Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

284 Ergebnisse für kündigung schimmel

schimmel in treppenhaus
vom 16.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
seid 5 oder 6 jahren haben wir in treppenhaus schimmel die hausverwaltung hat ein mal durchgeschtrichen und es kamm wieder und jetzt ist die ganze wand und das fenster sehr beschedigt und das geht in keller wand weiter das in keller wand der putz runter fählt die verwaltung sagt uns wird gemacht aber wie gesagt seid 5 oder 6 jahren ist nichts wirklich was passirt, wenn einer die mitte kürzt wird rausgeflogen aus die mitwohnung
wann ist Schimmel ein Sonderkündigungsgrund?
vom 21.5.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin schwanger und habe schon einen sohn mit 18 monaten, zog im januar in ne wohnung ein, da schien alles super, anfangs passte alles, dann aber nach nem monat kam vermieter und sagte mir, dass das haus schimmelanfällig ist, ich sollte gut lüften......habe jetzt trotz gut lüften im bad kinderzimmer und küche schimmel bekommen, und kellerasseln laufen auch durch die wohnung.....zudem ist seine garage und der strom was da läuft, auf meinem stromkasten angeschlossen, dies erfuhr ich auch erst vor kurzem....zeigte ihm den schimmel auch schon, und er sagte da zu mir das der vormieter au schimmel hatte und er jemand kommen lies der kontrollierte und des gutachten zeigte das gut isoliert ist....er sagte er kümmert sich drum....aber komisch ist das der schimmel von unten rauf kommt, also muss des net richtig isoliert sein.....was kann ich tun damit ich die 3 monate kündigungsfrist nicht einhalten muss und meine ganze kaution bekomm???
Schimmel und Wasserschaden
vom 15.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten immer wieder Schimmel und heute war eine Schimmel Sachverständige mit Hund da um herauszufinden wo der Schimmel herkommt. ... Unser Schlafzimmer befindet sich ohne Heizung ohne Fenster im der Mitte der Wohnung und ist der einzige Raum ohne Schimmel. ... Wir sind zu viert direkt als wir den Schimmel hinter dem Schrank entdeckt haben in eine Ferienwohnung gezogen weil der Schimmel ( schwarz) Gestank nicht auszuhalten war.
Vermieter mahnt ab - Kündigungsgrund?
vom 19.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich umschreibe die vorliegende Problematik einmal kurz: Ich bin vor etwas mehr als einem Jahr in die Wohnung eingezogen. Im Mietvertrag wird explizit der komplett durchfeuchtete Keller erwähnt und dass man dort keine Möbel abstellen solle, da diese sonst schnell anschimmeln würden. Gut 2 Monate nach meinem Einzug bemerkte ich erstmals kondensationsbedingte Schimmelflecken an der Wand nach außen hin im Schlafzimmer, habe diese umgehend entfernt und den Vermieter pflichtgemäß darüber informiert - Seinerzeit erfolgt keine Reaktion darauf von ihm.
Schimmel bei Einzug - Schwangere Frau
vom 13.12.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun kurz nach der Übernahme der Wohnung haben wir grünen Schimmel über den Leisten entdeckt. ... Vom Schimmel sind Schlafzimmer und Kinderzimmer betroffen. Die Wohnung befindet sich in der Hanglage und die vom Schimmel betroffenen Räumlichkeiten sind umgeben von Erde.
Schimmel im Wohnzimmerfenster und Badsanierung
vom 21.3.2021 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun sind leider zwei Probleme aufgetaucht: Zum einen habe ich festgestellt, dass an 3 der 4 Holzfenster im Wohn-/Esszimmer schwarzer Schimmel vorhanden ist. Als ich das beim Vermieter anzeigt habe, meinte er, dass der Schimmel schon früher ein Problem war und dass vor 6 Wochen bereits ein Fachmann zur Beseitigung gekommen sei. Nun ist der Schimmel erneut aufgetaucht.
Fristlose Kündigung bei Schimmel
vom 13.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Dezember trat plötzlich an mehreren Stellen in der Wohnung schwarzer Schimmel auf (schätzungsweise auf insg. 2 qm Fläche. ... Das Problem mit dem Schimmel war dem Vermieter bekannt und durch NAchbarn und den Hausmeister wurde uns mitgeteilt, dass es im gesamten Gebäude große Probleme mit Schimmel gibt. ... Jetzt - 4 Monate nach der "Schimmelbehandlung" tritt der Schimmel erneut an mehreren Stellen durch.
Hilfe! Neuer Mietvertrag, Schimmel aber Einzug soll in 6 Tagen sein???
vom 28.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Tatsächlich konnten wir den Wohnraum betreten und fanden im Flur Schimmel in Höhe von einem Meter (!!!)... Die Vormieter selbst wohnten nur 15 Monate darin und in dieser Zeit entstand dieses Ausmaß an Schimmel. ... Ich habe die Hausverwaltung auf Mobiltelefon gleich vor zwei Tagen nach Entdecken des Schimmels angerufen und die Umstände geschildert.
Fristlose Kündigung vor Mietbeginn?
vom 23.12.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus diesem Grund würde ich dem Vermieter gerne eine fristlose Kündigung zukommen lassen. Meine Frage ist nun zum einen, ob ich verpflichtet bin, Miete zu zahlen, wenn die fristlose Kündigung erst nach Beginn des Mietvertrages akzeptiert wird, zum anderen, ob der Vermieter die Möglichkeit hat, unter den gegebenen Umständen die fristlose Kündigung abzulehnen. Welche Möglichkeiten stehen mir in diesen Fällen zur Verfügung, bzw. ist es sinnvoll, eine ordentliche Kündigung samt Mietminderung im selben Schreiben zu verlangen?
Schimmel in Mietwohnung und Krankheit seit Einzug
vom 20.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Angaben des Vermieters wurde der Schimmel fachgerecht von einem Maler entfernt. ... Der Vermieter meinte da wäre eine kleine feuchte Stelle gewesen, versicherte uns aber da wäre kein Schimmel. ... Gibt es die Möglichkeit einer fristlosen Kündigung wegen Gesundheitsgefährdung?
Kündigung wegen Schimmel trotz beidseitigem Kündigungsverzicht?
vom 2.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie waren beide krank durch Schimmel! ... Eine Kündigung ist erstmalig nach Ablauf eines Zeitraums von 40 Monaten mit den gesetzlichen Fristen möglich. Von dem Verzicht bleibt das Recht der Parteien zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt." ----- Wir haben uns heute bereits nach einer neuen Wohnung umgesehen und beabsichtigen schnellstmöglich umzuziehen.
Schimmel in Mietwohnung - Kostenübernahme Energieberater und Raumtrocknung
vom 31.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Anfang Januar 2009 habe ich in meiner Mietwohnung im Schlafzimmer an der Decke und hinter einem Schrank Schimmel entdeckt. ... Dieser war zweimal in meiner Wohnung mit verschiedenen Messungen zugange, und ist nun aufgrund erhöhter Luftfeuchtigkeit von ca. 60 % der Meinung, dass der Schimmel aufgrund fehlerhaften Lüftens entstanden sei - was ich mir nicht vorstellen kann, da ich meine Lüftungsgewohnheiten nicht geändert habe. ... Einer kurzfristigen Kündigung wegen Schimmel stimmt er nicht zu, und fordert die Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten.
Außerordentliche (fristlose) Kündigung durch den Mieter nach Schimmelbefall
vom 31.10.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich entschied mich am selben Abend noch eine außerordentliche Kündigung zu schreiben, mit Stichtag 01.11.13, da ich mit dem Ergebnis der Arbeiten in keinster Weise einverstanden bin und der Schimmel nicht fachgerecht entfernt worden ist. ... Ich sagte diesem Termin zu, verwies aber wieder daraufhin, dass dies nicht meinen Entschluss der Kündigung aussetzt. ... Kann man 14 Tage nach Eingang der außerordentlichen Kündigung von einer mutmaßlichen Einwilligung ausgehen?
Nichtzahlung der Miete und Schimmel - Konsequenzen für die Kaution?
vom 13.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Mietvertrag steht dazu, dass „im Falle, dass der monatliche Mietpreis nicht bezahlt werden kann, kann die Kaution einbehalten werden und muss binnen 14 Tage vom Mieter wieder aufgestockt werden, ansonsten wird eine fristlose Kündigung durch den Vermieter ausgesprochen". ... Noch eine zweite Frage: es gibt in der Wohnung Schimmel.
Kündigung des Mietvertrages durch Vermieter möglich (wg. Mietminderung wg. Schimmel)?
vom 25.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In unserer Eigentumswohnung die vermietet ist, haben die Mieter Schimmel festgestellt und dies auch per Gutachten bestätigen lassen. Der Schimmel ist minimal, allerdings in 3 Räumen. ... Wir würden die Mieter sehr gerne kündigen, 1. weil die Schimmelschäden sehr wahrscheinlich vom Bauwerk kommen und wir höchstwahrscheinlich teilweise Wände abtragen müssen um den Schimmel endgültig zu beseitigen. 2. haben die Mieter ein Kind und wir möchten nicht für gesundheitliche Schäden verantwortlich sein / bzw. zur Verantwortung gezogen werden. > Frage 2: könnte man dies als Grund in die Kündigung schreiben?
Kündigung der Mietwohnung (starker Schimmelbafall in 4 Zimmer u. fehlende Isolierung
vom 13.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es kam der erste Winter und es bildete sich Schimmel im Elternschlafzimmer. ... Habe Angst, das ich und meine Familie uns eine Infektion durch Schimmel holen! Schimmel: Küche = die gesamte Seitenlänge der Küchenschränke, der Schimmel dringt durch die Rückwand der Küchenzeile durch und setzt sich teilweise in den sich darin befindlichen Gebrauchsgegenständen an!