Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

662 Ergebnisse für nachmieter auszug

Muss ich bei Verkalkung ein neues Klo bezahlen?
vom 18.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich bei anderen Auszügen mitbekommen hatte, dass sich die Vermieter schwer tun sich um Nachmieter zu kümmern und wir uns ganz gut verstanden hatten, habe ich einen Nachmieter vorgeschlagen, der auch zum 15. einziehen sollte und morgen, den 19. ... Ich habe mit meinem Nachmieter telefoniert. ... Ich würde meinen nachmieter bitten, mich am Wochenede in die Wohnung zu lassen.
Renovierung durch Vermieter während der Mietzeit - Mietrückzahlung fällig?
vom 13.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Echo war ein Kündigungsschreiben zum Ende Nov. 2006 mit der Erklärung mir mehrere interessierte Nachmieter vorzustellen. ... Mir wurde kein Nachmieter vorgestellt. ... Lediglich ein Besichtigungstermin fand im Januar statt, bei dem ich die Mieterin anschließend auch auf das Thema Renovierung ansprach und erklärt bekam man habe beim Einzug umfangreich renoviert und müsse deshalb beim Auszug nichts mehr tun.
Endrenovierung Mietwohnung - BGH Urteil vom 05.04.2006, Az. VIII ZR 178/05
vom 7.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die maßgeblichen Regelungen unseres (Formular-) Mietvertrages zu den Schönheitsreparaturen und zur Endrenovierung lauten (wörtlich) wie folgt: Beginn Auszug Mietvertrag: § 8 Erhaltung der Mietsache ... ... Ende Auszug Mietvertrag. ... Wir hatten damals an den vom Vormieter beauftragten Malerfachbetrieb die Mehrkosten für die Abtönfarbe erstattet. 3) Wir hatten unseren Mietvertrag bereits im Dezember 2005 gekündigt, um den Vermieter möglichst frühzeitig die Suche nach einem Nachmieter zu ermöglichen.
Mietrückstand / Kündigung
vom 16.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei unserem Problem geht es um Mietrückstände wegen Arbeitslosigkeit und deshalb in Kürze ausgesprochener Kündigung des Mietvertrages. Problemhintergrund: Seit 1. April 2008 haben wir eine Wohnung an ein unverheiratetes Paar (zunächst beide berufstätig) vermietet.
Sachbeschädigung EBK
vom 11.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, bei Auszug aus seiner Wohnung wurde einem Freund von mir, dem ich beim Renovieren geholfen habe (leider war ich bei der Übergabe nicht dabei) folgendes Übergabeprotokoll unter Beisein der Nachmieter erstellt: Küche: "- Kühlschrank/Gefrierfach riecht unangenehm - Heizkörper verschmutzt - Schublade unbrauchbar - Ecke hinten schmutzig - Backofen nicht 100%ig sauber" Es wurde vereinbart, dass "Unsauberkeit in Küche und Bad" durch die Zahlung von 50 Euro abgegolten ist (Zahlung wurde bar bei Übergabe erledigt und quittiert). ... Sachbeschädigung, da der Nachmieter nun weniger Kalt-Miete zahlt, in Höhe vom Zeitwert, d.h. 60% der Anschaffungskosten, Wert EBK 1375 Euro, davon Zeitwert 60% inkl. ... Vielen Dank und viele Grüße Max Schöller -- Auszug aus dem Mietvertrag: §5 Reperaturen Der Mieter ist verpflichtet, die während des Mietverhätlnisses auftretenden Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten durchzuführen.
Kettenmietvertrag, ungültige Kündigung, Nachforderung, Verjährung
vom 10.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Grundlage war ein Standard-Mietvertrag (Vordruck) des Stuttgarter Haus- und Grundbesitzervereins, Stand 05/1999, mit folgendem Inhalt (Auszug): ... §2 Mietzeit 1. ... Erste Nachmieter-Interessenten (auf Grund meiner Inserate) hatten die Wohnung ab Ende Mai 2006 in Abstimmung mit den Alt-Mieter besichtigt. ... Schönheitsreparaturen bei Auszug hatte ich es bisher übersehen, auch die Rechtmäßigkeit der Kündigung selbst zu überprüfen.
Zurückbehaltungsrecht an der Mietkaution?
vom 10.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die restlichen Schönheitsrepaeraturen wollte der Nachmieter übernehmen ( im Gegenzug gegen die Übernahme der Küche). ... Ab diesem Zeitpunkt hatten außer mir sowohl der Vermieter als auch der Nachmieter einen Schlüssel zu der Wohnung. Die Schäden können also auch nach meinem Auszug von jemand anderem verursacht worden sein.
Klein- oder Schönheitsreparatur
vom 28.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fristgerechte Kündigung auf 28.02.06 (Übergabe der Wohnung am 06.01.06, leider ohne Schriftliches Protokoll, keine Nachmieter). ... -Auszüge aus § 4: Der Mieter übernimmt eine renovierte Wohnung. ... -Auszüge aus § 6: Die Kosten der Schönheitsreparaturen trägt der Mieter.
Mehrere Mieter einer Wohnung
vom 27.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter ist bereit uns aus dem Vertrag zu entlassen, wenn wir einen Nachmieter stellen. ... Wie verteilen sich nun bis zur möglichen Beendigung des Mietverhältnisses die finanziellen Verpflichtungen( Miete /NK )und bei Auszug mögliche Kosten für Renovierung auf die einzelnen Mieter.Bis jetzt haben meine Tochter und ihr Freund je die halbe Miete/NK bezahlt, da nur sie beide die Wohnung bewohnten. ... Beim Auszug eines von mehreren Mietern bleibt seine vertragliche Verpflichtung unberührt.
Vermieter (Bauträger) kassiert EBK, Zaun und Kaution...
vom 27.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Hausrückgabe wusste er auf einmal nichts mehr, behauptete ich hätte die Kündigung zurückgezogen und er würde mir die Kaution nicht zurückzahlen, da er so schnell keinen neuen Mieter finden würde (einen Monat nach unserem Auszug zogen neue Leute ein, so dass mir auf jeden Fall ein Teil der Kaution zusteht bzw. die komplette, da ich ja ordnungsgemäß gekündigt habe) ----> Wie soll ich vorgehen? ... Zumindest für Briefkasten, Hausnummer etc. hatte uns der Vermieter eine Ablöse bei Auszug versprochen. ... Nun ja, er sagte, er würde die Nachmieter (evtl. auch Käufer, weiß nicht, was er gemacht hat) fragen, ob sie etwas übernehmen würden und sich dann melden.
Welches Protokoll ist gültig?
vom 17.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind im Januar vergangenen Jahres aus einem Einfamilienhaus mit Garten ausgezogen.Der Vermieter hat Parallel 2 Übergabeprotokoole angefertigt welches von uns und unserem Zeugen(Vater) und von ihm und seinem Zeugen (Nachmieter) unterschrieben wurde.Eine Ausfertigung haben wir bekommen und die andere hat der Vm behalten. 10 Tage später bekamen wir eine Mahnung in der wir aufgefordert wurden den Garten instand setzen zu lassen wie es im Protokool stehe.Bei der Übergabe haben wir schon über den Garten gesprochen und sogar angeboten noch ein bißchen was zu machen, weil er bei Auszug wegen Hochwasser nicht begehbar war.Als das Wasser weg war sind wir nochmal gekommen und haben Unkraut gejätet, es gibt dort aber eine sehr verwilderte Ecke an die wir uns nicht rangemacht haben ,sie war allerdings auch bei Einzug verwildert.In unserem Protokoll steht aber nichts von Gartenarbeit und zum Zeitpunkt der Unterschriften stand in keinem der Protokolle etwas davon.Wir haben über den Mieterbund abgelehnt diese Arbeiten auszuführen und sind nun nach einigen Briefwechseln verklagt worden.Vm hat einen Gärtner beauftragt und möchte nun 1430 Euro haben.Bei Einzug war der Garten total verwildert (keine Fotos, gibt aber viele Zeugen) und bei Auszug sah er in jedem fall gepflegter aus als bei Einzug.Wir haben dort 13 monate gewohnt.Angeblich steht im Protokoll vom Einzug dass der Garten in einem guten Zustand war.Leider haben wir kein Protokoll da zwar eines angefertigt wurde, der Vm unsres aber nicht rausgegeben hat, und wir haben auch nie danach gefragt.Wir hätten aber nie unterschrieben, dass der Garten gepflegt war, weil er es eben nicht war.Unser Anwalt hält sich leiderr sehr bedeckt und ich hätte gerne mal eine juristische Einschätzung!
Vermieter behält Kaution trotz Übernahmeprotokoll
vom 25.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Auszug hat uns unser Vermieter mitgeteilt, dass wir den Schimmel einfach überstreichen sollen. Als wir uns weigerten (schon wegen der Nachmieter) wurde uns erklärt, dass das in Ordnung ist und der Vermieter ein Unternehmen beauftragt. ... Jetzt, 3 Monate nach unserem Auszug aus der Wohnung haben wir unsere Kaution noch immer nicht erhalten, sondern den Brief eines RA der uns im Auftrag des Vermieters auffordert, den Schimmel entfernen zu lassen und die Wohnung zu streichen.
bezugsfertige Renovierung bei Mietende
vom 27.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muß ich bei Auszug lt. dem alten Mietvertrag die Räume bezugsfertig hinterlassen? ... Mit dem damaligen Vermieter habe ich beim Auszug noch eine mündliche Vereinbarung getroffen, daß ich meine Einbauten in den Räumen lassen kann, bis er einen Nachmieter gefunden hat (was noch nicht der Fall ist!)
Können solche Schönheitsreparaturen auf mich zukommen?
vom 16.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einige Fragen bzgl. der Renovierung meiner Wohnung bei Auszug. ... Bei Auszug habe ich 5 Jahre und 9 Monate in der Wohnung gewohnt. ... Ordentlicher Zustand bedeutet, die Wohnung kann ohne weiteres Nachbessern an einen Nachmieter übergeben werden.
Renovierungkosten Mietwohnung
vom 30.7.2015 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag beinhaltet eine Renovierung bei Auszug. ... Ich habe nun einen potentiellen Nachmieter, der die Wohnung auch im unrenovierten Zustand übernehmen würde.
Wieviel muss man renovieren?
vom 20.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- wie weit kann es der makler denn noch treiben bis er die wohnung abnimmt weil er keine nachmieter findet? ... unter §24 sonstige Vereinbarungen heißt es: "Alle Schönheitsreparaturen sind beim Auszug vom Mieter durchzuführen. - Der Mieter hat bei seinem Einzug eine vollständig neu renovierte Wohnung erhalten"
Kautionsverweigerung
vom 4.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut dem Nachmieter wurde bis jetzt an der Wanne nichts gemacht und auch in dessem Übergabeprotokoll steht: Schaden wird nicht behoben!! ... Seit dem Auszug sind jetzt 4 Monate vergangen, von der Versicherung erhoffe ich mir ehrlich gesagt nicht viel.