Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

638 Ergebnisse für mieter haus kündigungsfrist kündigen

Eigenbedarfskündigung nach DHH-Kauf
vom 27.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kindern im gemeinsamen Haus, welches aber nun wohl zu teuer und/oder zu groß geworden wäre. 1. ... Wie sieht es in diesem Fall mit der Kündigungsfrist aus (denn an dem Verkauf werden wir ja nichts mehr ändern können)? Wir sind ja bereits seit 2 Jahren Mieter, bevor das Haus verkauft worden ist. 3.
Meine Ex-Frau hat Haus gemietet - sie will ausziehen, ich einziehen
vom 2.9.2018 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ex-Frau (rechtskräftig geschieden) und unser gemeinsamer Sohn (18 Jahre) leben in einem von meiner Ex-Frau angemieteten Haus. ... Falls der Vermieter etwas gegen unsere Vereinbarung haben sollte, hat er irgendeine rechtliche Handhabe den Mietvertrag zu kündigen? ... Ist es sinnvoll, mich in den Mietvertag als zweiten Mieter aufzunehmen, falls der Vermieter mitspielen sollte?
Kauf einer vermieteten Immobilie
vom 3.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Makler hat dazu gesagt, dass es eine gute Möglichkeit sei, durch Meldung von Eigenbedarf die Mieter aus dem Haus zu bekommen. Wie sehen Sie meine Möglichkeiten, die Mieter durch Eigenbedarf "loszuwerden" ? ... Mit welchem zeitlichen Rahmen wäre zu rechnen bis das Haus leer ist.
Gültigkeit 18 Jahre alter Mietvertrag
vom 29.1.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern besitzen 2 Mietwohnungen im alten Haus meiner Großeltern. ... Der Mieter hat jetzt zum 30.04.2025 gekündigt. ... Gibt es ein neues Gesetz, welches besagt, das der Mieter immer nach 3 Monaten kündigen kann, oder gilt der alte Mietvertrag von 2007??
Ärger mitVermieter
vom 31.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, am 01.09.2008 bezog ich meine erste wohnung.. die freude war groß, bis es sich kurz danach herrausstellte, dass die vermieter unausstehlich sind (im vergangenen halben jahr gab es genug sinnlose und kindliche ausseinanderesetzungen mit allen mietern und den vermietern)..... es wurde von vorn herein (unter zeugen) versprochen, dass ein nicht vorhandenes treppengeländer im treppenhaus angebracht wird, die wände verputzt werden und die spatanischen baulampen gegen schöne deckenlampen ausgetauscht werden. bis zum heutigen tag ist leider nichts davon geschehen. desweiteren wurde mir und anderen mietern jeweils ein kellerraum zugesprochen (welche bis heute noch keine türen besitzen - was auch schon geschehen sein sollte) und nun sollen wir bald in einen anderen kellerraum umziehen.. zu alle dem, nerven die vermieter wegen jedem unerdenklichen zeug mich und andere mietparteien, da sie anscheinend nicht mit den gegebenen umständen (z.B. baustelle um das haus herum, rumliegende gerüste, holzdielen, dreck steine usw.) zurecht kommen. u.a. legen sie mir z.B. Bio-Müllstücke vor die wohnungstür mit einem zettel auf dem steht, dass das nicht in den Biomüll gehört.. leider ist da auch der stinkende biomüll dabei.. dabei trenne ich meinen müll ordnungsgemäs.. was soll ich machen.. die vermieter wohnen im haus und kriegen u.a. alles mit.. es wird gelauscht was das zeug hält.. privatgespräche kann man nur im flüstern führen.. sonst wird am nächsten tag darüber erzählt.. was mache ich mit dem müll, der vor meiner wohnungstüre ist?? ... kann ich endlich kündigen (fristlos)???
Garagenbrand----Mietminderung rechtmäßig?
vom 4.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aber dann als der Vermieter mir sagte, dass er nicht wüsste, wann er die Garage instandsetzt, obwohl er von seiner Gebäudeversicherung entschädigt wurde,habe ich ein Schreiben aufgesetzt und nach § 536 BGB die Miete um 100%mit dem Hinweis gemindert, dass die Garage unbenutzbar ist, ich aber die Mietzahlungen sofort wieder aufnehmen werde, wenn sich die Mietsache wieder in einem zum vertragsgemäßem Gebrauch geeigneten Zustand befindet(§ 535 Absatz 1 Satz 2 BGB).Daraufhin hat der Vermieter mich angeschrieben und gesagt, dass er mit einer 100% Mietminderung nicht einverstanden ist und ich solle 85% der Miete weiter zahlen.Außerdem könnte ich ja sein Stellplatz für die Zeit benutzen. ... Und jetzt flattert mir eine fristlose Kündigung ins Haus mit der Begründung, dass ich 2 Monate lang keine Miete bezahlt habe und deswegen fristlos gekündigt bin. Außerdem soll ich mein rückständige Miete i.
Kauf eines Anwesens wovon einen Teil vermietet ist
vom 20.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deswegen möchten wir die Mieter vom Nebenhaus damit wir selbst in dass Nebenhaus wohnen und von da aus die Renovierung des Haupthauses begleiten können aber auch Teilweise selbst durchführen möchten (dies kostet natürlich Zeit). ... Gründe die Mieter zu kündigen. 2. Wenn Ja, ab wann darf mann kündigen und wie lange ist die Kündigungsfrist?
Hobbykeller als Zimmer
vom 19.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe anteilig für diesen Raum 500 € Miete bezahlt (ca. 10 €/m2), und zwar die letzten zwei Jahre. ... Habe ich Schadensersatzansprüche, wenn ich kündige und was muss ich tun (zeitlich), damit Ansprüche nicht verloren gehen? Muss ich zeitnah kündigen?
Kündigung nach Paragraph 573 a
vom 16.4.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zuerst waren sie Mieter der Schwiegereltern und seit 12 Jahren nun über uns. ... Da sie immer noch sehr günstig und weit unter dem ortsansässigen Mietspiegel Miete zahlten, haben wir zumindest die Miete um die zulässigen 20% erhöht. ... Wir könnten nun wieder die Miete erhöhen da drei Jahre vergangen sind aber ich sehe keine Einsicht und Änderung in ihrem Verhalten.
Weitervermietung der gesamten Wohnung
vom 1.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, da ich bis Ende 2008 durch einen vertraglichen Verzicht auf eine ordentliche Kündigung an meine Wohnung gebunden bin, obwohl ich jetzt heirate und ein Haus baue für meine neue Familie (meine Frau und ihre zwei Kinder), möchte ich gerne meine bisherige Wohnung untervermieten, um wenigstens nicht ein Jahr doppelt Miete zahlen zu müssen, was ich finanziell auch gar nicht könnte.
Stark einseitiger Kündigungsverzicht in Mietvertrag - Vermieterseitig
vom 28.1.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. … § 17 Ordentliche Kündigung 1.Der Mieter kann den Mietvertrag von unbestimmter Dauer jederzeit unter Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten kündigen. 2.Die Kündigunsfrist verlängert sich für den Vermieter nach Ablauf von 5 Jahren auf 6 Monate und nach Ablauf von 8 Jahren auf 9 Monate. 3.Kündigungserklärungen müssen spätestens am 3. ... Die Vertragspartner können nur schriftlich kündigen, mündliche Kündigungen sind unwirksam. 4.Eine Teilkündigung von Nebenräumen ist ausgeschlossen. 5.Der Mieter ist berechtigt, den Vertrag vorzeitig zu kündigen, wenn er einen Nachmieter nachweist. …§22 Sonstige Vereinbarungen 3.§2.
Eigenbedarfskündigung ohne Grund erhalten
vom 19.7.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. / Herr. hiermit kündige ich Ihnen form- und fristgerecht den Mietvertrag vom 18.April 2012 zum 31. ... Desweiteren war vor ein paar Wochen ein Gutachter im Haus (2-Familienhaus) und unserer Wohnung unterwegs, wir vermuten da einen Verkauf des Hauses. Aktuell sind wir aber aufgrund Platzmangel mit 2 Kindern sowieso auf der Suche nach einem Haus, gibt es ein eventuelles Vorkaufsrecht als Mieter?
Mietvertrag auf Zeit, Kündigungsrecht
vom 2.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich und meine Schwester, beide im Mietvertrag als Mieter angegeben (jeder zahlt die Hälfte), möchten aus unserem Vertrag raus. ... Ganz unten auf der ersten Seite steht, Stuttgarter Haus und Grundbesitzverein 04/02 (ohne Gewähr für künftige Rechtsentwicklungen). ... Und die Miete ist nicht billig bei uns.
Wohnungskündigung vom Mieter wegen Störung des Hausfriedens
vom 3.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus ist mittlerweile dem Neffen überschrieben, der somit laut Mietvertrag unser Vermieter ist. Die Miete überweisen wir allerdings der Tante, die ein lebenslanges Wohnrecht in diesem Haus hat. ... Daher wollte ich jetzt wissen ob wir die Wohnung aufgrund der Störung des Hausfriedens zum 31.05.2015 ohne Einhalten der Kündigungsfrist von drei Monaten kündigen können.
Ist die Kündigung durch fehlenden Widerspruch rechtlich bindend?
vom 25.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um folgenden Sachverhalt: Meine Schwester ist Eigentümerin eines 2-Familien-Hauses. ... Wobei ich der Meinung bin, wir hätten schon zum 30.06.2009 kündigen können. Da wir jedoch nicht genau wussten wann er das Einschreiben in Empfang nimmt wurde die Kündigungsfrist verlängert.