Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

799 Ergebnisse für kündigung räumung

Kauf einer vermieteten Wohnung für Eigenbedarf/ Kündigung des Mieters
vom 21.10.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter beabsichtigt nach dem Tode meines Vaters und dem Verkauf ihres Hauses eine kleine Wohnung zu kaufen. Diese Wohnung ist bewohnt, der jetztige Besitzer kann dem Mieter natürlich nicht kündigen. Er hat ihm allerdings mitgeteilt, dass er die Wohnung verkaufen wolle und der Mieter hat sich (lt. eigener Aussage) auch bereits auf die Suche nach einer neuen Bleibe gemacht.
Messie Mieter zieht nicht aus.
vom 18.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Vermieter einer Wohnung die von einem Messie bewohnt wird. In der Vergangenheit gab es immer wieder Ärger mit den Nachbarn, wegen beißendem Gestank von Katzenurin und verdorbenen Lebensmitteln im gemeinsamen Treppenhaus. Es folgten noch andere Vorfälle wie nächtliches Schreien, treten gegen die Türe etc.
Mutter dreht wegen mein Haus immer durch !
vom 13.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe, wie es sich gehört, auch nun beim Anwalt Räumung beantragt, sie meinte allerdings, dass dies eh nix bringt, da die Mieter sich meistens immer nene neuen Untermieter erfinden kann und zudem der Name der jetzig dort wohnenden Personen vorhanden sein muss. ... Ist es nicht sogar von den Mietern verboten, hier absichtlich durch Tricks, Untervermietung etc. die Räumung zu verzögern, wäre das nicht Betrug ? ... Wie also Kündigung zustellen ?
Teilkündigung und Räumungsklage
vom 28.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
:::SACHVERHALT::: Ich habe Mitte 2004 ein Ladengeschäft im EG, und eine Wohnung mit Büro im 2 OG in Niedersachsen angemietet. Die Kündigungsfrist wurde festgelegt mit sechs Monaten zum Jahresende. Der Mietvertrag wies über zwei Anlagen das EG und das 2OG separat aus, zudem wurden die NK-Abrechnung EG auf die GmbH und das 2OG privat abgerechnet.
Mieter kündigt nach Eigenbedarfskündigung vom Vermieter/Eigentümer
vom 9.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Zustellung dieser Kündigung kündigte der Mieter vier Wochen später selbständig das bestehende Mietverhältnis, ordentlich, mit Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist von drei Monaten, um früher aus dem Mietvertrag zu kommen bzw. er hatte umgehend eine neue Wohnung angemietet. Diese Kündigung wurde auch bestätigt.
Forderung der Kaution und mögliche Kündigung des Mieters
vom 9.3.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe vor kurzer Zeit die Wohnung gekauft und zum 01.02.2023 gab es die Übergabe. Im Grundbuch bin ich noch nicht eingetragen, besitze aber laut dem Notarvertrag Vollmacht über alles. In der Wohnung wohnt der Mieter seit 01.05.2011, sein Vertrag ist noch vor dem 01.05.2013 abgeschlossen worden also vor neuem Mietreform.
pachtkündigung
vom 20.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, ich bin betreiber eines restaurants mit pächter/ personalwohnung das ich von einer brauerei mit auflage getränkebezug angepachtet habe.aufgrund eines nachweislich nicht berechtigeten vorwurf " fremdbezug" kündigte man mir das pachtverhältnis. durch bevorstehende verhandlungen und klarstellungen könnte die angelegenheit wieder bereinigt werden die wohnung habe ich an einen mitarbeiter im rahmen eines normalen mietvertrages mit unbegrenzter kündigungsfrist weitervermietet.im mietvertrag ist keine klausel eingebaut,daß die wohnung mit meinem pchtvertrag gekoppelt ist. gilt die kündigung auch gegen den mitarbeiter und seiner angemieteten wohnung ,hat sich die verpächterin oder ein evtl. neuer pächter an den mietvertrag zu halten?
Untermieter
vom 29.5.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Du hast zur kompletten Räumung noch bis Ende des Monats Zeit. ... Gibt es eine Formulierung, die ich per E-Mail oder per Post schreiben muss, damit die Kündigung (trotz schwer zu findender Wohnungen) rechtsgültig ist?
neues Mietgesetz
vom 3.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte dem Mieter meines Wohnhauses fristlos kündigen und auf Räumung klagen. Da ich davon ausgehe, dass bis zur tatsächlichen Räumung mehr als 3 Mon. vergehen werden, würde dann ja schon das neue Mietrecht gelten.
Heilen fristlose Kündigung Mietverhältnis und anschließende Klage auf Rückzahlung
vom 31.7.2015 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hergang: 8.6.2015 Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses wegen mehr als zwei Monatsmieten Verzug (siehe Anhang, Miete wurde von mir wegen erheblicher Mängel gemindert) Mein angeblicher Zahlungsverzug belaufe sich auf 2.626,90 Euro (ausschließlich wegen der geminderten Miete). ... Eine hilfsweise ordentliche Kündigung wurde jedoch nicht explizit ausgesprochen. 12.6.2015 erklärte ich meinen vollumfänglichen Widerspruch, ein klar formuliertes Gesprächsgesuch sowie nochmalige Aufforderung zur Behebung des Mangels 10.7.2015 Mahnbescheid (Zustellung wegen Poststreik erst am 16.7.2015) - Hauptforderung: Mietminderungsbeträge iHv 2.957,4 Euro - Verfahrenskosten: 318,44 Euro - Nebenkosten: 10,00 Euro - gesamt: 3.285,84 Euro 15.07.2015 erhalte ich vom AG München den Beschluss zur vorläufigen Streitwertfestsetzung iHv 11.496,00 Euro. 27.07.2015 Widerspruch gegen Mahnbescheid per Einwurfeinschreiben sowie vorab per Fax verschickt Eine Klageschrift habe ich indes bis heute noch nicht erhalten. ... Wie kann ich hier sicher gehen, dass wirklich alles bezahlt wird und die Kündigung sowie Räumungsaufforderung hinfällig ist?