Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

660 Ergebnisse für mieter wohnung räumungsklage frage

Mietrecht / Eigenbedarfkündigung
vom 23.8.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich habe eine Frage bezüglich der Kündigung für den Eigenbedarf seitens meines Vermieters. Ich wohne mit meinem Freund und unserem Kind seit Juni 2010 bis Juni 2016 gemeinsam in der Wohnung - danach allein mit Kind. ... Nun meine Frage: Ist dies ein rechtmäßiger Kündigungsgrund.
vermietete ETW
vom 24.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Zahlung für die Wohnung erfolge sofort nach dem Notartermin, dafür erhalte ich absofort die Miete von ihr, so ist es ausgemacht. Meine Frage: Wie muss ich jetzt vorgehen, damit ich zum einen abgesichert bin, dass ich die Miete auch erhalte, zum anderen, dass sie sich an die Vereinbarung hält. ... Die Wohnung wird diese Woche vom Grundbuchamt auf mich überschrieben werde.
Einstweilige Verfügung gegen Vermieter von anderen Mieter auf Zugang zu unserer Wgh
vom 5.10.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fragen: Unsere wichtigste Frage: Wenn er tatsächlich mit GV und Polizei vor der Tür steht: Müssen wir die rein lassen? ... Wenn es möglich ist, vielleicht die folgenden Fragen noch beantworten. ... Wir befürchten nur, dass der Mieter Nägel mit Köpfen macht und tatsächlich mit GV vor der Tür steht.
Umgang mit ggf. unwirksamer Eigenbedarfskündigung
vom 1.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Relevanter Wortlaut: „Ich möchten die Wohnung zum Jahresende meiner Tochter überschreiben. ... Folgende Fragen habe ich: 1.Ist diese Kündigung ohne Angabe von Gründen (bzw. ... 3.Angenommen die Tochter wohnt zurzeit in der gleichen Gegend zur Miete (und zahlt weniger als ich zurzeit) und möchte nur deswegen umziehen, weil meine Wohnung „hübscher" ist – wäre dies ein valider Grund für den Eigenbedarf?
Mietzahlungsverzug
vom 4.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mieter haben die Miete im November und Dezember mit jeweils 20 und 19 Tagen Verspätung gezahlt. ... Die gleiche Frage gilt für den Fall, dass der geschuldete Betrag im Laufe des Mahnverfahren ansteigt, z.B. wenn auch die März-Miete nicht bezahlt wird? ... 7) Falls meine Mieter weder zahlen, noch aus der Wohnung ausziehen, wie leite ich eine Räumungsklage ein?
Nebenkosten, vermietete Eigentumswohnung
vom 31.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahre 2006 stellte die Mieterin fest, dass der Vermieter in den Vorjahren doppelte Nebenkosten bezahlt hatte, und kürzte um 1 1/2 Mieten. ... Die Vertretungen gaben sich keinerlei Mühe, der Räumungsklage wurde stattgegeben.Die Versicherung des Verstorbenen zahlte allerdings sämtliche Prozesskosten. ... Nun zu meinen Fragen: 1.Wie kann der der Vermieter gezwungen werden endlich die Abrechnungen zu berichtigen?
Verkauf eines vermieteten Zweifamilenhauses
vom 28.9.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Verhältnis zwischen Mieter und Eigentümer ist gespannt, ich als Makler möchte zuerst einmal versuchen, alle Beteiligten auf freundlichem Wege (Frage 1-2) zufrieden zu stellen, muss mich wenn alle Stricke reissen aber auch mit Frage 3-4 beschäftigen. ... Die Miete beträgt kalt einmal ca 320 Euro, bei der Rentnerin 270,- Euro. 1. ... Frage: In wie weit gibt es für den Käufer Sicherheit, dass die Mieter bei erfolgreich abgeschlossener Mietaufhebungsvereinbarung auch zu diesem Termin draussen sind?
fristlose Kündigung Mietvertrag - vorsätzliche Schädigung des Vermieters
vom 29.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Mieter einer DG-Wohnung habe ich im November 2008 nach Konsultation mit dem zuständigen Mieterverein meiner Vermieterin einen Mietmangel (fehlende Wärmedämmung an allen Außenwänden und damit exorbitante Wärmeverluste) schriftlich angezeigt und eine Mietminderung in Höhe von 15 % geltend gemacht. ... Gegen die Kündigung zum 31.1.2009 habe ich Widerspruch eingelegt und betont, dass die Wohnung nicht von mir beschädigt wurde und ich in der betreffenden Zeit die Wohnung auch genutzt und beheizt habe. ... Da sie sich bereits anderen Mietern gegenüber sehr rüde aufgeführt und bereits eine ältere Dame zum Auszug gemobbt hat, rechne ich mit Allem.
Mietrecht bei einem Stellplatz
vom 3.2.2023 für 52 €
Der Vormieter des Stellplatzes weigert sich die ausgesprochene Kündigung des Vermieters (in diesem Fall Hausverwaltung der WEG) zu akzeptieren und glaubt, dass diese nicht rechtmäßig sei (obwohl das ein Standard-Mietvertrag für einen Stellplatz sei, ohne Bindung an eine Wohnung o.ä.). ... Kernargument des Vormieters ist, dass er den Stellplatz nicht "zurückgegeben" hat (also keine juristische Übergabe stattfand), somit dürften wir bis auf weiteres dort nicht parken (zumindest solange das Gericht die Räumungsklage nicht durchsetzt). Wir dagegen haben einen gültigen Mietvertrag mit dem Eigentümer (Hausverwaltung der WEG) und zahlen pünktlich seit Monaten die Miete und glauben wir dürfen somit dort auch parken (ungeachtet des Rechtsstreits zwischen Vormieter und Vermieter).
mündliche Verlängerung Zeitmietvertrag
vom 6.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Zeitmietvertrag meiner Wohnung läuft laut Mietvertrag am 30.09.2012 aus. Seit meiner ersten Anfrage auf Weiternutzung im März 2012, sicherte der Vermieter mir nun mehrfach mündlich zu, dass ich die Wohnung weiter nutzen dürfte und er einen neuen unbefristeten Vertrag vorbereiten würde. ... Frage: Ist eine mündliche Zusage auch hier bindend?
Hausrecht, Wohnen ohne Mietvertrag
vom 12.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte sie, dass ich mir eine eigene Wohnung suche. Meine Frage ist, kann sie mich denn ohne weiteres aus der Wohnung werfen, gibt es Fristen einzuhalten, und welche Rechte habe ich dabei, damit ich auch Zeit habe, mir eine neue Wohnung zu suchen.
Verbotene Untervermietung
vom 4.10.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider haben meine Mieter diesen eben genannten Bereich untervermietet und bezahlen dafür nur noch schleppend die Miete. ... Wenn ich sie richtig verstehe, wollen sie morgen Mitglied im Mieterverein werden, ich frage mich aber an dieser Stelle, was dies nun soll. ... MEine Hauptmieter haben aber zwei getrennte Verträge bei mir gemacht und sie bewohnen in meinenm Haus noch eine Wohnung.
fristlose Kündigung bei verspäteten Mietzahlungen?
vom 28.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis jetzt wurde die Miete zwar nicht immer pünktlich bis zum 3. des Monats, aber immer gezahlt. ... Die Wohnung wurde uns „fristlos, ersatzweise bis zum 31.12.2008“ gekündigt. ... Was können wir als Mieter dagegen unternehmen und wie kann der Vermieter gegen uns vorgehen, wenn die Wohnung bis zur Ablauf der Frist nicht geräumt wird?
Mietwohnung - Besuchsverbot von Tieren (insb. Hunden)
vom 14.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mieterin einer 2 Zimmer Einliegerwohnung im Dachgeschoß eines Einfamilienhauses. Die Vermieter bewohnen den restlichen Teil des Hauses. Im Mietvertrag wurde bei Abschluss des Mietvertrages nachträglich händisch von den Vermietern die Klausel "Haustierhaltung ist grundsätzlich nicht erlaubt" eingefügt.