Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

392 Ergebnisse für wohnung vermieter nebenkosten betriebskosten

Nebenkostenabrechnung / Heizkostenabrechnung
vom 15.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte die Abrechnung formell unwirksam sein, kann man die laufenden Nebenkosten einbehalten bis eine ordnungsgemäé Abrechnung erstellt wurde. ... Einen Lagerraum im Keller kann man sich überall problemlos für 1-2 Euro anmieten, hier fallen allein für Nebenkosten des Kellerraums ca 2 €/qm an. ... Kann man den Vermieter irgendwie rechtlich dazu zwingen einen angemessenen Umlagechlüssel zu wählen?
Verspätete Nebenkostenabrechnung - aufgelöstes Kautionskonto
vom 30.1.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Mutter hatte bis Juli 2002 eine Wohnung gemietet und ein Sparbuch als Kaution an den Vermieter verpfändet. ... Im Januar 2006 wandte sich der Vermieter nun an die Bank und verlangte die Auszahlung des noch verbleibenden Betrages mit der erstmaligen Behauptung, er hätte noch ausstehende Forderungen für Nebenkosten (ca. € 250). ... " Davon ausgehend, dass die Forderung des Vermieters wegen der gesetzlichen Ausschlußfrist nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/556.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 556 BGB: Vereinbarungen über Betriebskosten">§ 556 III 2 BGB</a> verjährt ist, meine Fragen wie folgt: 1) Wie kann man etwaigen Forderungen der Bank an meine Mutter entgegentreten, sofern es zur Auszahlung an den Vermieter kommt?
Untermieterin verweigert Nebenkostennachzahlung und Kaution
vom 5.12.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es besteht kein schriftlicher Mietvertrag, gegenüber dem Vermieter existiert noch der gemeinsame Mietvertrag von meiner Tochter und einem Mitmieter, der nicht geändert wurde, aus Angst die Wohnung würde bei einem Mieterwechsel gekündigt. ... Die Untermieterin beanstandete per Fax die Nebenkostenabrechnung und erhielt schriftlich von der Hausverwaltung eine Zusage, die Betriebskosten (außer Wasser- und Heizung) um 25% zu senken. ... Erst nach späterer anwaltlicher Beratung ist ja plötzlich von einer Nebenkosten-Pauschale die Rede.
Wohnungsübergabe bei Auszug/ Zustand der Mietsache
vom 17.8.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aussage der Rechtsanwältin: „Ich gehe mit der Lupe durch die Wohnung und alles muss wie neu sein..." ... Im Vertrag stehen die einzelnen Positionen der zu zahlenden Betriebskosten inkl. ... Gibt es hier noch eine Möglichkeit, diese Kosten vom Vermieter zurückzufordern?
Messie in Mietwohnung
vom 19.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat sich herausgestellt, daß mein Onkel Messie ist und seine Wohnung (wie er selbst auch) mittlerweile total verwahrlost ist. ... Mein Ansinnen ist also, für die von meinem Onkel bewohnte Wohnung 1. ... ... 5.Der Wohnraum wird komplett unrenoviert übergeben. § 3 Miete, Betriebskosten 1.Die Nettokaltmiete beträgt monatlich Euro 350,- (i.
WG-Zimmer Untermietvertrag kündigen. Mit welcher Frist?
vom 30.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag erstreckt sich über ein unmöbliertes Zimmer und die Mitbenutzung der möblierten Anteile an der Wohnung. ... Zudem wird eine anteilige Nebenkostenpauschale in Höhe von 95 Euro pro Monat in der die Betriebskosten: Wasser- und Abwassergebühr, Haushaltsstrom, Warmwasser- und Heizungsstrom, Müllgebühren, Versicherung, Grundsteuer enthalten sind. ... Im Anhang des Mietvertrages befindet sich eine Auflistung der Nebenkosten.
Gartenpflege und -instandhaltung
vom 24.7.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im DG gibt es eine seit Jahren unbewohnte Wohnung die vom Vermieter als Möbellager verwendet wird und daher nicht mitvermietet ist. Diese Wohnung kann laut Vertrag vom Vermieter an max. 10 Tagen im Jahr, nach vorheriger Anmeldung genutzt werden. Relevante Vertragsabschnitte: $1 Mietsache Haus/Objekt: "Adresse" ca. xxx m2 Wohnfläche, Grundstück ca. xxxx m2 Haus/Objekt zu Wohnzwecken: Wohnung auf zwei Etagen mit insgesamt x Zimmern, Garten, Doppelgarage, usw. $4 Miete und Nebenkosten in der Betriebkostentabelle / Verteilungsschlüssel findet sich unter der Position Gartenpflege der Eintrag "Mietersache" Es gibt im ganzen Vertrag keine weiteren Punkte die sich mit dem Thema "Garten" befassen.
Im Nachhinein erstelltes Übergabeprotokoll
vom 8.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Punkte wurden beanstandet: 1.Einbau-Küchentisch und 2 Stühle fehlen "Mitvermietet wurde eine komplett eingerichtete Küche" (steht so im Mietvertrag), 2.Geschirrspüler fehlt dieser wurde vom Mieter neu gekauft, da der Alte während der Mietzeit kaputt gegangen ist, im Mietvetrag steht handschriftlich: "für die Elektrogeräte übernimmt der Vermieter keine Haftung, Austausch und Reparatur geht zu Lasten des Mieters" 3. ... Kann die Kaution auch für noch nicht bezahlte Nebenkosten verwendet werden?
Kündigung WG-Vertrag Weiterbestand
vom 31.7.2008 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollten wir jedoch keinen Nachmieter finden, wird der Mietvertrag mit den jetzigen Konditionen durch die verbleibenden Mieter fortgesetzt.“ Daraufhin ging ich zum Vermieter, wo man mich fragte, ob ich die Wohnung alleine weiter mieten wolle. ... aufgrund gestiegener Nebenkosten erhöhe. ... Sämtliche Betriebskosten sind mit den unter §3 Abs. 1 verinbarten Pauschalen abgegolten. 3.
Anstehende Zwangsvollstreckung, Nebenkostenabdeckung
vom 9.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mein Mann, der Vater meines Mannes und die Kinder Wohnungen in diesem Haus bewohnen, für die sie weit unter dem Mietspiegel liegende Mieten bezahlen und mein Mann mit neuer Freundin und Kind dort wohnen und selbst gar keine Miete zahlen (nur einen Anteil zu den Betriebskosten), decken die Mieteinnahmen nicht die Kreditraten. ... Deswegen machte ich ein Anschreiben an die Mieter, mit Schilderung des Sachverhalts, die Miete auf ein anderes Konto zu zahlen, um für sie sicher zu stellen, dass die Kosten für Nebenkosten von den Versorgern abgebucht werden können und diese nicht im kalten sitzen müssen, da die Bank ja ihre eigenen Verbindlichkeiten abbucht und die anderen Sachen wie die Nebenkostenverbindlichkeiten nicht bedienen würde. ... Ich möchte verständlicherweise nicht für deren Nebenkosten aufkommen.
Einfamilienhaus - Ex-Partner zieht nicht aus
vom 7.5.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Berücksichtigt man noch die sonstigen Betriebskosten (ohne Finanzierungskosten), verbleiben weniger als € 200,- für Wohnraummiete (das sind ca. € 1,25/qm!!!). Ich habe meine Ex-Partnerin vor ca. 2 Monaten das erste Mal aufgefordert auszuziehen und bekam zur Antwort, dass sie solange dort wohnen bleibt, wie sie will bzw. bis sie eine passende Wohnung gefunden hat.
NK-Abrechnung fehlerhaft, Korrektur erst nach 1,5 Jahren - verjährt oder nicht?
vom 20.7.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gleich am nächsten Tag nach Erhalt der Abrechnung teilte ich dem Vermieter schriftlich mit, dass ich die Nebenkostenabrechnung für 2010 aus vorgenannten Gründen nicht akzeptieren würde. Ebenso wenig war ich bereit, die Erhöhung der Nebenkosten-vorauszahlung zu zahlen. ... Zu guter Letzt: Da ich diese Wohnung zeitnah kündigen werde und auf Grund dieser Angelegenheit bestimmt Streß bei der Rückforderung meiner Mietkaution bekomme, wäre meine Idee, für den letzten Monat des Mietverhältnisses keine Mietzahlung mehr zu leisten und den Vermieter zu bitten, dies mit der hinterlegten Kaution zu verrechnen.
Wasserschaden durch Rohrbruch - Welche Kosten setzt man bei der Hausratsversicherung für durch Wasse
vom 21.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während ihres Urlaubs im September platzte im Trockenboden, der sich über ihrer Wohnung befindet, ein Rohr. ... Miete und Nebenkosten haben sie in voller Höhe die ganze Zeit weiterbezahlt. In der kaputten Wohnung versuchten sie weiter Schaden zu begrenzen und haben hierzu Kleiderständer und Bücherkisten gekauft und jeden Tag in der Wohnung herumgeräumt.