Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

799 Ergebnisse für kündigung räumung

Handelt es sich um einen gewerblichen Mietvertrag oder um einen privaten ?
vom 10.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat der Vermieter einen Rechtsanwalt eingeschaltet und der schreibt, daß es sich um ein gewerbliches Mietverhältnis handelt und ich die Räumung zum Vertragsende anerkennen soll. ... Könnte die Kündigung wegen Eigenbedarf unwirksam sein, weil es den Bruder als begünstigten gar nicht gibt ? Ist die Kündigung wegen Eigenbedarf unwirksam, weil der Anwalt nur schreibt die Kündigung ist rechtswirksam, weil es sich plötzlich um ein gewerbliches Mietverhältnis handeln solle und es deshalb keines Kündigungsgrundes bedarf ?
Kellerraumwechsel
vom 11.5.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat die Hausverwaltung, die übrigens eine andere wurde nach dem Kauf unseres neuen Eigentümers, auf die Keller bis spätestens 30.6.2016 zu tauschen oder wir müssten mit Kündigung des Mietvertrages und und die Räumung vom Keller wird auf Mieters Kosten beauftragt. Es wird noch darauf fettgedruckt hingewiesen, dass dem Eigentümer Schaden entsteht, wenn wir die Räumung des Kellers verhindern und dadurch die Wohnung nicht verkauft werden kann.
Eigenbedarfskündigung: Zwischenumzug als Härtefall?
vom 8.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung ist jetzt verkauft worden, und die neuen Besitzer haben eine Kündigung wegen Eigenbedarf angekündigt. ... Ich habe bislang keine Kündigung erhalten, diese ist mir aber angekündigt worden. ... Verbessert es meine Rechtslage, wenn ich vor der Kündigung durch die neuen Eigentümer darauf hinweise, dass ich erst im März 2013 in die neue Wohnung einziehen kann?
Untermieterin zahlt nicht
vom 3.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fall in Stichpunkten: - ich bin eine von drei Hauptmieterinnen einer Wohnung, die anderen beiden sind ausgezogen - es wohnen jetzt zwei Untermieterinnen dort ( 4 und 1 Monat) - die 1 monatige Untermieterin hat meine Badsachen durchwühlt und Medikamente weggeworfen, die andere sieht darin keinen Eingriff in die Privatsphäre - beide haben eine normale Kündigung unterschrieben ( 3 Monate) - die 1 monatige hat weder für Mai noch Juni, noch Kaution gezahlt - es gibt seit Mai 2013 das Recht auf fristlose Kündigung bei Mietverzug und Kautionsverzug - sie wird eine fristlose Kündigung erhalten - sie wird dennoch nicht ausziehen - es gibt das Recht, eine Bürgschaft einzuforden, sonst eine rasche Räumung zu erzwingen: http://www.focus.de/finanzen/news/gastkolumnen/hutzel/tid-30906/kuendigung-raeumung-mietminderung-mietrechtsreform-zum-mai-2013-was-vermieter-jetzt-duerfen-und-was-nicht-weitere-aenderungen-raeumung-kuendigung-eigenbedarf_aid_976178.html - ich habe das Angebot unterbreitet, Juni zurückzuzahlen, wenn die 1 Monatige bis Ende Juni auszieht, es wurde mit Beleidigung quittiert - das Ganze bedeutet für mich extreme psychische Belastung, die beiden mobben und beleidigen und beschuldigen, die Vorstellung, das noch 3 Monte auszuhalten ist grausam - ich ziehe in Erwägung, das Gas abzustellen oder die Küche unterzuvermieten um das Wohnklima sehr ungemütlich zu machen: http://www.verivox.de/nachrichten/zahlt-vermieter-rechnung-nicht-muss-mieter-abschalten-des-stroms-dulden-45824.aspx Kann ich das Gas abstellen oder die Küche untervermieten?
Mieter in gekauftem Haus
vom 23.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Miterin hat der Kündigung nicht wiedersprochen. ... Wie sich nun herausstellte, sucht sie eine vergleichbare Immobilie (bisher sehr geringe Miete, 550€) und meint, sie hat ab dem 01.04.07 6 Monate Zeit zum ausziehen. - Ist die Kündigung und der Auszugstermin (01.04.07) rechtskräftig?
Mieter zieht nach Einreichung der Räumungsklage aus und hinterlässt Mietschulden
vom 28.9.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Wie gehe ich jetzt mit der Räumungs- und Zahlungsklage um? Die Räumung ist ja einerseits erfolgt, die Zahlung der ausstehenden Miete aber nicht. Ich möchte einerseits die Zahlung einklagen, aber nicht die Prozesskosten tragen, da sich ein Teil der Klage (die Räumung) mittlerweile erledigt hat.
Kostenübernahme Wohnungsauflösung
vom 27.11.2009 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem hat er mir angeboten eine Kündigung zu schreiben, damit ich etwas schriftliches in der Hand habe. ... Was sollte ich in welcher Form (Kündigung, Wohnungsauflösungsersuchen …) schriftlich absichern?
Mietrückstände im Kaufvertrag verschwiegen
vom 16.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 12.6. wurde verkäuferseits eine Anwältin beauftragt, die dem Mietschuldner am 13.7. die fristlose Kündigung des Mietverhältnisses zum 26.7.zustellte. ... - ich fühle mich getäuscht,möchte aber das Objekt behalten,jedoch nicht für die zu erwartenden Mietausfälle aufgrund Räumung und Neu-Mieter-Suche haften.
Wenn der Mieter stirbt
vom 5.6.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mieter ist 87 und gebrechlich, bezahlt Miete pünktlich per Dauerauftrag aber hat sonst kein Geld höchstens noch Schulden anderswo. Sein Enkel und mutmasslicher Erbe (Erbmasse null bzw . negativ) hat Vollmacht für das Bankkonto und nimmt den Alten laufend aus. Dem Enkel hat der Mieter schon Hab und Gut vor Jahren geschenkt hat und der ist trotzdem verschuldet .Wenn der Mieter stirbt bezahlt bestimmt niemand der Hinterbliebenen die Miete weiter, also möchte ich dei Wohnung schnell in Besitz nehmen um zu renovieren etc.
Mieterin zieht nicht aus!
vom 24.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag wurde fristgerecht zum 4.7.19 von der Vermieterin geschickt per Einschreiben mit Rückschein, da die Mieterin ihre Post nicht macht musste diese die Kündigung 3 Wochen später bei der Post abholen.
mietvertrag, Abfindung, Laden.
vom 13.5.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt will der Vermieter uns rausschmeißen, da wir einen unbefristeten Vertrag hatten und im Vertrag steht, dass man jederzeit ohne Grund von beiden seiten Kündigen kann, außerdem steht da, dass bei einer Kündigung der "Laden" wieder in seine Ursprüngliche form gebracht werden muss, egal wie hoch der Aufwand auch sei. ... In der Kündigung wird nichts von einer Abfindung geschrieben oder einer Hilfe.
Trennung nichteheliche nicht eingetragene Lebensgemeinschaft
vom 16.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mitte des Jahres 2013 habe ich ihm schriftlich eine Kündigung (Zimmer in Untermiete mit Bad- Küche- und Toilettenbenutzung) ausgestellt, ist im Sande verlaufen. ... Dez. 2013 habe ich wieder schriftlich eine Kündigung ausgestellt bezogen auf die Untermiete, wie die vorherige Kündigung mit der Annahme, dass bei Einzug des Partners automatisch ein Mietverhältnis besteht und ich eine 3-monatige Kündigungsfrist einhalten muss, jedoch die Rechtsform nicht eingehalten, fristgerecht zum .....fehlt, sowie der Kündigungsgrund.
Mietschulden und heimlicher Auszug
vom 26.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im August habe ich sie per Brief aufgefordert uns mitzuteiln was los ist und wann sie wieder zahlen können.Ansonsten, so meine Drohung, müße ich leider die Kündigung aussprechen. ... Anfang September sind diese Leute dann ohne eine Kündigung oder auch nur mal Bescheid zu sagen ausgezogen. ... Es ist keine Kündigung und keine Schlüsselübergabe erfolgt.