Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

461 Ergebnisse für kündigung zeitmietvertrag

Gibt es bei Pachtverträgen Eigenbedarfskündigung?
vom 16.3.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, meine Familie hat einen Bauernhof geerbt. Das Haus ist über 100 Jahre alt und nicht bewohnbar (feuchte Wände, keine Heizung (Holzöfen) etc. Eine Dame würde den Bauernhof gerne pachten (für sich und ihre Pferde) und eine einfache Sanierung gegen Mietfreiheit vornehmen.
Zwangsversteigerung / Mietrecht
vom 3.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe gleich mehrere Fragen betreffs einer Zwangsversteigerung. Vielleicht ist es möglich, dass mir ein RA aus Hamburg antwortet, da ich dieses Projekt auf keinen Fall ohne RA durch- ziehen will. Die Fragen: Das von mir zu ersteigernde Objekt ist an eine Firma vermietet.
gewerbl.Mietvertragsverlängerung-Auswirkung über Änderung des VPI?
vom 9.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir möchten unseren gewerbl.Mietvertrag um 5 weitere Jahre verlängern. Der Vermieter hat in dem Verlängerungsvertrag folgende Klausel nun mit eingebaut: "Ändert sich der vom statistischen Bundesamt festgestellte "Verbraucherpreisindex für Deutschland" auf Basis 2005=100 gegenüber dem Stand des Monats November 2010 bzw. dem Stand, der Grundlage der vorangegangenen Veränderung der Miete nach dieser Wertsicherungsklausel war, um mindestens 5 Punkte, so ändert sich die Miete in dem gleichen prozentualen Verhältnis nach oben oder unten." Es handelt sich um gewerbliche Mieträume in München,Zentrum.
5 Jahres Mietvertrag, dürfen wir kündigen?
vom 31.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind vor ca. 2 Jahren in ein Haus gezogen und haben einen Mietvertrag über 5 jahre unterschrieben. Im Mietvertrag steht das wir nach dieser Frist das Haus mit einer Frist von 4 Monaten kündigen können. Vorher können wir nur kündigen wenn wir einen Nachmieter zu gleichen Konditionen finden.
Zeitlich befristete Erlaubnis zur Untervermietung - rechtmäßig?
vom 18.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einführung: Als ich mich 2005 von meiner damaligen Lebensabschnittspartnerin getrennt habe, habe ich beim Vermieter telefonisch nachgefragt, ob es möglich wäre, den freigewordenen Wohnraum unterzuvermieten. Dieses wurde mir vom Vermieter zugesagt, einzige Auflage war, dass der / die Untermieter sich stets beim Einwohnermeldeamt registrieren lassen müssen. Ich habe seither in erster Linie an Studenten untervermietet (welche sich auch stets beim Einwohnermeldeamt gemeldet haben).
5 Jahre Kündigungsverzicht - Einfamilienhaus
vom 18.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide Parteien verzichten bis zum 31.8.2011 (Datum mit Maschinenschrift eingetragen) auf eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses. ... Die Kündigung muss schriftlich bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist zugehen. ... Wenn wir mit 3 Monaten kündigen, sollen wir in der Kündigung auf das o.g.
Mieter ohne Vertrag?
vom 19.11.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe meine Wohnung an drei Studenten (A,B,C) vermietet. Diese haben ursprünglich einen befristeten Mietvertrag unterschrieben für drei Jahre. Es sind alle drei Studenten als Mieter in den Vertrag eingetragen.
möbliertes Zimmer kündigen
vom 1.11.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Eigentlich ist es befristet uneigentlich steht der Grund für die Befristung nicht im Mietvertrag und dadurch wird es nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/575.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 575 BGB: Zeitmietvertrag">§575 BGB</a> unbefristet. ... Ich wollte mich bei meiner Kündigung auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573c.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573c BGB: Fristen der ordentlichen Kündigung">§ 573c Abs. 3 BGB</a> beziehen.
Einmietbetrug - strafrechtlich gegen Mieterin vorgehen
vom 22.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der letzte Mieter hatte immer die Miete (Zeitmietvertrag) bezahlt aber Anfang des Jahres mitgeteilt, er möchte aus persönlichen Gründen sich verkleinern und ausziehen. Weil die Vermietungssituation in diesem Ort mittlerweile als angespannt zu bezeichnen ist, stimmte ich einer Kündigung nur unter den Umständen zu, wenn er einen entsprechenden Nachmieter findet.
Ist ein mündlicher Mietvertrag zustande gekommen? - Ist ggf. eine Anfechtung möglich?
vom 24.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Anfang Februar dieses Jahres nahm ich ein neues Arbeitsverhältnis auf und sah mich in diesem Zusammenhang nach zeitlich befristetem Wohnraum um. Zum Zwecke der Vermittlung habe ich mich auf der Internetseite eines regionalen Wohnraumvermittlers registriert und damit dessen AGB anerkannt. Demnach solle eine die Maklertätigkeit so lange kostenlos sein, bis eine erfolgreiche Vermittlung zustande käme (mündlicher oder schriftlicher Mietvertrag wären maßgebend).
Neuer Mietvertrag - was darf man ändern?
vom 30.4.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir beabsichtigen, den unbefristeten Mietvertrag unseres Mieters in einen befristeten Vertrag umzuwandeln. Die Miete liegt mit ca. 12 €/ m2 zwar bereits über dem Mietspiegel, ist für die Lage dennoch eher durchschnittlich. Wir würden anlässlich des neuen Mietvertrags gerne etwas erhöhen.
Klausel und Wanne
vom 14.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit fast 11 Jahren Mieter einer 2 1/2 Zimmer DGwg mit Haustieren (Hamster und 1 Katze, welche von ihm genehmigt worden war). Der Vermieter lebt im EG. Im 1.