Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.780 Ergebnisse für kosten vermieter trage

BK-Abrechnung nicht erhalten - Fristsetzung Vermieter
vom 14.1.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, für das Abrechnungsjahr 2018 liegt uns noch keine BK-Abrechnung vom Vermieter vor. ... Frage: Soll ich den Vermieter zuerst unter Fristsetzung zur Rückzahlung der geleisteten Vorauszahlungen auffordern, und wenn ja, was wäre die kürzeste noch angemessene Frist dafür? Oder gerät er nach 30 Tagen (30.01.2020) sowieso automatisch in Verzug und ich kann dann gleich einen Anwalt damit beauftragen, wobei der Vermieter die dafür notwendigen Kosten tragen müsste?!
Kann der Vermieter andere Nachmieter ablehnen?
vom 26.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Dauer des Mietverhältnisses nimmt der Mieter die Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten vor. ... Kosten… länger als 2 Jahre zurück = zwei Fünftel…. ... ... Und könnte der Vermieter andere Nachmieter-Vorschläge meinerseits ablehnen (würde evtl. zum Tragen kommen, falls ich mich mit dem Untermieter wegen der Küchenübernahme nicht einige) und darauf bestehen, dass der Untermieter die Wohnung bekommt?
kündigung ohne unterschrift - vermieter in verzug gesetzt
vom 11.10.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben den Vermieter fristgerecht in Verzug gesetzt und dann einen Rechtsanwalt eingestellt, wobei wir dem Vermieter ebenfalls mitgeteilt haben, dass er diese Kosten tragen müsse. ... Nun schrieb der Vermieter, dass er die Abrechnung korrigiert und das die Kündigung angeblich nicht unterschrieben gewesen wäre und teilte mit, dass er die RA-Kosten nicht tragen würde, da es unser Problem sei. ... Nun, nach langer Vorrede die Frage: Hat der Vermieter mit der Wohnungsübergabe unter Zeugen die Kündigung akzeptiert und durch das ordnungsmäße in Verzug setzen die Kosten zu tragen?
Toilette kaputt - muss ich bezahlen oder der Vermieter?
vom 8.5.2014 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Vermieter sagen nun, dass ich dafür aufkommen muss, da der Schaden durch mich verursacht worden wäre - ist das richtig oder sind meine Vermieter für die Instandhaltung der Wohnung verantwortlich? ... Was kann ich meinen Vermietern generell in Rechnung stellen? Ich habe mal gehört, dass ich z.B. auch die Erstattung der Kosten für einen Duschschlauch von Vermietern verlangen kann - stimmt das?
Kostenumlage für Installationsarbeiten an neuen Geschäftsräumen. Wer muss Zahlen?
vom 4.4.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mieter A geht davon aus, dass die notwendigen Installationsarbeiten vom Vermieter X kostenlos ausgeführt werden, da der Vermieter X zu keiner Zeit Angaben bezüglich Kosten macht. ... Es wird zu diesem Zeitpunkt in keiner Weise vom Vermieter X dem Mieter A kundgetan, dass der Mieter A die Kosten für die Umbauarbeiten zu tragen hat. ... Generell sind Umbauarbeiten, so erklärt Vermieter X vom Mieter zu tragen.
Hausverbot durch Vermieter für Besucher
vom 12.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während ich dort wohnte, hatte ich Probleme mit den Vermietern und als Konsequenz die Miete gemindert (u.a. wegen einer 6 monatigen Baustelle im Haus und dem dazu gehörigen Lärm, die Vermieter hatten mir die Vertraglich zugesicherte Nutzung des Pools verboten usw.) ... Darauf haben mir die Vermieter eine fristlose Kündigung geschickt (per Anwalt), weil ich Zahlungsverzug sei, nicht Lüften würde (Vermieter hatten 5 Monate vorher Zutritt zur Wohnung und konnten nur fest stellen, dass kein Schimmel in der Wohnung sei) und viele andere Kleinigkeiten. ... Meine Frage ist, kann ich die Vermieter verklagen, wenn ja auf was?
Schönheitsreparaturen und Kosten für Satellitenempfang
vom 7.4.2008 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im § 5, Punkt 5.1 steht folgendes: "die Kosten der Instandhaltund und Instandsetzung trägt der Vermieter, sofern der Schaden nicht vom Mieter oder von seinen Erfüllungsgehilfen schuldhaft verursacht wurde." § 7 Punkt "7. 1. ... Kommt der Mieter trotz Aufforderung durch den Vermieter diesen Verpflichtungen nicht nach, hat er dem Vermieter die Kosten für die Ausführung der Arbeiten zu erstatten. ... Folgende Mängel wurden festgestellt: (Handschriftlich): „Keine Mängel Bei Auszug weiß gemalerte Übergabe.“ Die Frage ist: Welche Schönheitsreparaturen müssen wir aufgrund des Mietvertrages und aufgrund des Übergabeprotokolls vornehmen, bzw. welche Kosten tragen?
Dachsanierung an Nebengebäude - wer übernimmt Kosten?
vom 28.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun beauftragte unser Vermieter einen Bekannten, der die Arbeit ausführte. ... Vers. 400,00 Euro ergibt 961,73 Euro hiervon zahlt der Vermieter 480,87 und wir sollen ebenfalls 480,87 Euro zahlen. ... Der Vermieter droht an, einen Rechtsanwalt einzuschalten, wenn wir den Betrag nicht umgehend überweisen.
Vermieter hält sich nicht an seinen Mietvertrag - Mietkürzung?
vom 21.9.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf meine schriftliche Beschwerde hin ließ mir mein Vermieter ausrichten, dass diese von der Hälfte der Mieter mit unterschrieben werden müsse, was ich für großen Blödsinn halte. ... Ich habe auch eine Hecke zu schneiden und kaufe zur Entsorgung deswegen teure Laubsäcke, deren Kosten die besagten Mieter schon jahrelang nicht tragen mussten. ... Ich habe durch diese willkürliche Abänderung der Verpflichtung durch den Vermieter höhere Kosten für meine Entsorgung der Gartenabfälle zu tragen als die anderen Mieter, die ihre Kosten auf die Betriebskosten der Gesamtheit der Mieter abwälzen.
Verstopfung Grundleitung ausserhalb vom Gebäude, Rückstau in Dusche und WC
vom 12.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun weigert sich der Vermieter die Kosten für den Notdienst zu tragen, sein Anwalt sagt dazu folgendes: "Zu einer Geschäftsführung ohne Auftrag wäre ich nicht berechtigt gewesen. Mir sei bestens bekannt dass die Vermieter ein paar Häuser weiter wohnen. ... Können wir auch die Kosten dafür einklagen?
Spülmaschine kaputt, Vermieter verlangt neue
vom 17.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter möchte, dass wir die Kosten dafür komplett tragen, entweder Reparatur oder gleichwertige neue Maschine. ... Sind wir nun verpflichtet für die vollen Kosten aufzukommen, obwohl es bereits ein gebrauchtes Gerät war, als wir eingezogen sind? ... Ansprüche gegenüber dem Vermieter bestehen insoweit nicht.
Vermieter verweigert Rückzahlung der Kaution
vom 29.8.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer hat vom Vermieter auch einen Mietvertrag über die selbe Parzelle bekommen. Hierin schrieb der Vermieter jedoch, dass die Parzelle bereits für den gesamten Zeitraum (bis 31.03.2017) bezahlt sei. ... Anscheinend ist dem Vermieter hier der falsche Passus "bereits bezahlt" aufgefallen.
Erstattung Kosten für Renovierung (Schönheitsreparaturen)
vom 12.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Demnach bleibt es bei der gesetzlichen Regelung nachdem der Vermieter die Schönheitsreparaturen zu tragen hat. Meine Fragen lauten nunmehr: 1.)Kann ich meine Kosten von 220 EUR nachträglich vom Vermieter erstattet verlangen? Kann ich eine Vergütung für meine erbrachte Arbeitsleistung vom Vermieter verlangen?
Fristlose Kündigung - Folgen
vom 17.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe hierüber den Vermieter in Kenntnis gesetzt und ihm versichert die ausstehenden Zahlungen baldmöglichst zu leisten. ... Heute habe ich wiederum Post vom Vermieter erhalten, dass ich die Wohnung umgehend zu räumen habe und sollte ich dieser Aufforderung nicht nachkommen, er auf meine Kosten die Schlösser austauschen und die Wohnung räumen lassen werde.
Mietsicherheit - Vermieter darf Mietkaution einbehalten?
vom 31.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach 2 Jahren Miete haben wir Anfang diesen Jahres die letzte Mietwohnung an den Vermieter übergeben. ... Also, entweder jetzt auf 350 € verzichten und vielleicht 1050 € vom Vermieter zurückzubekommen oder ohne Rechtschutzversicherung den Vermieter zu verklagen und in einen halben Jahr eine noch unbekannte Summe an Kosten tragen zu müssen. ... - Wie hoch schätzen sie die Kosten für die Klage?
Kosten für Ungezieferbeseitigung
vom 27.5.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedenfalls schrieb der Mieter uns daraufhin ganz empört, dass er diese Kosten keinesfalls(!!) ... Zwar sei, wie wir richtig bemerkt hätten, im Mietervertrag vereinbart, dass Kosten der Ungezieferbekämpfung zu den Nebenkosten gehörten. ... Direkte Maßnahmen von unserer (Vermieter-)Seite brauche er nicht zahlen.Der Mieter betonte, er habe sich in dieser Angelegenheit beim "Mieterbund" o.ä. rechtlich beraten lassen und dort sei ihm betätigt worden, dass er die von uns in Auftrag gegebenen Ungezieferbeseitigungsmaßnahmen nicht zahlen brauche.