Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.013 Ergebnisse für recht rechtlich

Wirksame Formulierung einer Renovierungspflicht?
vom 20.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter hat das Recht, diese Zahlungspflicht abzuwenden, indem er die Wohnung bei Mietende fachgerecht renoviert zurückgibt. 4.Der Mieter hat die Möglichkeit, innerhalb von drei Wochen nach Erhalt des Kostenvoranschlages auf Grund eines von ihm selbst besorgten Kostenvoranschlages eines Malerfachbetriebes nachzuweisen, dass die gleichen Arbeiten kostengünstiger durchgeführt werden können.
Gewerbemietvertrag, Kündigung und NK-Abrechnung
vom 5.6.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die illegale Nutzung war uns ja nicht bekannt) Wir suchten parallel nach neuen Räumen und waren glücklicherweise recht schnell fündig. ... Wir suchen einen Anwalt mit Härte und Biss, der uns bei der wohl unvermeidlichen Gerichtsverhandlung um Donnersbergkreis vertritt und unsere Rechte durchsetzt.
Falsche Angaben durch Makler
vom 28.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag , zum Sachverhalt : meine lebensgefaehrtin und ich waren dringend auf der suche nach einem haus zur miete. im internet wurde über einen makler ein haus angeboten was von derr beschreibung her recht interessant war. beim ersten telefongespraech mir dem makler wurde ein haus baujahr ende siebzig m. 175 qm garten garage und stellplätzen offeriert , welches momentan saniert wird.der einzugstermin zum 01.12.09 , welcher fuer uns der späteste mögliche termin war wurde bestätigt und eine besichtigung am gleichen tag vereinbart.Aufteilung , grösse des grundstuecks und die lage sprachen uns an.Offeriert wurden zwei "neue" Baeder 1 " neues " Gaeste-wc und neue Fenster rundum. weiterhin wurde der einbau einer neuen gasheizung und der fassadendaemmung bis zum 1.12.2009 garantiert.Der garten war zum besichtigungstermin eine wüste und der makler garantierte uns eine neuanlegung durch landschaftsgärtner nach unseren wünschen.die wohnung wurde ohne küche angeboten.der gasheizung mussten noch die zum besichtigungstermin vorhandenen elektrospeicheröfen weichen.die garagenzufahrt war aufgerissen und sollte nach makleraussagen auch neu hergerichtet werden.weiterhin wurde vom makler zugesichert , dass im zuge der heizungserneuerung auch eine verkabelung fuer Kabel TV in versch. von uns zu bestimmende räume kein problem darstelle.Rundum eine aufschlussreiche besichtigung und durch die angedachten massnahmen ein fuer uns rundes angebot. auf deutliches nachfragen unserereseits ob diese gemachten zusagen auch definitiv seien , versicherte der makler dieses unter der vorgabe , dass er für diesen eigentümer schon viele mietobjekte gehändelte haette und alle gemachten angaben korrekt sind.
Unzureichende Wasserversorgung
vom 10.7.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mehrfach täglich ist in unserer Mietwohnung die Wasserversorgung komplett unterbrochen. Sobald Mieter unter uns (wir bewohnen eine Dachgeschoßwohnung) Wasser beziehen (Waschmaschine, Geschirrspüler, Duschen/Baden/Hände waschen) kommt bei uns nichts mehr aus den Hähnen. Da wird selbst Zähne putzen und Duschen zu Problem, da die Wasserversorgung zu den unterschiedlichsten Tageszeiten unterbrochen wird.
Eigentümerbeschluss Rückbau angeblicher baulicher Veränderung
vom 23.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bewohne seit 2011 eine Mietwohnung in Frankfurt/Hessen in einem mehrstöckigen Hochhaus und habe ein gutes Verhältnis mit meiner Vermieterin. Seit 2014 steht auf meinem Balkon eine Voliere für meine Papageien, damit diese auch ins Freie können. Dafür habe ich damals als ich sie aufgestellt habe, die mündliche Genehmigung des Vaters meiner Vermieterin bekommen, der damals mein Ansprechpartner für die Mietsache war.
Eigenberdarfskündigung
vom 23.1.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte eine von mir vermietete Wohnung wegen Eigenbedarf kündigen. Die Wohnung möchte ich meiner Tochter zur Verfügung stellen. Es handelt sich dabei um eine 4-Zimmer-Wohnung mit 79 qm.
Kautionszahlung & Versicherungsabschluss ausstehend
vom 2.4.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben zum Jahreswechsel eine vermietete Wohnung erworben. Die alleinerziehende Mieterin (2 Kinder, 19 und 12) ist erst 6 Monate vorher eingezogen. Die vorheriger Eigentümerin der Wohnung hat sich kurz nach Einzug aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr um die Details des Mietvertrags gekümmert bzw. diese nicht mehr nachverfolgt.
Überflutung des Kellers Schuld des Vermieters?
vom 7.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im März 2006 lief durch Regen und Schneedruck ( es taute)unser Keller voller Wasser.An der Eingangstür befand sich früher ein Kohle-Einwurfschacht. Durch einen Umbau am Haus durch den Vermieter wurde der Schacht nicht abgesichert bzw.erhöht so das er eine Ebene mit dem normalen Weg bildete.Am besagten Tag lief nun das Wasser in den Keller, so viel das wir die Feuerwehr kommen lassen mußten. Auch der Vermieter war vor Ort und half mit das Wasser zu bändigen.
Haftung für Nachmieter
vom 17.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mieter hat seine Wohnung am 15.11. gekündigt zum 31.11. und verweist dabei auf seinen Bruder als Nachmieter ab 01.12. Ich habe die Kündigung fristgemäß zum 28.02.2013 bestätigt mit dem Hinweis das ich mit einer Vermietung an den Bruder ab 01.12. einverstanden bin, wenn er bis zum 28.02. für die Miete haftet. Es wurde daraufhin mit dem Bruder ein neuer Mietvertrag zum 01.12. gemacht und die Wohnung zum Monatswechsel auch mit Protokoll abgenommen und übergeben.
Anspruch auf Beseitigung der Motive an den Wänden?
vom 29.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als Verwalter einer Wohnung meiner Schwester wollte ich heute die Wohnung einer Mieterin, das Mietverhältnis wurde von Dieser fristgemäß beendet, zurück nehmen. Bei der Besichtigung der Wohnung stelle ich fest, dass sich die Wohnung zwar in einem sauberen Zustand befand, die Wände allerdings mit den verschiedensten Motiven und mehr oder weniger sinnvollen Sprüchen verziert waren, die sich teilweise über die ganze Wand erstreckten. Das betraf jedes einzelne Zimmer mit wechselnden Motiven.
Schneeräumpflicht
vom 22.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wohne in Bayern seit 3,5 Jahren in einer Doppelhaushälfte zur Miete. Heute kam mein Nachbar und wollte mit mir einen Schneeräumplan festlegen. Zur Vorgeschichte muss ich erläutern: Das Haus befindet sich in einem kleinen Dorf.