Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.013 Ergebnisse für recht rechtlich

Ohne Abmahnung fristlose Kündigung eines gewerblichen Lagerraums möglich?
vom 2.3.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir suchen einen Fachanwalt für Mietrecht, der ohne Abmahnung eine fristlose Kündigung eines gewerblichen Lagerraums wegen nicht erlaubter Untervermietung nachweislich vor Gericht durchgesetzt hat. Im Vorfeld hatten die Mieter versucht, den bereits verhandelten Quadratmetepreis eines Nachbarlagerraums zu reduzieren und den neuen Mieter animiert ebenfalls unter zu vermieten. Ist bei einer solchen Konstellation ohne Abmahnung eine fristlose Kündigung gerechtfertigt?
Verrechnung von Mietforderungen
vom 11.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Insolvenzverwalter hat uns das Recht eingeräumt, die Wohnung zum Zwecke der Neuvermietung ebenso zu betreten, wie zum Ablesen der Heizung für die Heizkostenabrechnung.
Bin ich der Meinung, dass die Zwangsverwalterin trotzdem eine Nebenkostenabrechnung machen muß oder?
vom 3.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Problem und ich hoffe jemand kann mir helfen. Also wir sind im vergangenen Jahr August in unsere neue Wohnung eingezogen. Zu diesen Zeitpunkt wußten wir nicht das es weder Warmwasse noch Heizung gibt weil die Heizanlage defekt war.
Vermieter--> Kündigung
vom 12.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren,ich und mein Mann vermieten seit einigen Jahren in unseren eigengenutzen Haus eine 80qm große Wohnung. Wir haben unseren jetztigen Mieter, mit einer 3 monatigen Frist gekündigt.-Grund Eigenbedarf- In unserem Haus wohnt noch unser 27 jährige Sohn mit seiner Freundin im Dachgeschoß.
Mieterhöhung, nur bei mir?
vom 28.5.2016 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin es zwar langsam leid, obwohl ich mich im Recht fühle, bin ich noch nicht zum Anwalt in der Heizkostensache gegangen. ... Ist es rechtlich einwandfrei NUR BEI MIR die Miete zu erhöhen, nur weil "ihnen meine Nase nicht passt"?
Mindestmietzeit Kündigung aus außerordentlichem Grund: ausgelaufener Arbeitsvertrag
vom 20.10.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ergänzung: - 31.10.2018) Die Parteien verzichten wechselseitig für die Dauer von 24 Monaten (höchstens 47 Monate seit Abschluss des Mietvertrages) auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages. ... Fragen: Hat meine Begründung ausgelaufener und nicht verlängerter Arbeitsvertrag und glücklicher Fund einer neuen Stelle in einer anderen Stadt (>550km Entfernung zur Wohnung) als Kündigung aus wichtigem Grund rechtlich Bestand und soll ich die außerordentliche Kündigung auf dieser Grundlage verfolgen?
Kündigung wg. Eigenbedarf/ Endrenovierungsklausel
vom 16.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die bei der Entfernung des Schimmels von mir verursachten Schäden (Tapete fehlt noch, zwecks Beobachtung, bis in 30cm Höhe der ganzen Wohnzimmerwand, sowie Ecke Küche) sind geregelt, da muß ich nicht drübertapezieren (sehr vernünftig).Gemacht hab ich das damals selbst, mangels Reaktionsgeschwindigkeit des damaligen Vermieters – rechtlich vielleicht dumm, aber menschlich nachvollziehbar, denk ich. ... Die würde ich also gern (hoffentlich) mit gutem Recht bei meinem neuen Vermieter zur Verhandlung bringen können.
Nachforderung von Stromkosten durch Vermieter
vom 3.2.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da es hier wahrscheinlich jetzt zu einem Rechtsstreit kommt, möchte ich mich rechtlich absichern. ... 3.Würde er damit das Mietrecht bzw. die Auflagen einer inhaltlich und formalen Abrechnung umgehen können und wären somit auch seine Nachforderungen rechtens, weil wir uns nicht mehr auf die abgeschlossenen Nebenkostenabrechnungen beziehen können bzw. er auch längere Zeiträume als 12 Monate abrechnen könnte?
Anspruch auf Eigenbedarf an einer vermieteten Eigentumswohnung bei Trennung.
vom 23.4.2023 für 80 €
Wäre es möglich, Sie um Ihren Rat zu bitten, um meine Rechte bei der Übernahme einer Mietwohnung (Eigenbedarf) zu verstehen, die meine ehemalige Frau und ich 2019 gekauft haben. ... Ich verstehe ihr Argument; ich respektiere ihren Standpunkt in dieser Sache, und ich halte es für richtig, dass ich ihr das Geld zahle, das ihr zusteht, wenn ich die Wohnung übernehme und die nötigen Schritte unternehme, um die Wohnung rechtlich zu übernehmen.