Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

534 Ergebnisse für wohnung kosten eigentümer teilungserklärung

Wohneigentum: Instandsetzung, Neubau eines Gebäudeteils im Sondereigentum: Ge
vom 24.5.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundstück, aufgeteilt in 3*Wohneigentum mit drei Häusern.Auf unserem Grundstücksanteil habe wir vor 25 Jahren mit mündlicher Zustimmung der Miteigentümer auf unserem Sondereigentum einen Wintergarten errichtet.Dabei haben wir (unwissentlich) die GRZ entsprechend unserem Anteil überschritten. Den Wintergaten haben wir abgerissen, um einen neuen zu errichten. Dies lehnen die neuen Miteigentümer ab.
Dachfensterkosten in einer Wohnungseigentümergemeinschaft (Alleiniges Nutzungsrecht)
vom 29.5.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Teilungserklärung heißt es für unsere Wohnung im obersten Geschoss: .... "Der jeweilige Eigentümer der Wohnung Nr. 9 des Aufteilungsplanes (das ist unsere Wohnung) erhält das ausschließliche alleinige Nutzungsrecht an dem Bodenraum, in der anliegenden Skizze rot umrandet." .... ... Die Kosten für das defekte und das daneben befindliche (s.o.) sollen wir alleine tragen.
Dachfenster = Sondereigentum? Rückforderung der Bank bzw. Falschaussage Verwalter!
vom 3.7.2023 für 65 €
Guten Tag, sehr beschäftigt uns aktuell folgender Fall: Per Ende Oktober 2020 schlossen wir den Finanzierungsvertrag/Kaufvertrag für unsere erste eigene Immobilie ab, eine Wohnung in einer WEG mit 6 Parteien. ... In der Teilungserklärung aus 1979 sind Dachfenster bzw. ... Offen gesagt, wussten wir es damals auch nicht besser, hatten Zeitdruck und verließen uns daher auf die Teilungserklärung bzw. vor allem auf die Verwalteraussage.
Gebrauchsregel im Notarvertrag
vom 9.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Haus gibt es insgesamt vier Wohnungen, die anderen beiden wurden von einer zweiten Person erworben. ... Der andere Eigentümer stimmt einem Abriss nicht zu, obwohl ich angeboten habe, die Kosten alleine zu übernehmen. Im Notarvertrag gibt es folgende Passage: "Es wird folgende Gebrauchsregelung nach §15 WEG getroffen: Der jeweilige Eigentümer des WE-Rechtes Nr.I bzw.
Mangelhafter Schallschutz in Neubau-Eigentumswohnung/ Abfolge der Schritte
vom 27.9.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erst im Laufe der Zeit nach Rücksprache mit anderen Eigentümern und Bezug auch der unteren Wohnung wurde deutlich, dass wir nicht alleine sind mit diesem Empfinden. ... Dazu kommt, dass wir die Wohnung momentan noch selbst bewohnen, ab Frühjahr 2018 allerdings in unser zu diesem Zeitpunkt fertiggestelltes Haus ziehen und die Wohnung eigentlich verkaufen oder vermieten wollen. ... 3) Wir würden nach Recherche den großen Schadensersatz präferieren, da wir sonst mit langwierigem Leerstand und immensen Kosten hierdurch rechnen müssten - zumal auch die Nachbesserungsversuche bei der Nachbarin keine Besserung gebracht haben.
Abbedingung/Änderung von WEG-Regelungen
vom 27.11.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, der Eigentümer E eines Mehrfamilienhauses mit 11 Wohnungen beabsichtigt, das Haus nach WEG aufzuteilen und zunächst die Dachgeschosswohnung an den Käufer K (meine Wenigkeit) zu verkaufen. GGf. will E in der Zukunft auch einzelne, weitere Wohnungen verkaufen. K möchte das Dachgeschoss zu zwei kleinen Wohnungen umbauen, einer eigenen Wohnzwecken dienenden und einer zu vermietenden Wohnung, also das Sondereigentum nochmals teilen (was bei entsprechender Regelung in der Teilungserklärung m.E. problemlos möglich ist).
Kostenverteilun
vom 23.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch die geringe Größe des Gartens schaue ich durch mein Wohnzimmerfenster sowhl direkt auf meinen als auch auf den Gemeinschaftsgarten.Schon lange bevor ich die Wohnung gekauft habe, wurde beschlossen, dass meine Erdegeschosswohnung 50% der Gartenpflege für den Gemeinschaftsgarten zu tragen hat und 50% die übrigen Eigentümer nach 1000stel. ... Die Kosten sind nicht so hoch, dass ich mich nun darum streiten möchte. ... Habe ich durch die 50%ige Zahlung der Kosten zur Pflege des Gemeinschaftsgartens auch ein 50%iges Mitspracherecht?
Jahresabrechnung
vom 5.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Derzeit gibt es noch keine in der WEG-Gemeinschaft getroffenen Beschlüsse über die Verteilung der Kosten. ... Auch in der Teilungserklärung bzw. ... Höhe der verbrauchsabhängigen Kosten (50-70%) zufinden.
Balkonsanierung Sonderumlage Instandhaltung Verteilschlüssel?
vom 1.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwei weitere Häuser ab 1987-1990 in U-Form; Whg. 29-48 sowie Whg 49-76 Wir sind Zweitbesitzer einer 3-Zimmer-Wohnung des U-Hauses Der Wirtschaftsplan und Instandhaltungen wurden bisher auf Haus 1 (I-Form) und Haus 2 (U-Form) getrennt, unter einem gemeinsamen Verwaltung geplant, festgelegt und abgerechnet. ... - Der Verteilschlüssel entspricht nicht 1:1 den Anteilen aus der Teilungserklärung. ... Zur Präzision: Lt Teilungserklärung vom 1984 Gemeinschaftseigentum sind u.a.: „c) die Fassaden einschließlich der Brüstungen und Geländer der Balkone." §20 Eigentümerversammlung: „4.Die Wohnungseigentümerversammlung ist beschlußfähig, wenn mehr als die Hälfte der Miteigentumsanteile vertreten ist… Das Stimmrecht bestimmt sich nach den 1/1000stel Miteingentumsanteilen.". „8. ..
Mobiles Katzennetz
vom 27.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zustimmungsbedürftig, da wir nun mehrfach gelesen haben, dass diese Variante keine Abstimmung der Eigentümer bedarf.
Installation Steckdose an Gemeinschaftseigentum
vom 18.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat ihre Wohnung in einer Eigetumsanlage (48 Wohneinheiten aufgeteilt in drei Häusern). ... (Die Kosten gingen natürlich zu Lasten meiner Mutter). 2. Handelt es sich bei der Installation um eine Maßnahme, der die Eigentümer zustimmen müssen?
Wohneigentum Bauliche Veränderung
vom 12.7.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich nichts in der Teilungserklärung/Hausordnung gefunden habe ohne Absprache/Genehmigung mit der Hausverwaltung. 2014 wurde das Katzennetz in Augenschein genommen, weil sich ein anderer Eigentümer bei der Hausverwaltung darüber beschwert hatte (nach der Eigentümerversammlung im Juni 2014). 2015 kam das Thema zum Beschluß und es wurde mehrheitlich Katzennetze abgelehnt.
Hausverwalter zwingt Wohnungseigentümer Kredit aufzunehmen
vom 3.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Teilungserklärung von 1973 Abstimmung nach Anteilen und nicht nach Kopf vorsieht, kann er mit den anderen Eigentümern machen was er will. ... Da er schon ein Gebäude auf eigene Kosten gemacht hat, kommt auch die Wärmedämmung bei dem ganzen Projekt hinzu.Das ganze beläuft sich auf 12,5 Millionen, und auf meine 92 qm-Eigentumswohung entfällt ein Beitrag von 25.300 Euro. ... Und wenn meine Lebensspanne nicht ausreicht, diese Schulden zu tilgen, käme am Ende auch noch meine Wohnung unter den Hammer statt in die Hände meiner Kinder.
Wasserschaden in WEG / Haftplicht und Gebäudeversicherung verweigern Zahlung
vom 27.9.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die betroffenen Eigentümer unter mir fordern nun von mir als „Verursacher" die Begleichung der Schäden. ... Meine konkrete Frage ist nun, können die betroffenen Eigentümer mich in die Pflicht nehmen oder muss die Gebäudeversicherung eintreten? Und für den Fall dass meine Haftpflichtversicherung am Ende doch übernimmt: Haben die geschädigten Eigentümer ein Anrecht auf Ersatz des Wiederbeschaffungswertes oder müssten diese mit dem Ersatz des Zeitwerts durch die Haftpflichtversicherung „leben"?
WEG - Kreditaufnahme zur Finanzierung für "Entzug nach § 18 WEG"
vom 18.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte WEG-Fach-Anwälte, in einer Wohnungseigentümergemeinschaft mit 6 Einheiten besitzt ein Eigentümer zwei Wohnungen und zahlt für beide Wohnungen kein Hausgeld. ... MEA (in der Teilungserklärung steht nichts und einen anderen Beschluss nach § 16 Abs. 3 gibt es nicht)? Bzw. ist die Sonderumlage / Kredit "Kosten der Verwaltung"?