Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.007 Ergebnisse für vermieter person

Kündigungsgrund Eigenbedarf für Bruder - wie kann ich dagegen vorgehen?
vom 3.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Problem bedarf Ihrer Hilfe: Ich wohne seit ca. 3 Jahren in einer Mietswohnung wo insgesamt 5 Parteien wohnen.Nebenan wohnt der Vermieter. ... Nun will mir der Vermieter die Wohnung zum 01.Juli 2005 kündigen ( Eigenbedarf ), da sein Bruder die Wohnung haben möchte. ... Meine Lebensgefährtin ist zwar ausgezogen, hat aber den Mietvertrag nicht separat gekündigt.Der Vermieter will ihr auch eine Kündigung schicken.Kann es da Probleme geben?
Wirksamkeit des Vertrages
vom 19.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat nun mindesten einmal mit einem zurückbehaltenen Schlüssel die Wohnung betreten. ... Der Mietvertrag lautet auf zwei Mieter (Personen). ... Die zweite Person hat den Mietvertrag nicht Unterzeichnet.
Maklercourtage Rückforderung wegen unterlassener Informationspflicht
vom 28.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Einen Monat nach meinen Einzug fragte ich meinen Vermieter, ob das der Fall sei- er bestätigte mir meine Vermutung. ... Selbst wenn der Makler diese Information nicht hatte, so muss der Makler das mit meinen Vermieter klären, warum er ihn darüber nicht aufgeklärt hat. Meineserachtens ist der Makler das Bindegleid zwischen mir und meinen Vermieter, also: ich vermute in diesem Zusammenhang, dass der Informationsaustausch über mögliche Schäden bzw.
Räumung der Wohnung wegen Brand
vom 9.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Kürzlich erfuhr ich, dass der Vermieter trotz des guten Zustands der Wohnung eine Sanierung plant und daher die Wohnung vollständig räumen lassen möchte. Als behinderte Person, die auf Hilfe angewiesen ist, frage ich mich, welche Maßnahmen ich ergreifen kann, um die Räumung zu verhindern oder zumindest sicherzustellen, dass die Einbauküche nicht entfernt wird.
Provision zurück + Mietminderung wegen Lüge
vom 13.7.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der oberen Wohnung wohnten auch nur 1 Ehepaar mit 1 Kind, schon allein wegen des Schnittes der Wohnung und nur einem kleinen Kinderzimmer, wolle der Vermieter auch nicht mehr Personen. ... Diese jedoch sah sich keiner Schuld bewusst, da sie vom Vermieter alle Informationen hatte und verwies uns an den Vermieter. Der Vermieter gab an, dass er im Glauben war, dass da oben nur 3 Personen wohnen würden und er nichts von 6 Personen gewusst haben will.
Müssen wir bei der Wohnungsbesichtigung dulden, dass da dutzende von fremden Leuten durch „unsere" W
vom 20.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Jetzt möchte der Vermieter die Wohnung über einen Immobilienmakler weiter vermieten. ... Wenn Sie bereits 18.30 Uhr wieder gehen müssen, muss ich leider sehr viele Personen auf 18 Uhr und 18.15 legen, so dass wir um 18.30 Uhr fertig sind.
Rückzahlung von Mietnebenkosten
vom 23.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Vermieter kündigt Wohnung wegen Eigenbedarf zum 30.4.2008. ... Vermieter fragt Mieter ob die Wohnung schon zum 20.05.2008 frei ist. ... Mieter vereinbart telefonisch mit Vermieter: Mietnebenkosten-Vorauszahlung ist bis 20.05.2008 zu zahlen.
Forderung Betriebs- & Heizkosten aus 2005 erst 05.01.2007 erhalten
vom 6.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Fax vom Vermieter gegen 19 Uhr am Silvesterabend ist schon zu spät, entschied das Amtgericht Köln mit Urteil vom 21. ... Gibt es ein Gesetz / Rechtsprechung, die den Vermieter verpflichtet, z.B. nach einem halben Jahr, wenn die Kosten "absehbar aus dem Ruder laufen", die Mieter verbindlich zu informieren, daß "da was auf mich zukommt"? ... 3) Sofern es möglich ist, können Sie (Anwalt/in) die mir vorliegenden Unterlagen prüfen und (nicht im Rahmen dieses Portals (ich bin RS versichert) mit der Hausverwaltung/Vermieter eine Einigung (ggfls. anwaltliche Vertretung) erzielen.
Kabel-Zwangsanschluss
vom 1.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jedoch bin ich der Meinung, dass ein Vermieter nicht von vornherein unterstellen kann, dass seine Mieter Pay-TV empfangen wollen. ... Dagegen erzielt der von meinem Vermieter ausgewählte Kabeldienstleister m. ... Anders als beispielsweise bei der Be- und Entwässerung oder dem Hausstrom kann der Vermieter m.
Vertrag Wohnungsgemeinschaft
vom 19.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den Mietvertrag mit einer Wohnungsgemeinschaft, bei der alle Mieter Hauptmieter werden sollen, möchten wir folgendes vereinbaren: "Des Weiteren vereinbaren Mieter und Vermieter Folgendes: Die einzelnen Mieter sind verpflichtet Ihren Anteil an der Gesamtmiete, bestimmt durch den Anteil des von Ihnen genutzten Bereichs an den Vermieter vertragsgemäß zu zahlen.
WG Kündigen
vom 4.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten unsere Wohnung an eine Wohngemeinschaft mit drei Personen vermieten, aber nicht unendlich, d.h. falls immer wieder ein Mieter ausscheidet, er oder sie dann durch einen neuen Mieter ersetzt wird .
Mietrecht /Datenschutz
vom 2.12.2023 für 40 €
Vermieter befragt andere Mieter des Hauses und in angrenzenden Objekten unter seiner Verwaltung explizit nach Aufenthalt , Ehepartner und Verhalten . ... Unhaltbare Unterstellung werden vom Vermieter getätigt. ... Kann der Vermieter belangt werden für diese Nachforschungen und Gerüchte Verbreitung?
Mietwohnung Kündigungsfrist Eigenbedarf
vom 6.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde von meinem Vermieter Eigenbedarf mündlich angekündigt, die Kündigung wird mir zum 31.Oktober 2008 schriftlich und begründet zugestellt werden. Es geht mir allein proaktiv um die Beantwortung der Frage: Welche Kündigungsfrist ist vom Vermieter aufgrund meines speziellen Mietvertrages (s. ... Der Vermieter kreuzte dies an, da es eine vertragl.
übersehene Mängel, leere Versprechungen
vom 26.3.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich den Vermieter auffordern diese auszutauschen und zu erneuern? ... Ich wusste nicht, dass der Vermieter für die Instandhaltung zuständig ist und liess schon die Küche und Büro neu machen, was wegen der Entfernung des Teppichs sehr teuer wurde.15eur pro qm kostet das Entfernen.Der Parkettboden ist sehr abgenutzt. ... Kann ich die Kosten für den Elektoherd vom Vermieter zurückbekommen?
Untermieter ohne Genehmigung des Eigentümers - Räumung? Verbotene Eigenmacht?
vom 17.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Vermieter wissen nichts davon. ... Die Exfreundin zahlt auch keine Miete mehr an die Vermieter. ... Die Vermieter wüßten nichts von einem Untermietvertrag, für Sie wäre der Exfreund eine "Nichtexistente" Person, Sie hätten keinerlei Vertrag mit diesem.
Kündigung eines gemieteten Zimmers
vom 25.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Einverständnis der Vermieter habe ich deren Möbel durch meine eigenen ersetzt. ... Den Vertrag habe ich wie der andere Mieter mit einer anderen Person unterschrieben (Person B). Anfang November, mit dem Vorwand einer Verteilung innerhalb der Erbengemeinschaft mußte ich einen Zusatz zu dem alten Vertrag unterschreiben, dass Person A meinen Vertrag übernimmt und jetzt mein Vermieter ist.