Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

662 Ergebnisse für nachmieter auszug

Renovierungsklausel gültig oder nicht?
vom 25.4.2010 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eigentlich geht es nur darum, in einem Zimmer die Tapeten zu entfernen, weil der Nachmieter den Rest selbst machen will, aber schon das scheint Unwillen auszulösen. ... Unter §16 (Sonstige Vereinbarungen) steht mit Schreibmaschine ergänzt: Zusatz zu § 6: Die Räume werden in renoviertem Zustand vom Mieter übernommen und werden bei Beendigung des Mietverhätnisses in renoviertem Zustand zurückgegeben. in § 11 "Beendigung des Mietverhältnisses" steht: Abs. 2 Insbesondere hat der Mieter bei seinem Auszug die Räume zu reinigen, verlegte Bodenbeläge sowei Tapeten an den Wänden und Decken zu entfernen, und Beschädigungen an Unterböden und Wand- und Deckenputz zu beheben.
Renovieren nach 6 Monaten Mietdauer?
vom 30.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weitere Vereinbarungen zum Übergabezustand der Wohnung bei Auszug sind nicht im Mietvertrag enthalten. Frage: Bin ich hiernach verpflichtet die Wohnung bei Auszug zu renovieren?
Nachmietersuche und Schönheitsreparaturen
vom 24.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus diesem Grund möchte ich so bald wie möglich aus meinem aktuellen Mietvertrag herauskommen, indem ich dem Besitzer einen adäquaten Nachmieter stelle. ... Ein paralleles Suchen nach einem passenden Nachmieter meinerseits würde mir - laut Aussage der Hausverwaltung - von Seiten des Eigentümers untersagt. ... Zudem soll ich bei Auszug "die Wände, Decken, Türstöcke, Heizkörper, Türen, Fenster in der Wohnung frisch weiß gestrichen und einwandfrei fachmännisch und ohne Mängel an den Vermieter zurückgeben.
Zahlung bei mündlichen Vereinbarungen?
vom 13.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum 01.08.07 sind wir umgezogen und haben mit den alten Vermietern mündlich vereinbart, noch eine Miete in Höhe von 550€ zu leisten (da laut Aussagen vom Vermieter die Abrechnungen bis Ende August´07 gehen würden) für den vorzeitigen Auszug und Nichteinhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten. ... Meine Frage: Muss ich die mündlich vereinbarte Summe nun bezahlen oder nur einen Teil, da ja der Nachmieter zum 15. des Monats einzieht und ja dann auf meine Nebenkosten leben würde?
Kautionsturbulenzen
vom 10.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abriss der Ereignisse: 01.12.2004 Einzug in 3Zi Whg. 31.01.2008 Auszug, 8Uhr Wohnungsübergabe (einziger vermerkter Mangel im Protokoll, 3ter Hausschlüssel nicht übergeben, weil Ex-Freundin (gleichberechtigte Mit-Mieterin im Mietvertrag) die seit ihrem Auszug 08/2007 aus der gemeinsamen Wohnung in Spanien lebt, mir erst Mitte Februar 2008 den Schlüssel, den sie behalten hat, übergab) Vermieterin hat Sparkassenbuch/Kaution (2000€) verloren, gab mir aber, wie zuvor vereinbart eine schriftl. Erklärung, in der der Verlust angegeben wurde und dass sie vom Pfandrecht zurücktritt + Kopie ihres Lichtbildausweises. 31.1.2008 14Uhr, lasse mir bei der Sparkasse die 2000€ auf mein Girokonto transferieren (Verlustgebühr 25€ werden von mir getragen) 31.1.2008 16Uhr, die Nachmieter wollen nicht einziehen, weil sie Mängel entdecken wie Wohnung wäre nicht gut genug geweißt worden, ferner seien noch weitere Mängel wie Risse bzw. ... Übergabe des 3ten Hausschlüssels an Vemieterin. 5.3.2008 1500€ werden von meinem Girokonto abgebucht mit Postentext (Belastung/sonstige Buchung) 6.3.2008 Brief der Sparkasse, Auszüge „...vermeintliche Freigabeerklärung der Vermieterin...“, „...ich hatte 4 Wochen Gelegenheit, mögliche Gegenrechte gegenüber der Vermieterin geltend zu machen..., eine Leistung des verpfändeten Betrags konnte vor Fälligkeit der gesicherten Mietforderung nur an meine Vermieterin und mich gemeinschaftlich erfolgen nicht jedoch an mich allein.
Nicht zahlung mehrerer Schäden
vom 12.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter hat schriftlich bestätigt, einige Reparaturen nach Auszug aus dem gemieteten Haus noch durchzuführen. ... Der jetzige Nachmieter hat mündlich schon höhere Kosten angedroht (Kausalzusammenhang) weil die Reparaturen nicht durchgeführt wurden.
Probleme bei der Übergabe einer Mietswohnung
vom 28.5.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, leider macht mir mein Vermieter arge Probleme bei der Wohnungsübergabe. Diese sollte bereits am 26.05 vollzogen werden. Mit dabei war mein Freund, ein Arbeitskollege meines Freundes (als neutrale Person), die neue Nachmieterin (+ Familie) und der Vermieter.
Mängelbeseitigung / Mietausfallsschaden
vom 26.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den folgenden drei Monaten besichtigte eine ganze Reihe von Interessenten die Wohnung, jedoch gelang es der Hausverwaltung nicht, einen Nachmieter zu finden. ... Nachbarn, die von potentiellen Nachmietern zur Situation im Haus befragt wurden, ehrliche Auskunft über die Ruhestörungen erteilten.
Verspätete Rückgabe des Kellers
vom 20.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was ist, wenn der mögliche Nachmieter nach dem Auszug unserer Mieterin seine Sachen nicht in den Abstellraum unterstellen kann?... Nachmieter den Mietvertrag erst gar nicht unterschreibt, weil kein Kellerraum vorhanden ist (weil der Lebensgefährte ihn immer noch blockiert)?
Mietforderung rechtens? Sohn in U-Haft, fristlose Kündigung durch Vermieter
vom 1.3.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag auf unbestimmte Zeit steht: "Endet das Mietverhältnis durch fristlose Kündigung des Vermieters, so haftet der Mieter durch den Schaden, den der Vermieter dadurch erleidet, dass die Räume nach dem Auszug des Mieters zeitweise leer stehen oder billiger vermietet werden müssen. ... Erst sollten wir die Wohnung so schnell wie möglich leerräumen, dann wird die Wohnung nicht übernommen, einen Nachmieter dürfen wir auch nicht suchen und Miete wäre noch bis April 2009 fällig. ... Bei Ende des Mietverhältnisses steht drin: bei Auszug ist die Wohnung endgereinigt zu übergeben.
Schönheitsreparatur/Renovierung
vom 4.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Absprache mit der Verwaltungsfirma suche ich einen Nachmieter zum 01.04.05. ... Anbei ein Auszug aus dem 12seitigen (!) ... Maschinenschriftliche Ergänzung) „siehe hierzu § 35“ Demgemäß sind die Mieträume zum Ende des Mietverhältnisses in dem Zustand zurückzugeben, der bestehen würde, wenn der Mieter die ihm nach Ziffer 2 obliegenden Schönheitsreparaturen durchgeführt hätte. § 27 Beendigung des Mietverhältnisses 1.Bei Beendigung des Mietverhältnisses, spätestens bei seinem Auszug, hat der Mieter die Mieträume gemäß § 17 Ziffer 2 dieses Vertrages, im übrigen in sauberem Zustand zurückzugeben. 2.Vom Mieter entfernte Ausstattungen hat er in gebrauchsfähigem Zustand wiederherzustellen. 3.Sämtliche Schlüssel ... 4.Die Rückgabe der Räume hat an einem Werktag ...