Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

563 Ergebnisse für rechtens geben sache

vom Vermieter organisierte 2er-WG mit widersprüchlichen Einzelmietverträgen
vom 22.10.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der räumliche Umfang der gemieteten Sache ergibt sich vielmehr aus der Angabe der vermieteten Räume." ... Mit meinem derzeitigen Mitbewohner verstehe ich mich recht gut, sodass ich mich mit ihm sicherlich einigen würde. 8. ... Der räumliche Umfang der gemieteten Sache ergibt sich vielmehr aus der Angabe der vermieteten Räume. 2.
Schönheitsreperatur nach 1,5 Jahren und Mietnachzahlung?
vom 19.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kommt der Mieter den von ihm vorstehend übernommenen Verpflichtungen trotz Mahnung und Fristsetzung nicht nach, kann der Vermieter Schadensersatz verlangen; im Falle der Schönheitsreperaturen steht den Vermieter dieses Recht erst bei Beendigung des Mietverhältnissen zu. ... Zeigt sich im Laufe der Mietzeit ein Mangel der gemieteten Sache, so hat der Mieter dem Vermieter unerzüglich Anzeige zu machen.
Verzögerung Übergabe ETW
vom 26.6.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer deutet an, diese seien am Verkauf beteiligt und es gebe einen Vertrag der sie verpflichtet 3 Monate nach Vertragsunterzeichnung auszuziehen. - Es wird ein notarieller Kaufvertrag geschlossen, der folgende Klauseln zu diesem Thema enthält: § 4 Kaufpreisfälligkeit</i> 1) <...> Weitere Voraussetzung für die Fälligkeit des Restkaufpreises ist, dass der Kaufgegenstand geräumt ist und der Verkäufer den Käufern zu Händen des amtierenden Notars schriftlich bestätigt hat, dass dieser frei von Nutzungsrechten Dritter ist. ... Dieser behauptet, dass die Bewohner einen Anwalt kennengelernt hätten, der die Sache "unnötig verkompliziert" habe.
Fehlerhafte BK-Abrechnung / Hausverwalter droht mit Vollstreckung
vom 12.9.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann es rechtens und ordentlich sein, dass wenn ein Ablesefehler (falscher Wert) vorliegt, nach diesem abgerechnet wird und dieser bezahlt werden muss? ... Aussage eines Eigentümers wurde die Sache vom Hausverwalter wie folgt dargestellt: "..., ob die Eigentümer auf den Rückstand in Höhe von 500 Euro verzichten und der Beitrag aus allgemeinen Mitteln finanzieren.
Beide Räumungsverfahren gewonnen, Schadenserstzklage abgewiesen.
vom 9.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch verstand ich nicht was mir vorgeworfen wurde, da ich nicht verstand, daß nach zwei Instanzen wegen dieser Sache ein Zweifel an meinen Unterlagen bestand. ... Wie kann ein Gericht nach dieser Vorgeschichte der Gegenseite so viel Macht geben und alle meine Rechte beugen mit einem willkürlichen Zweifel. ... Das widerspricht meiner Auffassung von Treu und Glauben und dem Anstandsgefühl aller recht und billig Denkenden.
Genossenschaft verlangt Entfernung von Tapeten und Laminat bei Auszug
vom 2.9.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Da der BGH in Sachen Tapetenentfernung in der Vergangenheit meist recht mieterfreundlich entschieden hat, frage ich mich, ob diese Forderung der Genossenschaft rechtens ist und ich ihr wirklich nachkommen muss? ... Die Genossenschaft kann unbeschadet ihrer Rechte nach Absatz 2 die Ausübung des Wegnahmerechts durch Zahlung einer angemessenen Entschädigung abwenden, es sei denn, das Mitglied hat ein berechtigtes Interesse an der Wegnahme. b. ... Auszug aus dem Schreiben zur Kündigungsbestätigung „Die Wohnung ist zum Zeitpunkt der Wohnungsabnahme ohne Tapete, Oberbodenbelag, Styropor- oder Holzverkleidungen, Gardinenbretter oder sonstige private Einbauten in einem vertragsgerechten Zustand zurück zu geben."
Fragen zu einem Kaufvertrag über eine Eigentumswohnung
vom 19.9.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe den Entwurf eines Kaufvertrags über eine Eigentumswohnung von Notar des Verkäufers erhalten. Es handelt sich um eine neue Wohnung für den Erstbezug, die bereits seit einigen Monaten fertigestellt worden aber noch nicht verkauft worden ist. Der Verkäufer ist der Bauträger.
Mietzahlungsverzug
vom 4.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Januar wurde gar keine Zahlung geleistet, und dasselbe ist für Februar zu erwarten. 1) Gehe ich Recht in der Annahme, dass mir gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/543.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 543 BGB: Außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">BGB § 543 Absatz 2</a> das Recht zusteht, eine außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund auszusprechen? ... Muss ich eine schriftliche Vorwarnung an meine Mieter geben, und evtl. eine Mindestdauer-Zahlungsfrist setzen, bevor ich das Mahnverfahren einleite?
Ersatzunterkunft wegen Sanierung von Betreutem Wohnhaus?
vom 18.7.2013 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erbitte Rat in der folgenden Mietrechtsangelegenheit (wobei ich nur vermute, dass die Sache nach den Mietrechtsvorschriften des BGB und nicht nach WBVG o.ä. zu beurteilen ist). ... Sie sind rechtzeitig bekannt zu geben und so auszuführen, dass der Mieter möglichst wenig gestört wird."
Forderungen nach Wohnungsübergabe
vom 26.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich würde mich freuen, wenn Sie mir bei folgedem Problem helfen würden. Meine Freundin ist zum 31. Juli aus Ihrer Wohnung ausgezogen, inder sie ca. 2 Jahre gewohnt hatte.
Schutzpflicht Vermieter, Einbrüche, Mitschuld?
vom 1.12.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
endlich zur erhofften Kontaktaufnahme und einem sachlichen Gespräch mit dem Vermieter gekommen ist, in dem er mir mitteilte, dass es im November eine Eigentümer-Versammlung geben würde, auf der er die Angelegenheit mit der Hausverwaltung besprechen wolle. ... -Es seien mehrfach Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit im Haus eingeleitet worden wie z.B. die Anbringung eines Knaufs an der Kellerabgangstür, der Einbau einer Zeitschaltuhr für den Postschalter, Hinweise an die Bewohner (richtig, aber alles lange NACH dem betreffenden Einbruch) -Sofern ich der Hausverwaltung die Schuld oder Mitschuld an den Einbrüchen geben bzw. für meinen „Nichtabschluss" einer Hausratsversicherung verantwortlich machen wolle, solle ich diese Forderung auch ihr gegenüber geltend machen, da dies nichts mit dem Vermieter bzw. meiner Wohnung und Mietzahlung zu tun hätte. ... Sollte ich die beiden ausstehenden Mieten überweisen, da eine Aufrechnung mit der Miete evtl. nicht rechtens ist?
Renovierung bei Auszug/ anteilig Kosten bezahlen?
vom 13.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt kommt aber die nächste Klausel: §20 Rechte und Pflichten bei Vertragsende, Verjährung 1. ... Kommt der Mieter trotz Nachfristsetzung einer bei Vertragsende bestehenden Renovierungspflicht nicht nach, ist der Vermieter berechtigt, diese Arbeiten selbst in Auftrag zu geben und die hierfür erforderlichen Kosten, einen evtl Mietausfall und alle sonstigen Verzugsschäden vom Mieter ersetzt zu verlangen. --> Versteh ich das richtig, dass, selbst wenn wir die Küche & Bäder jetzt streichen, wir dennoch Geld für die Renovierung des restlichen Hauses bezahlen müssen, obwohl wir bei Einzug eine Komplettrenovierung vornehmen mussten? Ich hoffe, Sie können mir diesbezüglich Auskunft geben!
Mietrecht - Handschlag + Vertrag
vom 24.5.2010 77 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dieser Zeit kommen sie zu uns-ebenfalls als Ehepaar und sagen: Wir wollen fragen, obihr unser Haus mieten wollt,wir wollen es euch gern geben. ... Beide sagten wiederholt,sie wollen die Kosten für die Sachen erstatten, die bleibend am Haus gemacht werden. ... Wer ist hier im Recht?
Renovierung beim Ende der Miete notwendig?
vom 16.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Schönheitsreparaturen sind sach- und fachgerecht auszuführen. 2. ... PARAGRAPH 2 „Rechte und Pflichten bei Vertragsende" 1. ... Kommt der Mieter trotz Nachfristsetzung einer bei Vertragsende bestehenden Renovierungspflicht nicht nach, ist der Vermieter berechtigt, diese Arbeiten selbst in Auftrag zu geben und die hierfür erforderlichen Kosten, einen evtl.
Sanierung - Muss ich Wohnungswechsel hinnehmen?
vom 20.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nähere Details werden wir in den kommenden Wochen bekannt geben. Leider recht kurzfristig möchten wir Sie darüber informieren, dass es unter Umständen bereits morgen 11.01.2014 ab ca. 09:00 bis 17:00 Uhr zu Lärmbelästigungen kommen kann. ... Darauf wurde mir gesagt, dass mir ca. 3 Tage vor der Fertigstellung der kleineren Wohnung Bescheid gegeben wird, damit ich meine Sachen packen kann etc. und "Die Küche brauchen Sie nicht abzubauen, die ist Schrott, die schmeißen wir weg".
Ständig lautes Türenknallen
vom 31.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Wie teuer käme mich die Nutzung eines Anwalts ungefähr, wenn ich einen nehmen würde, um solch eine Klage vorzubereiten/durchzusetzen bzw. meine Rechte durchzusetzen?
Tatsächliche Wohnfläche abweichend zur Angabe des Vermieters
vom 14.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich bewohnen seit dem 01.07.2006 eine Dachgeschosswohnung plus Spitzbodenausbau. Diverse Mängel an der Wohnung haben wir dem Vermieter Anfang Januar dargelegt. Der Vermieter erkennt die Mängel an, verspricht die Behebung der Mängel und bietet uns eine geringere Nettokaltmiete an (für Februar, März und April minus 100€, danach minus 65€).
Reparaturen
vom 17.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe seit 1999 einen Pachtvertrag für eine Gaststätte die ich bis Okt. 2007 weiterverpachtet hatte. Seit Nov. 2008 betreibe ich die Gaststätte selbst, da sich kein neuer Pächter findet. Grund die Pacht ist sehr hoch und die Heizkosten ebenso.
Bäume Auf dem Grundstück
vom 28.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer einer Wohnung in einer WE. Zwischen den Häuserreihen standen große Tannen als Sichtschutz und als natürliche Begrünung. Aug Grund einer Tiefgaragensanierung (Drainage) wurden die Tannen gefällt.