Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

838 Ergebnisse für mieter kosten haus frist

Schönheitsreperaturen Ende Mietverhältnis Einheitsmietvertrag 2873 Stand 11/09
vom 31.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wände sind meines erachtens nach unverändert (Vor mir haben nur kurz meine Vermieter hier gewohnt, als deren Haus Renoviert wurde - alles also soweit neu). ... Der zu zahlende Kostenanteil errechnet sich im allgemeinen nach dem Verhältnis zwischen der im Fristenplan vorgesehenen vollen Frist und dem Zeitraum, der seit Beginn des Mietverhältnisses bzw. seit der letzten vom Mieter ausgeführten Schönheitsreperaturen bis zur Räumung abgelaufen ist. ... Die Kosten der Renovierung werden im Zweifel nach einem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter benannten Malerfachgeschäfts ermittelt.
Schönheitsreparaturen: Anstrich der Fenster, Türen & Heizkörper
vom 1.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
NR 11 Rückgabe der Mietsache: 4) Sind bei Beendigung des Verhältnisses Reparaturen noch nicht fällig im Sinne von MR 4 Abs. 2, so hat der Mieter einen Kostenanteil zu zahlen, da die Übernahme der Schönheitsreparaturen bei der Berechnung der Miete berücksichtigt wurde. Zur Berechnung des Anteils werden die Kosten im Sinne der Nr4 Abs.2 umfassenden und fachgerechten Schönheitsreparatur im Zeitpunkt des Mietende ermittelt. Der Anteil entspricht, soweit nicht anderes in NR 4 Abs. 3 gilt, dem Verhältnis zwischen den vollen Fristen und den seit Ausführung der letzten Schönheitsreparaturen bis zur Beendigung abgelaufenen Zeiträumen Das anteilige Geld wird für Schönheitsreparaturen verwendet.
Defekter Aufzug bindet kranke Großmutter an Wohnung; Vermieter reagiert nicht.
vom 8.10.2021 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schreibe die folgenden Ausführungen im Auftrag meiner Großmutter. Sie ist 87 Jahre alt, hat aufgrund mehrerer Schlaganfälle den Pflegegrad 3 und ist insgesamt körperlich nicht dazu in der Lage Treppen auf- oder abzusteigen. Aus diesem Grund lebt sie in einer Wohnung (1.OG), die über einen Aufzug erreichbar ist.
Kündigungsfrist und "Renovierung"
vom 16.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Dauer des Mietverhältnisses ist allein der Mieter zu Schönheitsreparaturen verpflichtet. ... Sind Schönheitsreparaturen bei Beendigung des Mietverhältnisses nicht durchzuführen, weil es vor deren erstmaliger oder erneuter Fälligkeit während eines laufenden Renovierungsturnus gemäß Fristenplan endet und der Zustand der Wohnung für einen Nachmieter annehmbar ist, trägt der Mieter den sich nach dem Fristenplan für seine Nutzungsdauer ergebenden Anteil, bemessen nach den Kosten eines Fachbetriebs für die Wiederherstellung des neuwertigen Zustandes. ... Es ist die zweite Wohung, die wir hier in dieser Siedlung über diese Hausverwaltung bewohnen (der Eigentümer ist derselbe, ihm gehört das ganze Haus).
Mietvertrag unterschreiben?
vom 6.1.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Frist bis morgen Abend von meinem potentiellen Vermieter erhalten, in dem ich den Mietvertrag unterschreiben muss, sonst bekommt der nächsten Mietinteressent den Vertrag. ... Das Haus ist vom 2006 und der Makler war auch vorher schon in der Wohnung, die wohl auch gepflegt ist. ... Dies unterstrich er mit einer Klausel aus dem Mietvertrag "Der Vermieter haftet nur für die nicht rechtzeitige Freistellung der vermieteten Räume durch den bisherigen Mieter, wenn der dadurch dem Mieter entstehende Schaden auf einer grobfahrlässigen oder vorsätzlichen Vertragsverletzung des Vermieters beruht".
Wohnungskündigung durch Schwamm
vom 11.6.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Lebensgefährte ist im Feb.2011 in eine 1-R.Whg.eines 1993 sanierten Hauses gezogen.Bei dieser Sanierung wurden aus 3 Etagenwohnungen 11 (!) ... Durch die Mietpreisentwicklung ist die vor 4 Jahren als hoch erscheinende Miete jetzt hier im weiteren Umkreis nicht mehr zu bekommen, wir haben erhebliche Kosten durch Umzug, erhöhte Miete und Umverlegung des Firmenstandortes(selbstständig mit Büro im Wohnzimmer). ... Unsere Wohnung wird nach Abschluss der Sanierungsarbeiten nicht mehr da sein, das Haus soll entkernt werden und wieder zu 3 bzw 6 Wohnungen werden.
unechter Mietkauf
vom 24.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte ein Haus (stark instandhaltungsbedürftig) in Form eines sog. unechten Mietkaufes veräußern, d.h. der Mietkäufer erhält das uneingeschränkte Recht, die Immobilie nach Ablauf der Mietkaufperiode (10 Jahre, monatlich 500 Euro) = 60000) dann ohne weitere Zahlungen auf seinen Namen ins Grundbuch eintragen zu lassen. ... Von daher soll eine Mietkaufvertrag aufgesetzt werden, nach dem der Käufer/Mieter sich verpflichtet allIe Nebenkosten incl.
Verbotene Untervermietung
vom 4.10.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider haben meine Mieter diesen eben genannten Bereich untervermietet und bezahlen dafür nur noch schleppend die Miete. ... Bei 3 monatiger Frist müsste eine Kündigung zum 31.04.07 zugestellt sein. ... MEine Hauptmieter haben aber zwei getrennte Verträge bei mir gemacht und sie bewohnen in meinenm Haus noch eine Wohnung.
Verjährung Ansprüche aus Nebenkosten und Heizkostenverordnung
vom 12.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich finde hier in den Beiträgen unterschiedliche Aussagen zur Verjährung von Ansprüchen aus Nebenkostenabrechnungen (NKA): a) ohne Vorbehalt bezahlte Nachforderungen aus NKA gelten als akzeptiert und können nicht zurückgefordert werden b) für Rückforderungsansprüche aus der NKA gilt die dreijährige Verjährungsfrist (mal mit dem Zusatz: „Wenn der Mieter hier Ansprüche geltend machen will, muss er diese belegen“. ... Hier im Haus schwankten die Kosten für die Warmwassererwärmung in den letzten 6-7 Jahren zwischen 3 und 6%! Wenn ich diese Korrekturen in der Heizkostenabrechnung vornehme und berücksichtige, dass ich gem. § 12 15% bei den entgegen der Verordnung nicht verbrauchsabhängig abgerechneten Kosten abziehen kann (hier nur WW, Heizung läuft über Funk-Erfassung), verringert sich der Endbetrag um fast 20% bzw. um knapp 300 Euro!
Frage zu Staffelmiete
vom 20.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Haus von 1955. ... Meine Vormieterin war nur 1 Jahr hier und als ich eingezogen bin wurde die Miete gleich erhöht und nach 1 Jahr schon wieder? ... Gründe: Es zeigen sich schon schnell die ersten Mängel: -Wohnung kalt, Heizung zu schwach -Defekte Klospülung - wurde repariert, 3 x Besuch notwendig -Defekte Wasseruhr - wurde repariert mit Umbau, 3 x Besuch notwendig -Kühlschrank kaputt - musste neuen kaufen, ca. 400 € -Keller: Dämmung an der Decke löst sich auf / Ameisen im Keller - bisher noch nicht beseitigt worden -ich kann im Keller keine Wäsche aufhängen, muss dies in der Wohnung tun -Wohnung leicht feucht, leichte Schimmelbildung Fenster - ich muss Luftentfeuchter aufstellen, auf eigene Kosten -Hellhöriges Haus, Nachbarswand zu dünn, Holztreppen im Haus Danke für Auskunft MFG Gabriel
Vermieter fordert Maklergebühr für Nachvermietung von Vormieter
vom 15.3.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In das angemietete Haus bin ich nie eingezogen, sondern direkt aus unserer alten Wohnung in das neu gekaufte Haus. Um die Doppelbelastung durch Hauskauf und gleichzeitig laufende Miete zu minimieren, bot ich den Vermietern an einen Nachmieter zu suchen, der vielleicht schon ab Nov. oder spätestens Dez. mieten könnte. ... Ich musste daher die Miete für Dezember nicht zahlen und erhielt auch meine Kaution zurück.
Schönheitsreparaturen und Übergabe
vom 13.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Ablauf der Frist kann er vom Mieter Schadenersatz wegen Nichterfüllung verlangen. *********************************************************** Hier meine Fragen: Muss ich vor Übergabe der Wohnung noch irgendwelche Schönheitsreparaturen durchführen? ... Zur Info: Ich wohnte im EG in einem 6 stöckigen Haus. Dieser Wasserfleck kann nur vom Mieter über mir verursacht worde sein.
Wohnungsabnahme bei Auszug + Nebenkostenabrechnung
vom 23.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von anderen Eigentümern im Haus wissen wir aber, dass während unserer Mietzeit bereits Nebenkostenabrechnungen erfolgt sind. Wir wollen vermeiden, dass diese Kosten mit der Kaution verrechnet werden. - Welches Recht besteht, diese Abrechnung zu erhalten, bzw. von der der Hausverwaltung bereits erstellte Abrechnung einzusehen? - Welche Frist zur Erstellung der Nebenkostenabrechnung können wir stellen?
Stromkosten bei noch laufender Kündigungsfrist
vom 3.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende Oktober 2008 habe ich ordnungsgemäß meine Wohnung (2 Parteien in einem Haus) unter Einhaltung der 3monatigen Kündigungsfrist gekündigt. Demnach läuft die Frist ja bis 31.01.09. ... Die Vermieterin sagte, dass an dem Tag wo es einen neuen Mieter gäbe und der die Schlüssel erhält, da würde nochmal der Zählerstand abgelesen werden und dann erst dürfe ich abmelden.
Grundwasserschaden im gemieteten Einfamilienhaus
vom 7.1.2015 102 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, Wir mieten ein Einfamilienhaus und nutzen den UG mit Erlaubnis des Vermieters als Buero ( 1 grosser, zwei kleine und ein Abstellraum). ... Somit ist in ganzem Haus trotz laufender Heizung, kalt. ... Aktuell noch keine Miete ueberwiesen.