Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

426 Ergebnisse für wohnung vermieter überhaupt anwalt

Ermittlung Einkünfte aus Untervermietung
vom 20.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Mieter einer Wohnung von 110,4 Quadratmeter, meine Lebensgefährtin wohnt bei mir sowie ein Untermieter. ... Der Untermieter benutzt die gesamte restliche Wohnung (86% Flächenanteil) zu gleichen Teilen wie wir, d.h. zu 1/3. 2. ... Falls sich aus dem Ansatz laut 3. - bzw. dem korrekten Ansatz - ein eindeutiger monatlicher Verlust ergibt: Ist damit eine Überschusserzielungsabsicht widerlegt, d.h. entstehen vielleicht überhaupt gar keine Einkünfte aus Untervermietung?
robin hood
vom 17.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo 123 recht so ich habe 2001 eine wohnung in berlin gemietet . nach circa 1 jahr hat sich der mieter unter mir beschwert das bei ihm im bad die decke nass bzw feucht ist er hat dies auch auch der damaligen hausverwaltung mitgeteilt diese lies verlauten man würde sich darum kümmern da geschah erstmal cirka ein jahr lang gar nichts ich habe dann mal einen bekannten gefragt der bauing. ist der meinte die duschtasse sei falsch eingebaut da würde eine dichtung fehlen das nächste was dann geschah war das die whg einem zwangs bzw insolvenzverwalter verwaltet wurde und die kontodaten sich geändert hätten mittlerweile sind bei mir im bad die fliesen vom boden gesprungen und der mieter unter mir beschwerte sich nochmals mehrfach bei dem verwalter dann wurde die whg erneut verkauft der neue eigentümmer ist eine österriche immobiliengesellschaft mit einem eigentümmer in der ukreine ich dachte mir super mein bad ist immer noch kaput genauer gesagt ich hatte langsam echt bedenken durch den boden zu krachen und habe dem eigentümmer erstmal keine miete gezahlt ich zahl doch nicht für ne whg wo ich im bad durch denn boden fallen kann ich habe die miete weiter an den insolvezverwlter gezahlt in dem glauben da ist das geld erstmal sicher ist dieser hat das geld auf ein konto bei der hypo real estat gezahlt circa 4500 euro die bank hat mir dann im frühjahr telephonisch mitgeteit das geld sei weg nun hat mich der eigentümmer auf miet nachzahlung verklagt und eine kontopfändung durchgesetzt wer kann mir helfen kann mir da jemand helfen was wird mich das kosten bin gern bereit die hälfte von den 4500 bei der hre dem anwalt zu geben der mein konto zurück bekommt und mir den vermieter vom hals schaft mfg vinc oder wie komme ich an einen anwalt
Prüfungsfrist der Betribskostenabrechnung
vom 28.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter verlangt eine Nachzahlung von 715 Euro und eine neue Vorauszahlung ab 01.04. von 270 statt bisher 225 Euro. ... Und die Verdunstungsröhrchen in der gesamten Wohnung waren an allen durch die Sonne bestrahlten Heizkörpern zum Ablesezeitpunkt weit unter 0, was ich auch mehrfach angemahnt hatte. ... Ich zahle die Betriebskostennachzahlung unter Vorbehalt und lasse diese durch einen Anwalt prüfen und mache Schadenersatz wegen o. a.
Eigenbedarf?
vom 3.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir gehört eine kleine, geeignete Wohnung in unserer Nachbarschaft, die ich ihr gern zur Verfügung stellen würde.
Was tun in so einem Fall
vom 9.1.2020 für 25 €
Ich bin Vermieter und habe für eine meiner Wohnungen in extrem begehrter Lage ein Mieterhöhungsbegehren an die Mieterin gestellt.
2 Mieter einer Wohngemeinschaft sperren einen 3. Mieter aus - Vierte Meinung
vom 11.9.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Wohnung ist seit ca.7 3/4 Jahre vermietet.In dieser Zeit zahlte der Mieter in 63% die Miete unpünktlich,weshalb ich ihn laufend mahnen mußte.1x erfolgte Abmahnung durch einen Rechtsanwalt, leider auch erfolglos.Nachdem er jetzt die letzten 3 Mieten gar nicht mehr bezahlte,habe ich ihm fristlos,hilfsweise auch fristgerecht, ge- kündigt. In 3 E-Mails teilte er mir mit: "in meiner sehr schwierigen Krankheitssituation ist veranlaßt,daß eine Wohnungsräumung Ende KW.. vorgenommen wird" "wie Ihnen bereits mitgeteilt wird die Wohnung Ende KW...geräumt "ich räume und ziehe aus " Trotz diesen Mitteilungen zog er nicht aus Meine Frage ist in wie weit diese Aussagen des Mieters bezüglich des Auszugs rechtsverbindlich sind? ... Seitens des Sozialamtes wurde mitgeteilt, daß sein Antrag bisher nicht abschlägig beschieden wurde" Dies ist insofern richtig,als das Sozialamt, solange nicht die voll- ständigen Unterlagen vorliegen,dem Antrag weder zustimmen noch ablehnen kann.Eine Auskunft beim Sozialamt,ob der Mieter die nötigen Unterlagen jetzt überhaupt eingereicht hat, konnte mir aus datenrechtlichen Gründen nicht gegeben werden.
Nebenkostenkürzung
vom 23.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mieter aus - Vierte Meinung Ich bin der Eigentümer und Vermieter von einer 3 ZKB Wohnung. ... Mieter (Flüchtling aus Somalia) nicht in die Wohnung. ... Mieters (Flüchtling aus Somalia) verlangt von mir (dem Vermieter), dass ich das Problem mit Hilfe eines Anwalts löse.
Exfreundin im Haus
vom 18.1.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
PLZ Gebiet 255xx Liebe Anwälte, am 15.10.2008 löste sich meine Wohngemeinschaft auf. ... Nun sind Sie gefragt liebe Anwälte. Bitte geben Sie mir einen Rat, wie ich weiter vorgehen kann...Wenn ich dies überhaupt noch selbst kann.
Rückbau und Renovierung
vom 5.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So hat sie zum Beispiel schon ein paar Mal Schlüssel aus meiner Wohnung unterschlagen oder wollte private Dinge von mir zerstören. ... Lediglich eine Vermieter Bestätigung unserer Gemeinde hat sie, sie ist also unter meiner Adresse gemeldet. ... Kann ich sie überhaupt rauswerfen ohne weiteres?
Miete für den Vermieter wegen nicht abgesprochenen Tätigkeiten im Haus zurückgehalten
vom 21.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Frage 1 Vor ca. zwei Jahren haben wir mit Genehmigung unseres Vermieters eine Leichtbau-Wand mit Tür in einem Raum unserer gemieteten Wohnung einbauen lassen. ... Kann der Vermieter nun trotzdem den Rückbau verlangen? ... Wir haben überhaupt nicht die Absicht die Wand wegzunehmen und fordern auch keinerlei Ausgleich vom Vermieter.
Fingierte Erfüllungswirkung bei unklaren Eigentumsverhältnissen
vom 27.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir konnten noch mitteilen das wir keinen Mietvertrag haben und das dies nachzuholen sei und wie es überhaupt weitergeht. ... Wir sind davon ausgegangen das es nicht unsere Aufgabe ist den Vermieter ausfind zu machen. In Kalenderwoche 25 erhielten wir dann eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter und man drohte mit einem Anwalt wenn die Februarmiete nicht bezahlt werden würde.
Schönheitsreparaturklausel gültig?
vom 10.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es erscheint also fraglich, inwieweit die Überschreibung überhaupt stattfinden wird. Wir haben bereits einen Anwalt mit unserer Vertretung in diesem Fall beauftragt. ... Nun ist unser Anwalt aber länger erkrankt und seine Vertretung hat eine neue Möglichkeit ins Spiel gebracht, die er "fingierte Erfüllungswirkung" nennt.
Kürzung wegen Baulärm - Zustimmung des Vermieters?
vom 10.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr/Frau Anwalt, ich habe diesbezüglich schon intensiv im Internet nach gelesen aber dennoch ist in meinem Mietvertrag 4 Dinge nicht eindeutig und daher fragwürdig, wobei ich Ihre Fachkenntnis und Einschätzung benötige. 1) Fristenplan: Ich weiß das ein starrer ungültig ist, der Vermieter war aber so schlau garkeinen im Vertrag anzugeben. ... 3) Dann habe ich ein großen Fehler gemacht, den es wurde angekreuzt "Der Mieter hat die Wohnung renoviert übernommen. ... Sowie haben wir eine Nebenkostenabrechnung über die gesamte Wohnung beide Mietverträge ungetrennt bekommen und bezahlt.
Ausgestaltung Mietvertrag: Unrenovierte Übergabe / Einbauküche /Umbaumaßnahmen
vom 23.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten auch in Zukunft in der Wohnung wohnen bleiben, aber wie bekommen wir dann die ggfs. zu viel geleistete Zahlung zurück? ... Nun scheint sie nur auf die Wohnungen umgelegt zu sein? ... Könnten Sie die Grundsteuer bitte wie vormals auch nach Gewerbe und Wohnungen getrennt aufschlüsseln?"