertrag gegeben und falls es nicht eingehalten würde dann mit Klage gedroht.
Auswechseln der Heizkostenverteiler
vom 2.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist ausschließlich ein weiteres Hochtreiben unnötiger Kosten. ... Sollten Sie die Durchführung erneut verweigern, haben Sie mit sofortiger Kündigung zu rechnen. Die bisher verursachten Kosten Ihrer Weigerung gehen zu Ihren Lasten."
Kündigungsrücknahme
vom 26.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Danach sollte ich eine Kündigung der Wohnung zur Bestätigung veranlassen. ... Plötzlich kam vom Vermieter ein Brief, wo hervorgeht, daß ich, wenn ich die Heizung zum Ausziehen vorzeitig ablesen lassen möchte, für die Kosten allein aufkommen muß. ... Durch die Kündigung.
Maklervertrag - Kündigung?
vom 3.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgendem Sachverhalt bitte ich Sie um eine rechtliche Beurteilung und - wenn möglich - Handlungsempfehlung: Ich habe im September 2007 gemeinsam mit meiner damaligen Lebensgefährtin (nicht verheiratet) ein Einfamilienhaus erworben. Wir waren beide zu gleichen Teilen im Grundbuch als Eigentümer eingetragen. Zwischenzeitlich habe ich mich im März 2008 von dieser Lebensgefährtin getrennt.
Kündigung Mietvertrag wg. nicht gezahlter Kaution und Mieten
vom 21.6.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mieter ist zum 01.02.2016 eingezogen und hat mir versichert, daß Miete und Kaution (2Monatsmieten) vom Sozialamt übernommen werden. Die Kaution und die erste Miete (Februar) wurden nicht überwiesen. Die Mieten für März, April und Mai sind direckt vom Sozialamt überwiesen worden.
Kleinreperatur
vom 9.8.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe seit dem 1. Januar 2005 eine Eigentumswohnung , die ich an eine ältere Dame vermietet habe. Die Mietvertragsparteien sind ich und wörtlich Name der Tochter für Name der Mutter.
gem. Mietwohnung
vom 6.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietvertrag - häusliche Gewalt und dessen Anzeige unter Vorbehalt - Polizeibericht und private Fotos als Beweise - häusliche Verweisung für 10 Tage - Ich habe mit samt meinem nötigsten Hab-&Gut die Wohnung in diesem Zeit geräumt - Er verweigert die Auflösung/Kündigung des gem. ... Wie schauen die Chancen für eine Klage zur Mitwirkung zur Kündigung aus? ... Deckt meine Rechtschutz alle Kosten ab, außerhalb der Selbstbeteiligung, sollte man den Fall gewinnen?
Außerordentliche Kündigung/Abberufung des WEG-Verwalters aus wichtigem Grund
vom 31.10.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Kosten betragen € 1.125,00 zzgl. der gesetzlichen MwSt. die Finanzierung erfolgt über die Instandhaltungsrücklage. 2.3die Übernahme der Kosten die dem Energieberater Herrn Dipl. ... Die Kosten betragen pro Stunde € 75,00 zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. ... Welchen Risiken würden bei einer außerordentlichen Kündigung für den Kündigenden bestehen?
Mieter zahlt gar nicht oder unpünktlich
vom 9.6.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Nachzahlung aus der Nebenkostenabrg. 2010 (von Ende März 2011) wurde ebenfalls noch nicht gezahlt, und da der Mieter bereits zweimal die Miete verspätet gezahlt hat und nun bis heute die Juni-Miete noch immer nicht eingegangen ist, möchten wir ganz konkret wissen, welche Möglichkeiten es gibt, gegen dieses Verhalten vorzugehen, bzw. ab wann die Kündigung möglich ist.
untermieter abgehauen recht auf mietzahlung
vom 11.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, als hauptmieter einer wohnung vermietete ich als wg an 4 mieter unter. die sympathie war nicht mehr und es gab schon öfters die diskussion die wg aufzulösen. als schliesslich person a sagte er ziehe zum nächsten monat aus beschloss ich das ganze aufzulösen. um auf den gesamtkosten wie betriebskosten usw nicht sitzen zu bleiben und der renovierung da ich erhoffte, dass alle noch wie verspochen mithelfen würden die wohnung zu "entmüllen". So suchte ich nachmieter, die schon einziehnen wollten und später den vertrag übernehmen wollten. Es kam allerdings zu keiner übernahme.