Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.078 Ergebnisse für kündigung frist

Kündigung richtig formulieren bzw schreiben
vom 8.11.2021 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigungsfrist beträgt laut Formulierung - ich zitiere: "mit einer Frist von 6 Wochen zum Ablauf des nachfolgenden Kalendermonats". ... Wenn wir die Kündigung morgen absenden, 1. kann man sagen "hiermit kündige ich (heute)..... ... Ich würde das so schreiben wollen - aber ich bin mir absolut unsicher ob es richtig ist: Kündigung des Miet- und Dienstleistungsvertrages zur Pensionspferdehaltung für Pferd „....."
Vollmacht Kündigung
vom 18.11.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erst im Oktober erhielt ich dann eine Mail, dass meine Kündigung so nicht akzeptiert werden könne, da die Unterschrift meines Ex-Partners fehle. Ich kontaktierte diesen und er schrieb ebenfalls eine Kündigung, die nun laut Vermieter erst zum 31.01. 2021 wirksam werden könne, da die dreimonatige Frist nicht mehr eingehalten wurde. ... Die Vollmacht gilt auch für Kündigungen und Mietaufhebungsverträge.
Kündigung der Wohnung - Kündigungsschreiben nicht angekommen
vom 8.12.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe zur Zeit ein Problem mit der Hausverwaltung meiner alten Wohung zwecks Kündigung. Ich hatte Ende Juli eine Kündigung abgeschickt, mit dreimonatiger Frist zum ende Oktober. ... Am Telefon fragte ich dann ob nun wenigstens ab Ende September diese E-Mail anerkannt wird als Kündigung und ich so zu Ende Dezember ausziehen kann.
Gewerberaum Kündigung
vom 19.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung wurde akzeptiert, blieben jedoch noch weiter in den Räumen mit formloser Einverständnis des Vermieters. ... 2. ist dieses Anwaltsschreiben ein Grund zur fristlosen Kündigung unsererseit?
Kündigung Mietvertrag mit 1-jähriger Verlängerung - Kündigung Mietverhältnis gültig?
vom 5.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemäß § 2 (2) des Mietvertrags vom 30.5.2000, beginnend am 1.7.2000, verlängert sich das zwischen uns bestehende Mietverhältnis um jeweils 12 Monate,wenn es nicht auf den daraus folgend als Endtermin vorgesehenen Tag unter Einhaltung der gesetzlichen Frist gekündigt wird. Ich lege ihre Kündigung vom 23.10.09 so aus,dass sie zum frühmöglichsten Zeitpunkt, also zum 30.6.2010,kündigen möchten. Meine Frage: Ist meine Kündigung nach neuem Mietrecht zum 31.1.2010 gültig( der Vertrag erneuert sich doch jährlich) oder gilt nur eine Kündigung zum 30.6.2010(wie meine Vermieterin es verlangt)?
Kündigung Gewerbemietvertrag - Mietanspruch ohne Nutzung des Ladens
vom 21.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute, 21.11.2006 haben wir ein Brief von Ihm bekommen wo er unsere Kündigung bestätigt zum 31.03.2007 und von uns 1000 Euro (die Miete von Oktober und November)verlangt. ... Wir sind davon ausgegangen daß unsere Kündigung akzeptiert ist und aufgrund daß wir diesem Laden nicht bekommen haben, haben wir auch nicht bezahlt (dafür haben wir der Vermieter in unsere Kündigung informiert). ... Müssen wir wieder vor Gericht - so wie ich weiss, wenn jemand inerhalb von 2 Wochen kein Antwort gibt, gilt das Kündigung und die Klausel als akzeptiert.
kündigung des mietvertrags frage?
vom 11.11.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine ordentliche Kündigung ist erstmals nach Ablauf des bezeichneten Zeitraumes mit der gesetzlichen Frist zulässig. Von dem Verzicht bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. „ Wie mir bekannt ist kann die Wohnung auf Grund der unzumutbaren Größe gekündigt werden. ... Im Februar oder März wurde eine Anwaltskanzlei mit der Kündigung beauftragt.
Fristlose Kündigung wegen Mietrückstände
vom 23.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben von unserer Vermieterin die fristlose Kündigung erhalten da wir mit Monatsmieten im Rückstand sind Der Gesamtbetrag betrâgt sich auf 2400Euro Hier die Formulierung der Kündigung Sehr geehrte Frau.... ... Sie haben mehrere Monate Ihre Miete nicht beglichen..Der Mietrückstand betrâgt 3071 Euro DeshLb kündige Ich Ihnen die Wohnung km ersten Stock fristlos Sollten sie bis zum 30.09.2012 die Wohnung nicht geräumt haben,werde ich die Sache meinem Anwalt überrenn Allerdings ist in dem Betrag den die Vermieterin angegeben die Kaution enthalten Nun meine Frage Kann man gegen diese Kündigung etwas machen Ist die Kündigung so rechtens Und müssen wir wirklich innerhalb von 2 Wochen draussen sein aus der Wohnung Wir haben Katzen Wir haben der Vermieterin schon Ratenzahlung angeboten aber sie hat abgelehnt Wir haben am Anfang die Miete immer pünktlich gezahlt
fristlose kündigung unserer Wohnung
vom 4.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe am 16.03.09die fristlose Kündigung meiner Wohnung bekommen weil ich von 2008 1800€ miete noch offen habe und von diesem Jahr die Februar und die März miete. habe Anfang März die Insolvenz eingeleitet konnte die beiden mieten für diese Jahr nicht zahlen da ich vom Finanzamt eine Konto Pfändung hatte deswegen habe ich auch die Insolvenz eingeleitet. dann haben wir uns einen Anwalt genommen und der sagte uns durch die Insolvenz würde ein Kündigungsschutz bestehen am Samstag ging uns jetzt die Einreichung der Klage zu. nun hätte ich gerne einen von ihnen eine zweite Meinung gibt es diesen Kündigungsschutz für die Wohnung oder sind wir falsch beraten worden.
Kündigung wegen Renovierung - Kann der Mieter Ersatzwohnraum und Umzugskosten verlangen?
vom 23.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Verhältnis zwischen den Vertragsparteien ist zerüttet.Meine Schwiegereltern habe per Einschreiben eine Kündigung ( 3 Monate Frist ) wegen Renovierung geschickt. ... Laut BGB ist eine Kündigung wegen Renovierung kein berechtigtes Interesse. ... Können wir eine erneute Kündigung aussprechen?
Fristlose Kündigung eines Stellplatzes - Ist die fristlose Kündigung des Stellplatzes wirksam?
vom 12.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
"Betreff: ...Str.12, Kündigung des Stellplatzes im Hof, Ihr Schreiben vom 27.11.2008 Sehr geehrter Hr. ... Eine Kündigung des Stellplatzes ist mit dem Ihnen zugegangenen Schreiben durch Fr. ... Meine Fragen: - Ist die fristlose Kündigung des Stellplatzes durch den oben aufgeführten Brief wirksam?
Reguläre Kündigung unbegrenzter Mietvertrag bei Leerstand/Ferienwohnungen
vom 28.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deshalb bin ich mittlerweile und leider an einer baldigen Kündigung des Mietverhältnisses interessiert, (eine Wohnungsverwaltung ist bzw. wäre hier auch nicht gerade wirtschaftlich.) ... Kann ich diesen Mieter angesichts dieser etwas unklaren Perspektive des Hauses innerhalb einer kürzeren Frist regulär kündigen, oder muss ich mich an die zwei Jahresfrist halten?
Außerordentliche Kündigung gegenüber meinem Mieter - Räumungsklage?
vom 21.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgendes Problem: Mein Anwalt hat für mich die außerordentliche Kündigung gegenüber meinem Wohnungsmieter ausgesprochen, da dieser mich beleidigt hat. ... Mein Anwalt hat neben vielen anderen Einwänden auch argumentiert, dass der Anspruch des Mieters nicht besteht, weil der Vertrag inzwischen durch die Kündigung aufgelöst ist. Räumungsklage ist noch nicht erhoben, weil mein Anwalt meint, dass im ersten Verfahren kostengünstig geklärt werden kann, ob die außerordentliche Kündigung vor Gericht Bestand hat und das Gericht in Kürze entscheiden wird.
Möglichkeiten bei einer Kündigung
vom 19.5.2020 für 52 €
Welche Möglichkeiten ergeben sich für mich im Falle einer Kündigung des Mietvertrages. Muss die Vermieterin die Kündigung begründen, habe ich überhaupt eine Chance im Falle einer Kündigung diese abzuwehren?
Werkwohnung, Zeitmietvertrag, Kündigung der Arbeitsstelle
vom 13.8.2023 für 60 €
Es kam zur Kündigung des Arbeitsvertrags am 03.08.2023 mit Frist zum 18.08.2023 (Probezeit), und gleichzeitig wurde eine Kündigung des Mietvertrags zum selben Datum ausgesprochen. # Kündigungsschreiben vom 03.08.2023 # Ordentliche Kündigung innerhalb der Probezeit Sehr geehrte Frau [Name], hiermit kündigen wir das mit Ihnen geschlossene Arbeitsverhältnis vom 01.08.2023 unter Einhaltung der vereinbarten Frist zum 18. ... Nimmt man an, dass der Vertrag in seiner originalen Form gültig und somit befristet ist, so gilt er bis zum 31.10.2023. -- Vorzeitige Kündigung sollte durch keine der Parteien möglich sein. ... Wie kurz kann ich die Frist für die Beantwortung setzen?
Außerordentliche Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses
vom 30.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 25.01.2006 leerte ich meine Briefkasten und fand darin die außerordentliche fristlose Kündigung meines Vermieters. ... Nun meine Frage: Ist es Rechtens, daß mir selbst bei einer außerordentlichen fristlosen Kündigung des Mitverhältnisses nur eine Zeit von 14 Tagen zur Räumung meiner Wohnung bleibt (laut dem Datum auf der Kündigung)? Ich muß noch sagen, das diese Kündigung berechtigt ist und ich sie auch akzeptiere und sofort (allerdings innerhalbe eines Monats) ausziehen muß.
Kündigung Studentenwohnheim
vom 3.8.2004 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider hat das Studentenwerk die Kündigung nicht akzeptiert und weiter die Miete abgebucht. ... Beides habe ich erfüllt, trotzdem wurde erst nach Einreichen der Exmatrikulationsbescheinigung (01.06.04) die Kündigung wirksam.
Mietaufhebungsvertrag oder Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 26.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen des bestehenden Interessenkonfliktes haben wir uns etwas mit der Thematik „Kündigung wegen Eigenbedarf“ auseinandergesetzt und wir wollen uns vergewissern, dass wir in unseren Annahmen richtig liegen: Wir könnten eine Kündigung wegen Eigenbedarf erst dann aussprechen, solange wir ins Grundbuch eingetragen sind. ... Was wäre in letzter Konsequenz für uns als Käufer die bessere/sichere Alternative – Mietaufhebungsvertrag oder Kündigung mit einem zeitlichen Aufschub bei der Kündigungsfrist?