Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.007 Ergebnisse für vermieter person

Kündigung seitens Vermieter vor Antritt der Untermiete
vom 26.3.2022 für 36 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter ist insbesondere dann zur fristlosen Kündigung berechngt, wenn sich der Untermieter für zwei aufeinanderfolgende Termine mit der Entrichtung der Miete oder eines nicht unerheblichen Teils der Miete in Verzug befindet oder in einem Zeitraum, der sich über mehr als zwei Termine erstreckt, mit der Entrichtung der Miete in Höhe eines Betrages in Verzug gekommen ist, der die Miete für zwei Monate erreicht.¨ Vor Vertragsunterzeichnung teilte die Person mit, dass sie als Korrekturleserin arbeitet, aber Wohngeld beantragen wird. ... Die Aussicht auf Wohngeld ist nicht sicher und dass sie bereit ist, Falschangaben zu machen, macht es mir schwer, sie als vertrauenswuerdige Person anzuerkennen.
Selbstauskunft - Mieter verpflichtet Selbstauskunft auszufüllen
vom 28.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, dass eine sogenannte Selbstauskunft von einem Vermieter verlangt wird, das ist eigentlich verständlich. Mir ist nun ein Selbstauskunftsbogen vorgelegt worden, der folgende Passage enthält:"Ich erteile ausdrücklich meine Zustimmung, das der Vermieter, vertreten durch die Firma XYZ-Bau GmbH& Co.KG, für die o.a.Mietsache Auskünfte über meine/unsere Bonität beim Kreditinstitut....BLZ....Filiale(Ansprechpartner)....Kontonummer... selbst oder über die Hausbank der Vermieterin einholen darf.
Nachmietersuche nach Umzug
vom 19.2.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein alter Vermieter ist nun bereit, mich vorzeitig aus dem Mietverhältnis zu entlassen, wenn ich einen Nachmieter stelle. ... Ich habe meinem Vermieter angeboten, meine Mietkaution für die Nachmietersuche zu verwenden oder eine Maklerfirma selbst zu bezahlen. ... Schließlich ist mein Vermieter ja auch nicht an einer leer stehenden Wohnung interessiert.
Abtretung Rechte und Pflichten von einem gemeinsamen Mietvertrag an nur einen Mieter
vom 1.9.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese sah vor, dass Sie auf ihr Nutzungsrecht verzichtet und das ich die Verpflichtungen gegenüber dem Vermieter übernehme. Es war von ihr mit dem Vermieter vorgesprochen, dass Sie aus dem Mietvertrag ausscheiden könnte, und im der Vereinbarung geregelt das ich einen Entsprechenden Änderungsentwurf mit ihm aushandle. Jetzt möchte der Vermieter aber nur mit einem weiteren Vertragspartner oder Bürgen den Vertrag ändern.
Mieter verlangt per Anwalt Miete zurück
vom 31.5.2014 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vormieter gibt ohne Aufforderung auf eigenen Wunsch zum 30.4. die Schlüssel an Vermieter ab. ... Vermieter übergibt Schlüssel an Nachmieter weiter am 30.4.14. Gemeinsames Mängelprotokoll am nächsten Tag durch Vermieter mit Nachmieter bei Tageslicht zeigt doch noch einige Mängel, z.B.
Vermieterpfandrecht Gewerbemietvertrag
vom 9.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Vermieter hat von seinem Vermieterpfandrecht gebrauch gemacht. ... Die offenen Forderungen waren Mieten aus 06.07 und 07.07, die halbe miete aus 06.07. mahnte er nur einmal am 09.07. an, die miete aus 07.07. mahnte er überhaupt nicht an. ich habe die miete aus 06.07 sofort am 09.07. nach erhalt er mahnung (05.07.07) überwiesen. die miete aus 07.07. habe ich am 16.07. bar beim Vermieter bezahlt. Die Miete 08.07. habe ich auch am 06.08.07 Bar beim Vermieter bezahlt. ------------------------------------------ Jetzt das Problem Er hat mich fristlos am am 14.07.07 gekündigt und klagt nun auf dem Landgericht auf Räumung und Schadensersatz.
Untermieterin der Wohnung verweisen
vom 9.10.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Untermieterin wohnt eine dritte Person S (Schwester von B) von der der Vermieter weiß, die aber nicht im Mietvertrag steht und ihn auch nicht unterschrieben hat. Es gibt allerdings eine Mietbürgschaft der Mutter von S gegenüber dem Vermieter, die Mutter überweist diesen Mietanteil an B, der dann die Gesamtmiete an den Vermieter überweist. ... Die Vermieter sind enge Freunde der Eltern von A und würden das Anliegen von A unterstützen.
Nachträgliche Einholung der Erlaubnis zur Untervermietung
vom 23.11.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Hauptmieter hat es versäumt, das Untermietverhältnis beim Vermieter anzukündigen, in seinem Mietvertrag ist eine Untervermietung nicht explizit erlaubt. Der Vermieter hat jedoch mündlich unter unabhängigen Zeugen dem Einzug und einem Verbleib in der Wohnung bis zum 31.12.2015 zugestimmt. ... Ferner hat der Vermieter mein Namensschild vom Briefkasten einkassiert.
Schlüsselverlust Mietwohnung (fehlt bei Übergabe)
vom 7.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Besitz habe ich an der Wohnung aufgegeben (Wohnräume und Keller sind leer an meinen Sachen) Namensschild ist von Tür und Briefkasten entfernt, die Wohnung ist mit den verbleibenden Schlüsseln an den Vermieter übergeben. ... Der Vermieter weigert sich nun den zuviel bezahlten Mietzins zurück zu zahlen (Die Wohnung ist bereits an den Nachmieter übergeben) und erst mit der Kaution nach Erhalt des fehlenden Schlüssels auszuzahlen. Kann der Vermieter dies so machen, was kann ich dagegen unternehmen, muss ich die Schlüssel oder Schlösser ersetzen?
Möglichkeit der Einbehaltung der Mietkaution?
vom 16.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jeden in und an der Mietsache entstehenden Schaden hat der Mieter unverzüglich dem Vermieter anzuzeigen. ... Der Mieter hat die Mietsache nach Überlassung von Ungeziefer frei zu halten, soweit er, die zu seinem Haushalt gehörenden Personen oder Untermieter oder Besucher den Befall verursacht haben. ... Für die Beschädigung der Mietsache und des Gebäudes - auch durch Waschmaschinen und Geschirrspülmaschinen sowie der zu den Mieträumen oder zu dem Gebäude gehörigen Anlagen ist der Mieter ersatzpflichtig, soweit sie von ihm oder den zu seinem Haushalt gehörenden Personen sowie Untermietern verursacht worden sind.
Kündigung Mietvertrag bei Personenmehrheiten
vom 22.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: Ich wohne in einer 3er Wg und wir haben einen Mietvertag ,der auf alle 3 Personen läuft.Die anderen 2 Personen wohnen nicht mehr in der Wohnung und sind für mich unbekannt verzogen,das kam daher das es üblich war ,das wenn wer auszieht einen Nachmieter besorgt und der Vermieter einen Nachtrag zum Mietvertrag macht,wo der neue Mieter mit den Mietvertrag übernimmt.Aber der Vermieter hatte eine neue Hausverwaltungsfirma beauftragt ,welche nicht in der Lage war uns so einen Nachtrag zu schicken,weil sie sich nicht gekümmert haben.Nach dem Chaos ,hab ich natürlich sofort den Mietvertrag am 28.10.2010 zum 31.01.2011 gekündigt.Erst heute kam ein Brief ,wo die Hausverwaltung meinte das meine Kündigung unwirksam ist und der Mietvertrag solange fortgesetzt wird ,bis alle 3 auf einer Kündigung gekündigt haben,obwohl sie wissen das die beiden nicht mehr in der Wohnung wohnen.Ich hab natürlich schon eine neue Wohnung und alles gekündigt!Was kann ich machen und wenn ich die Personen ausfindig machen könnte um eine Kündigung von allen dreien zu bekommen ,wäre die Kündigung trotzdem zum 31.01.2011 gültig,oder könnten die Kündigung der beiden jeweils einzeln von den beiden zum Vermieter geschickt werden?
Kündigungsfrist bei Auszug aus berufl. Gründen; Schönheitsreparatur nach 10 Monaten
vom 14.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aus beruflichen Gründen (ich muss kurzfristig in eine andere Stadt ziehen) musste ich meine Mietwohnung nach nur 9 Monaten Mietdauer kündigen.Da der berufliche Wechsel sehr spontan und schnell erfolgt kann ich die Kündigungsfrist von 3 Monaten jedoch nicht einhalten und hätte somit 2 Monate doppelten Mietzins zu zahlen wenn mein Vermieter keinen Nachmieter akzeptieren würde. Meine Hausverwaltung, dass sich der Eigentümer meiner Wohnung selbst um einen neuen Mieter kümmern möchte.Die Ankündigung meiner Wohnungskündigung ist nun schon fast vier Wochen und die Kündigung (zum Monatsanfang März) bald drei Wochen bei der Hausverwaltung eingegangen.Bis heute hat sich bezüglich eines Nachmieters weder der Eigentümer noch die Hausverwaltung mit mir in Verbindung gesetzt.Mein mehrmaliges mündliches und schriftliches Angebot, bei der Suche eines geeigneten Nachmieters behilflich zu sein (Annoncen aufzugeben, Besichtigugen durchzuführen und dem Eigentümer Kontaktadressen/Daten der Interessenten mitzuteilen) wurde mehrfach abgelehnt.Ich habe somit das Gefühl, dass kein Nachmieter gesucht werden soll, zumal mir die Hausverwaltung telefonisch verbat, direkt mit dem Eigentümer meiner Wohnung Kontakt aufzunehmen und ankündigte, dass eventuell ein Makler zur Wohnungsvermittlung nach Ablauf meiner Kündigungsfrist eingesetzt werden soll.In meinem Metvertrag existiert keine Nachmieterregelung.Kann mein Vermieter/Hausverwaltung auch in diesem "Härtefall" (ich würde auch lieber in dieser Wohnung wohnen bleiben-aber aus berufl.
Untervermietung im Sabbatjahr
vom 12.4.2023 für 35 €
Kann mir der Vermieter die Untervermietung verwehren? Im Mietvertrag steht: Untervermietung nach Absprache mit dem Vermieter möglich.
Wiederspruch gegen Eigenbedarf
vom 20.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun ist das Objekt verkauft und die zukünftigen Vermieter haben uns signalisiert, dass sie im Sep. 08 in das Haus einziehen möchten. ... Meine Familie umfasst insgesamt fünf Personen, Eltern verheiratet und Tochter 1 vier Jahre Tochter 2 zwei Jahre und Sohn ein Jahr. ... Kann ich jemanden in Regress nehmen z.B. meinen derzeitigen Vermieter da er uns hat einziehen lassen und dann das Haus verkauft hat?