Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.170 Ergebnisse für haus verkauf hier

Vermieterwechsel bei befristetetem Gewerbemietvertrag einenes Friseursalons.
vom 4.12.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe von meinem Vermieter erfahren, dass er das Haus in dem sich mein Friseurladen befindet in naher Zukunft verkaufen will. ... Da es ein über hundert Jahre altes Haus ist, war dies sehr umfangreich und ich wusste zu diesem Zeitpunkt nicht das er verkaufen will. ... Soweit ich weiß, müsste an dem Haus einiges gemacht werden und meine größte Befürchtung ist, das der Käufer des Hauses alles abreißen lässt und lieber gleich neu baut.
Seit zwei Jahren Baulärm am Nachbarhaus (wir sind Eigentümer) - gleicher Bauherr
vom 21.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben unser Haus Ende 2009 gekauft und bezogen. Damals waren die beiden Häuser rechts von uns vermietet (von unserem Verkäufer und Bauherren). Sobald wir eingezogen waren, wurden die Mieter rausgeklagt und es begannen umfangreiche Umbauarbeiten um die Häuser zu verkaufen.
Mietminderung und Schadensersatz
vom 26.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun hat sich der Vermieter auch noch überlegt das Haus zu verkaufen weil seine Tochter die im Grundbuch zu einem viertel steht wohl nun Hartz 4 bekommt und das Amt wohl auch von dem Haus was abhaben will. Das Haus soll wohl 200.000 EUR wert sein. Nun wir haben dem Vermieter damals schon gesagt das wir langfristig mieten wollen und er hat zugestimmt das er nicht vor hat zu verkaufen oder Eigenbedarf anzumelden.
Mietvertragskündigung wegen Hausverkauf (Antwort eilt nicht)
vom 7.3.2007 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mündlich vereinbart (kein schriftlicher Mietvertrag) war die alleinige Nutzung eines ausgebauten Kellerraumes (großes Zimmer), eines eigenen Bades (ebenfalls im Keller), sowie die Mitnutzung der Waschküche und des Speichers zum Wäschewaschen und die Unterbringung persönlicher Gegenstände verteilt im Haus (Kellerraum, Garage, Dachboden). ... Mittlerweile sind die Großeltern verstorben und die Mutter erbt das Haus, welches sie verkaufen möchte. ... Frage 2: Sollte das Haus verkauft werden und der neue Besitzer zieht in die Hauptwohnung ein, kann er mir ohne weiteres wegen Eigenbedarfs kündigen und in welcher Frist?
weniger wohnfläche als im expose und komischer text im kaufvertrag von notar
vom 8.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, habe 2008 ein haus gekauft. im expose stand 120 m2 wohnfläche, aufgrund dieser aussage habe ich das haus besichtigt und gekauft. es stellte sich nun heraus das das haus nur ca 90 m2 wohnfläche hat. im notariellen vertrag steht ein passus der wie folgt lautet "...der verkäufer schuldet weder ein bestimmtes grundstücks- oder wohnflächenmaß.." aufgrund der 120 m2 im expose habe ich ja haus besichtigt, meiner meinung liegt hier arglistige täuschung vor. kann ich haus komplett zurückgeben und meine auslagen..notarkosten..grunderwerbsteuer...usw zurückverlangen ??
Erbengemeinschaft -Rechte bei Teilungsversteigerung
vom 5.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der im Haus wohnende Miterbe bewohnte dieses zusammen mit dem Erblasser seit über 20 Jahren. ... initiiert und die Immobilie von einem Externen,nicht zur Erbengemeinschaft Gehörenden ersteigert wird- wie schnell muss der bislang im Haus wohnende Erbe das Haus räumen? - Wie ist die Situation, wenn auf üblichem Weg - in Einvernehmen aller Mitglieder der Erbengemeinschaft - das Haus an einen Externen verkauft wird?
Kaufpreisminderung bei verdecktem Mangel
vom 5.9.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben im Mai eine Wohnung in einem sehr solide gebauten Sechs-Parteien-Haus von 1997 erworben. Bei der Besichtigung fragten wir den Eigentümer, ob die Wohnung ruhig sei, da wir lärmempfindlich sind und zudem von zu Hause aus in Berufen arbeiten, die Ruhe benötigen. ... Ich bin der Ansicht, dass der Verkäufer uns das mit dem Durchbruch hätte sagen müssen und dass dies zumindest eine Minderung des Kaufpreises rechtfertigt.
Immobilien Kauf Pflichten des Verkäufers
vom 3.11.2019 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Lasten auf dem anderen Haus höher sind als der Kaufpreis,wollte die Bank des Verkäufers,dass erst nachdem das Geld für das "günstigere" Haus bezahlt ist und der Verkäufer das Geld zur Lastenfreistellung an die Bank gegeben hat, frei stellen. ... Selbst wenn ich den Verkäufer anschreibe,kommt nur das er es mit seiner Bank schon geklärt hat ( stimmt aber nicht ) Dann kommt noch dazu,dass das Haus das wir noch nicht bezahlt haben der Dachstuhl völlig zerfressen ist d.h. ... Vom Kauf zurücktreten ist keine Option mehr,da wir in dem gekauften Haus schon saniert haben und das Haus mir nicht die Rendite bringt,die ich benötige also es geht nur mit beiden Häusern.
Wohnungskündigung seitens des Vermieters
vom 22.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei diesem Termin (Mitte Oktober) teilte mir der Vermieter mit, dass er beabsichtigt, das Haus zu verkaufen. Der Verkauf sei jedoch so ausgerichtet, dass das Mietverhältnis mit mir bestehen bleibe. ... Er hat inzwischen festgestellt, dass der Verkauf des Hauses mit dem bestehenden Mietverhältnis schwierig ist (nach seiner Aussage hätten zwei Interessenten bereits aufgrund dieses Mietverhältnisses abgesagt), sodass er das Mietverhältnis beenden möchte.
Maklercourtage, wenn Maklervertrag bereits gekündigt war?
vom 30.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat von einem Makler ein schriftliches Expose über ein Haus bekommen und dort Interesse für eine Besichtigung bekundet. ... Nun bekam meine Mutter auf Nachfrage die Information, dass die Dame kein Interesse an einer Besichtigung hätte und gar nicht wisse, ob sie verkaufen wolle.
Hauskauf mit Teilungserklärung
vom 9.6.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin am Kauf eines Hauses interessiert. Zu diesem Haus hat es bei der Erstellung eine Teilungserklärung gegeben - es gibt also zwei Besitzer und ich würde das Haus letztlich von 2 Besitzern kaufen. ... Was muss ich beim Kauf eines Hauses mit einer solchen Aufteilung beachten - muss ich hierdurch mit irgendwelchen Nachteilen rechnen ?
Gekündigtes Mietverhältnis noch ein weiteres Mal kündigen?
vom 15.3.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im November 2012 kaufte ich ein Haus mit 3 Einheiten (grosse Einheit leerstehend, Einliegerwohnung leerstehend und ein möbliertes Zimmer vermietet). ... Noch vor dem Notartermin im November kündigte der Verkäufer den Mietvertrag mit der Mieterin des möblierten Zimmers fristgerecht zum 30.11.2013 mit dem Hinweis, das Haus werde in den nächsten Tagen verkauft und das Zimmer werde zum Eigenbedarf benötigt.
Lebenslanges Wohnrecht auflösen und Unterhaltspflicht
vom 18.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um die Last von den Schultern der Eltern zu nehmen, die sich nicht nur auf die Abzahlungen bezog sondern auch auf organisatorische Dinge, die ein Hausbesitzer zu erledigen hat, kauften wir das Haus und räumten den Eltern ein lebenslanges Wohnrecht in der Einliegerwohnung ein, dass im Grundbuch eingetragen wurde. ... Frust, dass wir nicht ständig zu Hause waren. ... Könnte das Wohnrecht auch anderweitig, z.B. durch Verkauf aufgelöst werden?
Kündigung-Mieterhöhung
vom 6.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
oder ihr Bruder, der bereits eine Eigentumswohnung im gleichen Haus besitzt und mehr Platz benötigt, da er im Sommer heiraten möchte. Sie hat uns auch mitgeteilt, dass sie die Wohnung evtl. verkaufen möchte und dass dann hier auch das Kündigungsrecht auf Eigenbedarf Gültigkeit hat.
Hauskauf mit Mieter - Kann der Ehemann (also der Noch-Besitzer) eine Kündigung aussprechen?
vom 7.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben uns entschlossen ein Haus zu kaufen. ... Da ich aber erst bezahlen wollte wenn das Haus Besenrein verlassen wurde, werde ich kein Eigentümer sein. Wie kann die Frau bewegt werden, damit Sie einlenkt (Wohnungen hat man ihr bereits angeboten und im Haus des Mannes wäre auch genügend Platz), bzw. welche legitimen Mittel stehen mir, bzw. ihrem getrennt lebenden Mann im Vorfeld zur Verfügung damit ich am 21.03.07 einen Vertrag unterschreiben kann.
Verweigerung Hauszutritt von Kaufinteressenten bei Besichtigung
vom 17.2.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, meine Vermieterin hat mit dem Verkauf der von mir bewohnten Doppelhaushälfte einen Makler beauftragt. ... Kann ich den Zutritt zum Haus jenem Kaufinteressenten verwehren, der das Haus bereits zum zweiten Mal besichtigen möchten? Kann ich den Zutritt zum Haus dem die Kaufinteressenten begleitenden Architekten oder Sachverständigen verwehren oder muss ich diese ebenfalls in das Haus lassen?