Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

41 Ergebnisse für vermieter kaution versicherung verfügung

Schaden am Wohnmobil
vom 15.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bekam eine Vorgangsnummer, und die Mitteilung das es noch was andauern könnte, bis die Versicherung sich meldet. Ich informierte den Vermieter des Wohnmobils das ich den Schaden gemeldet habe. ... Nun wurde unsere Kaution einbehalten, und ich soll nun noch knapp 500€ nachzahlen.
Kündigung wird nicht anerkannt
vom 30.4.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das ging so weit, dass nach Aussage meines Vermieters (Sachverständiger für Baumängel) ein Notauszug anstünde, so dass erhebliche Trockungs- und Sanierungsmassnahmen stattfinden sollten (Kostenübernahme durch Versicherungen). Da das Wasser von außen (Kanalisation) in das Haus eingedrungen ist, war meine Versicherung nicht zuständig. Nun stellt sich raus, das der Vermieter keine Versicherung hat und mir auch gleich mitteilte, dass er in keinster Weise bereit sei auch nur...
Wie sollen wir uns bzgl. der Mahnbescheide verhalten?
vom 19.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben in einem Schreiben Ende Februar 2008 ausdrücklich versichert, dass am Ende der Mietzeit (15.04.2007 bis 31.08.2008) der Vermieter absolut keinen finanziellen Schaden haben wird, da die Wohnung einwandfrei übergeben wird. ... Kann der Vermieter trotzdem verlangen, dass wir diesen wieder entfernen und die Kosten für einen neuen Boden übernehmen, da ja der ursprüngliche, uralte Boden entfernt wurde? Eine Absprache hat seinerzeit mit dem Vermieter nicht stattgefunden, da dieser durch die Krankheit seiner Frau beansprucht war und nicht belästigt werden wollte.
Mietvertrag - Zusatzvereinbarung
vom 4.8.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Kopie der Versicherung ist dem Vermieter zur Verfügung zu stellen (Anm: wofür gibt es dann 3 MM Kaution?) 3) Fliesen: Die Fliesen in der Küche und in den Nassräumen dürfen nicht ohne vorherige Absprache mit dem Vermieter angebohrt werden. Der Vermieter ist bei einem Verstoß gegen diese Klausel berechtigt, den gesamten Raum auf Kosten des Mieters neu fliesen zu lassen.
Mietvertragsklausel Schadensfall rechtens?
vom 5.1.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im Mietvertrag der möbilierten (Ferien)wohnung, die wir übergangsweise gemietet haben, steht unter dem Punkt Kaution: "Bei Beschädigung der Einrichtung, des Inventars wird der Anschaffungspreis mit der Kaution oder HPV des Mieters verrechnet." Nun ist ein Schadensfall eingetroffen (großer Fleck auf dem Sofa - nicht zu reinigen) und der Vermieter will, dass wir ein neues Sofa kaufen. Das Sofa ist ~8 Jahre alt (Neuwert ~1000€) und die Versicherung wird, nehme ich an, den Zeitwert erstatten.
Wasserschaden am Parkett
vom 6.9.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von meiner Versicherung habe ich in der Zwischenzeit die Kostenveranschläge erhalten. Interessant hierbei ist, dass der Handwerker, nachdem meine Versicherung Kontakt aufgenommen hat, einen zweiten Kostenvoranschlag erstellte, der zudem einen Austausch des Parketts im Schlafzimmer vorsieht. (Höhe € 3.200,-, erstes Gutachten € 2.000,-) Vom Vermieter habe ich ebenfalls noch keine Information erhalten, ob und wann die Nachmieterin eingezogen ist sowie einen Nachweis über die ordnungsgemäße Anlage meiner Kaution und den aktuellen Stand.
Bitte Mietvertrag prüfen!
vom 24.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann man bei der Kaution noch hinzufügen, dass diese z. ... Nur weil der Vermieter nachher umbauen will?! ... Ein Recht auf Rücktritt vom Mietvertrag oder ein außerordentliches Kündigungsrecht wegen derartiger Verzögerungen des Mietbeginns stehen dem Mieter nicht zu, wenn dem Mieter die Mieträume in angemessener Frist zur Verfügung gestellt werden können. § 2 Mietzeit und Kündigung 2.1 Das Mietverhältnis beginnt am 01.05.2014 und ist auf unbestimmte Zeit abgeschlossen.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Dem Mieter werden vom Vermieter für die Mietzeit Schlüssel gemäß Übergabeprotokoll ausgehändigt. ... Mieter und Vermieter verzichten gegenseitig für ein Jahr auf das Recht zur ordentlichen Kündigung. ... Der Vermieter ist verpflichtet, die Sammelheizungsanlage vom 1.
Vermieterin fordert Geld für Ursachenforschung Feuchtigkeit in Wohnung
vom 4.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das hatte sie mir in dem Brief den ich auch an die Versicherung weitergeleitet hat aber unterstellt. Nach der negativen Absage der Versicherung hat sich meine Vermieterin nicht mehr gemeldet. ... Sie verweigert mir die Herausgabe des Guthabens aus den NK Abrechnungen 2007 und 2008 und will vermutlich auch die Kaution von 430 EUR einbehalten.
Betriebskostenabrechnung, schleppende Bearbeitung v. DMB
vom 4.5.2025 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir werden immer wieder vertröstet, der Vermieter schickt die geforderten Unterlagen nicht oder die zugesandten Unterlagen stimmen nicht mit der Betriebskostenabrechnung überein. ... Jetzt bekommen wir vom DMB, alle vom Vermieter zugesandten Belege und sollen auf Wunsch des DMB die Betriebskostenabrechnung, die beanstandteten Positionen mit den Rechnungsbelegen abgleichen.
Anfechtung eines MV seitens des VM wg. arglistiger Täuschung
vom 6.7.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Vermieter eine Wohnung in einem MFH in Düsseldorf. ... Zahlungsverpflichtungen aus früheren Mietverhältnissen - es wurde keine Eidesstattliche Versicherung abgegeben - es wurde in den letzten 5 Jahren keine Konkursverfahren über das Vermögen eröffnet. ... Mein Ziel ist es die Wohnung sofort an jemand anderes zu vermieten, d.h. sie muss raus!!!
Überprüfung des Mietvertrags
vom 26.11.2006 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nur mit vorheriger Genehmigung des Vermieters darf der Mieter Schilder und dergleichen am vereinbarten Platz anbringen. (4)Dem Mieter werden vom Vermieter für die Mietzeit folgende Schlüssel ausgehändigt: 2 Haustürschlüssel 2 Wohnungstürschlüssel 2 Hausbriefkastenschlüssel Die Beschaffung weiterer Schlüssel durch den Mieter bedarf der Zustimmung des Vermieters. (5)Der Mieter übernimmt die Wohnung im gegenwärtigen Zustand. (6)Während der Mietzeit stellt der Vermieter dem Mieter einen Herd und eine Spüle zur Verfügung. § 2. ... Kaution Der Mieter zahlt an den Vermieter eine Kaution gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/551.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 551 BGB: Begrenzung und Anlage von Mietsicherheiten">§ 551 BGB</a> in Höhe von EUR 1.185,00 in Worten: Eintausendeinhundertfünfundachtzig Euro zur Sicherung aller Ansprüche des Vermieters aus dem Mietverhältnis. Bei preisgebundenem Wohnraum ist die Kaution nur zur Sicherung von Ansprüchen des Vermieters aus Schäden an der Wohnung oder unterlassenen Schönheitsreparaturen bestimmt. § 6.