Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

556 Ergebnisse für kündigung wohnung widerspruch

Wohnungen / Häuser werden verkauft müssen wir raus?
vom 9.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, seit dem 01.10.03 wohnen wir in einem Einfamilienhaus dieses gehört mit 8 weiteren EFH und ca. 40 Etagenwohnungen zu einer Wohnungseigentümergemeinschaft. Bis vor kurzem stand diese unter Zwangsverwaltung. Das komplette Objekt wurde nun ersteigert.
Nachträgliche Einholung der Erlaubnis zur Untervermietung
vom 23.11.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin am 01.10.2015 als Untermieter in eine Wohnung eingezogen, die ebenfalls vom Hauptmieter bewohnt wird. ... Der Vermieter hat jedoch mündlich unter unabhängigen Zeugen dem Einzug und einem Verbleib in der Wohnung bis zum 31.12.2015 zugestimmt. ... Ruhestörung, Wohnung zu klein, etc.)?
Eigenbedarfskündigung, Härtefälle
vom 21.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Miete ist sehr niedrig (dürfte schwierig sein angemessenen Ersatzwohnraum für diese Miete zu finden) und das Paar hat wohl auch schon anwaltlichen Rat eingeholt, ich gehe daher davon aus, dass sie der Kündigung widersprechen würden.
Meine Tochter ist in die neue Mietwohnung nie eingezogen, muss sie die Kaution und Nebenkosten trotz
vom 4.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mal eine Frage: Meine Tochter ist so dumm gewesen und hat, zusammen mit einer Freundin, einen Mietvertrag für eine Wohnung unterschrieben. ... Mein Mann und ich haben mit ihr zusammen die Kündigung für die Wohnung aufgesetzt. ... Vor kurzem kam ein Mahnbescheid, gegen den sie Widerspruch eingelegt hat, weil sie schon einsieht, dass sie für die Miete für drei Monate aufkommen muss.
Auffällig hohe Heizkostenabrechnung
vom 20.3.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als wir wiederholt um die Auflistung gebetet haben, hat er mit sofortigen Mahnmaßnahmen, Gericht, Anwalt Zinsen und sofortiger Kündigung wegen Vertragsverletzung gedroht. Hat er Recht keine Auflistung vorzulegen und uns aus dem Grund die Wohnung zu kündigen?
Zeitpunkt Räumungsklage überschritten?
vom 8.5.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe als Vermieter einem Mieter rechtssicher zum Ablauf des 31.12.2023 ordentlich gekündigt und einer anschließenden stillschweigenden Fortsetzung des Mietverhältnisses widersprochen . Da er nicht auszog, habe ich ihm am 29.01.2024 schriftlich eine Nachfrist zum Ablauf des 15.02.2024 gesetzt. Leider habe ich bisher (08.05.2024) noch keine Räumungsklage angestrengt.
Strategie Entmietung Problemmieter / Messi
vom 6.7.2022 für 80 €
Ich habe bislang folgende Schritte ergriffen: 1) Wiederholte Abmahnung (vermüllte Wohnung, Aggression gegen Nachbarn) inkl. Hilfe-Angebot durch Entrümpelungsdienst sowie Angebot Ersatzwohnungen 2) Da keine Reaktion --> fristlose Kündigung 3) keine Reaktion / kein Widerspruch aber auch kein Auszug --> Räumungsklage eingereicht Ich habe den Betreuer in den gesamten Prozess eingebunden, wir haben auch 5-6 Alternativwohnungen ausfindig gemacht, die dem Mieter vorgeschlagen wurden - keine Reaktion bzw. grundsätzliche Ablehnung. ... Damit ist die Wohnung nicht mehr haltbar. 1) Wäre das eine valide Möglichkeit oder kann sich das Jobcenter gegen die Mieterhöhung wehren?
Abgelaufener Mietvertrag - Befristeter Mietvertrag mündliche Verlängerung durch Vermieter
vom 9.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein befristeter mietvertrag ist abgelaufen.im vertrag steht ," das der vertrag bis zum 01.01.2003(nicht mehr als 5 jahre)befristet ist . es endet, ohne daß es einer weiteren erklärung bedarf.grund für die befristung ist die verkaufsabsicht der vermietrin" vertragsbeginn war am 01.01.2000. nach ablauf des vertrages am 01.01.2005 wurde uns auf unbestimmte zeit das mietrecht mündlich zugesagt. nun möchte die vermieterin die wohnung verkaufen. meine frage an Sie : wie lange haben wir das mietrecht,da eine vergleichbare wohnung in der umgebung mangelware ist?
Räumungsklage mit veränderten Gründen beim Gerichtstermin
vom 17.3.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um eine 94m² große dreieinhalb-Zimmer-Wohnung, in der wir (ich mit meinem Sohn und freiberuflicher Tätigkeit in einem Zimmer in der Wohnung) wohnen. ... Der Verkaufsversuch der Wohnung ist allerdings gescheitert. ... Schließlich bin ich mit meinem Widerspruch gegen andere Gründe vor Gericht gezogen. - Die Vermieter haben auf eigene Faust ihr Mietverhältnis gekündigt und haben sich selbst in die wohnungslose Situation gebracht ohne mich zu informieren.
Anfechtung des abgeänderten Untermietvertrags?
vom 27.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Brief war formlos und nicht als Widerspruch deklariert. ... Die Maerzmiete waere HEUTE faellig, aber er hat auf meine 2. formlose Mahnung (beide via email) wie folgt reagiert: Widerspruch! ... Zusätzlich ungültig ist die Erweiterung durch den fristgerechten Widerspruch (Schreiben vom 04.01.2006 und 06.01.2006) .
Rechtswidriges Miet(un)recht austricksen, nur für ausgefuchsten RA
vom 22.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich gebe keine Bescheinigung ( ich habe keinerlei Garantie, daß er dann auszieht, das hat er ja trotz Anerkennung der Kündigung nicht getan, die Minderungen nicht gezahlt, meine RA Kosten natürlich auch nicht). ... Stattdessen läßt er Handwerker nicht in die Wohnung, die ich beauftragt habe (nicht in seinem Zimmer) und für die ich die doppelte Anfahrt usw. zahlen muß. ... Die einstweiligen Verfügung hat er sich doch mit Lügen erschlichen, es ist nicht "seine " Wohnung.
Besuchsregelung beim Zeitmietvertrag
vom 18.4.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Jeder Mieter sollte sich im Klaren sein, dass er keine Wohnung gemietet hat, sondern nur ein WG-Zimmer. ... Wenn ja, darf er mich wirklich sofort rausschmeißen oder hätt ich Zeit eine neue Wohnung zu suchen (was ich so oder so jetzt vorhabe weil ich sein Verhalten nicht billige).
Kann man hier schon von Manipulation in der Nebenkostenabrechnung sprechen und könnte ich in diesem
vom 6.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Als Erklärung wurde mir mitgeteilt, dass es für den Betriebsstrom keinen Extra-Zähler gibt und dieser Strom über die Abrechnung des Vermieters läuft (Wohnung, Hof, Keller) Die 700,- Euro wurden anhand der Geräteangaben errechnet. ... Nach meinem Widerspruch wurde die Summe auf 260,- Euro korrigiert. ... Nach Abzug des Betriebsstroms hätte der Vermieter also lediglich 350,- Euro für eine fast 150 m² Wohnung und einen Hof, auf dem viel gefeiert und mit elektrischen Geräten gearbeitet wird, selbst zu tragen gehabt bzw. hatte er nur diese geringe Summe für die vergangenen Jahre zu zahlen.
Eigenbedarf durchsetzen
vom 14.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Ausgangslage: Vermietete Wohnung wird verkauft. ... Er hat 50.000,- Euro an Einbauten in die gemietete Wohnung investiert. ... Die Frage die sich stellt ist, mit welchem Zeithorizont haben wir bei durchschnittlichem Verlauf einer solchen Eigenbedarfs Kündigung zu rechnen?
Eigenbedarfakündigung Chancen
vom 18.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich interessiere mich für den Erwerb einer Wohnung und möchte prüfen lassen, ob eine Eigenbedarfskündigung möglich und aussichtsreich wäre. Die wichtigsten Eckdaten habe ich Ihnen in Stichpunkten zusammengestellt: •Objekt: Eigentumswohnung, Baujahr ca. 1960er, Mehrfamilienhaus, Grafing bei München (Landkreis Ebersberg) •Mieter: seit ca. 20 Jahren dort, beide ca. 40 Jahre alt, berufstätig, keine Kinder, keine gesundheitlichen Einschränkungen, keine Härtegründe erkennbar, Miete deutlich unter Marktniveau •Eigene Situation: •Ich (Anfang 20, Beamter) und meine Freundin (ebenfalls Beamtin, Anfang 20) möchten einziehen •Derzeit wohnen und arbeiten wir in Rosenheim •Wir planen einen Arbeitsplatzwechsel nach München und möchten dafür in die Nähe ziehen •Die Wohnung in Grafing wäre aufgrund der Lage ideal •Rechtliche Einschätzung: •Wohnung seit langem Eigentumswohnung → nach meinem Kenntnisstand keine Sperrfrist nach § 577a BGB •Eigenbedarfskündigung erst nach Grundbucheintragung möglich •Wegen Mietdauer über 8 Jahre → Kündigungsfrist voraussichtlich 9 Monate Meine Fragen an Sie: 1.Gibt es im Landkreis Ebersberg eine Kündigungsschutzverordnung oder verlängerte Fristen? ... 3.Wie stehen die Chancen für eine erfolgreiche Kündigung?
Maklercourtage anfechten
vom 18.6.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Eine gute Schulfreundin von mir wohnt zur Zeit in einer Wohnung die ich nun anmieten möchte (Nachmieter). Sie hat mir die Wohnung gezeigt und ich bin tendenziell zu einem Mietvertragsabschluss bereit. ... Da ich diese Wohnung aber unbedingt haben möchte.
Räumungsklage vor Ablauf der Kündigungsfrist?
vom 2.3.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Mieter eines freistehenden Einfamilienhauses. Ehemaliger Eigentümer hat das Haus trotz unserer Bereitschaft, das Haus zu seinen Bedingungen zu kaufen, einem Dritten verkauft. Dieser neue Eigentümer hat das Haus mit dem Wissen gekauft, daß wir als Mieter kaufen wollten und macht nun Eigenbedarf für Sohn geltend.