Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

903 Ergebnisse für kündigung mietvertrag vermieter mietsache

Gewerbemietrecht Kündigung Räumungsklage
vom 13.4.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir haben einen Mietvertrag seit dem 1.6.2011 und die Miete immer rechtzeitig bezahlt Im Mietvertrag unter 1 steht: Der Mietvertrag läuft über eine Mindestmietdauer von 2 Jahren. ... Unter 3 steht noch: Setzt der Mieter nach Ablauf der Mietzeit den Gebrauch der Mietsache fort, gilt das Mietverhältnis nicht als auf unbestimmte Dauer verlängert, auch wenn der Vermieter der weiteren Nutzung nicht widerspricht. ... Nach der Kündigung hieß es per Mail in den nächsten 2 Monaten wird sich entscheiden, ob es eine Möglichkeit zu einer neuen Vertrag ergibt.
Gewerbemietvertrag - Kündigung aus wichtigen Grund
vom 2.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Rücksprache mit dem Vermieter wurde uns lapidar mitgeteilt, dass es im Mietvertrag einen Passus gibt, in der steht, dass es eine „Gefahr vor Wasserschäden“ gibt. ... Wir verstehen nicht, wie man unter diesen Voraussetzungen uns diese Mietsache für unseren Verwendungszweck (Möbelverkauf) vermieten konnte. ... Insbesondere dürfte der Vermieter nach den Angaben im Mietvertrag nicht verpflichtet gewesen sein, Ihnen die genauen Ursachen ungefragt zu offenbaren.
gewerbl.Mietvertrag, Zusage, Kündigung
vom 22.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Vermieter hatte mir mündlich eine Zusage über die Vermietung von gewerblichen Räumen zum 01.02.2007 zugesagt.Der Mietvertrag wurde von mir unterschrieben und über die Maklerin an den Vermieter weitergeleitet. ... Letzte Woche rief der Vermieter die Maklerin an und ließ mitteilen, daß er die Räume jetzt doch nicht an mich vermietet da ein bereits vorhandener Mieter Interesse an den Räumen habe und er den Mietvertrag mit mir nicht unterschreibt. ... Es wurde ein unbefristeter Mietvertrag mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende vereinbart.
gemietete Wohnung zu Mietbeginn nicht bezugsfertig
vom 11.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben einen Mietvertrag fuer eine neue Wohnung unterschrieben, in welchem als Mietbeginn der 1. ... Im Mietvertrag steht folgende Klausel, die uns zu denken gibt. Diese lautet: "Wird die Mietsache zur vereinbarten Zeit nicht zur Verfuegung gestellt, so kann der Mieter Schadenersatz nur fordern, wenn dem Vermieter wegen der nicht rechtzeitigen Bezugsfertigkeit oder Räumung der Mietsache durch den Vormieter Vorsatz oder grobe Fahrlaessigkeit zur Last faellt.
Fristlose Kündigung bei Verweigerung Untervermietung § 553 BGB
vom 12.8.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, gesetzt den Fall, ein Mieter will aufgrund verändernder Lebensumstände in eine neue Wohnung ziehen und kündigt seinen alten Mietvertrag fristgerecht, der neue Mietvertrag beginnt jedoch schon zwei Monate vor Mietende. ... Der Vermieter widerspricht der Untervermietung sowohl allgemein als auch bei Vorlage eines geeigneten Kandidaten, der dem Vermieter nicht persönlich bekannt ist. ... Wenn ja, hat der Mieter das Recht, den Mietvertrag nun fristlos zu kündigen?
Mietrecht / Kündigungsbestätigung und Kaution
vom 27.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann der Kautionsbetrag länger als 7-10 Monate vom Vermieter einbehalten werden aufgrund der Betriebskostenabrechnung? ... Nach spätestens wieviel Wochen nach Eingang der Kündigung beim Vermieter muss der Vermieter eine Kündigungsbestätigung an den Mieter verschicken?
Wirksamkeit der "Hamburger Holzklausel"
vom 4.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung wurde vom Vermieter bestätigt. Es handelt sich um einen „Hamburger Mietvertrag für Wohnraum“, Stand Juni 2005. ... Die Rückgabe der Räume hat an dem Werktag bis mittags 12 Uhr zu erfolgen, welcher dem Ablauf des Mietvertrags folgt. … Anlage zum Mietvertrag (fest eingeheftet) … 11. ...
Kuendigung wegen Eigenbedarf bei Haertefall
vom 19.1.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind beide als Mieter im Mietvertrag angegeben. 2013 ist unser erster Sohn zur Welt gekommen. ... Deswegen waere ich grundsaetzlich bereit, unseren Mietvertrag zu befristen (zum xxxxx), allerdings nur wenn die Vermieterin im Gegenzug eine Kuendigung wegen Eigenbedarf bis zu diesem Datum ausschliesst, damit wir diese Diskussion nicht in einem Jahr nochmal fuehren und dann ist vielleicht das Verwandtschaftsverhaeltnis ausreichend fuer eine Eigenbedarfskuendigung. ... Der Vermieter verzichtet darauf, eine Kuendigung wegen Eigenbedarfs auszusprechen, die das Mietverhaeltnis vor dem xxxxx beendet 3.
Badfenster ersetzten mit Selbstbau-Fenster mit Katzenklappe
vom 19.2.2020 für 40 €
Im Grunde kann mir der Vermieter dies Verweigern bzw. sogar kündigen wenn ich an den Mietsache etwas ändere. ... Nun will mein Vermieter aber auch dies untersagen. leider erscheint mir die Situation rechtlich etwas unsicher und hätte hierzu gerne Ihre Einschätzung. ... Kündigung zu riskieren?
Gewerbliche Untermiete bei 20 Jahre altem Vertrag
vom 2.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine unserer Mitarbeiterinnen hat den Mietvertrag ihrer Mutter übernommen; diese hatte ein Brautmodengeschäft seit rund 20 Jahren. ... - bei einer gewerblichen Untermiete muss der Vermieter schriftlich zustimmen, dass die Mitarbeiterin (Brautmode) das mit uns machen darf (Startup) - gibt es da Probleme, könnte der Vermieter Nein sagen? - gibt es potenzielle Vor- oder Nachteile, dass die Mitarbeiterin von uns diesen Mietvertrag nun hat?
Gewerblich Untermietvertrag
vom 23.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter wird dafuer Sorge tragen, dass die vom Vermiter, dass die vom Mieter in die Mietsache eingebrachten Gegenstaende (...) ab Vertragsbeginn in den Versicherunsschutz einbezogen sind." ... Nun moechten wir, auch zum Schutz der in die Mietsachen eingebrachten Gegenstaende schnellstmoeglich ausziehen. Nun zur Frage: Verhaelt sich unser Vermieter hier rechtens,wenn er ohne uns mittzuteilen die Versicherun kuendigt bzw stellt dies eine Grund zur sofortigen Kuendigung dar?
Ausserordentliche Kündigung - Wohnung Beendigung Ihres Mietverhältnisses
vom 8.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
im märz diesen jahres habe ich eine ( noch bewohnte und komplett eingerichtete)wohnung besichtigt,anfang mai den mietvertrag unterschrieben.die dame sagte mir, die wohnung werde im renovierten zustand zum 01.08.2007 bezugsfertig sein.bis zum 31.07.erhielt ich weder ein schreiben noch einen anruf der hausverwaltung zwecks übergabe der wohnung oder etwaige verzögerung der anmietung ( ein zusatz im mietvertrag,dass bis 2 monate dies möglich sei und recht des vermieters).ich erreichte die hausverwaltung dann am 31.07. und eine dame verabredete für den nächsten tag ( 1.08.)einen termin zur besichtigung/übergabe. ich habe die wohnung mit einem freund besichtigt und war fassungslos:die wohnung befand sich in einem baufälligen,verwahrlosten zustand.die hausverwalterin empfand dies offensichtlich auch und eine weitere dame der hausverwaltung ( die kamen auch zu zweit) sagte lapidar "na da müssen sie ja erstmal ein paar tausend euro investieren.... die andere dame sagte mir dann sofort zweimal! ... woraufhin ich sagte, das tue ich.sie uns in ihrem auto mit zur verwaltung nahmen, mir einen text diktierte ( wie es ordnungsgemäss zu heissen hat/lauten muss),den ich unterschrieb, den sie mit einem eingangsstempel versah und mir das schreiben in kopie übergab.dann mir den schlüssel für eine andere freie komplett renovierte wohnung gab ("vielleicht gefällt ihnen ja diese...").ich sah mir die wohnung an, nein, die gefiel mir nicht. am nächsten tag rief mich die dame an, sie bot mir an die ursprüngliche wohnung, innerhalb von 22 tagen bezugsfertig zu machen. ich sagte ihr, ich habe kein interesse mehr, ausserdem bin ich ja ihrem angebot der ausserordentlichen kündigung nachgekommen und für mich ist die sache erledigt. heute rief mich die dame erneut an, sie wolle sich mit mir treffen, zur besichtigung zweier komplett sanierter wohnungen. ich sagte ihr, ich möchte nicht in diesen bezirk der stadt ziehen. nebenbei erwähnte sie, meine kündigung würde von ihrem vorgesetzen nicht akzeptiert werden und das wäre noch schwebend. aber wenn ich einen anderen mietvetrag abschliessen würde, könnte man sich ja da einigen.... wie ist die rechtslage?
Fristlose Kündigung eines Wochenmietvertrages
vom 17.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemäß Mietvertrag war der Mieter verpflichtet, Strom, Telefon, Kabelfernsehen, usw. sofort auf seinen Namen anzumelden. ... Der Mieter verhält sich nicht vertragsgetreu, die Mietsache ist verdreckt, vermüllt, er hält zeitweise einen Kampfhund in der Mietsache und zahlt den Mietzins nicht. Ich habe eine fristlose Kündigung ausgesprochen, mündlich und schriftlich.
Mietvertrag, Gültigkeit einzelner Klauseln
vom 6.5.2022 für 250 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Ihnen hier 1:1 die Inhalte aus dem Mietvertrag kopiert: 1. ... Eigentlich hätte der Vermieter nach Eingang der Kündigung Zeit, innerhalb von 2 Monaten einen Nachmieter zu finden. ... Kann der Vermieter die Zahlung in Zukunft ablehnen?
Haftung Miete - Gesamtschuldner mit Ex-Ehefrau
vom 27.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine damalige Ehefrau und ich haben 2003 den Mietvertrag für einen Geschäftsraum unterschrieben in dem die Frau ein Geschäft eröffnete und bis heute betreibt . ... Seit der Trennung habe ich mit der Mietsache nicht das geringste mehr zu tun was dem Vermieter auch bekannt ist. ... Muß ich vorsorglich den Vermieter anschreiben mit welchem Inhalt ?
Nachfolgeregelung in Arztpraxismietvertrag gesucht
vom 3.2.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag meiner jetzigen Arztpraxisräume existiert keine Nachfolgeregelung, der Vermieter möchte keine Nachfolge. ... Bei einer Praxisübergabe an einen Praxisnachfolger bleibt das Nutzungsverhalten an der Mietsache unverändert. ... (jetzt: vorzeitige Kündigung beidseitig ausgeschlossen) Welche Möglichkeiten gibt es ?