Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

902 Ergebnisse für kündigung einzug

Probleme mit Schimmel u. beim Auszug
vom 1.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vermieter sagten, dass eigentlich beide kündigen müssen und dass wenn mein Mitbewohner sich nicht bereit erklärt die Kündigung zu unterschreiben, ich weiterhin wohnen bleiben muss.
Mietvertrag - Kündigungsverzicht: Zählt Dauer oder Datum?
vom 27.8.2020 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag meiner Wohnung, der am 06.08.2018 unterzeichnet wurde, heißt es: "Die Parteien vereinbaren wechselseitig für die Dauer von 24 Monaten, also bis zum 31.10.2020 auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung dieses Mietvertrags zu verzichten." Während der Wohnungsbesichtigung vor dem Einzug hieß es immer "Mindestmietdauer 2 Jahre", so dass ich immer davon ausgegangen bin, dass ich die Wohnung frühestens zum 31.10.2020 kündigen kann.
Mietforderungen nach Auszug einer Untermieterin
vom 19.10.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Letztendlich ist eine schriftliche Kündigung seitens des Mitbewohners auch erst am 29. ... Somit habe ich seine Kündigung auch, obwohl diese erst zum 29. ... Das Laminat war zum Einzug des anderen Mitbewohners sogar noch feucht.
Zusatzvereinbarung zum Mietvertrag
vom 7.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Des Weiteren zu einem anderen Punkt: Der Mieter verpflichtet sich die gemieteten Räumlichkeiten renoviert, d.h. dandwerks- und fachgerecht frisch gestrichen mit Farbe mittlerer Güte und Qualität zu übergeben, ohne dass sich auf etwaige vor Einzug vorhandene Mängel berufen werden kann.
Kündigungsfrist eines Mietvertrages bei Mängeln
vom 21.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wohne mit meiner Familie 2Erw und 4Kinder in einem Mietshaus.Bei Einzug wurde im Mietvertrag der Keller als unbenutzbar beschrieben weil er ein alter Gewölbekeller ist und feucht ist.seit 2004 wohnen wir nun dort und vor einem Jahr schaute der Vermieter sich den Keller mit Handwerkern an,da die Feuchtigkeit jetzt schon zum Esszimmer hoch steigt das liegt direkt darüber.2005wurde mein kleiner Sohn geboren,der nun seit der Geburt sehr oft an Bronchitis leidet und daher auch schon im Krankenhaus lag immer wieder krank.das Dach ist auch nicht isoliert daher haben wir sehr hohe Heizkosten,es sollte im Januar2007 gemacht werden aber es ist wohl zu teuer.der Vermieter meint er hätte im Moment nicht das Geld dafür,Mäuse leben auf dem Dachboden und neuerdings im Kinderzimmer und Abstellraum.wir haben ein neues Haus gefunden und wollen umziehen daher meine Frage,Kann ich ausziehen oder muss ich mich an die 3monatsfrist halten?
Außerordentliche Kündigung Mieter
vom 3.10.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag bin in eine Dachgeschoss Wohnung gezogen am 15.08.19 Sofort nach Einzug habe ich extrem viel Lärm aus dem Hausflur vernommen der es mir nicht ermöglicht die Wohnung bestimmungsgemäß zu benutzen An Schlaf ohne Ohrstöpsel ist nicht zu denken und arbeiten am PC in.
Kündigungsverzicht - unbefristeter Mietvertrag
vom 3.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Haus war zum Zeitpunkt des Einzuges stark renovierungsbedürftig und nur teilweise entrümpelt. ... Der Mietvertrag wurde zum 01.06.2006 mit einem gegenseitigen Kündigungsverzicht auf 4 Jahre geschlossen, wobei außerordentliche Kündigungen davon nicht berührt sind. ... An wen richten wir die Kündigung?
Kündigung WG-Vertrag Weiterbestand
vom 31.7.2008 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Anliegen ist der Weiterbestand meines Vertragsverhältnisses entgegen erfolgter "Kündigung". ... Die Wohnung kann ich allein nicht bezahlen und hätte nichts gegen den Auszug meines Mitbewohners und den Einzug eines Nachmieters. ... 3)Inwieweit ist die Kündigung meines WG-Mitbewohners ohne die Absprache, geschweige Einwilligung (meine Unterschrift?)
Wohnungsräumung (Eigenbedarf)
vom 16.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang Januar habe ich eine ordentliche Kündigung zwecks Eigenbedarf an meinen Mieter als Einschreiben versendet. Die Kündigung ist zum 30.April.2010 festgelegt. ... Ich brauche allerdings die Wohnung ab Mai zur Renovierung und ab Juni zu meinen Einzug.
Kündigung wegen behaupteter vereinbarter Kaution
vom 26.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da nach unserem Einzug der Vermieter wenig Kooperationsbereitschaft zeigte unsere Mehrkosten des Umzuges zu übernehmen verrechnete ich diese mit der ersten Miete. ... Nun ergeben sich folgende Fragen: Ist eine ordentliche Kündigung aufgrund des obigen Sachverhaltes gerechtfertigt? ... Ignoriere ich in diesem Schriftverkehr den Sachverhalt der Kündigung?