Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.780 Ergebnisse für kosten vermieter trage

Reparatur Wasserhahn
vom 11.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun möchte meine Vermieterin 100 Euro von mir, weil in meinem Mietvertrag steht, dass ich 100 Euro für Reparaturen selbst tragen muss. ... Eigentlich muss doch der Vermieter dafür sorgen, dass ich die Wohnung ordnungsgemäß benutzen kann, und ohne funktionierenden Wasserhahn geht das ja schlecht.
Mietrecht Miet Recht Fußbodenheizung Hohle Fliesen Sprechanlage Zimmertüren Schimmel
vom 4.11.2021 für 75 €
Der Vermieter ist der Ansicht, daß er diese Kosten nicht zu tragen habe. Er schlägt zwar vor, ggf. dort einen richtigen Heizkörper zu installieren, aber sagt mir die zukünftigen Heizkosten habe ich zu tragen. Ich sehe das anders, da ich denke, daß der Vermieter mir einen mängel/schimmelfreien Raum schuldet und er etwaige Kosten dies zu erreichen nicht auf mich übertragen kann.
Mietrecht - Umlage Nebenkosten
vom 25.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aktuell trage ich mich leider mit der fehlerhaften Abrechnung von Nebenkosten aus einem ehemaligen Mietverhältnis. Grundsätzlich geht es darum, dass mein ehemaliger Vermieter unplausibel Nebenkosten an die Mieter abrechnet. Im speziellen Fall geht es hier um Kosten der Gartenpflege.
Einbehalt des Guthabens aus Nebenkostenabrechnung
vom 2.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juli 2016 haben wir die Nebenkostenabrechnung für den Abrechnungszeitraum 2015 von unserem ehemaligen Vermieter erhalten. ... Der Vermieter ist beim Überschreiten der Frist automatisch in Verzug und wir hätten die Möglichkeit einer Klage. Welche Kosten würden hier anfallen und wer müsste diese tragen?
Forderungen wegen Laminatbeschädigung
vom 13.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es wurde mit Vermieter und Nachmieter vereinbart, dass die Wohnung unrenoviert übergeben wird. ... Wir besprachen mit der Vermieterin, dass wir die Kosten für eine Ausbesserung übernehmen werden. ... Ist es rechtens im Nachhinein das kompette Zimmer renovieren zu lassen und hier mit weiteren Kosten zu drohen?
Kaution wegen hinterlassener Grünabfälle im Garten gekürzt
vom 4.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor zwei Tagen meine Wohnung an meinen Vermieter übergeben (Hausverwaltung). ... Heute erhielt ich ein Schreiben der Hausverwaltung, in dem mir als Nachtrag zur Wohnungsabnahme mitgeteilt wird, dass hinterlassene Grünabfälle zu meinen Kosten entsorgt werden und die daraus entstehenden Kosten mit meiner Kaution verrechnet werden. Nun meine Frage: - Muss der Vermieter mir eine Frist einräumen, in der ich die Grünabfälle selbst beseitigen kann?
Schönheitsreparaturen-Klausel: Prüfung auf Gültigkeit
vom 3.7.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wände und Decken wurden gestrichen, der Vermieter möchte aber auch die leicht vergilbten Türrahmen gestrichen haben und verweigert eine anteilige Beteiligung. "1. ... Kosten lässt der Vermieter durch Kostenvoranschlag einer Fachfirma ermitteln. ... Die Kosten des Sachverständigen sind entsprechend dem Ergebnis seiner Entscheidung von den Parteien verhältnismäßig zu tragen. 2.
Wohnungsmängel
vom 2.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aber muss der Vermieter nicht im Zuge des Schadensersatzes die Kosten für den zwangsläufig werdende/n Hotelkosten u. ... Ratgeber Recht muss der Vermieter diese Kosten tragen. ... Hat nur der Mieter die erheblichen Aufwendungen zu tragen und sich alleine um eine Unterkunft bzw. neue Wohnung zu kümmern ?
Übernahme von Reinigungs und -malerkosten zu 90%
vom 30.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund der Renovierungsbedürftigkeit der Wohnung bot der Vermieter an, die Wohnung zu streichen - sogar nach meinen Vorstellungen. ... Nach 2 Monaten flattert mir nun über den Vermieter ein Angebot einer Fremdfirma für eine Wohnungssanierung ins Haus. ... Der Vermieter reduziert die Kostenanteile um 10% (wegen der feuchten Wände in einem Zimmer).
Reparatur bei defekter (eigener) Gastherme als Mieter im Bürgergeld
vom 10.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie haben vor ca. 25 - 30 Jahren ihren alten Kohleofen gegen eine Gasheizung auf eigene Kosten getauscht, da der ehemalige Vermieter damals wieder einen Kohleofen einbauen lassen wollte. ... Da Sie aber nicht einmal ansatzweise fähig sind die Kosten zu tragen, da meine Eltern schwer krank sind und leider im Hartz4 bzw.
Wohnung deutlich kleiner als angegeben
vom 15.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So habe ich mich mit dem Vermieter in Verbindung gesetzt, der nun vorschläg einen Sachverständigen ranzuholen. Sollte sich dies bewahrheiten trägt er die rund 300 Euro kosten. Sollte die Messung aber zu seinen Gusten ausfallen, muss ich sie tragen.
Androhung fristlose Kündigung durch Zahlungsrückstand bei Mietminderung
vom 17.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie riet uns allerdings auch uns auf unsere Zurückbehaltungsrechte zu berufen, damit wir das Risiko einer Kündigung durch den Vermieter wegen Zahlungsrückstands mindern könnten. ... Was können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch tun, sind wir gezwungen den Mietrückstand auszugleichen oder muss der Vermieter (oder wir?)
Schimmelbefall und Wasserschaden - was tun?
vom 13.10.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter öffnete im Beisein meiner Eltern, da ich beruflich nicht vor Ort sein konnte, die Zwischenwand, welche sich aus Regips- und Styroporplatten zusammensetzt und dabei wurde erheblicher schwarzer und rötlicher Schimmelbefall in der Wand und im Boden festgestellt. ... Der Vermieter sagte nun zu, dass er einen Handwerker für den Zeitraum 02.10. bzw. 03.10.13 beauftragt. ... Auf eine Kündigung außerhalb der Frist wollten sich die Vermieter nicht einlassen, da diese der festen Überzeugung sind, dass der Schaden innerhalb von 10 Tagen durch einen Handwerker behoben wäre und die Wohnung generell nicht unbewohnbar wäre.
unzulässige Abgeltungsklausel?
vom 18.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser MV enthält folgende Regelung zur Instandhaltung: § 16 4a) Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten Schönheitsreparaturen in den Mieträumen, wenn erforderlich fachgerecht auszuführen. ... Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der obengenannten Zeitfolgen - zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses - durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem der normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Zeitfolgen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind.
Guthaben aus Nebenkostenabrechnung
vom 18.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Probleme mit meiner Hausverwaltung / meinem Vermieter bezüglich der Nebenkostenabrechnung und bräuchte hierzu Ihre Hilfe. ... Ich behalte mir das Recht vor mögliche Kosten an Sie weitergeben." ... Mein Ziel ist es so schnell wie möglich das Guthaben ausgezahlt zu bekommen ohne auf den Kosten für die Rechtsberatung sitzen zu bleiben (keine Rechtsschutzversicherung).