Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

556 Ergebnisse für kündigung wohnung widerspruch

Wohnungsübergabe Vermieter erscheint nicht ,bestreitet dass er ein Termin mündlich
vom 30.6.2020 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich solle erst den Schuppen leerräumen der gar nicht im Mietvertrag steht ,obwohl wir schon Sperrmüll beantragt haben und das dauert eine ganze Weile bis wir einen Termin kriegen ,vorher will die Wohnung nicht abnehmen obwohl der Schuppen nicht im Mietvertrag mit drinne steht. ... Wir mussten die Wohnung auch nicht renovieren weil wir unrenoviert eingezogen und die Nebenkostenabrechnung haben wir Widerspruch eingelegt weil sie zu hoch war ja bis jetzt immer was wieder gekriegt und aufeinmal soll mir so viel nachzahlen muss ich dir mal die anderen Arzt , und die Nebenkostenabrechnung , Widerspruch eingelegt weil sie zu hoch war ja bis jetzt immer was wieder gekriegt und auf einmal Samsung 4 nachzahlen .
Eigentümerin will Mitbewohnerin kündingen
vom 26.1.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, vor ca. 6 Jahren habe ich meine Partnerin bei mir aufgenommen (in meine Eigentumswohnung) , wir haben einen Mietvertrag geschlossen für das AMT ... den ich leider nicht mehr habe nur noch Sie ( und sie will ihn mir nicht geben) Da vermiete ich ihr die hälfte der Wohnung mit Nutzung von allen beinhalteten Geräten. ... Vor einem Jahr haben wir uns getrennt und somit wollte ich das Sie aus meiner Wohnung auszieht.
Eigenbedarfskündigung nach Hauskauf möglich
vom 23.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun machen wir uns große Sorgen, dass der Verkäufer direkt nach der Grundbucheintragung eine gültige Kündigung wegen Eigenbedarfs schickt und wir dann bereits 3 Monate später ausziehen müssten. ... Muss er sich nicht vorhalten lassen, dass er nicht davon ausgehen kann, die Wohnung kurzfristig zu räumen? ... Wie stichhaltig wäre ein Widerspruch wegen sozialer Härte?
Aufteilung Mietshaus ohne WEG
vom 28.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Sachverhalt : Ich möchte gemeinsam mit einem Freund ein Mietshaus mit 5 Wohnungen kaufen. ... Im Haus sind 3 Wohnungen leer und 2 vermietet. Die leeren Wohnungen sollten mir gehören, und die vermieteten dem Freund.
Teilkündigung PKW-Stellplatz wegen Grundstücksteilung
vom 17.7.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor vielen Jahren habe ich einen Mietvertrag über eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus mit PKW-Stellplatz im Hinterhof geschlossen (= einheitlicher Mietvertrag, gleiches Grundstück). ... Meine Kernfrage lautet: Welche Möglichkeiten habe ich, erfolgreich Widerspruch gegen die Stellplatz-Kündigung einzulegen bzw. welche Aspekte sollten im Widerspruch Erwähnung finden? ... - Für den Fall, dass der Eigentümer nicht auf den Widerspruch reagiert: Kann ich einstweilige Rechtsmittel einlegen, um einen Entzug des Stellplatzes (z.B. durch den Bau einer Mauer seitens des neuen Eigentümers bzw.
Bin ich Untermieter?
vom 19.1.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Fragen zu folgender Situation: A und B suchen sich eine Wohnung, allerdings unterschreibt A alleine den Mietvertrag zum 1.8.und alle anderen Verträge ( Gas, Strom,...). ... A solle die Wohnung kündigen ( bekommt auch die Bestätigung,das Wohnung gekündigt wird). ... Was ist dran an der Aussage,dass eine gemeinschaftliche Haushaltsführung immer dann vorliegt, wenn der Mieter weiterhin seinen Lebensmittelpunkt in der Wohnung hat.
Mietrecht, Kündigungsfrist vermieter
vom 24.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt brauche ich die Wohnung selbst für meine Schwester. 1. ... Braucht der Mieter meine Kündigung zu unterschreiben? Wenn ich ein Brief mit einschreiben schicke, wie kann ich beweisen das es um die Kündigung handelte.
Welche Fragen muß man in einer Eigenbedarfs-Räumungsklage beantworten?
vom 2.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Zeitpunkt der Kündigung wolte der Vermieter seine Tocher mit in das Haus einziehen lassen, damit er der noch nicht volljährigen Tochter regelmäßig helfen kann. Zu dem Zeitpunkt der Kündigung war eine 72qm große Wohnung noch frei. ... Hat es überhaupt eine Auswirkung, ob die Freundin sich nicht regelmäßig in Ihrer Wohnung aufhält, die Eigenbedarf-Kündigung ist doch unabhängig davon wirksam oder?
Überprüfung eines Kündigungsschreibens einer Mietwohnung in einem 2-Familienhaus
vom 14.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf unsere Berechtigung zur Kündigung ohne die Erfordernis eines berechtigten Interesses weisen wir hin. ... Ich bitte dafür zu sorgen, dass die Wohnung bis dahin geräumt und in vertragsgerechtem Zustand übergeben werden kann. ... Sollten Sie Widerspruch erheben, bitten wir schon jetzt uns die hierfür maßgeb­lichen Gründe mitzuteilen.
Kündigung wegen behaupteter vereinbarter Kaution
vom 26.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ergeben sich folgende Fragen: Ist eine ordentliche Kündigung aufgrund des obigen Sachverhaltes gerechtfertigt? ... Soweit ich mich eingelesen habe, ist der Widerspruch (2 Monate vor Ablauf) nur erforderlich wenn man die Härtefallregelung in Anspruch nehmen will? ... Ignoriere ich in diesem Schriftverkehr den Sachverhalt der Kündigung?
Kündigung eines befristeten Mietvertrages, ev. Mieterhöhung
vom 22.7.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es beginnt am 01.11.2013 und endet mit gestzl.Kündigungsfrist v.3 Monaten ohne dass es einer besonderen Kündigung bedarf. Die Parteien verzichten während dieses Zeitraumes wechselseitig auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages; das Recht des Vermieters zu einer Mieterhöhung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen wird hierdurch nicht berührt. ... Welche Möglichkeit habe ich für eine Mieterhöhung , falls die Kündigung nicht möglich ist ?
Zeitmietvertrag: Versetzung des Mieters nach Indonesien
vom 31.8.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin hat er vom Vermieter das Einverständnis erhalten, die Wohnung unterzuvermieten. Nach jetzt ca. 2 Jahren hat der Untermieter die Wohnung fristgerecht gekündigt. ... C)Ist in Indonesien ein Mahnbescheid zustellbar und bei Widerspruch eine anschließende Klage durchführbar?
ETW mit Mieter ersteigert -> was tun?
vom 23.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigung Sehr geehrter Mieter [müssen wir den Namen angeben?]... Gegen diese Kündigung steht Ihnen ein gesetzliches Widerspruchsrecht zu. ... Ihr Widerspruch muss uns bis spätestens zwei Monate vor Ende der Mietzeit, also am 31.03.2008, schriftlich vorliegen.
Widerruf des unterschriebenen Mietvertrags
vom 4.4.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
am 11.3.2021 haben wir einen Mietvertrag für eine Wohnung unterschrieben, die ich besichtigt hatte. ... So berief ich mich in meinem Widerspruch darauf, dass der Vertrag online geschlossen wurde, der Vertrag nicht in den Geschäftsräumen geschlossen wurde, und der Vermieter ein gewerblicher ist (keine Privatperson). Hier widersprach der Vermieter, weil wir die Wohnung vorher besichtigt hatten und es kein "Haustürgeschäft" wäre, weil wir nicht gedrängt wurden den Vertrag zu unterschreiben.
Gültigkeit des Zeitmietvertrages gemäß § 575 BGB
vom 12.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist ein Zeitmietvertrag gemäß § 575 BGB gültig, der folgende Angaben enthält: "$ 4 Mietzeit, Kündigung 1. ... (dieser komplette Absatz 1.1 wurde vom Vermieter durchgestrichen) 1.2 Zeitvermietung gemäß § 575 BGB: Das Mietverhältnis endet, ohne dass es einer Kündigung Bedarf, am TT.MM.JJ (danach geht dieser Vertrag in das gesetzl. Mietverhältnis über) Der Mieter kann keine Fortsetzung des Mietverhältnisses nach § 574 BGB verlangen, wenn der Vermieter nach Ablauf der Mietzeit a) die Räume als Wohnung für sich, seine Familienangehörigen oder Angehörige seines Haushalts nutzen will, b) in zulässiger Weise die Räume beseitigen oder so wesentlich verändern oder instand setzen will, dass die Maßnahmen durch eine Fortsetzung des Mietverhältnisses erheblich erschwert würden oder c) die Räume an einem zur Dienstleistung Verpflichteten vermieten will.